Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Fürstenmühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung04.07.1793
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juli 1793
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] e) den Moßbacher Warthurm an der Chauſ ſee von Cºſtel nach der d) Fürſtenmühle am Rhein (Churmaynziſch). a bd) verſchanzt und beſetzt mit deutſcher Inſan terie und Jägern, a) mit Preuſſen, b) mit [...]
[...] # Und Ä en enges Thal, durch Ä sº Ober der Schönborner Aue die Rhein-Inſel ge: Wiesbader Bach hinter der Mosbacher Wart und nannt Weyau, die ſich biß bald an das ohn bey der Fürſtenmühle vorbey in den Rhein fließt. weit des Rheins liegende Darmſtädtiſche Dorf [...]
[...] die Peters-Aue und Churfürſtliche Aue, welche ſerliches Lager, das ſo viel ich weis der Flügeladju einen Büchſenſchuß unter Caſtel anfangen, und tant des Königs Obriſt von Rüchel commandirt. ſich biſ an die Fürſtenmühle vor Biberich ziehen. Dahinter liegt Mayn-Biſchofsheim, ein Darmſtäd Sie ſind von den Franzoſen von oben biß unten tiſches Dorf, vulgo Biſchheim; weiterhinaus am lin befeſtigt und verſchanzt. An der Spitze beſchie-ken Ufer des Mayns Rüſſelsheim (Darmſtädtiſch) wo [...]
[...] dann von der Ochſenbacher Schanze unter Bibe- munication ſelbſt eine Fahrt über den Mayn nach Biſch“ rich. Indeſſen haben Biberich, Mosbach und heim zu. die Fürſtenmühle ſehr gelitten. Den Rhein hinauf oberhalb der Bleyau liegt Günz“ ») Näher dem linken Ufer, die Gräflich Ingelhei-heim, von wo die Kaiſerliche Communications-Schiff miſche Aue, nicht ſo ſehr verſchanzt und nur brücke über den Rhein nach Laubenheim führt. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort