Volltextsuche ändern

556 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung20.10.1851
  • Datum
    Montag, 20. Oktober 1851
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] niſterium der Finanzen wiederholt um eine Verfügung anzugehen, wonach die Amtscautionen der Beamten von nun an in bayeri ſchen Staatspapieren, ſofern ſolche nicht unter 3 Prozent Ver zinſung ſtehen, nach Tilgung der Einſtandskapitalien aber bei der kgl. Staatsſchuldentilgungskaſſe gar nicht mehr angenommen wür [...]
[...] die Kammer mit Wahlen. In den vierten oder Beſchwerde- Aus ſchuß wurde an die Stelle des ausgetretenen Hrn. Darenberger mit 59 Stimmen unter 91 Votanten Hr. v. Laſſau lr in die Commiſſion für den Geſetzentwurf über Benützung des Waſſers u. ſ. w. Hr. Joſeph Wagner gewählt. (Allg. Ztg.) [...]
[...] namentlich hervorgehoben, von welch großer Wichtigkeit derſelbe für das fernere Gedeihen der ganzen Weberei von Oberfranken iſt, ſowie welche Nachtheile andererſeits das Losſagen auch nur einzel ner Staaten von demſelben mit ſich bringen würde. (N. Korr.) Erlangen, 18. Oct. Se. Maj. der König hat genehmigt, [...]
[...] ſchlagen werden dürfe: ein mit freudigem Danke zu begrüßender neuer Beweis, daß in dem Fürſtenhauſe Bayerns deutſches Recht und deutſcher Sinn unter allen Umſtänden Schutz und Vertretung ndet. - ſi Breslau, 16. Oct. Geſtern in aller Frühe wurde bei [...]
[...] als Frachtſendungen wird bedeutend herabgeſetzt und überdies manche andere Begünſtigung gegenſeitig gewährt. Die W. Ztg. berichtet aus Krems unter dem 15. October: „Heute früh gleich nach 9 Uhr ereignete ſich ein gräßliches Un glück. Es flog nämlich der in der Nähe von Gneirendorf befind [...]
[...] 2) einer Schneidmühle, 54 Fuß lang, von Holz er baut, mit Ziegeln gedeckt, geſchätzt auf 450 fl., 3) einem Nebengebäude, 2ſtöckig, der untere von Oua der, der obere von Fachwerk, mit Ziegeln gedeckt, hat einen Hausplatz, Backofen, 3 Schweinſtälle, [...]
[...] Strichsliebhaber werden hiezu mit dem Bemerken eingeladen, daß der Verkauf nach § 98 ff. der Novelle vom 17. November 1837, unter Bezug auf § 64 des Hypothekengeſetzes vom 1. Juni 1822 vorgenommen wird und der Hinſchlag nur geſchieht, wenn die Taxe erreicht oder überboten iſt. [...]
Bayreuther Zeitung14.04.1818
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1818
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] lich über die Erfüllung des 13. Artikels der Bundes Acte folgende (in den hieſigen Zeitungen abgedruckte) Abſtimmung zu Protocol gegeben: „Ich habe ſchon unter [...]
[...] „Regenten und der Völker begreife, und daß daher die „Erreichung dieſes Ziels für das Wohl der deutſchen „Geſammtheit, wie für das Wohl eines jeden einzel „nen Bundes - Staats, gleich wünſchenswerth ſey.“ [...]
[...] Verhältniſſe des Königlich Preuſſiſchen Staats, ſondern auch auf jene Verhältniſſe gründe, welche, wenn gleich vielleicht unter andere Formen, doch mehr oder weniger auch in andern Bundes-Staaten ºdmalten möchten. Was aher die Verhältniſ in Wirtemberg insbeſondere be [...]
[...] Clauzel und dem Artilleriegeneral Allemand, die ihren Wohnſitz in den vereinigten Staaten genommen haben, war von den Inſurgenten in Merko, unter großen Perſprechungen, der Antrag gemacht worden, dort Commandos zu übernehmen und zur Befreiung jenes [...]
[...] zubringen. - Fr a n kreich. - Paris 5. April. Unter den gegenwärtigen Flug ſchriften zeicnet ſich eine aus unter dem Titel: „Ueber die Verantwortlichkeit der Miniſter und über die Noth [...]
[...] laren zugefügt haben, ein Verluſt, der um ſo empfind- rieth darüber in Verzweiflung und erhenkte ſich in der fºlgen - licher iſt, da er nicht zu gleichen Theilen erlitten worden; den Nacht. Ihr Mann ſah ſie beim Erwachen neben dem ſo wird man weit unter der Wahrheit bleiben, wenn man Fººte hängen. In der Bºhrzung ergriff er ſie bei einem [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 21.04.1795
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1795
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] Man hat in Erfahrung gebracht, daß der ehemalige hieſige Hofadvocat Emhardt, welcher ſeit ge raumer Zeit von hier abweſend iſt, unter der Vorſpiegelung eines anſehnlichen allhier beſitzenden Vermö gers auswärts Geld zu erborgen und gutmüthige Perſonen anzuſetzen ſuche. Da nun aber derſelbe nicht allein hier kein Vermögen beſitzet, ſondern auch ziemliche Schulden hinterlaſſen hat und nicht abzuſehen iſt, [...]
[...] - - - zu liquidiren und Rechtsbehörig zu beſcheinigen, entweder durch Original-Production in Händen haben der Documente, wovon zugleich Abſchriften auf Stampf-Papier zu überreichen, oder jene auf andere Wei ſe richtig zu ſtellen, dann unter ſich ſelber kürzlich ſuper prioritate das nöthige ad Protocollum zu ver handeln, darauf aber, ihrer Location halber, Falls ſie nicht zm Eingehung eines paéti remiſſorii zu com moviren ſeyn ſollten, rechtlichen Erkenntniſſes zu gewärtigen. Uebrigens haben diejenigen, welche in der [...]
[...] Schweigern bey Heilbronn. Der vor 19 Jahren in die Fremde gegangeke hieſige Burgers Sohn Andreas Graſſauer, Schloſſer-Handwerks, welcher ſeit 17 Jahren nichts mehr von ſich hat ſehen oder hö ren laſſen, aber nach einer vor 3 Jahren eingegangenen zuverläſſigen Nachricht ſich unter das Königl. Preuſſiſche von Rochoſche Grenadier-Bataillon zu Treuenbriezen in der Churmark Brandenburg am 5ten April 1778 engagiret jedoch ſolches den 18. July deſſelben Jahrs wieder deſeriret hat, wird hiemit für [...]
[...] Es ſind weyl. Johann Philipp Ortner, geweſenen Reichsfreyherrlich von Lentersheimiſchen Unter thans zu Reuenmuhr eyelich erzeugte 2 Sohne, namentlich ) Johann Michael Ortner, und 2) Johann Philipp Ortner, und zwar erſterer vor bereits 38, lezterer aber vor 30 Jahren in die Fremde gegangen, [...]
[...] aufs genaueſte erfüllen, und ſichs zur größten unermüdeten Pflicht machen werde, den berühmten, in ganz Deutſchland bekannten egerer Brunnen nach dem allgemein geäuſſerten Wunſche in mit genaueſter Sorgfalt verkorkten Krügen aufs beſte und ſchleunigſte zu verſenden. Am Brunnen ſelbſt wird ein einzel ner gefüllter und verkorkter Krug für 14 kr. Eine Küſte mit 18 verkorkten Krügen um 4 fl. 36 kr. Eine Küſte mit 9 verkorkten Krügen um 2 fl. 19 kr. Eine Küſte mit 25 verkorkten Krügen um 6 fl. 9 kr. Wie [...]
[...] ſchraubenflaſchenſammt Emballage 6 f. 6# kr. Eine dergleichen halbe mit 9 kleinen Flaſchen ſammt Em ballage 3 f. 4kr. Auch iſt das bekannte Brunnenſalz, welches nach Zeugniſ der Aerzte und Chenicker dem berühmten Carlsbader vollkommen aleicht, das Pfund für 2 f. zu haben. Am Ende findet Unter zeichneter noch nöthig zu erinnern, daß für alle Brunnengäſte, welche ſich des ſo äuſſerſt ſtärkenden heil. ſamen Bades dieſes Mineralwaſſers bedienen wollen, ſowohl im alten Gaſthofe, als auch in den Privat [...]
Bayreuther Zeitung26.06.1814
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1814
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] herrn, dem Könige von Baiern, zugetheilt werde. - - Baireuth, 25. Juni. Das ſiegreich zurückmar ſchierende 4te Ruſſiſch-Kaiſerl. Armee Corps unter den " Befehlen Sr. Excellen des Herrn Generals Grafen von Langeron, theilte ſich auf 3 Straſſen, um das Unter [...]
[...] !währleiſten ſich gegenſeitig ihr Gebiet mit Vorbehalt der Berichtigungen für einzelne Landesheile, welche unter den Cannen einverſtanden und von der Tagſatzung he [...]
[...] Franken. Dieſe Scala iſt für die erſten drei Jahre uus. abänderlich feſtgeſetzt, nach Verfluß derſelben und wenn offenbares Mißverhältniſſe zwiſchen, den Beiträgen einzel ner. Cantone vºrhanden ſind, wird die Tagſatzung eine Reviſiºn vornehmen keine ähnliche Reviſion ſoll ſpäter? [...]
[...] 53; ... Frank F e ch. . . . . Man verſichert – ſagt die Aarauer Zeitung – das Muſeum Napoleon werde nur unter der Bedingung in Paris gelaſſen, wenn es Musée d'Europe genannt, wº und man ſich verpflichtet, von Ruſſland Oeſter [...]
[...] Paris gelaſſen, wenn es Musée d'Europe genannt, wº und man ſich verpflichtet, von Ruſſland Oeſter reich und Preußen Directoren anzunehmen unter welchen jedoch der franzöſiſche das Präſidium führen wird. – Dem Vernehmen nach iſt die geweſene Königin von Holland [...]
Bayreuther Zeitung01.12.1814
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1814
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] ten der Sclaverei erbraten, haben ſie auch die ihnen widerfahrte Schmach reichlich vergolten, indem ſie ih ren Unterdrücker bis unter die Thore ſeiner Haäptſtadt [...]
[...] Geräuſch, aber nichts deſto weniger mit Ernſt und Folge Rathjener Mächte, die ihn eigentlich geſchaffen hatten, Hetrieben und wir überzeugen uns mit jedem Tage mehr, behielt ſich blos die allgemeine Leitung des Geſchäftsgan daß, wenn die Kabinetter alle läſtigen Formalitäten he ges, ohne irgend einen Eingriff in die Rechte der einzel ſeitigen, dieſ nur geſchah, um die großen Entſcheidun- nen, durchaus unabhängigen Parteien war. Durch gen, welche der Pariſer Frieden auf dieſen Congreß aus die perſönliche Gegenwart ſo vieler Monarchen, Kabie [...]
[...] geſetzt hatte, ſo ſchnell, als es bei der Vielſeitigkeit netter und Bevollmächtigten größerer und kleinerer Höfe der damit verknüpften Rückſichten möglich war zu Stans wurden die Hinderniſſe, welche die Entfernung und Zeit de zu bringen. Aus den Declarationen vom 8. Oetos verluſt, ſo oft dem glücklichen Erfolg verwickelter Unter ber uud 1. November ergibt ſich, daß die Mächte, wel- handlungen entgegrnſetzen, beſeitiget, und die europäis che den Pariſer Friedens, Tractat unterzeichneten, ſich ſchen Mächte auf einem und demſelben Schauplatze wer [...]
[...] Stellung, um mit Zuziehung eines oder mehrerer unpar- ſämmtlicher Sechſte unter die allgemeine Garantie aller -eheiiſcher Mittler, in directe Unterhandlungen nºtreten; Theilnehmer zu ſtellen. . . . . [...]
[...] ge politiſche Verfaſſung Deutſchlands, damit beſchäfti in den Redouten Sälen maskirter Ball abgehalten wor , gen. Die Angelegenheiten der Schweiz werden mit den den. Das erſtere wurde von 24 Cavalieren zu Pferde, Abgeordneten der Föderation, unter Vermittelung der in prachtvollem Ritter: Coſtume, nach einem feierlichen europäiſchen Hauptmächte geführt. Zur Berichtigung Einzuge, mit den gewöhnlichen Carrouſſel - Uebungen : der noch offenen Fragen in Italien ſind eben ſo viel ab: ausgeführet, und mit einer Contre Danſe beſchloſſen. [...]
Bayreuther Zeitung12.08.1861
  • Datum
    Montag, 12. August 1861
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] für die Dauer der am 30. ds. beginnenden Herbſtererzitien wegen Mangels an Raum in den Kaſernen einige Infanterie-Bataillone unter Zelten lagern zu laſſen, iſt bereits Sr. M. dem Könige in Vorlage gebracht und wird die kgl. Entſchließung hierauf in den nächſten Tagen erwartet. – Die franz. Geſandtſchaft dahier läßt [...]
[...] Landgemeinden mit Militär-Aſſiſtenz während der Dauer der be rührten Feldarbeiten, jedoch nur bis 15. September d. Js und unter der ausdrücklichen Bedingung ſiſtirt werde, wenn die betref [...]
[...] vorübergehend beirren. Es iſt ſomit durch dieſe Verfügung nicht aus geſchloſſen, als vielmehr beabſichtigt, daß das bisherige ausnahmsweiſe Zwangsverfahren und ſomit auch die Miliär-Aſſiſtenz gegen den einzel nen zahlungsfähigen Steuerſchuldner jeder Kategorie in der Gemeinde fortan ſtattfinde; ſo wie hierdurch auch der bisherige Erekutionsver [...]
[...] die zum Theil in Europa, zumal in England untergebracht werden ſoll, eröffnen ſich hier keine glänzenden Ausſichten. Die meiſten Blätter warnen davor, unter ihnen obenan die „Times“, welche iu [...]
[...] Peſth, 10. Aug. In der heutigen Oberhausſitzung ward die vom Unterhaus herabgeſchickte Adreſſe auf Graf Szapary's Antrag unter Akklamation unverändert einſtimmig angenommen. (AZ) Peſth, 8. Aug In der heutigen Unterhausſitzung (in welcher der Deak'ſche Adreß- Entwurf angenommen iſt) wurde nach einem [...]
Bayreuther Zeitung14.01.1794
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1794
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu ſchlagen und über den Rhein zu zwingen, um ſodann Maynz von der Landſeite blokiren zu kön nen. Die Erzählung einzeler Grauſamkeiten, Fonduen entflohene Bauern Zeugen geweſen, die allgemeine Sage, das Comité du Salutpu: [...]
[...] Ereuzenach und Bingen verlaſſen und ſich zu Ä äſs wir eine ſtarke Bewe gung unter allen Truppen bemerkten;: als wir das Hinz und Hºrſprängender Adjutanten und [...]
[...] tet, nur die heimlichen Clubbiſten waren zurückgeblie ben; von dieſen ſollen nun die Franzoſen bey ihrem abermaligen Wegzuge die meiſten unter dem Vorwan de mitgenommen haben, daß ſie Anhängev und Mit ſchuldige des Cuſtineſeyen, und deswegen durch das [...]
[...] dürkheimer Fahrt. ----- In Wºrms haben die Franzoſen mehrere der ehe maligen Clubbiſten, unter dem Bedeuten, daß ſie nicht treu an der Franzöſiſ. Republik gehandelt hät ten, arretirt, einige, vorzüglich in die Augen gefal. [...]
[...] Borgeſtern ward der ehemalige Kammerdiener des Baron Armfeit, Namens, Mineur, mit noch einem andern unter ſtarker Bedeckung geſchloſſen hier einge bracht. Nach geendiaten Feſttagen wird der ſchwarze Anſchlag der Verſchwörung den Hoſgerichte zur ſer [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 06.07.1792
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1792
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Grenadier-Bataillon des Königl. Regiments von Vittinghofen in Parade mit ſeiner vortref lichen Janitſcharenmuſik unter Anführung ſeines würdigen Majors von Waſem ar, denn einige einzelne Compagnien vom erſten Mousquetier [...]
[...] einzelne Compagnien vom erſten Mousquetier Bataillon hier durch. Heute paſſirte das herrliche Huſaren Regiment von Köhler in einzele Es cadrons die hieſige Stadt. Nie errinnere ich mich irgend einen Gegenſtand geſehen zu haben, [...]
[...] ter den Generalen Dolgorucki, Rzewski und Deniſow immer weiter vordringen, – als auch in der Ukraine, wo ſie unter dem General Kochowski, unter Füh rung des Contrerevolutions-Triumviraes Braniki, Potocki und Rzewuski eingerückt ſind. Von [...]
[...] - - - - - - - - -Den 11. Nachmittags wurde das fünfte Batail lon nebſt 3oo Mann Cavallerie und vier Canonen unter Anführung des Vice-Brigadier Wawrzecki anf Recognoscirung ausgeſandt. Dieſes Eorpsnäher te ſich hart an das Rufſiſche Lager bey Zalüze, eine [...]
Bayreuther Zeitung27.10.1851
  • Datum
    Montag, 27. Oktober 1851
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] ausgehe, die Einnahmen ja nicht zu hoch, die Ausgaben ja nicht zu niedrig in das Budget einzuſetzen, damit man nachhaltig ge deckt, und den Staatshaushalt unter allen Verhältniſſen unge hemmt fortzuführen im Stande ſey, – ſo ſey es insbeſondere unmöglich, den nach Abzug der ſonſtigen Einnahmen noch durch [...]
[...] nauigkeit feſtzuſetzen. Nach den deßfallſigen Erfahrungen ſeyen alſo die weſentlichſten Zwecke einer Budgetaufſtellung geradezu ver eitelt. Träten die erwähnten Erſcheinungen ſchon unter den frü hern Verhältniſſen ununterbrochen hervor, obwohl alle Staatsein richtungen ſtets in den nämlichen Formen erhalten wurden – ſo [...]
[...] Budget mit einiger Wahrſcheinlichkeit der Ziffer - Anſätze ſich nicht auf 6 Jahre aufſtellen laſſe, ſo könne dieſes auch nicht auf 1 Jahr geſchehen, denn was vom Ganzen gelte, müſſe auch von Einzel nen gelten. Was die Steuerhöhung betreffe, ſo ſey er überzeugt, daß ſie keinen Kreuzer mehr herunter bringen, ſo lange ſie leben. [...]
[...] Anträge lägen nicht im Intereſſe der Kammer und würden im mer für die Autorität derſelben eine Nie erlage ſeyn. Darum ſey er, wenn er auch kürzere Finanzperioden wünſche, unter den gegenwärtigen Verhältniſſen gegen den eingebrachten Antrag, der als ein völlig fertiger Geſetzesantrag den andern Faktoren der [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.10.1876
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] eltend, die barockſten Ideen fuchen ſich geltend zu achen auf allen Gebieten unſeres Rechts- und Staats ebens; ſo bringt unter obiger Ueberſchrift das Berliner Tageblatt einen Leitartikel, den wir ſeiner Eigenthüm Ä wegen im Hauptauszuge nachſtehend wieder [...]
[...] Belaſtung der Gemeinden durch eine entſprechende Ent laſtung der Steuerzahler bei Bemeſſung der Staats ſteuer ausgeglichen wird. Schon jetzt beſteht bei einzel nen Gemeinden die Verpflichtung für Turnunterricht der Jugend Sorge zu tragen. Wie wäre es nun, wenn [...]
[...] Stellung gemachten, den Vorwurf begründenden Wahr Hr. Kopp hat jedoch unter Berufung auf das in Tit. VII § 27 der Verfaſſungsurkunde den Abgeordneten gewährleiſtete Recht – daß kein Mitglied für die Worte, welche es [...]
[...] lediglich darum durch ſeine zeugenſchaftliche Ausſage Me zur Einleitung und erfolgreichen Durchführung einer Diſciplinarunterſuchung erforderliche thatſächliche Unter lage zu gewinnen und obwohl noch beigefügt wurde, daß – in ſofern er bei ſeiner Weigerung verharre – die [...]
[...] 1867 gibt unter anderem ſehr reichhaltigem Material [...]
[...] ozenten. – Von den einzel n Fakultäten waren Ä beſucht die evangeliſch [...]
[...] Wiener Hiſtoriker Ottokar Lorenz ein inhaltreiches Ge ſchichtsbild der geeinigten Halbinſel. Ueberhaupt iſt der größere Theil der geſchichtlichen Artikel unter Mitwirk ung namhafter Schrifſteller (Breßlau, Broſien, Mauren Ä Ä Ä cher u. ### [...]
[...] nahme unter Zuſicherung billigter Preiſe Reparaturen werden ſchnell und billig ausgeführt, [...]
[...] Buch- und Stei ckarbeiten aller Art, unter Zusicherung gesch ºr und igster Berechnung, s [...]
[...] Freitag, den 27. October 1876: S-Bei aufgehobenem Abonne Unter Leitung des H. W. Merl [...]