Volltextsuche ändern

238 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Basler Zeitung04.06.1833
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1833
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 7
[...] von getrennten Gemeinden umgeben und blos über die Berge in Verbindung mit Gelterkinden. Dieſer Punkt iſt den Lic [...]
[...] ſammen gezogen, und auf dem Hambacher Schloßberge » Am 27. Mai d. J. ſammelten ſich Morgens zwar einige Hundert Menſchen auf dem Berge; doch gegen Mittag verließen ſie ihn wieder. Nachmit tags fanden ſich, dem ergangenen Verbote entgegen [...]
[...] mehrere Wirthe auf dem Berge ein; es kam wieder eine Menge Menſchen zuſammen, und als der Wein ſeine Wirkung äußerte, begann man die Marſeillaiſe zu ſingen. [...]
[...] nen, und leiſteten dem Befehle auch alſobald Folge. Mit ihnen entfernten ſich alle Anweſenden, ſo daß nur die Wachmannſchaft und einige Civilbeamten auf dem Berge zurückblieben. Als die Abziehenden an dem Abhange des Berges angekommen waren, blieben ſie plötzlich ſtehen [...]
[...] Berges angekommen waren, blieben ſie plötzlich ſtehen ſangen Lieder, riefen Freiheit! und ſchimpften die auf dem Berge ſtehenden Soldaten. Ein kleines Detaſche ment der letzteren wurde abgeſendet, um die Leute auf zufordern, auseinander zu gehen. Bei Annäherung [...]
[...] ten zu ihrem Piket zurück. Nur einige Perſonen wa ren ſteheu geblieben; dieſe geriethen mit einzelnen vom Berge herabkommenden Soldaten in Streit und verwun deten ſie mit Meſſern. Mehrere wurden ohne Wider ſtand verhaftet. Einige der Soldaten verfolgten indeſſen [...]
[...] den. Die Soldaten feuerten nun ebenfalls. Die Civil beamten und der Militär-Commandant noch auf dem Gipfel des Berges, eilten, ſobald ſie das Schießen ver nahmen, nach dem Dorfe Mittelhambach alsbald wur den auch die drei Burſchen, die zuerſt geſchoſſen hatten, [...]
Der Eidsgenoß19.02.1749
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1749
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] ,, leitet, daß er auch der Einzige ift, deffen Dien „ cfte Niemand anderft, als mit Undank und Haffe, . berge_lten_kant Wererechtzählet, der rechnet es „ wirklieh fur ein Unglück, ihm verpflichtet zu feyn. „ Da ift keine Untaht, die eine fo allgemeine Feind [...]
[...] wovon fich nie kein Wolf erhielt. _ Er fchielte bald begihrig hin und wieder _ den Berg hinauf, den Berg hernider, bis [...]
Basler Zeitung16.09.1834
  • Datum
    Dienstag, 16. September 1834
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] und es ſtrömte ziemlich viel Lava aus. Gegen 1 Uhr Nachts wurde der obere Lavaſtrom ſchwarz, und man konnte am ganzen Berge beinahe kein Feuer mehr ſehen. „Gegen 2 ühr bildete ſich am Fuße des Kegels eine neue Oeffnung » woraus Feuer und Lava in großer Maſſe ſtrömte, und ſehr [...]
[...] bare Strecke Landes liegen unter der Luva begraben. Zu gleich ereignete ſich noch ein anderer Fall; der Aſchenhügel auf dem Gipfel des Berges, drei- bis vierhundert Fuß hoch, aus welchem bisher die Hauptflamme gekommen war, ſtürzte ein und und iſt ganz verſchwunden. Am 28. Auguſt war ein [...]
[...] ein und und iſt ganz verſchwunden. Am 28. Auguſt war ein furchtbarer Aſchenregen hier in Neapel , es kann aus dem oberen Krater ſo viel Aſche heraus, daß der Berg den gan zen Tag von hier aus nicht ſichtbar war. Heute iſt der Berg [...]
Allgemeines Noth- und Hülfs-Blatt14.02.1846
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1846
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel; Uster; Wädenswil
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - - - - - – - - - ist - nº - - - - Gefängniſ ſcenen aus dem Stadt gefängniſ zu Zürich, der Berg genannt, - M Jahr 1s 16 (Fortſetzung und Schluß.) [...]
[...] vor, als Antwort wurde ihm, daß man ihn ſogleich verſorgen werde. Ein Landjäger wurde gerufen und ihm befohlen, den jungen Mann ſogleich auf den Berg ins Spital zu führen. – Der Kranke, nicht wiſſend, daß der Berg ein Gefängniß ſei, folgte willig, und kam ſo [...]
Basler Zeitung17.09.1835
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1835
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 4
[...] tizen mit: Gerade an der nämlichen Stelle, eine Viertel ſtunde oberhalb des heutigen St. Moriz war es, daß im Jahre 563 Tauredunum (das Berg: Caſtell) verſchuttet wor den durch einen Sturz vom Deut-de-Midt , an deſſen Ab hang es gebaut war, um die hier durchgehende Straße zu [...]
[...] und durch das im Jahr 517 nahe dabei geſtiftete reiche Klo ſter St. Moriz blühend. Ueber zwei Monate tönte damals der Berg (Taur), bis in wiederholten Stürzen deſſelben der Ort und das jenſeits der Rhone gelegene Eporone verging, mit allen Einwohnern und allem Reichthum. Der Ausgang [...]
[...] Handbuch der Bergmaſchinen-Mechanik. Zum Gebrauche für Berg- und Hütten-Leute , Maſchini ſten u. ſ. w. Bearb. von Jul. Weisbach. 1r. Band Grund lehren der allgem. Mechanik. Mit 7 Figurentafeln. gr. 8. [...]
[...] den endlich einmal ins Leben treten ließe, und zwar ſo, daß es nicht den Anſchein hegte, als habe nach mehrjähri gen Geburtswehen endlich ein Berg eine Maus zur Welt gebracht. Mehrere Bürger, - Sreunde moraliſch geſelliger unterhaltung. [...]
Basler Zeitung26.12.1835
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1835
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf den Grund zerſtört. Zweimal hatte der Emir den Kampf gewagt, aber beidemal vergeblich. Endlich ver laſſen von aller Unterſtützung zog er ſich in die Berge zurück. Der Herzog von Orleans hatte wegen ſeiner Wunde die Abſicht in Moſtaganem ſich einzuſchiffen [...]
[...] Ihr das Lager des Emir, der vor Euch floh, und trotz ſei ner Tapferkeit ſeine Truppen nicht mehr zuſammenhalten konnte. Sie flohen in die Berge. Denſelben Tag zu Sidi Emburuk, als ihr von zahlreicher Kavallerie umringt, dem Feuer der Artillerie Abdel-Kaders ausgeſetzt waret, ſaht [...]
[...] waren zuerſt abgezogen ihnen die Juden gefolgt mit Weib und Kind an 600 Köpfe. Von der Höhe des Berges ſah die Armee zum letztenmal die Stadt Mas cara – in Flammen. Den 12. langte ſie zu Moſta gallem an. [...]
Basler Zeitung19.09.1836
  • Datum
    Montag, 19. September 1836
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3) Das dießjährige eingeſammelte Heu und Emd. B. Der Sennberg sur les Rochers, auf der Schatt ſeite des Sonvillier Berges liegend, Amt Courtelari, be ſtehend aus dem Sennhauſe, mit Scheuer und Stallungen, und circa 35 Jucharten Matten, Weiden und Waldung. [...]
[...] und circa 35 Jucharten Matten, Weiden und Waldung. C. Einen andern Sennberg , sous les Rochers, auf gleichen Berge beſtehend aus dem Wohnbauſe, Scheuer und Stallungen und circa 70 Jucharten Matten, Weiden und Waldungen. - - [...]
[...] Courrendlin, im Hirſchen daſelbſt, Montag den 10. Okto ber, Morgens um 9 Uhr. - - Und für die beiden Sennberge auf den Sonvillier Berg, im Wirthshaus des Pontins, Donnerſtag den 6. Oktober, Morgens um 9 Uhr. [...]
Basler Zeitung20.10.1835
  • Datum
    Dienstag, 20. Oktober 1835
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] rale Paſtors Gurrea und Montes, früher Generalka pitän von Aragonten, nöthigte die Carliſten, längs des Thales Aran in die navarreſiſchen Berge ſich zurückzu ziehen. Paſtors theilte nun ſeine Truppen, um die am Segre, zurückgeblichenen iſolirten Carliſtenhaufen unter [...]
[...] bereits den Llobregos beſetzt, während rechts Guergue mit ſeiner Geſammtmacht gegen ihn heranzog. Nun mußte er ſich in die Berge werfen und die Feſte Cur dona gewinnen. Von da ſtieg er gegen Cervera herab immer über die Berge auf beträchtlichen Umwegen. [...]
Basler Zeitung23.10.1834
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1834
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 4
[...] unausgeſetzt beſchäftiget, die trotz der Wohlfeilheit der Lebensmittel um Regensburg einen hohen Lohn erhal ten. Der Staufer-Berg, der weithin die Gegend bis gegen Landshut und Straubing beherrſcht, iſt ganz für eine Walhalla geſchaffen. Der Bau ſelbſt, der nach [...]
[...] unzähligen Vorarbeiten in dieſem Jahre begonnen wurde, ragt bereits, einen großen Raum umfaſſend über 1OO Fuß aus der Höhe des Berges heraus. In 6 Jahren, ſagt man, dürfte die Walhalla vollendet ſeyu. Es ſollen, [...]
[...] wie man ſagt, 8 bis 900 Marmorſtufen vom Fuße des Berges bis zur Höhe errichtet werden. Für das Innere ſelbſt arbeiten zur Zeit ſchon die berühmteſten Künſtler Deutſchlands und Europas, unter vielen Andern na [...]
[...] (h UV e O e 1. Es wurde ſchon früher gemeldet, daß Cap. Lind berg, wegen Schmähung der königl. Perſon zum Tode verurtheilt aber begnadigt, dieſe Begnadigung nicht annehmen, ſondern ſterben will. Die ſchwediſchen Blätter [...]
Basler Zeitung22.03.1836
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1836
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 2
[...] klemmten Lage der armen Einwohner von Lungern vor Au u ſtellen. "Ä es darum Niemand dem biedern, aber armen Berg völklein von Lungern verübeln, wenn es ſich noch einmal nach chriſtlich-brüderlicher Hülfe und Unterſtützung um [...]
[...] Einem Worte, daß der Krieg nur deßwegen ſich in die Länge zieht, weil die Jhrigen mit der größten Vorſicht han deln und ſich hinter unzugängliche Berge und befeſtigte De files verbergen. Da nun mein General überzeugt iſt, daß er ſich dieſer Berge und Defileen trotz der glorreichen An [...]