Volltextsuche ändern

22106 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Waifchenfeld 35 in Obernſees 455 Aus Obernſees 56 in Bayreuth 715 [...]
[...] Aus Fichtelberg IV in Warmenſteinach IYº Aus Warmenſteinach IV50 in Weidenberg VI” Aus Weidenberg VI" in Seybothenreuth VII" [...]
[...] Aus / [...]
[...] Aus orchheim IX0 in Ebermannſtadt Xº Aus Ebermannſtadt XI in Streitberg XI” Aus Streitberg XI in Muggendorf XII" [...]
[...] Aus Bayreuth 345 in Berneck 545 Aus Berneck 555 in Biſchofsgrün 745 [...]
[...] Aus Pretzfeld [...]
[...] Aus Gundelsdorf VII13 in Neuhaus IX" Aus Neuhaus IX25 Sonneberg X2 [...]
[...] All§ Aus Aus [...]
[...] Aus Hof X1" in Gonradsreuth XII40 Aus Auerbach 12 in Pegnitz II [...]
[...] Aus Ä X45 in Aſchbach 3 Aus Aſchbach 345 Schlüſſelfeld 515 [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.10.1876
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Streitberg [...]
[...] Aus Aufſeß 420 [...]
[...] Aus Schleßlitz [...]
[...] Aus Waiſchenfeld VIII. [...]
[...] Aus Schirnding V15 in - Aus Hohenberg WF5 in Selb Stadt VIII30 [...]
[...] Aus Waldſaſſen 2 in Arzberg 355 Aus Arzberg 4 in Thiersheim 450 [...]
[...] Aus Hof XI" in Conradsreuth XIIo Aus Auerby 12 in Pegnitz II [...]
[...] Aus Enchenreuth 345 in Preſſeck 445 Aus Marktſchorgaſt 3 in Berneck 420 Aus Behringersmühle 185 in Gößweinſtein 2 [...]
[...] Aus Burgwindheim X45 in Aſchbach 3 Aus Aſchbach 3 Schlüſſelfeld 55 [...]
[...] Aus Sonneberg 5º in Neuhaus 685 Aus Neuhaus 60 Gundelsdorf 725 [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)05.11.1876
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Pottenſtein VIII50in BehringersmühleIX. Aus Behringersmühle IX. in Muggendorf XI" Aus Muggendorf XI0 in Streitberg XIº [...]
[...] Aus Königsfeld 85 in Hollfeld [...]
[...] Aus Conradsreuth VII in Hof [...]
[...] -Aus Pegnitz 515 in Auerbach [...]
[...] Aus Pegnitz VI. in Pottenſtein Aus Pottenſtein VII59 in Gößw [...]
[...] Aus Neuhaus IX* Sonneberg [...]
[...] Aus Nordhalben 7" in Lobenſtei [...]
[...] Aus Arzber Aus Schirnding V15 in Aus Hohenberg VI35 in [...]
[...] Aus Schlüſſelfeld VI in Aſchbach VIÄ Aus Aſchbach VIII5 Burgwindheim X" [...]
[...] Aus Burgwindheim X45 in Aſchbach 3 Aus Aſchbach 345 Schlüſſelfeld 515 [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 15.07.1794
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1794
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - - - - - - - - -Nachdem nachſtehende Unterefficers, Tambours und Gemeine von dem Infanterie-Regiment von Gre“ venitz, ſowie von deſſen Depot-Bataillon, ſeit den Monat Junius 179* theils von Urlaub ausgeblieben, theils aus der Garniſon deſertirt, als: , unteroffleiers: 1) Wilhelm Trüzſchler, aus Bayreuth. 3) Wunderlich, aus Wunſiedel. - - - Tambours: 1) Kreneking, aus Unterfelbitz, Amt Münchberg. 2) Joh. Oertel, aus St. Georgen [...]
[...] unteroffleiers: 1) Wilhelm Trüzſchler, aus Bayreuth. 3) Wunderlich, aus Wunſiedel. - - - Tambours: 1) Kreneking, aus Unterfelbitz, Amt Münchberg. 2) Joh. Oertel, aus St. Georgen Amt Bayreuth. 3) Joh. Gilchert, aus der Stadt Bayreuth. 4) Chriſtian Oerte, aus der Stadt Bay ru:h. 5) Chriſt. Brasn, aus Hof Grenadiers: 1) Andreas Seiß, aus Culmbach. 2) Joh. Böſt, aus Lanzendorf, Amt Himmel [...]
[...] ru:h. 5) Chriſt. Brasn, aus Hof Grenadiers: 1) Andreas Seiß, aus Culmbach. 2) Joh. Böſt, aus Lanzendorf, Amt Himmel kron. 3) Johann Pflüger, aus Langenzenn. 4) Johann Ordnung, aus Wiersberg Amt Culmbach. 5) Friedrich Jäger, aus Selb. 6) Conrad Sachs, aus Ahornberg, Amt Münchberg. - Musketiere: 1) Friedrich Lange, aus Neuhaus, Amt Hºf. 2) Wolfgang Barbe, aus Kreg [...]
[...] Friedrich Jäger, aus Selb. 6) Conrad Sachs, aus Ahornberg, Amt Münchberg. - Musketiere: 1) Friedrich Lange, aus Neuhaus, Amt Hºf. 2) Wolfgang Barbe, aus Kreg lingen im Anſpachſchen. 3) Georg Walther, aus Geyarsberg. Amt Berneck, 4) Nicolaus Puff, aus Zedwitz, Amt Bayreuth. 5) Johann Reinmann, aus Schauenſtein. 6) Johann Meyer aus Schöndorf im Anſpachſchen. 7) Michael Engelbrecht, aus St. Johannes, Amt Bayreuth. 8) Friedrich Gaden, [...]
[...] Zedwitz, Amt Bayreuth. 5) Johann Reinmann, aus Schauenſtein. 6) Johann Meyer aus Schöndorf im Anſpachſchen. 7) Michael Engelbrecht, aus St. Johannes, Amt Bayreuth. 8) Friedrich Gaden, aus Weſterhof, Amt Sparenberg. 9) Andreas Kriegel, aus Weisdorf, Amt Münchberg. 10) Martin Küpp, aus der Stadt Bayreuth. 11) Johann Diedrich, aus Schnabelweid, Amt Pegnitz. 12) Georg Veen, aus Langenau, Amt Schauenſtein. 13) Heinrich Bergers, aus Dinker, Grafſchaft Mark. 14) [...]
[...] Küpp, aus der Stadt Bayreuth. 11) Johann Diedrich, aus Schnabelweid, Amt Pegnitz. 12) Georg Veen, aus Langenau, Amt Schauenſtein. 13) Heinrich Bergers, aus Dinker, Grafſchaft Mark. 14) Friedrich Neymann, aus Neyla. 15) Johann Scherte, aus Selb. 16) Johann Fiſcher, aus Selb. 17) Friedrich Friedlein, aus Bayreuth, 18) Jürgen Heinrich Schröder, aus Norden in Oſtfriesland. 19) Johann Adolph Kayſer, aus dem Amte Aurich, in Oſtfriesland. 20) Roolf Jakob, aus Grothauſen, [...]
[...] 17) Friedrich Friedlein, aus Bayreuth, 18) Jürgen Heinrich Schröder, aus Norden in Oſtfriesland. 19) Johann Adolph Kayſer, aus dem Amte Aurich, in Oſtfriesland. 20) Roolf Jakob, aus Grothauſen, in Oſtfriesland. 2 ) Johann Meenen, aus Negenbargen, in Oſtfriesland. 22) Jacob Jochims, aus Holland. 23) Carl Deterding, aus Heſſen. 24) Johannes Schodt, aus Heſſen. So werden ſelbige hiemit, dem Kriegesgebrauche gemäs, öffentlich cititt und vorgeladen, ſich innerhalb [...]
[...] a Stück Hohlziegel um 1 kr. nach der Obſervanz abzugeben, gleichwohl aber kein Holz zum Brennen aus der Gemeind-Waltung zugeſtanden werden kann, ſondern daſſelbe aus andern Waldungen herbeyzuſchaffen, dann eine Caution von 1ooof. rheinl. aufrecht zu machen iſt, wiederum auf drey Jahre lang vom Lichtmeß 1795 [...]
[...] Daß von uns Endesernannten der bereits im Jahre 1734 als Poſamentiergeſelle, von Annaberg aus, in die Fremde gegangene Johann Chriſtoph Wohlrab dann deſſen im Jahre 1747 als Müller und Zimmer geſelle aus dem benachbarten Waltort Zwota fortgewanderte Bruder Johann Gottfried Wohlrab oder deren [...]
[...] Verden. TEs iſt der aus der Churfürſtl. Sächſiſchen Stadt Auma Neuſtädtiſchen Creyſes gebürtige, und über aº Jahre hindurch ſich abweſend befindende Georg Friedrich Rechner auf ſeiner drey Geſchwiſtere beſchehenes Anſuchen und erbethene Verabfolgung deſſen durch Abſterben ſeiner Eltern ihme zugeſallenen Erbautheil, nicht [...]
Bayreuther Zeitung19.07.1862
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1862
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] E. v. Krempelhuber aus Tegernſee. – J. Silbernagel aus Roſen heim (Baiern.) – C. Aymon aus Sitten [...]
[...] – A. Durrmüller aus Küß nacht (Zürich.)* [...]
[...] Peter Ladner aus Chur. S. P. Flury aus Chur. G. Spieß aus Chur. [...]
[...] J. Müller aus Winter thur (Zürich.) Ch. Mayer aus Kempten. – J. Reiſen aus Bremen. – P. Rechten aus Bremen. [...]
[...] – J. Stegmüller a. Rotthal münſter (Baiern.) – W. Gaeriſch aus Erfurt. – Fr. Pickarth aus Klagen furth (Kärnthen.) [...]
[...] – J. Fleckinger a. Insbruck. – K. Stiegele a. München. – Joſ. Roth aus Inkwyl (Bern.) – J. Miller aus Tegernſee. [...]
[...] – P. Trittſcheller aus Lenz kirch (Baden.) – M. Strathaus aus Te gernſee. – Casp. Häuſer aus Zürich. [...]
[...] gernſee. – Casp. Häuſer aus Zürich. – J. Schweizer jr. aus Eß lingen. – L. Dachauer aus Fürth [...]
[...] – A. Straßburger a. Traun ſtein. – E. Herbſter aus Lörrach. – B. Kern aus Lörrach. – C. Roth aus Lörrach. [...]
[...] – B. Kern aus Lörrach. – C. Roth aus Lörrach. – G. Eiſele aus Stuttgart. // – J. Hauſermann aus Erlen. Feldkehr – J. Honegger aus Wetzi [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.09.1873
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] - chter aus Berlin, Frau Margaretha, Wieß aus Cumbach. N. Ä kg. Rendant s mit Frau Stabs [...]
[...] us Nürnberg-M. V arzt aus Berlin. L. Vates, Pretiger aus Berlin- Herbſt mit Frcu, Superiutendent aus Laichſtadt in Preußen. Dr. Krumm mit [...]
[...] Lauterbach mit Familie, Privatier aus Bay zeuth. Euiſ Güßofen aus Häuburg. Vä-- [...]
[...] fer, Reg. Reg., aus Buntzen. Wolfg. Ger # nebſt zwei Töchtern, Buchhändler aus eipzig. Zimmermann nebſt Gattin, Profeſ [...]
[...] M. Leupold mit Tochter, Profeſſor aus Er langen. Maria Lauer, Möbelhändlersgattin aus Baun-berg. Mathilde Sauter aus Nürn berg. Juſtine und Julie Köhler aus Leipzig. Frau Schaden nebſt Tochter, Rentier aus [...]
[...] reuth. Ch. Golefel, Kaufmann aus Dresden. Halbleib [...]
[...] Reulbach, Major aus München. Schwarz, Fabrikant aus Nürnberg. Ardinne, Gen. Conſul aus Leipzig. [...]
[...] aus Peſt. Leopold Schiff. Kaufmann aus Hamburg. Alexander Graf Vitzthum ron Eckſtadt, K. S Premier Leutnant aus [...]
[...] Berlin. Nagel, Friedrich aus Neuum. Carl Rohland, Kaufmann aus Bueuen. Bernh. Vienaber, Staümeiſter aus Bremen. B. [...]
[...] Vienaber, Staümeiſter aus Bremen. B. Petzold, Fabrikant Schauermann, Kaufmaiu aus Ansbach. C. Pfennigwerth, Buchhalter aus Banzen. L. Zwielemeier mit Fräulein Tochter Franziſca, Rentier aus Braun [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.08.1878
  • Datum
    Donnerstag, 01. August 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frln. Eliſe Dittmar, Hammergutsbeſitzerstec aus Oberklingenſporn. Frau Anna Kaul, Kaufman gattin aus Nürnberg. Herr J. Dennerlein, EuDa aus Buttenheim. Freifrau von Lindenfels aus TH [...]
[...] Henriette Roſt aus Leheſten. Frau Regina Goldna Kaufmannsgattin aus Bamberg. Frln. Hannchen Stºra Kaufmannstochter aus Bamberg. Frln. Hannchen L mann, Kaufmannstochter aus Nürnberg. Frau S. Eckert, Mühlbeſitzersgattin aus Lauf. Frau Clara B [...]
[...] mann, Kaufmannstochter aus Nürnberg. Frau S. Eckert, Mühlbeſitzersgattin aus Lauf. Frau Clara B höfer, Privatiersgattin aus Schwabach. Frau Bab Weiß, Hauptmannsgattin aus Augsburg. Frau Barc von Mantey, Generalmajorswittwe aus München. F [...]
[...] Weiß, Hauptmannsgattin aus Augsburg. Frau Barc von Mantey, Generalmajorswittwe aus München. F Elſa Berg, Juriſtentochter aus München. Frln. En. Stockle aus Nördlingen. Frau Windiſch, Premier tenantsgattin aus München. Frln. Anna Meißner: [...]
[...] tenantsgattin aus München. Frln. Anna Meißner: Bamberg. Frau Ch. Butters, Profeſſorsgattin : Zweibrücken. Frau Saſcha Eiſenhardt aus Mannhe Herr Max Wingenroth aus Mannheim. Herr Knab, entbeamter aus Lichtenberg. Herr Schülz, Kaufm [...]
[...] Herr Max Wingenroth aus Mannheim. Herr Knab, entbeamter aus Lichtenberg. Herr Schülz, Kaufm aus Hof. Frau Grobe, Privatiersgattin aus Nürnb Frau Flora Jahn, Apothekersgattin aus Kulm Frau Wirth, Kaufmannsgattin aus Berlin. Frau - [...]
[...] Frau Flora Jahn, Apothekersgattin aus Kulm Frau Wirth, Kaufmannsgattin aus Berlin. Frau - ßer, Oeconomsgattin aus Mittelpöllnitz. Frau Le Privatierswittwe aus Nürnberg. Frln. Bertha G. aus Schleuſingen. Frau Lizzie Röhrig aus Eiſe [...]
[...] Privatierswittwe aus Nürnberg. Frln. Bertha G. aus Schleuſingen. Frau Lizzie Röhrig aus Eiſe Herr Otto Röhrig aus Eiſenach. Herr Mart. Sº aus Neufrauenhofen. Frau M. Reißmann, Pianof händlersgattin aus Nürnberg. Frau Thereſe Bu [...]
[...] Marie Reinſch aus Nürnberg. Frln. Roſine S Kaufmannstochter aus Bayreuth. Frau Georgine S Bankbeamtensgattin aus Nürnberg. Frln. Ricka berr, Kaufmannstochter aus Biſchberg. Frau B. Kohn, Kaufmannswittwe aus Burgkundſtadt. [...]
[...] berr, Kaufmannstochter aus Biſchberg. Frau B. Kohn, Kaufmannswittwe aus Burgkundſtadt. Mathilde Dedel, Kaufmannswittwe aus Regens Herr F. Hereth, Metzgermeiſtersſohn aus Kulm Frau Anna Trögel, Pfarrersgattin aus Oſchitz. [...]
Bayreuther Zeitung29.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1861
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] Heidelberg, 25. Aug. Der Generalverſammlung des National vereins hat ſchließlich auch noch die Neuwahl des Vorſtandes und Ausſchuſſes obgelegen. Aus der Wahlurne gingen folgende zwölf Herren als Mitglieder des Ausſchuſſes des Natio malvereins hervor: v. Bennigſen aus Hannover, Schultze aus De [...]
[...] folgende zwölf Herren als Mitglieder des Ausſchuſſes des Natio malvereins hervor: v. Bennigſen aus Hannover, Schultze aus De litzſch, Brater aus München, Metz aus Darmſtadt, Fries aus Wei mar, Streit aus Koburg, v. Rochau aus Heidelberg, Müller aus Frankfurt, Reyſcher aus Cannſtadt, Lehmann aus Kiel, v. Uuruh [...]
[...] mar, Streit aus Koburg, v. Rochau aus Heidelberg, Müller aus Frankfurt, Reyſcher aus Cannſtadt, Lehmann aus Kiel, v. Uuruh aus Berlin, Lang aus Wiesbaden. Durch Cooptation verſtärkte ſich hierauf dieſer Ausſchuß durch folgende ältere Ausſchußmitglieder: Prämer aus Oſtpreußen, Cetto aus Trier, Delbrück aus Berlin, [...]
[...] hierauf dieſer Ausſchuß durch folgende ältere Ausſchußmitglieder: Prämer aus Oſtpreußen, Cetto aus Trier, Delbrück aus Berlin, Georgii aus Eßlingen, Gourdé aus Naſſau, Ladenburg aus Mann heim, Lüning aus Rheda und Müllenſiefen aus Weſtfalen. Ferner durch folgende neu hinzu tretende: Rechtskonſulent Seeger aus [...]
[...] heim, Lüning aus Rheda und Müllenſiefen aus Weſtfalen. Ferner durch folgende neu hinzu tretende: Rechtskonſulent Seeger aus Stuttgart, Obergerichtsanwalt Miquel aus Göttingen, Dr. Heiner aus Leipzig, Franz Dunker aus Berlin, Kommerzienrath Behrend aus Danzig, Gutsbeſitzer v. Hoverbeck aus Oſtpreußen und Rechts [...]
[...] ten erſten Flotte vom Volke beigeſteuert wurden, vom Bundestag wieder zu fordern. v. Bennigſen verlas ſodann eine Depeſche von Metz aus Darmſtadt, welcher der Verſammlung ſeinen Gruß über ſandte, die mit einem donnernden Hoch antwortete. Kreitmeyer aus Nürnberg forderte die Mitglieder auf, ſie möchten, nachdem der [...]
[...] lung herrſchende Stimmung zum Ausbruch. Zuerſt erhob ſich Buſch (Karlsruhe) und meldete einen Beitrag von 100 fl. an., dann Born aus London 100 Thlr., Ravenſtedt aus New-W)ork 100 Thlr., v. Ben nigſen im Namen zweier Brüder, die nicht genannt ſein wollen, 1000 f. u. ſ. w. Nun wurden Liſten aufgelegt und die Zeichnun [...]
[...] Vereinigung der Herzogthümer bald geſtattet werden möge. Es folgte natürlich Toaſt auf Toaſt; politiſcher Art waren ſie alle. Auch die ſchleswig'ſchen Abgeordneten: Hanſen aus Grumby und und Rothmann Thomſen aus Oldenswort beſtiegen die Tribüne und wurden mit lautem Beifall begrüßt. Letzterer ſprach die Hoffnung [...]
[...] und Rothmann Thomſen aus Oldenswort beſtiegen die Tribüne und wurden mit lautem Beifall begrüßt. Letzterer ſprach die Hoffnung aus, daß die Ständeverſammlungen beider Herzogthümer bald wie der zu Einer Landesverſammlung vereinigt würden, und ſein Stell vertreter Lammers Römer aus Eiderſtett verfocht in plattdeutſchen [...]
[...] ſchen Juriſtentages iſt Profeſſor Bluntſchli, durch Atklamation zum Präſidenten gewählt worden. Zu Vize-Präſidenten ſind gewahlt worden: Juſtizrath Dorn aus Berlin, Profeſſor Unger aus Wien, v. Düring aus Hannover, Advokat Zenker aus Dresden. Wien, 28. Aug. Bei Fortſetzung der Adreßdebatte greift [...]
Bayreuther Zeitung21.09.1834
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1834
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachrichten aus Madeira vom 16. Juli weg, ſagen [...]
[...] der Sternwarte in Wien. Dr. Klippſtein aus Gießen. Carl Beerow, Wundarzt aus London. Apotheker Braun aus Berlin. Dr. Cretſchmar aus Frankfurt. Dr. Caſſe beer aus Bieber in Heſſen. Leibarzt Dr. Heyfelder aus Sigmaringen. Dr. Carl Jäger, Augenarzt aus Wien. [...]
[...] Sigmaringen. Dr. Carl Jäger, Augenarzt aus Wien. Oberförſter Graf v. Mandelslohe von Urach. Oberamts Arzt Dr. Hartmann aus Göppingen. Hugh Cuming aus London. Stöber, Prof. aus Straßburg. Profeſſoren Vo gel und Buchner aus München. Handels-Gerichts-Präſi [...]
[...] Frankfurt. P. Sobolewskoy, Oberſt, W. Sobolewskoy, Lieutenant, A. Nikolajew, Capitain, dieſe drei bei dem Ruſſiſchen Ingenieur - Corps aus Petersburg. M. Dr. Pflüger aus Creglingen. Stadt-Arzt Werfer aus Gail dorf. Manufakturiſt Scheibler aus Crefeld. Dr. Mar [...]
[...] Großbottwar. Prof. Dr. Widenmann aus Tübingen. Dr. Oeſterlein, Oberamts-Wundarzt von Kirchheim. Herzog, von Effingen aus Aarau. Beltrami aus Paris. M. Dr. Lortet aus Lyon. M. Dr. Berger aus Coburg. Dr. En gelhard aus Nürnberg. Hofrath Dr. Menke aus Pyr [...]
[...] Prof. Vomdorf aus Helſingfors. Geh. Rath Freiherr v. [...]
[...] mann aus Conſtanz. Dr. Vogelmann aus Werthheim. K. Erhardt, Aſſiſtent der Klinik, und Oberforſtrath Prof. Gatterer, aus Heidelberg. Drs. Med. Döring und Kuſel, [...]
[...] K. Erhardt, Aſſiſtent der Klinik, und Oberforſtrath Prof. Gatterer, aus Heidelberg. Drs. Med. Döring und Kuſel, aus Carlsruhe. M. Dr. Schuler aus Mannheim. Dr. Preiswerk aus Baſel. ſeſſor von Häbſau. Dr. Krauß, Fürſtl. Rath aus Hal [...]
[...] burg. Dr. Frösner, Oberamts - Arzt aus Welzheim. Graf Caſpar v. Sternberg aus Prag, Präſident des Böh miſchen Muſeums. Prof. Weiß aus Berlin. aus Breslau. Hofrath Döbereiner aus Jena. Prof. Geiger aus Heidelberg. Kanzler v. Autenrieth von Tü [...]
[...] mann, Landgerichts - Arzt von Krumbach. Dr. Juſt. Liebig, Profeſſor aus Gießen. Georg Liebig, Fabrikant aus Darmſtadt. Dr. Sell aus Darmſtadt. Schnerd, Prof. aus Speyer. Dr. Neeff aus Frankfurt. Prof. G. Kunze aus Leipzig. Prof. Strauß-Türkheim aus Pa [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)08.07.1878
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Babette Hartmann aus Gerhardshofen. Frau Knab aus Erbersdorf. Fräulein Hanauer, Miniſte *irector stochter aus Berlin. Frau Ida Helm, Se [...]
[...] Knab aus Erbersdorf. Fräulein Hanauer, Miniſte *irector stochter aus Berlin. Frau Ida Helm, Se ºrdirectorsgattin aus Schwabach. Fräulein M. ws aus Berlin. Frau Fr. Wachter, Bäckermeiſters in aus Hof. Frau Babette Renner aus Nürnberg. [...]
[...] Hartmann, Reſtaurateursgattin aus Hof. [...]
[...] Nürnberg. Frau Profeſſor Lippert aus Coburg. Herr Pfarrer G. Riſch aus St. Jakob. Frau Dr. Schleicher aus Coburg. Frau Dr. Gürleth aus Zweibrücken. Fräu [...]
[...] mann, Bierbrauersgattin aus Hof. Hr. C. Thieme nebſt Fr. Gemahlin aus Altenburg. Mina Klickermann aus Schleiz. Fr. Juſtizrathswittwe Braun aus Coburg. Fr. Babette Kßkalt, Appellrathsgattin aus Nürnberg Fr. Krenkel, Kaufmannswittwe aus Fürth. Frl. Anna [...]
[...] Abend, Bahnmeiſtersgattin aus Lichtenfels. Mathilde Frl. Anna Flegler aus Nürnberg. Fr. Enna Berghold aus Neuſes b. Coburg. Hr. Dyckerhoff, Fabrikbeſitzer aus Saalfeld. Fr. Dyckerhof, Fabrikbeſitzersgattin aus Saalfeld. Fr. [...]
[...] b. Coburg. Hr. Dyckerhoff, Fabrikbeſitzer aus Saalfeld. Fr. Dyckerhof, Fabrikbeſitzersgattin aus Saalfeld. Fr. Rödel, Geometersgattin aus Hof. Fr. Anna Jehn, Fabrikbeſitzersgattin aus Saupersdorf. Fr. Hamiſch aus Naila. Fr. Maria Tünnermann, Majorswittwe aus [...]
[...] Andrian-Werburg aus Augsburg. Fr. Kritzenthaler, Maſchinen-Fabrikantens-Gattin aus Bayreuth. Fr. Anna Hornung aus Lichtenfels. Frl. Eichmüller aus Bamberg. Frl. Roſa Eichenmüller aus Bamberg. [...]
[...] aus ſtatt. 2C2C2CLXXXXLC2C2C [...]
[...] Haupt-Collecteur. - IEE'au IaS ChWEg, Langerhof 8. [...]