Volltextsuche ändern

169 Treffer
Suchbegriff: Ebensfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken07.03.1872
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ich entſinne mich recht wohl, daß Herr Profeſſor May – Weihenſtephan in der von Herrn F. berührten Verſammlung zu Ebensfeld, die Zucht der Scheinfelder empfahl und wird ſich Herr F. gewiß auch entſinnen, wie Herr Prof. May – Weihenſtephan im Verlauf obiger Verſammlung die fernere Mittheilung machte, daß die [...]
[...] Gutsbes, CDskata- AFritsche 1) in Kutzenberg bei Ebensfeld. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken04.04.1872
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] beizutreten. Die Leitung des geſchäftsführenden Ausſchuſſes hat proviſoriſch Gutsbeſitzer Fritzſche auf Kutzenberg bei Ebensfeld übernommen. [...]
[...] Gutsb6S, CDsetº Fººd SSCE 4) in Kutzenberg bei Ebensfeld. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken23.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] verkauft O. Fritzsche, Kutzenberg b/Ebensfeld. [...]
[...] Probſteier Saatgerſte empfiehlt GD. Fo°it SSClee, 56 K 7t tze 7 be “g bei Ebensfeld [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken17.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kutzenberger Weizen und Roggen, beides ſehr ertragsreiche und in alle Bodenverhältniſſe paſſende Sor ten, empfehle ich inclusive Sack pro Centner ab Ebensfeld, Weizen 15, Roggen 12 % Der Weizen zeichnet ſich beſonders durch ſeine in die Augen fallenden Eigenſchaften und durch ſeine unübertroffenen [...]
[...] terhart. - - -- -- G). Iritzſche, Kutzenberg 6. Ebensfeld. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken03.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 03. September 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oskar Fritzsche, Kutzenberg bei Ebensfeld. [...]
[...] Ziegler Schell in Kleukheim, Stati0n Ebensfeld. [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken05.03.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - Correspondenz der Redaktion. Herrn O. F. im K.: Ein Bericht über die Verſammlung in Ebensfeld wäre ſehr erwünſcht – Herrn Bezirks-Thierarzt U. M. in L.: Rechenſchaftsbericht erbaten; mußte für nächſte Numlncr zurückgeſtellt werden. Fernece Mittheil [...]
[...] 14 Mark, bei größeren Quantitäten billiaer Oskar Fritzsche, !) Kutzenberg bei Ebensfeld. TRedaFion TroſTOttoTRav-Triº und Teriºs Tºrpedition von TarTGieselin Tºrº [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken10.08.1876
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] beides ſehr ertragsreiche und in alle Bodenverhältniſſe paſſende Sor= ten, empfehle ich inclusive Sack pro Centner ab. Ebensfeld, Weizen 15, Roggen 12 %. Der Weizen zeichnet ſich beſonders durch ſeine in die Augen fallenden Eigenſchaften und durch ſeine unübertroffenen [...]
[...] terhart. O. Iritzſche, Kutzenberg 6. Ebensfeld. Alle S0rten ZWickàU6T Steinkohlen [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken20.03.1873
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] F. Ebensfeld. Wenn man vom vorjährigen Ebensfelder Frühlingsſaatmarkte behaupten konnte, daß der Verkehr ein ſehr leben diger und der Umſatz ein nennenswerther geweſen, ſo dürfen wir von [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken19.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] –e. Ebensfeld, 11. Sept. Aus unvorhergeſehenen Urſachen wurde der alljährlich auf den erſten Montag im September fallende hieſige Herbſtſaatfruchtmarkt auf den heutigen Tag verlegt. Obgleich [...]
[...] Zwiebeln, von Hrn. Lehrer Schatt ausgeſtellt, fand ehrende Anerken nung. In Abweſenheit des I. Hrn. Bezirksvereinsvorſtandes wurde die Preiſevertheilung vom Vorſtand des Ebensfelder landwirthſchaftl. Vereins vorgenommen und damit eine kurze Anſprache an die Ver ſammelten über den Zweck der Säätfrüchtmärkte verbunden [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Betreiben des Bäckermeiſters Michael Rüger ºr Vertreten durch dem Unterzeichneten, kommt in der ForDerungsſache des Mc. Rüger gegen die Apo thekersgattin Emilie Bauer zu. Ebensfeld, nun gegen dieſe und ihrem Ehemann Kon rad Bauer von dort wegen Theilung am - anuar 1876 [...]
[...] - Vormittags 11 Uhr im Neuner'ſchen Gaſthauſe zu Ebensfeld durch den königl. Notar Maltz in Staffel ſtein als gerichtlich beſtellten Verſteigerungsbeamten, das Grundvermögen der Bauer' ſchen Eheleute, beſtehend aus [...]
[...] ſtein als gerichtlich beſtellten Verſteigerungsbeamten, das Grundvermögen der Bauer' ſchen Eheleute, beſtehend aus - Plan-Nr. 170, Wohnhaus Nr. 83 in Ebensfeld mit Keller und Hofraum, zu 0,06 Tagw, dann Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzamtheile an den noch unvertheilten Gemeindebeſitzungen, [...]
[...] zu 0,06 Tagw, dann Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzamtheile an den noch unvertheilten Gemeindebeſitzungen, beide Objecte in der Gemeindemarkung Ebensfeld. kgl. Landgerichts und Rentamts Staffelſtein gelegen, im Ganzen zum öffentlichen Verſtriche. er Zuſchlag erfolgt ſofort nach der Verſteigerung, ohne daß ein Nachgebot, [...]