Volltextsuche ändern

575 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)24.06.1847
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1847
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Inhalts- Anzeige. Deutſche Bundesſtaaten. München. (Militäriſche Perſo nalnachrichten.) Von der Iſar. (Geſuch mehrerer Studirende um Er theilung eines allgemeinen Abzeichens.) Bamberg. (Berichtigung.) Von der Regnitz. (Die Auswanderungsfrage.) Berlin. (Ausweiſung [...]
[...] Reg. Gumppenberg und der Junker Karl v. Rainprechter im Infº-Reg. Gumppenberg zum Inf Reg. Zandt. G) Von der Iſar, 20. Juni. Ein Theil der Münchener Studenten, welche bei keiner Verbindung betheiligt ſind, haben ein Geſuch, ich weiß nicht, an welche Stelle eingegeben, in dem ſie um [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)22.12.1836
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1836
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtl 1 s 3 ** München, 19. Dez. Eine literariſche Thatſache an der Iſar. Die gehaltvolle Schrift des Doktors C. Riedel: „Polemi ſche Erörterungen , veranlaßt durch den Vernichtungskampf der Ten denzen der neueſten Literatur gegen ſich ſelbſt in der Perſon der H. H. [...]
[...] ſche Erörterungen , veranlaßt durch den Vernichtungskampf der Ten denzen der neueſten Literatur gegen ſich ſelbſt in der Perſon der H. H. Menzel und Gutzkow“, beſtimmte einen Schriftſteller an der Iſar, ſeine Anſichten darüber im Landboten ab,ugeben, und die Extreme ei ner Tendenz zu beleuchten, die ſchon ſeit geraumer Zeit die Beſſeren [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg19.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1869
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erratiſche Blöcke finden ſich im Diluvium Bayerns ohne weſentlichen Einfluß auf Waſſeranſammlung, vornehmlich öſtlich vom Lech und den Auers berg und Peiſſenberg, nördlich vom Austritt der Loiſach und Iſar, im Ge biete des Inn, der Achen und der Traun. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)28.05.1835
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Isar, welche zwischen dem Grünbaum und Prater zu München jüngst ihre Bahn verändert hat, wird unter 4«,ooa fl. kaum mehr auf de» alten Weg gebracht «erde« [...]
Bamberger Zeitung24.06.1853
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] e ***": Ädsj Ägej jaj nach Mitternacht aber ging es raſch und Morgens war die Iſar ein. Alles überfluthender Strom. Die Ueberſchwemmung iſt eine größere-als 1851. Ä iſt ein ungeheurer. Die reiche [...]
[...] müſe unſerer zahlreichen Schwaiger, es iſt zu Grunde gerichtet, die Kätöffeln und das Getreide ruinirt Freilich iſt der Schaden nur auf die Niederungen an der Iſar beſchränkt, aber der Schaden iſt dennoch ein ungeheurer und namentlich für die welche er betrifft, [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)24.07.1847
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1847
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bundesſtaaten. München. (Ausſicht für den München-Freiſinger Erzbiſchof auf den Cardinalshut. Uebereinkunft zwiſchen Bayern und der ſreien Stadt Frankfurt. Dienſtesnachrichten.) Von der Iſar. (Ausſichten auf Aufhebung der ſ. g. Stolgebühren.) Vom Main. (Die Karlsruher Zeitung gegen den Fränkiſchen Merkur.) Kurheſ [...]
[...] Prym, iſt unter allerh. Zufriedenheitsbezeigung für ſeine langjähri gen Dienſte in definitiven Ruheſtand verſetzt. Von der Iſar, 17. Juli. (Ulm. Schnellp.) Es geht die Sage, man gehe an einem deutſchen Hofe damit um, die ſogenannte Stol gebühren, welche die Laien für beſondere Vorrichtungen an [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)07.03.1852
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sitzung haben die Berathungen über die Gesetzentwürfe, „die Benützung des Wassers betr." begonnen. Bei dem Bau der Eisenbahnbrückc über die Isar bei München sind «m 4, d, abermals 2 Arbeiter beim Sprengen eines Felsen verunglückt; der eine blieb sogleich todt. In kürzester Frist sind bei diesem Bau bereits [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)04.08.1851
  • Datum
    Montag, 04. August 1851
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ist allenthalben unterbrochen, da die Brücken weggerissen, Landstrassen unfuhrgemacht wurden. In der Porstadt Au bei München mußten die Parterre: bar wohnunge« geräumt werden, der englische Garten und der Prater waren förm lich überschwemmt. Auf der Isar schwammen Gebälk, Thoren, Dächer, Klei derkästen, Sessel, Fässer, Kindermiegen, Betten und andere HausgerZthschaften. Innerhalb einer Stunde war der Fluß um 3 Fuß gestiegen. Aber auch Men [...]
Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)23.11.1838
  • Datum
    Freitag, 23. November 1838
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Isar don diese [...]
[...] Scheyern in der Gegend von Altomünster, Aichach, bis Rain und an den Lech, die Grafschaft Wartenberg östlich der Isar von dieser bis gegen Burkrain und Haag hin, die Grafschaft Valley, südlich der vorigen um Ebersberg und bis gegen Valley an die Mangfalt reichend, und endlich die [...]
[...] heilen daute, an Land befitz rur München – von Heinreich dem Löwen, um 1158 gegründet – und dessen nächster Be. zirk rechts der Isar, und dann die kleine Grafschaft Burg da uf ein erworben worden, welche, nachdem der letzte Be sitzer Gebhardt 1163 vor Pavia geblieben, als heimgefalle [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg08.12.1861
  • Datum
    Sonntag, 08. Dezember 1861
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schellfiſch maſſenweiſe ins tiefe Binnenland verſendet werden konnte, mochte er am Meeresgeſtade vielleicht 2 kr. pr. Stückkoſten, während er halb faul, an der Iſar ſchon 35 kr. koſtete; jetzt erhalten die Fiſcher etwa 4 kr. an der Küſte dafür, und die Hausfrau in Bayern bezahlt ihn mit 18 kr. Daſſelbe Beiſpiel läßt ſich in den verſchiedenſten Richtungen auf eine [...]