Volltextsuche ändern

1207 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Basler Zeitung24.09.1833
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1833
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagen nicht weniger als 11 000 Fr. zuzueignen; er kam wohlgekleidet, durch einen Lohnbedienten geführt, in das Haus eines Wechslers und verlangte, mit dem Ac cent eines Engländers, 20Frankenſtücke gegen eine unbedeutende Zahl Souverainöd'or einzuwechſeln. Nach [...]
[...] gegen iſt eine andere Verhaftung zum allgemeinen Stadt geſpräch geworden, wodurch ein Dieb, Dumesnil, der in einem Handlungshaus zu Paris 40 000 Fr. geſtoh [...]
[...] dort Zinn-Mineral entdeckt habe, aus welchem man auf eine ergiebige Mine ſchließt. Dies wäre ein großer Vor theil für Frankreich, das ſeinen jährlichen Bedarf von 700,000 Pfund aus England beziehen muß. [...]
[...] den Truppen in das Jnnere des Landes zurückkehren nnd kaſernirt werden ſollen. – Unter den Soldaten hat ſich ein großes Uebel eingefunden, eine Augenentzündung, die ganz blind macht oder das Sehorgan ſo ſchwächt, [...]
[...] wieder aus Italien zu entfernen, es beſtehe eine Ver Der Fürſt, nur den [...]
[...] ſchon manches geſchehen iſt, mehr als durch alles an dere gehemmt wird. Nur wer den Geiſt der Rheinbaiern nicht kennt, kann eine revolutionäre Bewegung in un ſerem Lande befürchten. Ein Vivat, oder ein Streit mit einer Schildwache iſt noch keine Meuterei. Bedeu [...]
[...] erkennung verleihen mußte. Glaubte aber die überwiegende Mehrheit der Kantone in der Anerkennung eines vorhandenen geringern Uebels der faktiſchen Trennung zweier Kantone in zwei abgeſonderte Gemeinweſen, zu deſſen Behinderung ſich ihr moraliſcher Ein [...]
[...] unzufriedenen Theile der beiden in ſich getheilten Kantone Schwyz und Baſel gebildet, die ſomit anerkannte Trennung als ein Mittel, um den Wirren in der Schweiz eine größere Bedeutung zu verleihen und den Widerſtand gegen die oberſte Bundesbehörde auf eine ganz unzweideutige Weiſe förmlich [...]
[...] Verkauf eines Landguts. „Ein nahe der Stadt Schaffhauſen gelegenes Landgut wünſcht man zu verkaufen; daſſelbe enthält: [...]
[...] Keller einer geräumigen Weinkelter die gleichzeitig als Remiſe zu gebrauchen. - b) Ein kleineres Wohnhaus mit fünf heizbaren Zimmern, Küche Kammer , Keller und Holzplatz. c) Ein Gebäude mit einem Gartenſaal, einem Zimmer und [...]
Basler Zeitung27.03.1832
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1832
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Buchhändler, auf dem Fiſchmarkt. Für diejenigen verehrl. Abonnenten, welche es be quemer finden möchten ſogleich für eine längere Zeit, als ein bloßes Vierteljahr zu aboiniren, wird die Be - merkung beigefügt, daß dieſes nun keinen Anſtand mehr [...]
[...] ernſten Kampf erworben. f - Aber der Zurücktritt jener Männer hat, wie es uns Ä eine ſehr wichtige allgemeine Beziehung und n ſofern können wir denſelbcu als eine bedeutende Ent [...]
[...] Än der wahrhaft konſtitutionellen Grundſätze an L)LT. In jedem Staate nämlich iſt ein harmoniſches Zuſam menwirken der getrennten Gewalten nothwendig und zu dieſem Zwecke iſt ein gegenſeitiges Vertrauen der oberſten [...]
[...] ten Staatsmännern, welche ſich ſo gerne ſchmeicheln, ſie ſeyen unentbehrlich und unerſetzlich, fällt freilich ein ſolcher Schritt ſchwer, und doch iſt er das einzige Mittel, wodurch bei unſern jetzigen Formen ein Staats mann ſeine Ehre ungeſchmälert erhalten kann. Unent [...]
[...] am wichtigſten aber iſt der Charakter, der gewöhnlich durch zu feſtes Kleben an der Stelle eingebüßt wird. Durch ein zeitiges, würdevolles Zurücktreten aber wird der wahrhaft verdienſtvolle Staatsmann noch am eheſten auf das Unglückſelige eines Syſtems aufmerkſam machen, [...]
[...] werthe Männer, ein ſtarker Damm gegen ungemeſſene Reaktionen! Feuenburg. Der Maire von Lachauxdefonds hat [...]
[...] ſeit Sonntag fing bei Schwarzeneggt bei den ſogenannte Brüchen, die Erde zu weichen an. Am Dienſtag, ſtürzte ſehr bedeutendes Stück Erdreich, etwa eine eine hºhe Stunde im umfang, herunter, und ſchob ſich gegen der [...]
[...] zer aus der ehemaligen Garde für die Inſurgenten der Vendee geworben zu haben. Aus den Verhandlungen ging unter anderm hervor, daß ein Thcil des Werb geldes von der »Quotidiennekam, welche eine Subſcrip tion zu Gunſten der verwundeten königlichen Gardener [...]
[...] Tagen in Dublin vor. Ein vornehm gekleideter Mann ſtand, mit dem Regenſchirm unter dem Arm, vor der Bude eines Juweliers; ein gemeiner Kerl ging eben vorbei - gab dem Herrn einen Stoß und rannte davon. Der Regenſchirm ſtieß eine große Scheibe von feinem Spiegelglas ein; der [...]
[...] ºhne Wºkelzüge und wenn man Bürgſchaft gäbe, daß das Gewährte nie wieder zurückgenommen werden könnte auch, nicht nach dem Ableben eines Papſtes. Daſ würde Vertrauen erwecken, und ein vertrauendes Volk empört ſich nicht. - [...]
Basler Zeitung01.08.1835
  • Datum
    Samstag, 01. August 1835
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] dium, man möchte ſich über dieſe Angelegenheit nicht in allzulange Reden verlieren, da ja ſelbſt die Beredtſamkeit eines Cicero und eines Demoſthenes an den Inſtruktionen zerſchellen müßten und noch viele wichtige Gegenſtände zur Behandlung vorlägen. – Nach dieſer einen nicht erbaulichen [...]
[...] eines Verfaſſungsrates als zu gänzer oder the ſweiſer Nº [...]
[...] wenn es auch kein anderes Reſultat herbeiführen kann, we nigſtens Wünſche und Warnungen ausſprechen. – Obwohl dieſer Eingang ebenfalls wenig Zutrauen in ein erwünſchtes Ende zeigt, beantwortet nun der Geſandte in einer ſtundenlan gen wohlabgefaßten geſchriebenen Rede zuerſt die Frage, ob eine [...]
[...] ſeiner zahlreichen Familie und dem Generalſtab auf den Boulevard du Temple gekommen - und ritt vor der Front der 8ten Legion vorbei, als auf einmal ſich ein Knall vernehmen ließ ähnlich dem eines ſchlecht geordneten Pelotonfeuers. Auf dieſen folgte eine ſchreckliche Un [...]
[...] geln auf die Gruppe, welche den König und ſeine Fa milie umgaben. Der Marſchall Mortier fiel in ſeinem Blute ſich badend und ſtarb ohne ein Wort hervorzu bringen. Der General Lachaſſe de Verigny wurde tödt lich an der Stirne getroffen, ein Weib mehrere Na [...]
[...] der Kapitän Villate, Adjudant des Marſchalls Maiſon; Rieuſſec Obriſtlieut. der 8ten Legion von 3 Kugeln ge troffen; 4 Grenadiere der 8ten Legion; ein unbekann tes Weib; ein Kind; eine große Zahl von Perſonen iſt mehr oder minder ſchwer verwundet. Man nennt [...]
[...] erkennen. Er hatte auf einem Brette 25 Flintenläufe, mit Kugeln bis zur Mündung geladen, zugerichtet. Sein Appartement hatte ein Fenſter nach vorn und eins nach hinten. Er hatte die Vorſicht gehabt, vorher an dieſes Fenſter ein Seil zu befeſtigen, das ihm zur Flucht [...]
[...] Perſonen tödlich getroffen, neben ſeiner Majeſtät gefal len waren, aber man wußte noch nicht die Namen der Opfer. Es war einige Augenblicke eine fürchterliche Beklemmung, ein Schluchzen und Schreyen. Endlich langten mehrere Adjutanten an. Alle Ungewißheit war [...]
[...] Folgende Proklamation erließ der König: „ Die Nationalgarde und das Heer ſind in Trauer; franzöſiſche Familien ſind troſtlos. Ein ſchreckliches Schauſpiel hat mein Herz zerriſſen. Ein alter Krieger, ein alter Freund verſchont vom Feuer von hundert [...]
[...] frießland, ſondern in der holländiſchen Provinz Gröningen liegt. Der Mann, von dem in dem Bericht geredet wird, iſt ein von der holländiſchen Regierung abgeſetzter Prediger zu Ulrum, Namens H. de Cock, oder ein Bruder deſſelben, und nur ein Jünger deſſelben, Namens Hinderk, hat ei [...]
Basler Zeitung03.12.1831
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1831
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Vlatt auf einmal gewendet. Wie ein verzogenes Kind ſtam pfet und ſchreit, wenn der Vater ihm ein Spielzeug, das andere haben, verweigert, und dann, wenn der Vater, [...]
[...] len und auf eine Anfrage an die Stadtbürger ſcheinen ſie [...]
[...] Ein Drittheibi ſind freilich nur eine Minder heit, aber ſie Fnd eine bedeutende Minderheit. [...]
[...] Trennung wäre beſſer als ein erzwungenes Bei ſammenbleiben; die Erfahrung belehrt die Zeit beru higt, vielleicht mehr als man jetzt für möglich hält; eine [...]
[...] Es gibt nicht nur ein Heute, es gab ein Geſtern und wird ein Morgen kommen. – Sehet nicht nur auf die Tage des Haders bei Muttenz und Lieſtal, erinnert [...]
[...] mit dem Kriegsminiſter in Trevoux (4 Stunden von Lyon) angekommen ſey. Nach dem „Journal des De bats haben die Arbeiter eine Deputation an den Gene ral Roguet abgeſchickt, um ihn zu erſuchen, wieder eine Garniſon nach Lyon zu ſchicken. Geſtern Nacht kam eine [...]
[...] PS le n... Moskau. 5. Nov. Am 20. Okt. rückte ein Baſch [...]
[...] kiren-Regiment hier ein, um drei Tage auszuruhen. [...]
[...] genheiten. - Neuenburg. 1. Dez. Geſtern kamen der Regierung die unzweideutigſten Beweiſe zu, daß ein neues, ausge dehnteres Komplott zum Umſturz der Ä und Ein führung einer gänzlichen Anarchie geſchmiedet ſey, daher [...]
[...] An der hieſigen Sekundarſchule iſt die Stelle eines Zeich nungslehrers erledigt. Der unterricht beſteht in vier Stun den wöchentlich, wofür eine jährliche fixe Beſoldung von 200 [...]
Basler Zeitung14.07.1835
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1835
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſein Sängerfeſt, das er in Zukunft jährlich zu wiederho len gedenkt. Daſſelbe begann Vormittags 11 Uhr in der franz. Kirche allwo zu dieſem Behuf eine ebenſo ein fach als geſchmackvoll verzierte Bretterbühne errichtet war. Nach etner angemeſſenen Anrede des Präſidenten, [...]
[...] einſegnen u. mit der Beſchreibung die Journale füllen ließ: – In Bezug auf dieſen wieder erſtandenen Clerus ſchreibt man Dupin dem ältern ein Bonmot bei Gelegenheit dieſer prieſterlichen Bewegung zu: „Es verſteht es Niemand beſ ſer, ſich auf eine Zeitlang todt zu ſtellen, als ein Prieſter !“ [...]
[...] alle Tage. Geſtern hatte der General Dembinöki ein Pro [...]
[...] Mißgeſchicken und zu Boden gefallenen Projekten noch vollſtändig. – In St. Germain-Lherm ſchoß aus Eiferſucht ein jun ges Mädchen eine Piſtole auf einen 1ungen Advokaten ab - verfehlte ihn jedoch. Sie wurde von der Gendarmerie ver [...]
[...] den ſind, in welchen man die hiſtoriſchen Thatſachen in h rer Wahrheit u. Friſche gleichſam eingegraben fand. - Die Frau eines der erſten Finanzbeamten, den Targot, Males herbes, Necker ſchätzten, hatte Mad. Dupleſſis zuerſt eine ſehr angenehme Lage; glänzende Parthien boten ſich ihr darum [...]
[...] vorzuſchlagen. – 8ten Juli. In dem Unterhauſe ſtellte Divett den Antrag, eine vom Mitglied für S. Mves in die Bücher des Unterhauſes eingerückte Ankündigung einer Motion, welche eine reine Verhöhnung wäre ausſtreichen zu laſſen. [...]
[...] ſten am Ufer des Meerö hin ſtatt gefunden hat, das heißt durch Caſtro-Urdiales, Laredo und Saetona, ſo iſt es unmöglich, daß die Inſurgirten ein einziges Artillerieſtück retten konnten. Man muß die Lokalitäten geſehen haben, um zu glauben, daß ein Heer ſich hätte [...]
[...] dere werden zu Girzuetta erwartet; ſie wollen ſich in das Terrain theilen; aber wer wird ſich mit dem Be fehl über dieſelben beläſtigen? Es iſt dieß eine ſchwie rige Aufgabe. Nach dem Phare von Bayonne ſind, ein warnendes [...]
[...] tirtes Schreiben enthält nachfolgendes: Ein reformirter Pre diger, Namens Koch, predigt ſeit einiger Zeit hier ein neues Religionsbekenntniß und findet unter der Bevölkerung, eine [...]
[...] Aufſehen, und wo er ſich zeigt, iſt er von Menſchenmaſſen umgeben. Mit Eifer beſtreitet er alle beſtehenden Religions meinungen, und predigt , wie man berichtet - eine höchſt ge fährliche, leichtfertige Moral. Beſonders iſt er ein Feind und Bekämpfer der Grundſätze des reformirten Glaubens [...]
Basler Zeitung31.08.1835
  • Datum
    Montag, 31. August 1835
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] len, das Waidrecht auf dem Stafelried betreffend. Die jetzige St. Gallerregierung zog, ohne auf die Einwendungen von Schwyz zu achten, eine Gränzlinie zwiſchen beiden Kantonen, und als Schwyzer dennoch ihr Waidrecht aus áben wollten, wurden ſie durch eine Abtheilung Landjäger [...]
[...] von Augsburg und der Abt Barnabas eine Rundreiſe in [...]
[...] Priorate Ottobeuren zu verwenden gedenkt. Die beiden Reiſenden gefielen ſich, wie ſchon bemerkt, beſonders in dem Collegium der Jeſuiten in Freiburg, wo ſie eine ebenſo herzliche Aufnahme fanden, wie in Einſiedlen und Pfeffers, und eine Erziehungs-Anſtalt trafen, von wel [...]
[...] ten angenommen. – Mittwoch den 26 Aug. wurde bei Bern an dem Zimmermeiſter Jaußi eine freche Mordthat verübt - wahr ſcheinlich von dem Knecht des Pfarrers in Hindelbank. Dieſer hatte dem Jaußi, der eine Summe von 1500 Fr. in [...]
[...] Advokat Chaigd Eſ-Ange dem Fieſcht eine durchaus abſchlä [...]
[...] In der Nähe der Neſidenz Badens wird ein Fabrikgeſchäft errichtet, wie bis jetzt weder in Baden noch den angrenzen den Ländern eines dieſer Art zu finden war, und welches bei [...]
[...] (Hiezu eine Beilage.) [...]
[...] 57. 3) L. R. J. N°. 2. eine Kiſte Wein in Flaſchen an Hrn. Jeanrenaud in Neuenburg, ſeit 5. Merz 1834, Pf. 135. 4) P. St. M. N°. 19. ein Ballot graue und weiſſe Lein [...]
[...] 7) L. M. N“. 100. eine Kiſte Spezereiwaare, ſeit 17. Sept. 1832/ Pf. 69. 8) I. L. Nº. 28, eine Kiſte, enthaltend eine Flaſche Li queur / an Hrn. Maire l'ainé zu Morſee, ſeit 15. Dez. 1832, 9) B. V. ein Faß Trippel, ſeit 14. Aug. 1832, an die [...]
[...] Hug in Bern, ſeit 15. Sept. 183i, Pf. 78. 1) M. ein Ballot Kleider, enthaltend 2 paar ſchwarze Hoſen - ein ſchwarzes Kleid (Frack) und ein blauer Rock Anglaise) den 4; Merz 1835, durch Fuhrmann Schütz ohne Angabe und Frachtbrief eingelegt, Pf. 8. - [...]
Basler Zeitung22.09.1835
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1835
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Geldwerth haben können, iſt ſchwer zu begreifen. Die Klauſeln der beiden Stiftungen ſcheinen doch klar ge nug auszudrücken, daß die Donatoren nicht eine Be reicherung der Staatskaſſe beabſichtigten, daß daher eine Auferlegung einer Auskaufsſumme für die Bewahrung [...]
[...] del Norte erſtreckt, und den Staat Texas ganz ſo wie einen Theil der Staaten Tamaulipas und Coahuila der vereinigten mexikaniſchen Staaten umfaßt; ein Land das bereits ſchon eines gemäßigten Himmelöſtrichs ſich [...]
[...] San Luis Potoſi , Aguascalientes c. verbrauchen bei nahe allein die rohen Weine von Paral, von denen nur eine geringere Quantität Mexico erreicht. Alſo auch. für den ſchweizeriſchen Weinbauer würde mit der Zeit Ä und Coahuila ein vortheilhaftes Auskommen dar [...]
[...] Luzern. Ueber die Reſultate der Konferenz wer den nun folgende Einzelnheiten bekannt. I) Hinſicht lich eines erzbisthümlichen Verbandes, wurde eine Ein ladung an die katholiſchen und paritätiſchen Schweizer kantone beſchloſſen und der Entwurf einer erzblöthum [...]
[...] agt er - kömmt nach Petersburg. Gut. Dieſe Am baſſade wird mirakulöſen Effekt hervorbringen. Es iſt eine höchſt glückliche Idee, an dem unfriedlichſten, dem übermüthigſten Hofe von Europa ein doktrinäres Schwerdt zu akkredittren. Ein General (Maiſon), der in den Ar [...]
[...] (Hiezu eine Beilage.) [...]
[...] zahlen haben. Für Beſchädigung der Bücher wird eine an [...]
[...] zeigt: - Im zweiten Stockwerk, zwölf heizbare und fünf unheizbare Zimmer, ein Billard-Zimmer, zwei Kammern, [...]
[...] Fruchtbühnen. „. Unter dem Wirthſchaftsgebäude, gegen den Rhein, einen Hof mit laufendem Brunnen, ein Waſchhaus. Auf der Hausflur eine Kammer für Knechte, einen Ge er einen geräumigen Stall für 40 Pferde, und drei [...]
[...] Dem. Werthermann eine leichte Pfauenfeder mit ſo viel [...]
Basler Zeitung09.02.1833
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1833
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] eingeführt werden. Den Verhandlungen der Vergleich Gerichte iſt gänzliche Stempelfreiheit bewilligt. In den Städten erhält je ein Bezirk von 2000 Seelen einen Schiedsrichter; auf dem Lande wird in jedem Dorfe ein Schiedſrichter beſtellt. [...]
[...] Einwohner zählte, z im J. 1831 deren ſchon 102,462. UV e O e 1. Stockholm. 25. Jan. Wir ſind nahe daran, eine neue Hochverrathſache zu erhalten. In der Provinz Dalarne hat nämlich ein altes Weib, eines Sonntags [...]
[...] mit gewölbtem Keller; b) in einem dabei ſtehenden Farb hauſe, an einem läufigen und waſſerreichen Bach mit Waſſer fall, bei welchem beliebig könnte eine Walke oder auch ein an deres Gewerb angebracht werden. Dabei auch ein laufender Brunnen vom beſten Quellwaſſer; # einen geräumigen Holz [...]
[...] Febr. Fr. 200,000 und unterm 18. Okt. v. J. Fr. 100.000 wirklich aufgenommen. 1 - Ein Gutachten des Finanzkollegii über den dermaligen Zuſtand der Staats- Caſſa veranlaßt uns jedoch nun nach Verfluß eines Jahrs eine ähnliche Verfügung bei Hochden [...]
[...] Ein Gutachten der Petitions-Kommiſſion trägt vor: ein gewiſſer M. Vollmi von Siſſach, der ſich als Vater zweier unehelicher Kinder von Chriſchona Vogt, abgeſchiedener [...]
[...] Vorſchläge zu Gunſten einzelner Männer erlauben, deren vortreffliche Eigenſchaften man übrigens gewiß nicht ver kenne. Ein Mitglied des Erziehungsrathes wünſcht über die geäußerte Bemerkung eine Gegenbemerkung zu machen, und auf das Reglement zu verweiſen, wonach nur Anzüge, nicht [...]
[...] leicht ſehr bald bei richterlicher Unterſuchung ſich eine andere Anſicht darſtellt, und wenn bisher kein Zweifel obwaltete, ein ſolcher jetzt entſteht; es kann ſich auch ergeben, daß im Schooße des kl, Raths ſich ein Zweifel erhob, daß, aber die Mehrheit denſelben nicht theilte, und eine Unterſuchung als [...]
[...] nigſtens die nothwendigſten und durch die Verfaſſung gebo tenen Veränderungen nicht unterlaſſen werden; dahin gehöre namentlich eine zweitinſtanzliche Prüfung und Beurtheilung der Straffälle; früher habe dem Kriegsrath eine Art Nevi ſion über die von einem Disziplingerichte ausgefällten Ur [...]
[...] nahme finden werde. – Der Zinsfuß wird genehmigt. Dritte Bedingung, N ückzahlung in den Jahren 1839 bis 1842 mit jedesmal ein Viertel der Summe und durch Ausloſung. – Hr. Ged. Burckhardt wünſcht eine verän derte Redaktion, welche Eintheilung und Rückzahlung nach [...]
[...] ben. In vielen Landgemeinden beſtehen bei ihren Märkten ähn liche Gebühren bei denen der Gemeindebürger vor Nichtbürgern eine Begünſtigung genießt, ohne daß darin ein verfaſſungs widriges politiſches Vorrecht geſehen wird. Da nun dieſe Gebühr ähnlich mehrern andern unbeſtreitbar der Stadt ge [...]
Basler Zeitung09.08.1834
  • Datum
    Samstag, 09. August 1834
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] - ſtruktionen müſſe arbeiten, damit ein Werk geliefert werde, [...]
[...] welches die Stände annähmen, daher ſey eine Kommiſſion aus allen Gefandtſchaften wünſchbar. Ein billiges Reprä ſentationsverbältniß ſollte als Grundkage der Reviſion dienen. [...]
[...] Walderwert bat um ſeine Entlaſſung, ein Aehnliches ſteht [...]
[...] die Differenz zwiſchen der von der Regierung geforderten und der von der Kammer verwilligten Summe nicht 190000, ſondern bloß 68,833 Thlr. Eine Appellation einer Bundesregierung an den Bundestag gegen eine [...]
[...] . Ein mit Kupfer ausgeſchlagenes Stampfgeſchirr zu zwei . [...]
[...] miſche- und Farbzubereitungs-Laboratorium, mit ſteinernen Platten belegt und einen laufenden Brunnen; darüber iſt ein geräumiger Holzboden. - # Ein neues Gebäude, worunter eine gewölbte Lum penfäule mit laufendem Brunnen, [...]
[...] und Farbkeſſeln verſchiedener Größe, wovon 3 mit meſſin genen Hahnen Ein mit Blei ausgeſchlagener Leimkaſten mit meſſinge nem Hahnen, eine Leimpreſſe, 3 Leim - Bockten und ein laufender Brunnen. - [...]
[...] 6). Ein Gebäude, enthaltend Scheune und Stallung zu 4 à 6 Pferden, 3 Heuboden ; daran gebaut iſt 7) Eine lange große, 3 Boden hohe Papierhenke, worun [...]
[...] Platz zum Aufbewahren von Bauholz und Baumaterialien, und vornen ein Papiermagazin. . 8) Ein großer Garten mit vielen Spalierobſtbäumen, Cabinet und Springbrunnen. - 9) Ein großer Hof mit laufendem Brunnen; dieſer ganz [...]
[...] daran ſtoßendem Holzſchopf. .. , - 11) Das große neue Fabrikgebäude N° 1297, worunter ein Keller zu circa 400 Saum. Zu ebener Erde: Ein großes Comptoir und Nebenzimmer Ein Papierausrüſtſaal mit 2 Preſſen, wovon die eine [...]
Basler Zeitung15.06.1833
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1833
  • Erschienen
    Basel
  • Verbreitungsort(e)
    Basel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Fall ausgenommen, wo etwa die Politik der Schweiz geän dert und ſie mit den Angelegenheiten anderer Staaten in viel nähere Berührung geführt würde durchaus nicht ein zuſehen iſt, wie eine beſondere Behörde darin, auch nur theilweiſe eine hinlängliche Beſchäftigung finden ſollte. Na [...]
[...] Ä im Unterrheinthal anhängig, wobei über die Verfaſſung eines andern Kantons, nämlich über die von Appenzell-Außerrhoden, ein Urtheil gefällt werden ſoll, ob ſie ein legitimes Werk oder ein Pro dukt des Trugs und Volksverraths ſey. Ein Appenzeller [...]
[...] eidgenöſſiſche Archiv gelegt, von der Tag ſatzung ſodann garantirt worden. Darüber en ſtand ein Injurienhandel, der vor genanntem Bezirks gericht behandelt wird; dasſelbe hat eine ſſon [...]
[...] den König eröffnet. Wir heben aus ſeiner Rede Fol gendes aus: „Eine tyeilweiſe Entwaffnung iſt möglich geworden; ſie wird auf eine Weiſe bewerkſtelligt werden, welche die Laſten des [...]
[...] und wenn die Regierung auf das Recht verzichte, ein ſeitig die neu eigen Zollordnnng zu ändern. t [...]
[...] Truppen in den Fürſtenthümern ſind hart an der Donau aufgeſtellt. Ein anderes Schreiben aus Conſtantinopel v. 23. Mai widerruft das neulich gemeldete Gerücht, als ſey ſchon vor der Dardanelle eine engliſch-franzöſiſche Flotte er [...]
[...] Dampfboote von Washington nach Alexandrien, um der Grundlegung eines Denkmales zu Ehren der Mutter Waß hingtons beizuwohnen. Ein gewiſſer Lieutenant Randolph der mit dem Präſidenten unzufrieden war, begab ſich auf [...]
[...] Blut floß, eine Beleidigungsweiſe, die in Amerika und [...]
[...] .. Luzern. Die Nacht vom 12. auf den 13. d, war für die Stadt Luzern eine Nacht des Schreckens. Es war etwas vor Mitternacht, als eine ſtarke Feuerſäule, aus [...]
[...] dem Dache eines Hauſes zwiſchen dem Weinmarkt und [...]