Volltextsuche ändern

2179 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung21.07.1789
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1789
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] * * *bleiben wird jedoch unter der Bedingung, daß die vermittelnden Höfe gleichfalls eine vollkommene Neutralität beobachten ſollen. Die folgenden Pie cen werden das Nähere hierüber zeigen: [...]
[...] Schreiben der Miniſter der Höfe von Kon den und Berlin und des Miniſters der Generalſtaaten an den Herrn Grafen von [...]
[...] jeſtät, der Kaiſerin aller Reuſſen, eine Unterſtützung der Jhrigen gefunden; und überzeugt mit Höchſtder ſelben, daß die Schritte der drey vereinigten Höfe durch den allgemeinen Wunſch des Friedens geleitet werden, geben Höchſtdieſelben Dero Zuſtimmung, [...]
[...] man ſie Höchſtdenſelben vorgeſchlagen hat. Aber Sie hoffen und verlangen auch von Ihrer Seite, daß die ſe drey erhabenen Höfe, zu einer gerechten und na türlichen Erwiederung gleicher Grundſätze und Ge ſinningen, ebenfalls eine vollkommene und uneinge [...]
[...] Der Unterzeichnete hat die Ehre, dieſe Erklärung des Königs, ſeines Herrn, den dreyen Miniſtern der vereinigten Höfe zur Beantwortung ihrer gemeinſchaft lichen Note, vom 6ten dieſes, zuzuſtellen, und Sie zu bitten, ſelbige an Ihre Souverains gelangen zu [...]
Bayreuther Zeitung19.03.1841
  • Datum
    Freitag, 19. März 1841
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Um jeden Zweifel darüber zu löſen, theile ich Ihnen den Tert mit: „Protokoll der Londoner Conferenz. Die Bevollmächtigten der Höfe Oeſterreichs, Großbrittaniens, Preußens und Rußlands und der osmaniſchen Pforte haben ſich verſammelt, um über die aus Conſtantinopel bis zum [...]
[...] 4. Februar erhaltenen Berichte, ſo wie über die Mittheilun gen, welche zwiſchen den Repräſentanten der vier verbünde ten Höfe und dem Miniſterium der hohen Pforte gewechſelt worden, Berathung zu pflegen. Aus dem Ganzen dieſer Mittheilungen geht hervor: 1) daß Mehemed Ali ſich ſeinem [...]
[...] richtete Collektivnote ausgeſprochen, bereits in Erfüllung ge gangen. Die Rathſchläge, welche die Repräſentanten der vier Höfe gegeben, wurden vom Sultan mit jenem Ver trauen aufgenommen, welches die freundſchaftlichen Geſin nungen und die wirkſame Cooperation ſeiner Verbündeten bei [...]
[...] ſer Ferman ſollte dem Osmanſchen Botſchafter in London mitgetheilt und zur Kenntniß der Repräſentanten der vier Höfe gebracht werden, nachdem er die Sanktion Sr. Hoh. erhalten. Bei dieſem Stand der Dinge haben die Bevoll mächtigten der verbündeten Höfe, in Betracht der Umſtände, [...]
[...] dria motivirten, den Augenblick für paſſend erachtet, dieſe Agenten auf ihren Poſten zurückkehren zu laſſen. Die Re präſentanten der vier Höfe in Conſtantinopel werden ſich zu dieſem Zweck mit der hohen Pforte verſtändigen, um den Moment zu beſtimmen, wo dieſe Agenten ſich gleichzeitig nach [...]
Bayreuther Zeitung21.03.1830
  • Datum
    Sonntag, 21. März 1830
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] Mächte zugehören. können in das Gebiet des neuen Grie chifchen Staates einrücken. ohne die Zuftimmung der beiden andern Höfe. die den Vertrag mit unterzeichnet. 9) litri die [...]
[...] * rien anvertraut wird, und daß dazu jeder der drei Höfe ei Pfinzen anvertraut werden, der nicht unter denen der «regie: ,,. [...]
[...] Befiimmungen des gegenwärtigen Protokolls werden unmit telbar zur Kennmiß der Ottomanifchen Re ierung durch die Bevollmächtigten der drei Höfe gebracht. d e zu diefem Ende [...]
[...] tion verfehen werden. Eben fo werden die Refidenten der drei Höfe in Griechenland über denfelben Gegeuftand In ftruttionen erhalten. -— Die dreiHöfe behalten fich vor. die gegenwärtigen Stipulationen in einen förmlichen Vertrag [...]
[...] Befchluß; Auf diefe Weiſe zum Ziel einer langen und fchwierigen Unterhandlung gelangt . wiinfchen fich die drei Höfe aufrichtig Glück , inmitten der ernfteflen und zartefien Verhältniffe- eine vollkommene Uebereinftimmung erreicht zu haben. ' Die Erhaltung ihrer Einigkeit in felchen Augen [...]
[...] haben. ' Die Erhaltung ihrer Einigkeit in felchen Augen bliekeu bietet .das beſte Pfand der Dauer derfelben. und die drei Höfe fchmeicheln fich. daß diefe Vereinigung . eben ſo bleibend als wohlthiitig. nicht aufhören wird . zur Befefii gung des Friedens der Welt beizutragen.“ — [...]
Bayreuther Zeitung03.02.1784
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1784
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] kommen, ſo daß ſelbige, entweder eine un rückhältliche Unterwerfung in den Willen der beyden Kayſeri. Höfe oder Krieg wehen muß, Bey dieſen Umſtänden iſt zwiſchen dem Hrn. von VIoailles und dem Hrn. - [...]
[...] lichkeit ſey würde, die Pforte zu ſolchen Aufopferungen zu vermögen, womit behde Höfe zufrieden ſeyen, ohne dadurch die Ei ferſucht anderer Mächte zu erwecken. Er reichen beyde Kapſerl. Höfe ihre Abſichten, [...]
[...] -langt, iſt daß man ihr ihre übriº-drungen; Und obgleich die Pforte die Un Das Intereſſe möglichkeit begreift, die Crimm wieder der deyden Kaerl. Höfe ſcheint ganz un- unabhängig zu machen, geſchweige ſolche trenndar zu ſyn; und muß man bekennen, wieder in die alte Verbindung mit [...]
[...] Kayſerl. Rußiſchen Hofe mit der Ottomani- ſchlagene Münze gefunden worden. ſchen Pforte odgeſchwebte Jrrungen beyge- hieß, dieſer Schatz wäre zur Zeit des Re legt, und ein für die deyden Kayſerl. Höfe genten, welchem dieſes Schloß gehörte, vortheilhafter Friede zu Stande gekommen vergraben worden. Allein, der ſchöne ſey. Der Inhalt deſſelben wird wegen Ab“ Traum währte nicht lange, denn bey nähe [...]
Bayreuther Zeitung27.05.1831
  • Datum
    Freitag, 27. Mai 1831
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] Art. des Protokolls vom 20. Januar 1831 unter Verwen dung der fünf Höfe zwiſchen Holland und Belgien zu Stan de gebracht werden ſollen, um den gegenſeitigen Vortheil einer vollkommenen Contiguität der Beſitzungen zu gewäh [...]
[...] zu Aufrechthaltung des allgemeinen Friedensnnd der Trak tate, welche die Grundlage deſſelben ausmachen, zuſammeu zu wirken. Dieſe von den Bevollmächtigten der 4 Höfe mit einſtimmiger und aufrichtiger Zufriedenheit aufgenom mene Mittheilung veranlaßte ſie zu der Erklärung von ihrer [...]
[...] gen niederlegten, zu denen das Protokoll Nr. 22 vom 19. Februar von Seite Frankreichs Anlaß gegeben hatte. So ſehr die vier Höfe jede auch nur momentane Abweichung der Meinungen zwiſchen ihnen und der Franzöſiſchen Regierung bedauerten, ſo ſehr wünſchen ſie ſich Glück, Frankreich jetzt [...]
[...] «vollends aufgeklärt, und ſomit für die 5-Höfe die Löſung »derſelben erleichtert haben möchten. 2) Daß, da das Grundprinzip der 5 Höfe die Achtung für die Traktate iſt, [...]
[...] mächtigten der 5 Höfe, eine Prüfung der beſtehenden Trak [...]
Bayreuther Zeitung15.11.1829
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1829
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Frankreichs im Intereſſe den Pforte gemachte freund ſchaftliche Vorſtellungen veranlaßt worden ſeyn, und man vermuthet, daß die Bemühungen genannter Höfe, Seine Majeſtät den Kaiſer nicht nur zu einem Nachlaſſe an der Kriegskoſtenzahlung, ſondern auch zu einer Modification [...]
[...] an die Repräſentanten der Allianz im Archipelagus vom 10. September v. J. enthaltenen Erklärung von Seite der Türken factiſch gegen die Griechen beſteht. Die drei Höfe werden, indem ſie ſich auf die Eriſtenz dieſes Waffenſtill ſtandes, auf die Schritte, die ſie zur Sicherſtellung ſei [...]
[...] ſiſchen Bevollmächtigten repräſentirt zu werden, ſo verſteht es ſich doch, daß dieſe Unterhandlung von den Repräſentan ten der Höfe von London und Paris, im Namen Rußlands, wie im Namen Englands und Frankreichs geführt werden ſolle; daß ſämmtliche Vorſchläge von Seite der drei Mächte, [...]
[...] dieſer Erklärung und in der Abſicht, den Zweck des gegen wärtigen Protokolls zu erreichen, die Repräſentanten ihrer Höfe bei der Ottomaniſchen Pforte, ohne daß es anderer Formalitäten bedürfte, für gehörig autoriſrt achten wür den, ſowohl im Namen des Kaiſers von Rußland, als im [...]
[...] daß ſie den Befehl erhalten würden, ſich ohne Verzug nach Conſtantinopel zu begeben, um im gemeinſchaftlichen Na men der drei verbündeten Höfe und den hier oben im ge „meinſamen Einverſtändniſſe feſtgeſetzten Grundlagen und Bedingungen gemäß, die Unterhandlungen zu eröffnen. [...]
Bayreuther Zeitung10.06.1832
  • Datum
    Sonntag, 10. Juni 1832
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] mächtigten des Königs der Conferenz überreichten, als Antwort auf eine Note vom 4. Mai, in welcher die Bevoll mächtigten der 5 Höfe bei Gelegenheit der Ueberſendung des 59ſten Protokolls anfragten, ob die Niederländiſchen [...]
[...] ten des Königs vom 7. Mai iſt folgenden Inhalts: „An II. EE. die als Conferenz zu London verſammel ten HH. Bevollmächtigten der 5 Höfe. London, 7. Mai 1832. Die unterzeichneten Bevollmächtigten Sr. Maj. des Königs der Niederlande hatten die Ehre, die Note zu [...]
[...] auf die frühern Unterhandlungen iſt ebenfalls nöthig ge worden durch jenen Theil des 59ſten Protokolls, wo ge ſagt wird, daß die fünf Höfe fortwährend Bürgen des Aufhörens der Feindſeligkeiten bleiben. Die Unterzeichneten nehmen die Freiheit, zu bemerken, [...]
[...] \II. EE, der Herren Bevollmächtigten der fünf Höfe ent [...]
[...] tigkeit gegen die Repräſentanten der fünf Mächte keinen andern Gedanken unterſtellen, als jenem mit dem Souve rain ſelbſt, der die Mitwirkung dieſer Höfe in Anſpruch genommen, definitiv das Weſen und den Umfang der Ab änderungen zu ordnen, welche in den die Einrichtung ſei [...]
Bayreuther Zeitung28.01.1832
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1832
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] für ermächtigt folgende Eirkularnote Sr. Eminenz des Staatsſekretärs Bernetti vom 10. Januar an die Repräſen tanten der vier Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Preußen und Rußland, und die darauf erhaltenen Antworten bekannt zu machen: „Se Heiligkeit hat die Inſtitution Ä [...]
[...] Sie nach den Umſtänden angemeſſen erachten wird. Inzwis ſchen will Se. Heiligkeit zum Voraus alle dieſe Ihre Entſchlüſſe zur Kenntniß der Repräſentanten der Höfe bringen, welche zur Zeit der Revolution in den Päpſtlichen Staaten Ihr un zweideutige Beweiſe ihres Antheils und ihres feſten Willens [...]
[...] gegeben haben, Se. Heiligkeit in Ihrer vollen Souveiaine tät über Ihre ſämmtlichen Staaten zu erhalten. Der heil. Vater ſchmeichelt ſich, daß dieſe Höfe vollkommen die von ihm gefaßten und oben angegebenen Entſchließungen billigen werden, und hofft, daß die vollſtändige und freiwillige Un [...]
[...] heutige Diario giebt davon den Beweis. Es enthält eine Eirkularnote des Staatsſekretairs an die vier Repräſentan ten der Höfe von Oeſterreich, Frankreich, Preußen und Rußland; die beifälligen Antworten der Herren Geſandten, und ein Manifeſt des Staatsſekretairs an die Finwohner der [...]
[...] dena, Botſchafter zu St. Petersburg. Der Eintritt des Letztern ins Miniſterium ſcheint am wahrſcheinlichſten, weil dadurch die freundſchaftlichſten Bande beider Höfe nur noch enger zuſammengezogen würden. – - Großb r it t an i e n. [...]
Bayreuther Zeitung12.09.1831
  • Datum
    Montag, 12. September 1831
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 5
[...] zu London mit. Sie lauten folgendermaſſen: „1) Protokoll Nr. 32, vom 12. Auguſt. „Die Be vollmächtigten der fünf in der Conferenz vereinigten Höfe nahmen Kenntniß von dem Schreiben des Baron Verſtolk, [...]
[...] am 5ten an dieſen Miniſter in Betreff der Feindſeligkeiten, welche von Holland und Belgien wieder aufgenommen wur den, erlaſſen hatten. Die Bevollmächtigten der fünf Höfe nahmen überdieß Kenntniß von einer Mittheilung, welche ihnen von den Bevollmächtigten Sr. Maj. des Königs der [...]
[...] ſtandslinie zurückzuziehen, an die Truppen Sr. Maj. des Königs der Niederlande abgefertigt worden ſeyn muß, haben - die Bevollmächtigten der fünf Höfe beſchloſſen, die Mitthei lung der Bevollmächtigten der Niederlande gegenwärtigem Protokolle beizufügen, und haben ſich vorbehalten, weiter [...]
[...] hätte.“ (Folgen die Unterſchriften.) - 3) Protokoll Nr. 34, vom 23. Auguſt. „Die ver ſammelten Bevollmächtigten der fünf Höfe nahmen Kennt niß von der Note, wodurch die Bevollmächtigten Sr. Maj. des Königs der Niederlande angezeigt haben, daß die Trup [...]
[...] pen des Königs ſich auf Holländiſches Gebiet zurückgezogen haben. Rach geſchehener Kommunikation dieſes Dokuments haben die Bevollmächtigten der fünf Höfe die Mittel unter ſucht, einer abermaligen Wiederaufnahme der Feindſelig keiten zwiſchen Holland und Belgien vorzubeugen, die bal [...]
Bayreuther Zeitung23.08.1791
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1791
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] wort und Fawkner. : - Petersburg, vom 22. July. Die Miniſter der Höfe von Londen und Ber, lin haben folgendes unſerem Miniſterio übergeben: „Da die unterzeichneten bevollmächtigten Mis [...]
[...] niſter der Höfe von England und Preußen aus [...]
[...] der auf Befehl Ihrer Rußiſch: Kaiſerl. Majeſtät auf die Vorſtellung der Höfe von Londen und Berlin den 25ſten vorigen Monats gegebene Alt wort glauben ſchließen zu können, daſ Ihre Maj. [...]
[...] werde. Durch dieſe Bedingung, wenn ſie von ſcheidung von Rußland und dieſem Strom würde beyden contrahirenden Partheyen getreu und ge errichtet werden, die Neutralität zuzugeſtehen.“ nau beobachtet wird, würde vielleicht beſſer als „Die aliirten Höfe glauben nicht, die Pforte durch eine andere die Abſicht können erreicht und zu Schließung des Friedens bewegen zu können, der Vortheil einer wechſelsweiſen Defenſiv-Gränz wenn ſie Oczakow befeſtigt in den Händen von [...]
[...] Höfe von Londen und Berlin zu verſichern, daß daß der Entſchluß ihrer Maj. über dieſe wichtige [...]
[...] ten und die Schiffahrt des Nieſters völlig freylaſ. Die Freundſchafft und Conſideration Ihrer Kaiſerl, ſen werde.“ Maj, für die Könige von Engelland und Preuſ „Die Höfe von Londen und Berlin glauben, ſen, ihre lebhafte Beſorgniß für die Ruhe von auſſer dieſen Bedingungen der Pforte nichts vorz Europa, ihre Liebe für ihr Volk, ihr Verlans ſchlagen zu können. Was aber die Wahl betrifft gen ihm den Frieden wieder zu geben, und das [...]