Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Brandhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung17.12.1849
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1849
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Volkert und Polizeiſoldat Lotter wurden deßhalb nach Fürth abge ordnet, woſelbſt ſich die Hilpert bei ihrem Verlobten, dem bisher als unbeſcholtenen Manne bekannten Metallſchlagermeiſter Brandhof aufhielt, um in deren Wohnung eine Hausſuchung zu veranlaſſen, welche auch mit Erfolg vollzogen wurde. In der Brandhof'ſchen [...]
[...] ſich ſogleich dorthin, allein alle Nachforſchungen waren vergebens. Kaum war man jedoch auf das Rathhaus zurückgekehrt, als das bezeichnete Käſtchen von einem Angehörigen des Brandhof da hin gebracht wurde, mit dem Bemerken, daß daſſelbe von einer Weibsperſon Namens Bales im Brandhofſchen Hauſe abgegeben [...]
[...] lingen, dieſer ſcheußlichen That auf den Grund zu kommen. Mittlerweile vorkommende Enthüllungen werden wir ſeiner Zeit unſeren Leſern zur Mittheilung bringen. – Brandhof, der wieder auf freien Fuß geſetzt wurde, brachte am 12. Dec., im Wider ſpruche mit ſeiner früheren Verſicherung, daß in ſeinem Hauſe ſich [...]
Bayreuther Zeitung07.07.1848
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1848
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] trieb die Sache ſehr ernſthaft; er ſetzte ſeinen Kopf darauf, und der Kaiſer – mußte am Ende nachgeben; er mußte die Tochter des Poſtmeiſters zur Baronin von Brandhof machen, und Johann heirathete ſie. Seinem Sohne hat er die Stammburg der Grafen von Tyrol bei Meran gekauft: er heißt Graf von Meran – die [...]
[...] heirathete ſie. Seinem Sohne hat er die Stammburg der Grafen von Tyrol bei Meran gekauft: er heißt Graf von Meran – die Baronin Brandhof aber iſt eine ſo gute Erzherzogin geworden, [...]
Bayreuther Zeitung06.09.1855
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1855
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] freiwillig dort ſogleich in Gewahrſam. (Bamb. Tagbl.) Wien, 2. Sept. Der Kaiſer begibt ſich heute zur Jagd nach Steiermark und von da Tags darauf nach Brandhof, dem Wohnſitz des Erzherzogs Johann. Dort trifft der Kaiſer mit der Kaiſerin zuſammen, welche, ſo weit bis jetzt die Beſtimmungen ge [...]
[...] Wohnſitz des Erzherzogs Johann. Dort trifft der Kaiſer mit der Kaiſerin zuſammen, welche, ſo weit bis jetzt die Beſtimmungen ge troffen ſind, morgen Laxenburg verlaſſen wird. Von Brandhof be geben ſich beide Majeſtäten über Rothenmann und Auſſee nach Iſchl, wo ſie beiläufig am 5. oder 6. eintreffen und längere Zeit verweilen [...]
Bayreuther Zeitung23.05.1844
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1844
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] - (Köln. Ztg.) Wien, 12. Mai. Erzherzog Johann, welcher mit der Freifrau von Brandhof in morganatiſcher Ehe verbunden iſt, hat für ſeinen männlichen Sprößling ein Beſitzthum in der Nähe von Meran in Tyrol angekauft, und Se. Maj. [...]
Bayreuther Zeitung02.07.1852
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1852
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtand Erhobener abermals ſtandeserhöht werden könne, was nur bei der Nachkommenſchaft ſtattfinden darf. Blos in Betreff der Gräfin Brandhof der Gemahlin des Erzherzogs Johann, ward eine Ausnahme gemacht, die übrigens auch nur infolge der Entfernung Metternich’s und der Verdienſte möglich geworden, die ſich der Erzher [...]
Bayreuther Zeitung29.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1849
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] aufforderte falls der König in München in Gefahr gerathe, mit ihren Stutzen herabzukommen und ihn zu vertheidigen. Da trat aber der große Brandhofer von Moosrain aus der Reihe heraus, klopfte den Herzog auf die Schulter und ſagte: „So iſt's net, Freund Spatz! Es ſollt's ja mit dene Ruſſen halten – und nach [...]
Bayreuther Zeitung06.07.1848
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1848
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] begeiſterten Herzen Luft, ich ſchilderte ihn, wie er auf ſeinem Brandhofe in Steyermark wirthſchaftet und nichts mit der Wiener Ariſtokraten, - Jeſuiten- und Weiberwirthſchaft zu ſchaffen haben will, wie er im grauen Gemsjäger-Loden mit den grünen Auf [...]
Bayreuther Zeitung16.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vergnügen die Aufmerkſamkeiten, welche Se. Maj. dem vormaligen deutſchen Reichsverweſer erzeigt hat. Er iſt ihm mit einem Beſuch zuvorgekommen, und hat der Frau v. Brandhof das Diplom einer Gräfin v. Meran überreicht. (A. Z.) - Salzburg, 13. Jan. Die Telegraphenlinie zwiſchen [...]
Bayreuther Zeitung27.04.1850
  • Datum
    Samstag, 27. April 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] und eben ſo einfach eingerichtet iſt, als ſeine ehemalige Wohnung in Frankfurt vor dem bockenheimer Thore. Der ſteieriſche Adel, welcher Anfangs ſeine Gemahlin, Frau von Brandhof, nicht als ſtandesmäßig anerkannte und keinen Umgang mit ihr pflegte, hat ſich jetzt, ſeit ſie Gräfin geworden und von dem jungen Kaiſer [...]
Bayreuther Zeitung26.07.1848
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1848
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Legion ſtatt, indem der Erſtere auf wiederholtes Andringen ſein Vorhaben, das Commando niederzulegen, aufgab. – Ein über aus freundlicher Empfang wurde vorgeſtern der Baronin Brandhof, der Gemahlin des Erzherzogs Johann, zu Theil und iſt auch auf das herzlichſte von dem hohen Ehepaar gewürdigt worden – [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort