Volltextsuche ändern

273 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bamberger Zeitung15.10.1864
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Bayreuth, 13. Oktober. In der geſtrigen und heutigen Sitzung des Schwurgerichts wurde die Anklage gegen den ledigen, 28 Jahre alten Scribenten, Karl Steinberger von Creußen [...]
[...] einer Bodenkammer des Landgerichtsgebäudes zu Pottenſtein verſteckte, in welcher Bodenkammer die erledigten Akten des Landgerichtes auf. wahrt wurden. 2) Ingleichen iſt Steinberger beſchuldigt, in derſel ben Dienſteseigenſchaft bei dem kgl. Landgerichte Pottenſtein am 6. September 1862 den Betrag von 25 f. an ſich genommen zu ha [...]
[...] war und wiederum einige Actenprodukte entfernt, die Akten ſelbſt aber verſteckt zu haben. 3) Ein weiteres ganz ähnliches Reat be gangen zu haben iſt Steinberger beinzichtigt, indem in der Marga retha Häfner'ſchen Blödſinnigkeitskuratel am 10. September 1862 der Betrag von 5 fl. 43 kr. abhanden kam, unter gleichzeitiger Ent [...]
[...] fernung der Akten, von welch letzteren ſich ſpäter zeigte, daß Stein berger ſie mit nach Augsburg genommen hatte. Im März 1863 verließ Steinberger Pottenſtein, erſt lange nach ſeiner Abweſenheit kam man auf die Defekte und auf die Spur, daß Steinberger die Unterſchlagung und Unterdrückung der Akten [...]
[...] daß Steinberger die Unterſchlagung und Unterdrückung der Akten vollführt habe. Im Laufe der eineinhalbtägigen Verhandlung trat Steinberger mit Geſtändniſſen mehr und mehr hervor, ſo daß zuletzt bezüglich aller dreier Reate beinahe vollſtändiges Geſtändniß vorlag. Die öffentliche Sitzung ergab, daß eine Verpflichtung des häu [...]
[...] bezüglich aller dreier Reate beinahe vollſtändiges Geſtändniß vorlag. Die öffentliche Sitzung ergab, daß eine Verpflichtung des häu fig als Aktuar verwendeten Steinberger bei dem kgl. Landgerichte Pottenſtein nie geſchehen war. Dieß gab der Vertheidigung Anlaß hinſichtlich gegen der Frage [...]
[...] an ſie geſtellte Frage. Die Staatsbehörde beantragte ſodann Ver urtheilung wegen Verbrechens der Amtsuntreue zu 8jähr. Zuchthaus. Die Vertheidigung führte aus, daß Steinberger nicht als öffentlicher Diener erſcheine, ſondern nur als eine Perſon, welche mit den Ver richtungen eines öffentlichen Dieners betraut war, ohne in öffent [...]
[...] ungshaft, eventuell 4jähriger Zuchthausſtrafe wegen Verbrechens der Amtsuntreue. Der Schwurgerichtshof verurtheilte ſchließlich den Steinberger wegen Verbrechens der Amtsuntreue zu.4jähriger Zuchthausſtrafe. [...]
Bamberger Zeitung28.01.1865
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Bayreuth, 25. Jan. (Schwurgerichtsverhandlung. In der geſtrigen letzten Sitzung des gegenwärtigen Schwurgerichts wurde die Anklage gegen den led. Scribenten Karl Steinberger aus Creußen wegen Amtsuntreue wiederholt und zwar ohne Zuziehung von Geſchwornen verhandelt Der Angeklagte war bereits am 12. [...]
[...] ſtücke beſeitigt zu haben. Da ſich in der öffentlichen Sitzung her ausgeſtellt hatte, daß die in der Vorunterſuchung beſtehende Anſicht, Steinberger ſei verpflichteter Protokollführer des Landgerichts Pottenſtein geweſen, auf einem Irrthnm beruhte, ſo hatte die Ver theidigung beantragt den Steinberger nicht wegen Verbrechens [...]
[...] nng und Unterdrückung öffentlicher Urkunden zu verurtheilen. Gleich wohl erfolgte Verurtheilung wegen Amtsuntreue. Die gegen dieſes Urtheil von Steinberger eingewendete Nich tigkeitsbeſchwerde wurde vom oberſten Gerichtshofe für begründet er achtet und ausgeſprochen, daß auf den Wahrſpruch der Geſchwornen [...]
[...] – weshalb Geſchworne nicht mehr beizuziehen waren – vernichtet. In heutiger öffentlicher Sitzung ſtellte nunmehr die Staats behörde den Antrag den K. Steinberger wegen Vergehens des Dieb ſtahls im Zuſammenfluſſe mit 3 Vergehen der Unterdrückung öffent licher Urkunden zu 2jähriger Gefängnißſtrafe zu verurtheilen, und [...]
[...] ſchuldet, eventuel vom Tage des appellationsgerichtlichen Verweiſungs erkenntnißes (1. Juli 1864) an ſomit ſofortige Freilaſſung des Steinberger. Der Gerichtshof erkannte bezüglich der Schuld dem Antrage der Staatsbehörde gemäß, im Uebrigen auf 9 Monate Gefängniß [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)03.03.1835
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1835
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zum goldenen Löwen. Mab. Nebüng, Revierförsterm von Steinberg. Hr. Simöny, Gutsbesitzer v. Godelhof. Ht. Brüll, Hdlsm. v. Lichtenfels. Ht. Geiger, Bäckermftr. [...]
[...] v. Godelhof. Ht. Brüll, Hdlsm. v. Lichtenfels. Ht. Geiger, Bäckermftr. v. Steinberg. Hr. Nebhahn, Müller« melster v. Höchstädt. t.' MS"' [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg26.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 26. September 1869
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] berg und an der Klaußen bei Arzberg (Brandſchiefer mit Kieſen, reich an Pflanzen und Thierreſten). Hieher gehören auch die Tholablagerungen bei Lamitz und am Steinberg. - Tertiäre Braunkohlen finden ſich noch bei Abbach, Karthaus bei Re gensburg, Sauforſt (von Donauquarzſchotter bedeckt) Egelſee nördlich von [...]
[...] des Frankenjura bis auf die Hochflächen hinauf (bei Egelſee, Bankhof bei Amberg mit Schnecken und Pflanzen). Ebenſo ziehen ſich bei Naabeck, Au und Amberg Braunkohlen aus der Naabniederung – Weiden, Steinberg, Wackersdorf) herauf. - Auf den Hochflächen der fränkiſchen Alb kommen Bohnerze u. Braun [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)17.06.1851
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1851
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] «IS: Mareobrunner, Laubenheimer, Förster Traminer, Steinberger (84«r, Hochheimer >8jSr. Aßmannöhäuser, RüVeöheimerl84Sr, Geisenheimer, [...]
[...] n Fam. v. Berlin. Wild. Fabrik, v. Blösderg. Döock n, Fam , Rentier » England. (Wittelsbacher Hof) HH. Drach, Rentier v London Weller. Fabrikant v. Gößnitz. WitzgaU. Floßherr » Steinberg. König, Seilermeister v Markt Heidenfeld, Apel. Floßherr v, Eronach. Frln Kräiner u Frln En,ielhardt v, Sulzbach. Redigir, unter Verantwortlichkeit des Verleger« Z «i, Aeindl. [...]
Wöchentlicher Anzeiger für die katholische Geistlichkeit30.08.1837
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1837
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dachtem Jahre an, als Poſſeck von Lahm los getrennt ward, behielt es ſelbſt eine Tochter kirche an der ſpäteren Pfarrei Steinberg. Gegenwärtig wird jene von dieſer an Seelen zahl weit übertroffen. [...]
[...] *) 1701 erfolgt die Tren nung des bisherigen Filials Steinberg. X. Nikolaus Voit 1706 7 – XI. Lorenz Gerber . 1713 5 – [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)21.01.1856
  • Datum
    Montag, 21. Januar 1856
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerstag, den 7. Februar Vormittags 9 Uhr anfangend 80 Stämme Eichen, Commerzial-, Nutz- und Bauholz, dann" im Gemeindewalde, Abth. Steinberg Freitag, den 8. Februar d. Js. Vormittags 9 Uhr anfangend 97 Stämme Eichen, - [...]
[...] 4 Fichtenstämme, zu Commerzial-, Bau- und Nutzholz geeignet, veräußert. Sämmtliches Stammholz ist von vorzüglicher Qualität, und dürfte sich jenes im Steinberg vorzüglich zu Eisenbahnschwellen eignen. Die Strichsbedingniffe liegen hier zur Einficht vor, und werden am Termine selbst zur Kenntniß der Kaufsliebhaber ge bracht werde u. – Ebern , den 19. Jänner 1856. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)13.03.1856
  • Datum
    Donnerstag, 13. März 1856
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es werden in freier Concurrenz öffentlich versteigert - - Mittwoch den eG. dieses Monats-Vormittags 9 Uhr anfangend, im hiesigen Gemeindewalde, Distrikt Steinberg, 126 Eichen, Commerzial-, Bau- und Nutzholz, vorzüglich zu Eisenbahn schwellen geeignet, und - [...]
[...] 18 Fichtenstämme, Commerzial-, Bau- und Nutzholz, dann Donnerstag den 27. dieses Monats Vormittags 9 Uhr anfangend, im Walddistrikte Steinberg, circa 200 Klafter Eichenscheit- und Prügelholz. Unbekannte Käufer haben sich über Zahlungsfähigkeit legal auszuweisen. Die [...]
Bamberger neueste Nachrichten12.12.1876
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1876
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kr on a ch, 10. Dezbr. Vergangenen Freitag, Nachts wurde der Floßhändler Andreas Anglcs von Ä Steinberg vermißt. Derſelbe ging an dieſem Tage Abends 10 Uhr von Frieſen, wo er Geld einkaſſirte, weg, um nach ſeinem Wohnorte Steinberg zurückzukehren, kam [...]
Bamberger Zeitung13.12.1855
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zen Schul- und Pfarr-Gemeinde ſich erworben, länger zum Beſten unſerer Schuljugend und der einſchlägi gen Gemeinden Steinberg und Eiben der gºr ken zu ſehen. Haben Sie herzlichen Dank für Ihre [...]
[...] Heimath! – Steinberg, den 1. Dezember 1855. Im Namen der Gemeinden Steinberg Ulld Eibenberg. [...]