Volltextsuche ändern

69 Treffer
Suchbegriff: Oberammergau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung14.10.1859
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1859
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jagdbeute betrug 24 Gemſen und 1 Stück Hochwild. Se. Maj. haben hievon 16 Gemſen erlegt und waren ſichtlich erfreut über dieſes Jagdglück. Die ganze Bevölkerung des Oberammergaues [...]
[...] -nimmt Theil an dieſer Freude und wünſcht, daß die folgenden Jagd tage ebenſo gut ausfallen. Sowohl im Jagdhauſe Lindenhof, als in Oberammergau ſelbſt ſind Vorbereitungen für den Empfang Ihrer [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 19. August 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 16. Aug. Der Transport der beiden Statuen Johannes und Maria, welche zur Oberammergauer Kreu zigungsgruppe gehören, iſt nicht ohne Verluſt an Menſchenleben abgegangen. Steinmetzmeiſter [...]
[...] aber, daß ein weiterer Ingenieur, Herr Halm, ihm beigegeben wurde. Nachdem das Koloſ ſal-Kruciſix glücklich nach Oberammergau ver bracht war, machte ſich Hauſer an den Trans port der beiden kleineren Statuen, Dieſelben [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)08.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] terſuchung iſt eingeleitet. Ob er ammergau, 1. Juli. Bekanntlich wird in Oberammergau ein Theil des Ertrages der Paſſionsſpiele von der Gemeinde auf Schutz bauten gegen die Verwüſtungen eines wilden [...]
[...] zogen ſchwarze Gewitterwolken über den Kofel und die angrenzenden Berge, doch entluden ſie ſia) nur mäßig über Oberammergau, während die ganze Wucht des Unwetters mit einem hef tigen Wolkenbruch in dem engen Thal [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.08.1875
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Apoſtels Johannes, der koloſſalen Kreu zigungsgruppe Profeſſor Halbig's, für Oberammergau aus deſſeu Werkſtätte fortge ſchafft. Sie paſſirten das große Thor neben deren Rückwand und gelangten auf Walzen in [...]
[...] Werſtätte zurückgeblieben, Beſtandtheile des sSockels: u. ſw., welche übrigens in den näch ſten Tagen nach Oberammergau, und zwar per Achſe“ werden abgeſandt werden. – Unſer Dultplatz ſoll nun doch noch in dieſem Jahre [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)27.05.1875
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berlin angekündigten Oberamme Paſſionsſpiele veröffentlicht der Bürgt Steinbacher in Oberammergau Nam Gemeinde folgende Erklärung: „Es Pflicht der Wahrheit und Selbſtacht [...]
[...] Gemeinde folgende Erklärung: „Es Pflicht der Wahrheit und Selbſtacht Gemeinde Oberammergau, daß ſie n gerer Nichtbeachtung eines groben Unf darauf berechnet iſt, die Oeffentlichkeit [...]
Bayreuther Zeitung30.07.1860
  • Datum
    Montag, 30. Juli 1860
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] den. Vor der Reiſe dahin wird Ihre Maj die Königin mit dem Kronprinzen und dem Prinzen Otto eine Paſſionsvorſtellung in Oberammergau beiwohnen, und zwar entweder der Vorſtellung am 6. oder am 12. Auguſt. Der Aufenthalt der f. Majeſtäten und der Prinzen in Berchtesgaden wird bis einige Tage vor dem Be [...]
Bayreuther Zeitung11.12.1848
  • Datum
    Montag, 11. Dezember 1848
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] heim, dem IV. oberbayeriſchen Wahlbezirk, erhalte ich eben fol gende Mittheilung. Als Abgeordnete wurden gewählt: 1) Dei ßenberger, Pfarrer in Oberammergau; 2) Doppelhammer, Brauer in Tölz; 3) Klob, Bürgermeiſter in Landsberg ; 4) Hopf, Oberappellationsrath in München. Als Erſatzmänner: 1) der Land [...]
Bayreuther Zeitung01.10.1860
  • Datum
    Montag, 01. Oktober 1860
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt von da mit einem Extrazug der Eiſenbahn heute Mittag 12 Uhr im hieſigen Bahnhofe eingetroffen und hat nach dem Wechſel der Lokomotive die Reiſe nach Partenkirchen und Oberammergau fort geſetzt; Se. Maj. werden nach neuerer Beſtimmung auf der Inſel Wörth zu Mittag ſpeiſen. Ihre Maj die Königin und die k. Prin [...]
Bayreuther Zeitung12.09.1859
  • Datum
    Montag, 12. September 1859
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] über die Gebirge nach Partenkirchen, Farchant, Oberau, Ettal, Oberammergau, Unterammergau, Saulgrub, Bayerſoyen, Rotten bach zieht, von da aber hinüber nach Ilgen, Gründl und verläßt unweit dieſes Punktes Oberbayern, ſich zwiſchen dieſem Orte und [...]
Bayreuther Zeitung13.08.1860
  • Datum
    Montag, 13. August 1860
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kaiſerin Eliſabeth von Oeſterreich nach Poſſenhofen und kehrten Abends wieder zurück. Die Meldung der heutigen Münchener Abend blätter, daß die Königin dieſen Morgen nach Oberammergau reiste, iſt unbegründet. – Mit Beſtimmtheit erfahre ich, daß unſer König die Reiſe nach Berchtesgaden auf kommenden Dienſtag vertagt hat. [...]