Volltextsuche ändern

296 Treffer
Suchbegriff: Buchers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung29.11.1856
  • Datum
    Samstag, 29. November 1856
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Um mehrfach geäußerten Wünſchen zu entſprechen, und veranlaßt durch den über Erwartung günſtig ausgefallenen Erfolg, welchen die geſtern ausgeführten Verſuche mit dem von Herrn Direktor A. Bucher erfundenen reſp. verbeſſerten Feuerlöſchverfahren gehabt haben, hatte - der genannte Direktor der für das Kühn-Bucher'ſche Feuerlöſchverfahren [...]
[...] ſtändig brannte, ſo daß die Flammen den ganzen Raum des Kaſtens erfüllten und zwiſchen der angelehnten Thüre herausſchlugen, wurde eine Löſchdoſe, 1 Pfund Löſchmaſſe enthaltend, von Hrn. Bucher in die Hand genommen, mit einem Meſſer der an der Doſe angebrachte Zünder von der mit einem gedruckten Zettel bezeichneten Anzündeſtelle [...]
[...] an circa 1 Zoll lang mit einem Druck abgelöſt, dieſer Zünder an einem glimmenden Werkſtrick (Lunte) angezündet in den Kaſten gewor fen und die Thüre wieder angelebnt. Nach der von Herrn Bucher vor her angegebenen Zeit, nämlich 25 Sekunden, entzündete ſich die Löſch maſſe, dieſe brannte circa 30 Sekunden, war aber noch nicht ganz [...]
[...] wieder angelehnt, ſo daß die Flammen nicht nur zwiſchen der ange lehnten Thüre, ſondern auch durch andere Oeffnungen des Kaſtens drangen; nun warf Hr. Bucher abermals eine Löſchdoſe circa 1 Pfund in dieſes Feuer; ſchon 2 Minute nach dem Ausbrennen der Löſchdoſe war nicht nur das Flammenfeuer vollſtändig, ſondern auch faſt alle [...]
[...] wenn z. B. dieſelbe durch Werfen in den Feuerraum auf den flachen Fußboden, entfernt vom Feuer, verkehrt, – den Branddeckel nach unten - zu liegen komme, ſtellte Herr Bucher, um etwaige desfallſige [...]
[...] Alles durch und durch brannte, die Flammen den ganzen Budenraum ausfüllten, und ſchon Zweifel, die Bude noch retten zu können, laut wurden, ließ Herr Bucher noch , Centner 6 Pfund (anſtatt geſtern 1 Pfund) Kolophonium, durch Zerkleinerung ſchneller brennbar ge [...]
[...] ſteigerte ſich, die Gluth plötzlich und in bedeutend hohem Maße, die Flammen ſchlugen zur Thür und verſchiedenen Oeffnungen heraus, die ganze Bude praſſelte. Herr Bucher wollte verſuchen, dieſe Gluth mit nur drei Löſchdoſen à 1 Pfund zu bewältigen, und warf zuvörderſt dieſe hinein, – in Folge mehrſeitig ausgeſprochenen Verlangens, [...]
[...] geöffnet wurde, fand man zur allgemeinen Verwunderung das Flam Äeuer ganz und die Kohlengluth zum größern Theil gelöſcht. Als f"te und Schlußprobe legte Hr. Bucher noch 1 Doſe à 1 Pfund, nachdem deren Zünder angebrannt war, in's Freie vor die Anweſenden hin; - ſobald der Inhalt der Doſe ſich entzündete, wurde der dies [...]
[...] dende Feuerſäule ganz lothrecht in die Höhe, was ein angenehmes Schauſpiel bot. – Schließlich bat noch Herr Bucher, im Fall irgend Etwas nicht ganz genügt haben ſollte, ihn damit zu entſchuldigen, daß er erſt geſtern zu den Verſuchen ſich entſchloſſen, keine Zeit zu beſſern [...]
[...] gez. Doſt. gez. Lamm. gez. Roſt. . gez. Bieber. gez. Hennig, gez: Bucher. gez. Ziſchendorf. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.06.1878
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Weg durch die geſammte deutſche Preſſe nimmt; die ſelbe lautet: „Nach einem Telegramm von „Reuter Bureau“ iſt Herr Legationsrath Bucher zum Archivar und Sekretär des Kongreſſes deſignirt.“ Sollte dieſe Herr Bucher der Lothar Bucher ſein, der während [...]
[...] ruſſenfeindliche Lehren er Woche für Woche in der Bar liner „National-Zeitung“ verkündete; derſelbe Loha Bucher, der nach ſeiner Rückkehr nach Berlin ſo feur [...]
[...] ſeiner Werke ihm überließ? Kurz nach Laſſalle T. trat Lothar Bucher in das preußiſche Auswärtige intº wurde zum Legationsrath gemacht, er wurde Bismark [...]
[...] zu behandeln. es mir nicht wenig ergötzlich, die Beiträge Hrn. Lotha Bucher's als Mitgliedes der „Internationalen Arbeit, Aſſociation“ fortwährend in den „Vorboten“, dem es Johann Philipp Becker in Genf herausgegebenen Ot [...]
[...] regeln gegen die Ausbreitung des Sozialismus vorlegen wollen, ſo iſt Herr Bucher allerdings der Mann dazu [...]
Bayreuther Zeitung28.11.1856
  • Datum
    Freitag, 28. November 1856
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus der Neuen Münchener Zeitung. Wir erhalten aus Leipzig das unten folgende Protokoll einer Commiſſion zur Prüfung eines von dem Hrn. Direktor Bucher erfun denen Löſchmittels, und gleichzeitig ein amtliches Protokoll des von dem kgl. ſächſiſchen Miniſterium zur Prüfung deſſelben Mittels amtlich [...]
[...] - - Protokoll. 5 Leipzig, am 25. Oetober 1856, Vormittags 11 Uhr erſchienen in der Montiranſtalt der Kühn-Bucher'ſchen Feuer-Löſch [...]
[...] mittel zum Zweck der Begutachtung der vom Direktor Bucher verbeſ [...]
[...] ſerten Feuerlöſchung der hierzu vom königl. ſächſiſchen Miniſterium beauftragte Hr. Profeſſor Stein aus Dresden und dieſen begleitend der Direktor der Anſtalt, Hr. A. Bucher von hier, und fanden die daſelbſt beſchäftigten Montirer, Manufakturiſten und Arbeiter anweſend. Nach dem Hr. Profeſſor Stein von den Einrichtungen der Anſtalt, vorzüglich [...]
[...] für befriedigt, hielt den dritten für zu weit gehend und war nach die ſem umſomehr überraſcht. gez. W. Stein. gez. A. Bucher. gez: Lamm. Leipzig, am 26. October 1856. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wort geſprochen. In dieſem Sinne glauben wir auch zu handeln, wenn wir aus der vom kal. Regierungsrath Bucher auf der letzten Land wirthſchaftlichen Kreisverſammlung dahier ge haltenen Rede über dieſe Schulen einen kurz [...]
[...] Ä Auszug geben. In Bezug auf die Geſchichte des Landwirthſchäftlichen Fortbild ungsweſen führte Hr. Regierungsrath Bucher an, daß ſie kaum über die Ä Jahre zu rück reicht. In Baden, Heſſen, Rheinland und [...]
[...] legte ſind die Ä die wir aus der weiter ausgeführten Rede hes Ä Regie ungsraths Bucher entnehmen. Verſchiedenen Notizen des landwirthſchaftlichen Kreiskomites [...]
[...] der landwirthſchaftlichen Fortbildüngsſchülen in Oberfranken, die nach der obigen Angabe - eſ Herrn Regierungsraths Bucher im Jähre Sº 35, im Jahre 1871 40 waren in dieſem Jahre bereits auf 55 geſtiegen iſt, alſo in dieſem [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.06.1878
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] von ruſſiſcher Seite zugeſteckt worden. Berlin, 20. Juni. Eine von der „Nordd. Allg. Ztg.“ veröffentlichte Erklärung Lothar Bucher's ſtellt die von Marx in ſeinem Schreiben an die „Daily News“ aufgeſtellten Behauptungen dahin richtig, daß Bucher [...]
[...] ihm Jemand in Loudon nachzuweiſen, der von Zeit zu Zeit ſachverſtändige Beſprechungen der Bewegungen des dortigen Geldmarktes liefere. Bucher erinnerte ſich einer [...]
[...] tikel, wie gewünſcht, liefern wolle, worauſ Marx ant wortete, er ſchreibe nicht für ein reactionäres Blatt. Bucher erklärte ferner: er habe das Journal der Inter nationale, den „Vorboten“, mit anderen ähnlichen Blät tern Jahre lang gehalten und den Preis dafür an die [...]
[...] in dem Journal bezeichnete Adreſſe geſandt; das ſeien die „Beiträge“ von ihm, wovon Marx ſpreche. End lich habe er (Bucher) bereits 1864 in einem an den damaligen Präſidenten des Allgemeinen Deutſchen Arbei tervereins gerichteten Schreiben allen durch das Teſta [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken22.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreis-Komité des landwirthſchaftlichen Vereins für Oberfranken. Frhr. v. Herman. Dr. Bucher. Caſſelmann. [...]
[...] ſowie dem Vorſtande desſelben für die warme Fürſorge, die dieſer für die Förderung desſelben zugewandt hatte. Die Verſammlung erſuchte Hrn. Regierungsrath Dr. Bucher, im Namen derſelben dem I. Vorſtande des Kreis-Comité dem kgl. Regierungspräſidenten Frhrn. v. Herm an den lebhaften Dank für die Förderung des Unter [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken12.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dr. Bucher. [...]
[...] Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereines für Oberfranken. W. Il. Dr. Bucher. Caſſelmann. X- - H [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken25.03.1875
  • Datum
    Donnerstag, 25. März 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereines für Oberfranken. Frhr. von Herm an. Dr. Bucher. Caſſelmann. Tag es ordnung. [...]
[...] Der erſte Vorſtand: Freiherr von Herman. Bucher. Caſſelmann. [...]
Bayreuther Zeitung25.07.1793
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1793
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bey dem Buchhändler Gottfried Adolph Grau in Hof ſind folgende neue Bucher und Land karten zu haben: Goßlers, Chr. Handbuch gemeinnütziger Rechtswahrheiten für Geſchäftsmanner, nach An leitung des allgem. Geſetzbuchs für die Preuſſiſchen Staaten, gr. 8. Berlin 3 f. 45 kr. Mauvillons, J. [...]
[...] Schatz, gr. Rojafel. 1 f. Nächſtens wird eine neue richtige Karte von Pohlen nach der neuen Einteilung bey nie zu haben ſeyn, ſo wie ich überhaupt mit einem vollſtändigen Sortiment der neueſten und beſten Kar en verſehen bin. Eine nähere Anzeige davon enthält mein neues Bucher-Verzeichiß, welches-ich gratis ausgebe, und mich damit zu allen beliebigen Aufträgen beſtens empfehle. Hof in Voigtlande, den 19ten Juny 1793. - - [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken18.03.1875
  • Datum
    Donnerstag, 18. März 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchaftliche Verſammlung in den ſchönen Lokalitäten der Zapfſchen Reſtauration abgehalten. Es hatten ſich hiezu von Bayreuth die Herren Regierungsrath Dr. Bucher, Kreisſekretär Caſſelmann und Profeſſor May von der Kreisackerbauſchule eingefunden und war die Verſammlung von gewiß 100 Perſonen und zwar meiſt Land [...]
[...] zu führen und in Ausſicht ſtellte, einen Kalender mit Formularen zur Buchführung in einer großen Anzahl zum Muſter anſchaffen zu wol len. Zum Schluß nahm Herr Regierungsraih Dr. Bucher das Wort und gab ſeine Befriedigung über den Verlauf dieſer Verſamm lung kund, wobei er ſeinem Dank in beredten Worten Ausdruck lieh. [...]