Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung11.06.1819
  • Datum
    Freitag, 11. Juni 1819
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] [alte tun] Civile, ja zum Staate„ werde ich an einen1_an dern Orte ausfiihrlich beleuchten; fùt ['th zurück zu den Beurlaubten. .Wenn and) nicbt in Abrede geltcllt werden [...]
[...] ll. Ein unbebautes Gut. dazu gehören: 1TagwerkLand hinter der Ziegelhütte. mit einigen fru-.htbtiren Bäumen be pflanzt. 5 Tagwerk Feld , worauf gleichfalls einige Hundert Zimtfchgenbäume liehen. 2_Tagwel*k Wleſen, fegt-nannte [...]
[...] iohn. der fellgefelzte Todenfall von 2 ft. frk.. \ ft- 30 Pr. ſl'f. jai-..ti. Michaeligefälle. ein MeesKorn tu Martini. Dabei befindet fich eiue Ziegelhütte. diele beſteht aus einem großen 7—2 Schuh langen lind 34 Schuh breiten nod) ganz neuen Hauntgebaude. dann einem daran aeſtuſienen kürzer-n und [...]
[...] über. wo Backfirine gemacht werden'lbnnen , mit vielen Se rüfier; lo) noch ein kleiner Boden darüber. zum Aufbewah ren der Fabrikate; 1'1) vor der Ziegelhütte ift eln großer Platz, worauf mehr denn zoo Kiafteru Holt aufgeftellt lli-d eine große Menge roher Kalchſteine hingeworfen werden, können; [...]
[...] worauf mehr denn zoo Kiafteru Holt aufgeftellt lli-d eine große Menge roher Kalchſteine hingeworfen werden, können; 12)_unter der Ziegelhütte ifi ein geraumer Teich oder Waffel behälter. woraus das Waffel- mit wenig Mühe gefcltbpft wer den kann. lim die ganze Ziegelhütte kann mitWagbn-be [...]
[...] Gleich hinter der Ziegelhütte befindet l'id) !* [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 05.08.1794
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1794
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] In der Nacht vom 1ſten huj. menſ, iſt ein péto furti dahier in Arreſt und Unterſuchung gekommener Kerl Namens Johann Friedrich Hipert aus Gelsreuth bey Sanspareilgebürtig, aus der hieſigen Frohnfeſte gewaltſainer Weiſe durchgebrochen und flüchtig geworden. Es iſt ſolcher 31 Jahr alt, von mittlerer Größe, braunen und magern Angeſicht mit ſchwarzen runden Haaren und ſtarken dergleichen Bart, hat bey ſeiner Entweichung ein blaues Camiſohl mit Ermeln und weißen Köpfen, einen weiß und blau melirten Bruſtfleck, [...]
[...] In Gemäßheit einer geſtern dahier eingelaufenen Königl. Preuß. höchſtpreißichen Regierungs-Verord nung vom 26ſten vorigen Monaths, ſolle des abgelebten dießamtigen Unterthans und Schmidtmeiſters, weyl. Michael Geylers zu Sauernheim älteſter Sohn, Johann Peter Geyler, dermalen 81 Jahr alt, welchen bereits vor 50 Jahren in die Fremde gegangen, und ſeitdeme nichts mehr von ſich hören laſſen, xunmehro ahngeſäumt in 3 verſchiedenen Zeitungen ſub Comminatione vorgeladen werden, daß, woferne Abſens in [...]
[...] Nachdeme durch eine Königl. allergnädigſte Landes-Oeconomie-Deputations-Reſolution vom 13. May hujus an. einem hieſigen gleichfalls Königlichen Schultheißen-Amt dann Burgermeiſter und Rath überlaſſen worden, mittelſt Verſteigerung zur anderweiten Verpachtung der Gemeind-Ziegelhütte zu ſchreiten; Als wird . zur allerunterthänigſten Befolgung derſelben, der Pacht gedachter hieſigen Gemeind-Ziegelhütte, aus welcher die von den Markt Burgbernheimern Bürgern und Inwohnern benöthigten Materialien um halben Preiß, [...]
[...] höchſt laudirter Verordnung auch des verſchollenen Nichte, die von der Grillenbergerichts Schweſter, wey land Margaretha, Martin Eßlingers, geweſenen Königl. Caſtenamts Windſpachiſchen Unterthans zu Waſ ſermungenau Eheweib, hinterlaſſne detmalen abweſende und ſchon 34 Jahr alte Tochter Catharna, eben falls edičtaliter und unter der Bedrohung mit vorgeladen wird, daß wenn ſolche in vorberegtem Termin nicht gleichfalls perſönlich oder per Mandatarium erſcheinen, und ſich zu dieſer Erbſchaft legitimiren ſollte, das der [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 02.04.1787
  • Datum
    Montag, 02. April 1787
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtatt der Strafe vielmehr eine Belohnung hätte zu gewarten haben ſollen; Vermuthlich hat er aber in der Form gefehlt, und jene alte Wahrheit vergeſſen, daß jede neue Wahrheit gefährlich zu ſagen iſt. Gut [...]
[...] Da auf nächſtbevorſtehende Walburgis der dreyjährige Pacht der herrſchaftlichen Ziegelhütte allhier zu Ende. [...]
[...] ſo wird ein ſolches hiemit unter dem Anhang zu Jedermanns Wiſſenſchaft gebracht, daß, wenn Jemand Ziegelhütte auf neuerliche 3 Jahre in Pacht zu nehmen geſonnen, derſelbe den 23ſten künftigen Mo [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 30.09.1793
  • Datum
    Montag, 30. September 1793
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zu dieſem Rathſchluß gab folgendes Ankaß: Ein Mitglied ſagte, die Muſcadins verhüllten ſich in große Perrücken um alt zu ſcheinen, und erzehlte deß halb eine kleine Anecdote, die alle Welt laj mach te. Ein Muſcadin war auf einen Caffeehauße des [...]
[...] tenant von Courbiere gegen Pirmaſens angelangt, und formirte ſich nebſt den bey ſich habenden Batte rien auf der Anhöhe bey der alten Ziegelhütte vor Pir maſens, gerade in dem Zeitpunkt, als der Feind ſich am Abhange der Höhe zu formiren anfangen wollte. [...]
[...] auf dieſer Seite die Flucht ergriff. Hierauf rückte nurgedachte Brigade von der alten bis nach der neuen Ziegelhütte vor, von welcher das Thal, worinn der Feind ſich hätte wieder formiren können, völlig beſtri chen ward. Der Feind floh nännchr von allen Sei [...]
[...] ten, und was vºn ihm entkam, gieng hauptſächlich längs dem Blühmels:hale, durch welches er ſich über Durenbrück und Waldhauſen in ſein altes Lager zu rückzog. Ein anderer Haufe floh zum Theil über Gers bach und den Langenberger Hof, im gleichen über die [...]
[...] den Feind bis in ſein altes Lager, wobey verſchiedene Gefangene gemacht und 1 Canone erbeutet wurden. Da aus der Poſition des Generalmajors von Kleiſt [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 29.07.1794
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1794
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdeme durch eine Königl. allergnädigſte Landes-Oeconomie-Deputations-Reſolution vom 13. May hujus an, einem hieſigen gleichfalls Königlichen Schultheißen-Amt dann Burgermeiſter und Rath überlaſſen worden, mittelſt Verſteigerung zur anderweiten Verpachtung der Gemeind-Ziegelhütte zu ſchreiten; Als wird zur allerunterthänigſten Befolgung derſelben, der Pacht gedachter hieſigen Gemeind-Ziegelhütte, aus welcher die von den Markt Burgbernheimern Bürgern und Inwohnern benöthigten Materialien um halben Preiß, [...]
[...] In Gemäßheit einer geſtern dahier eingelaufenen Königl. Preuß, höchſtpreißlichen Regierungs-Verord nung vom 26ſten vorigen Monaths, ſolle des abgelebten dießantigen Unterthaus und Schmidmeiſters, weyl. Michael Geylers zu Sauernheim älteſter Sohn, Johann Peter Geyler, dermalen 81 Jahr alt, welcher bereits vor 50 Jahren in die Fremde gegangen, und ſeitdeme uichts mehr von ſich hören laſſen, nunmehro ohngeſäumt in 3 verſchiedenen Zeitungen ſub Comminatione vorgeladen werden, daß, woferne Abſens in [...]
Bayreuther Zeitung18.04.1776
  • Datum
    Donnerstag, 18. April 1776
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] -"JÄ von Courcy Baron von Kinſale iſt kürzlich mit Tode ab gegangen. Dieſe alte Fatmilie hat das über alle andere Peer-Rechte gehende Privilegium, in Gegenwart des Kduiges [...]
[...] Auf bevorſtehende Walburgis gehet der Pacht der hieſig Herrſchaftl. Ziegelhütte zu Ende und der „te nächſkommenden Monats May iſt zur anderweiten Verpachtung anberaumet: Es können demnach [...]
[...] deßfalls nähere Nachricht einziehen Ä aber gewärtigen, daß ermeldte Ziegelhütte dem Meiſtbiethen [...]
[...] in der Nacht vom 9. auf den 20 Dec. 1775 zu Padua geſtorben und beynahe 8Jahr alt geworden, die Berliner Schu en mit herrlichen Vermächtnißen bedacht. –"Dieſer denkwürdige Mann war ein [...]
Bayreuther Zeitung04.07.1854
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1854
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] landen, womit alle Häuſer und Straßen geziert ſind, der reich geſchmückte Bahnhof, wo das noch Unvollendete kunſtvoll hinter Laubgewinden verhüllt iſt: Alles trägt dazu bei, unſerer alt ehrwürdigen Stadt ein ganz verändertes Ausſehen zu geben. Die Äm Wetter nicht begünſtigt; ſchon am 30. Juni Nach [...]
[...] gationen, welche eine der untenſtehen." ºthe Nummern tragen, 1) Vogel, Wolfgang, 38 Jahre alt, lediger Taglöhner von Benk und [...]
[...] 2) Heinz, Adam, 29 Jahre alt, Schuhmachergeſelle und Tag löhner von Benk, wegen Verbrechens des ausgezeichneten unter einem erſchwerenden Umſtande verübten Diebſtahls, in Con [...]
[...] lieben Gott für dich beten, daß du ſo gut und fromm bleibeſt und glücklich werdeſt, recht, recht glücklich!“ Die letzten Worte vermochte der alte Mann nur undeutlich zu ſprechen, denn ſein überſtrömendes Gefühl übermannte ihn und Thränen ºnnenber ſeine eingefallenen Wangen. Lenchens Schweſterchen fiel [...]
[...] B ek a n n t m a ch u n g. Bauer Andreas Kanhäuſer von Miſtelgau, deſſen Ehefrau und 5 Kinder, Johann, 24 Jahre alt, Katharina, 17 Jahre alt, Johann Andreas, 13 Jahre alt, Kunigunda, 10 Jahre alt, Johann, 1 Jahr alt, wollen nach Nordamerika auswandern. An [...]
[...] Dieſe Immobilien ſind: Ein Compler, B.-Nr. 63, beſtehend aus 4 Wohnhaus, 4 von der Ziegelhütte, 3 Weiherlein, Backofen, Stadel, Hofrecht, Schorgärtlein, 4 Tagwerk Gras- und Baumgarten, delaſtet mit 23 fl. 15 kr. Handlohnsfirum, 11 f. 37 kr. Ablöſungs [...]
[...] Friſch gebrannter Kalk “ in der Altſtädter Ziegelhütte. [...]
Bayreuther Zeitung08.03.1859
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1859
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] grünen Moosklumpen bewachſen, an anderen Stellen mit Steinbrech und Schlingkräutern bedeckt, welche ſich zwiſchen den Fugen eingeniſtet hatten. Was das alte Bauwerk da bedeutete oder ſollte; ob es der Unterbau eines zerſtörten Speichers geweſen; ob ein Werdekoping'ſcher Ahnherr in grauen Zeiten den Gedanken gefaßt, irgend eine Mühle an dieſer [...]
[...] eines leichtſinnigen Einfalls ihres Vordordern zu hinterlaſſen – das ſind wir nicht im Stande zu erklären. Nur das iſt gewiß, daß die kleine alte Mauer in dieſem Augenblick allerdings einen Zweck erfüllte, und zwar den, auf ihrem äußerſten Ende die ſchlanke Geſtalt von Demoiſelle Annette Moorhahn zu tragen. -, - - - [...]
[...] Annette ſah nachdenklich in die Fluth des leiſe unter ihren Füßen dahinziehenden Gewäſſers. Die Verſuchung, zu erproben, ob ſie wirk lich ſo alte, feſte Freundſchaftsbande zu ſprengen vermöge, war groß. Sie lachte plötzlich etwas gezwungen auf und ſagte: Wir wollen Das gute Wort will ich [...]
[...] • )2) der Ziegelhütte ohnweit der Vilseckerſtraße, Pl.-Nr. 643z mit Brenn- und Trockengebäude und einem Grasplatze in einem Flä - chenraum von 21 Dezimalen nebſt Gebäude zur Aufbewahrung [...]
[...] 12) dem Acker dortſelbſt zu 1 Tagw. 53 Dez., Pl.-Nr. 2019, ge - * * * werthet auf 140 fl.; *13), der Wieſe hinter der Ziegelhütte zu 0,48 Dez., Pl.-Nr. 1241, gewerthet auf 175 f.; 14) der Acker an der neuen Straße zu 2 Tagw. 91 Dez., Pl.-Nr. [...]
Bayreuther Zeitung29.01.1852
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1852
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gin Tag in Gibraltar. Gifrig ſchnob der Dampfer auf Gibraltar zu. Moch waren es nicht zwei Tage, feit er die alte Gorfarenjtadt verlaffen, und ſchon tauchte der Gelfen von Galpe auß dem Meere auf. Es war ein wun= derbarer fchöner Abend, alß wir in die Meerenge von Gibraltar ein= [...]
[...] Verkauf eines Anweſens in der ſchönſten Lage! Da ich kinderlos und kränklich bin, habe ich mich entſchloſſen, mein beſitzendes Eigenthum zu Ziegelhütte, eine Viertelſtunde von der Stadt Kulmbach an der ſehr frequenten Landſtraße nach Stadt Cronach und Ludwigsſtadt, dem öffentlichen Verkaufe aus freier Hand [...]
[...] Verkaufstermin Sonntag den 1. Februar Mittag zwiſchen 12 und 1 Uhr, wozu Kaufsliebhaber höflichſt eingeladen werden. Ziegelhütte bei Kulmbach, am 6. Januar 1852. 4 Johann Lutz. Gaſtwirth zum bayeriſchen Hof. [...]
Bayreuther Anzeiger22.02.1869
  • Datum
    Montag, 22. Februar 1869
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] kgl. Bezirksgerichts-Aſſeſſor Freiherr von Bibra dahier. Geſtorbene: Am 10. Febrnar. Der Sohn des Bürgers und Schreinermeiſters Albrecht dahier, alt 6 Jahre, 6 Mo nate und 4 Tage. 11. Der penſ. Vorreiter bei Sr. Ho heit dem Herzog Pius Keller dahier, alt 71 Jahre, 2 Mo [...]
[...] heit dem Herzog Pius Keller dahier, alt 71 Jahre, 2 Mo nate und 6 Tage. – De Tochter des Bürgers und Oeco noms Hübner auf der Ziegelhütte, alt 1 Jahr und 3 Tage. 13. Die Ehefrau des Bürgers und Schreinermeiſters Schult heis dahier, alt 38 Jahre, 1 Monat und 20 Tage. 14. Die [...]
[...] 13. Die Ehefrau des Bürgers und Schreinermeiſters Schult heis dahier, alt 38 Jahre, 1 Monat und 20 Tage. 14. Die Tochter des Webermeiſters Behmer in Heinersreuth, alt 1 Jahr und 15 Tage. 16. Die Ehefrau des Inſtrumenten machergehilfen Schläger dahier, als 39Jähre, 4 Monate und [...]
[...] machergehilfen Schläger dahier, als 39Jähre, 4 Monate und 11 Tage. 17. Die Ehefrau des penſ. Gendarmen Eſchen bach dahier, alt 59 Jahre und 3 Monate. – [...]