Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Jochsberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther ZeitungBeylage 27.01.1795
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1795
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] dirung ſeines elterlichen Vermögens von 339ſ. 26kr. 2pf. rheinl. an ſeine damals darum nachgeſuchte 7 nächſte Erben, ſchon ediétalter citirt wordne Johann Simon Schneider, ein hinterlaſſener Sohn des geweſenen Vogtamts Jochsbergiſ Unterthaus und Müllers auf der Unternmühlbey Jochsberg, way. Johann Georg Schneiders, und 2) deſſen im Jahr 1749 auch ſchon in auswärtige Kriegsdienſte gegangene und der Zeit gleichfalls abweſende bereits ſchon über 75 Jahr alte von jenes Vermögen, 47 ſ, 12 kr. 1 pf. zugetheit [...]
[...] gin, zu machen haben, oder vermeinen, hiemit dergeſtalten edictaliter et peremcorie eitirt, daß jene, wie dieſe von dato in 12 Wochen, wovon 4 zum erſten, 4 zum zweyten und 4 zum dritten Termin gegeben ſind, ektweder ſelbſt, oder durch hinlänglich Bevollmächtigte vor dem Königt. Vogtamt Jochsberg dahier erſchei nen und ihre Anverwandſchaft und Anſprüche auf obiges Vermögen des J. Simon Schneiders, dann die Antheile davon und den Nachlaß der Geſchwiſtrigte deſſelben, des I. Georg Schneiders und der Anna Ell [...]
[...] nehin Aufrechnungen zu machen hat, von weiterer Verbindlichkeit ſolcherhaben losgeſprochen werden werde. Gegeben Leutershaußen an der Altmühl unweit Ansbach, den 29. December 1794. Königl. Preuſſiſches Vogtamt Jochsberg allda. [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 15.01.1795
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1795
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] gin, zu machen haben, oder vermeinen, hi-mit dergeſtalten edičtaliter et Peremtore eitirt, daß jene, wie dieſe von dato in 12 Wochen, wovon 4 zum erſten, 4 zum zwey und umd tº Termin gegeben ſind, entweder ſelbſt, oder durch hinlänglich Bevollmächtigte vor dem König. Voa am Jochsberg dahier erſchei nen und ihre Anoerwandſchaft und Anſprüche auf obias Vermögen des I Simon Schneiders, dann die Antheile davon und den Nachlaß der Geſchwiſtrigte deſſelben, des J. Georg Schneiders und der Anna El [...]
[...] nehin Aufrechnungen zu machen hat, von weiterer Verbindlichkeit ſolcherhaben losgeſprochen werden werdf. Gegeben Leutershaußen an der Altmüht unweit Ansbach, den 29. December 1794. Königl. Preuſſiſches Vogtamt Jochsberg allda. [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 03.02.1795
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1795
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] drung ſeines elterlichen Vermögens von 33oſ. 26kr 2 pf. rhen, an ſeine damals darun nachgeſuchte 7 nächſte Erbzn, ſchon edičtalit. e eitirt wordene Johann Snnon Schneider, ein hinterlaſſener Sohn des geweſenen Vogtants Jocbsbergiſ Utterthans und Müllers auf der Unternmühl bev Jochsberg, way. Johann Georg Schneiders, und 2) deſſen im Jahr 1749 auch ſchon in auswär iae Kriegsdienſte gegangene und der Zit gleichfalls abweſende bereits ſchon über 75 Jahr alte von jnes Vermögen, 47 ff. 12 kr. # pf. zugetheit [...]
[...] entweder ſelbſt, oder durch hinlänglich Bevollmächtigte vor den Königt. Vogtamt Jochsberg dahier erſchei [...]
Bayreuther Zeitung05.06.1838
  • Datum
    Dienstag, 05. Juni 1838
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Gmünd. Eichel, Hdlsm. v. Steinbach. – Hirſch Hegener sen. u. jun., Handelslte. v. Hesborn. – W. Lamm: Häßlein, ledig v. Jochsberg. Stamm, Harfenſpieler v. Preßnitz.– Schenck: Fabr. Liebel u. Lorenz v. Zwotenthal, Wiegand v. Tann, Dietel v. Selbik, Frotſcher v. Chemnitz. – [...]
Bayreuther Zeitung31.03.1858
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1858
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - zu Windsfeld, Dekanats Dittenheim, dem bisherigen Pfarrer zu Jochsberg, Dekanats Leutershauſen, C. F.: L. Frobenius, und die erledigte proteſtantiſche Pfarrei Veſtenberg, Dekanats Ansbach, dem Pfarramtskandidaten A, Ch. L. A. Oppenrieder aus [...]
Bayreuther Zeitung01.09.1858
  • Datum
    Mittwoch, 01. September 1858
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] derleyerndorf, Landg. Rottenburg, dem Prieſter M. Wenmaier, Pfarrer in Hohengebraching, Landg: Stadtamhof, zu übertragen die erledigte proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Jochsberg, Dekanats Leutershauſen, dem bisherigen Pfarrer in Röthenbach, J. H. M. Sixt, zu verleihen; der von dem freiherrl. v. Münſterſchen Kir [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)05.11.1872
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Und die Prot. TV. Pſarrſtelle zu Culmbach dem Pfarramtskandidaten G. Chr. Th. Redenbacher von Jochsberg verliehen, ferner die von dem frhrl, v, Seckendorffſchen Kirchenpatronat für den Pfarramtskandidaten C. A. Sauer ans [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)02.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Os onn aus unſerer Gegend verkaufte ein Kühlein um Wä. an einen Urchshofer Handelsmann und dieſer Der an einen Jochsberger Händler. Aus deſſen ndert kam ſie nach Fürth, wo ſie von dem Metzger F- geſchlachtet wurde. Vier Tage nach dem Schlachten [...]