Volltextsuche ändern

1038 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken25.04.1872
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1872 – Schwaben und Unterfranken, 1873 – Pfalz und Mittelfranken, 1874 – Oberfranken und Oberpfalz, 1875 – Niederbayern und Schwaben, 1876 – Unterfranken und die Pfalz, [...]
[...] 1876 – Unterfranken und die Pfalz, 1877 – Mittelfranken und Oberfranken, 1878 – Oberpfalz und Niederbayern. Es wird demnach im Verlaufe von 7 Jahren jeden Kreis zwei mal die Reihe einer Thierſchau treffen. [...]
Bayreuther Zeitung15.06.1854
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juni 1854
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wenn wir dem Güter- Verkehr etwas ſpecieller nachgehen, ſo findet ſich, daß er ſehr weſentlich durch die Zufuhren von der Oberpfalz bedingt iſt. Unter den 27,267 Ctr. Gütern, die von hier erpedirt wurden, gingen: [...]
[...] 15,072 Ctr. nach Sachſen, – meiſt Roheiſen, von der Oberpfalz, – ferner 6,215 Ctr. nach Mainleus, - 1,146 ,, ,, Unterſteinach – [...]
[...] dieſe rühren von Brettern her, die von ebendaher kamen. Für die gedachte Bahnſtrecke iſt daher das induſtrielle Leben der Oberpfalz von größter Bedeutung – daſſelbe wird mächtig [...]
Bayreuther Zeitung05.02.1859
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1859
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 1. Februar an zu befördern; an deſſen Stelle zum Finanz Rechnungs-Commiſſär bei der genannten Regierung den Raths Acceſſiſten bei der Regierung der Oberpfalz c., P. d. F, Carl Weite, in proviſoriſcher Eigenſchaft zu ernennen; auf das er ledigte Rentamt Würzburg rechts des Mains auf Auſuchen den [...]
[...] Chriſtoph Hechtel von Amorbach zu verſetzen; zum Rentbeamten von Amorbach vom 1. Februar an den Rechnungs- Commiſſär der Regierung der Oberpfalz 2c, K. d. F., Carl Neumaier, zu be fördern; endlich zum Rechnungs - Commiſſär der Regierung der Oberpfalz c, K. d. F., den Rathsacceſſiſten genannter Regierungs [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)16.11.1872
  • Datum
    Samstag, 16. November 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] (ſtatt der 154 des Regierungsentwurfs) tragen. Auf Oberbayern kämen davon 26, Nie bayern 19, Pfalz 20, Oberpfalz 16, O. franken 17, Mittelfranken 20 (nach Regierungsvorlage blos 18), Unterfranken [...]
[...] die Oberpfalz in 11, Oberfranken in 13, Mittelfranken in 14, Unterfranken in 14, Schwaben in 14 Wahlkreiſe zerfallen (die Re [...]
[...] kirchen und Wegſcheid) mit 3 Abgeordneten; die andern wählen 2 oder 1 Abgeordneten; ebenſo in der Oberpfalz nur ein Wahlkreis (Vohenſtauß, Oberviechtach, Neunburg v. W., Waldmünchen, Cham und Furth) mit 3, [...]
Bayreuther Zeitung05.05.1858
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1858
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] und die erledigte«proteſt. Pfarrſtelle zu Mittelbrunn, Dek. Hom burg, dem Pfarramtskandidaten H. E. Roth von Speyer zu ver leihen; unterm 1. Mai den Aſſeſſor der Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, J. Scheringer, zum Ratheder kgl. Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, [...]
[...] zum Ratheder kgl. Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, K. d. J., zu befördern, und zum Aſſeſſor der Regierungskammer des Innern der Oberpfalz und von Regensburg den . Aſſeſſor des Ldg. Regensburg, J. Schreyer, zu ernennen; in Milwaukee, im Staate Wisconſin, in Nordamerika, ein königl. Conſulat zu er [...]
[...] Die in der Oberpfalz am 24. April wahrgenommene Erd erſchütterung iſt auch in Böhmen verſpürt worden. Es liegen darüber Berichte aus Hoſtau, Tars und Neumark vor. [...]
Bayreuther Zeitung10.07.1858
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1858
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Oberbayern kommen Schwaben und Neuburg mit 3,551,536, Mittelfranken mit 3,050,824, Unterfranken und Aſchaffenburg mit 2,918,678, Oberfranken mit 1,741,468, Oberpfalz und Regensburg mit 1,556,499, Niederbayern (deſſen Bevölkerungszahl jener von Mittelfranken und Schwaben am nächſten kommt) mit 1,365,214 [...]
[...] gender Ordnung: Oberbayern 52,186. Schwaben18,466, Unter franken 11,128, Pfalz 9,212, Mittelfranken 8,118, - Oberfranken 3,992, Niederbayern 3,653, Oberpfalz 3,377. In Oberbayern abonnirt der 14. Einwohner, in Schwaben der 30., in Unterfran ken der 52., in der Pfalz der 63., in Mittelfranken der 65., in [...]
[...] abonnirt der 14. Einwohner, in Schwaben der 30., in Unterfran ken der 52., in der Pfalz der 63., in Mittelfranken der 65., in Oberfranken der 125., in der Oberpfalz der 139., in Niederbayern [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)07.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] beim Archivkonſervatoriums in Amberg ver ſcßt, zum Kreisthierarzt bei der Regierung der Oberpfalz der Bezirksthierarzt K. Hopfin Wei den ernannt, dem Rechnungskommiſſär der Regierung der Oberpfalz J. Trammer der Titel [...]
[...] Von Schwaben und Neuburg K. d. F. ernannt und der Sekretär beim Appellationsgericht der Oberpfalz J. B. Franz auf Anſuchen wegen Krankheit in den Ruheſtand verſetzt worden [...]
Bayreuther Zeitung06.06.1855
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1855
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] aufzunehmen. Dasſelbe wird periodiſch je nach Bedarf mit fort laufenden Nummern erſcheinen. (N. M. Ztg.) B Aus der Oberpfalz. Wenn die Zeitungen nicht trügen, ſo ſtehen wir im Begriffe, ein neues Glied in das bayeriſche Eiſen bahnnetz zu fügen, doppelt intereſſant, weil dieſe bedeutend größere [...]
[...] ſüdlich als möglich, ſo ſehr es ſein kann, in die eigene Nähe. Im Intereſſe Nürnbergs liegt die Herſtellung der böhmiſchen Bahn auf der kürzeſten Linie, gleichviel ob die Oberpfalz dabei gewinnt oder nicht. Dagegen liegt es im Intereſſe Bayreuths, der von uns oben erwähnten nördlicheren Bahnlinie das Wort zu reden. Es [...]
[...] oben erwähnten nördlicheren Bahnlinie das Wort zu reden. Es handelt ſich um die Fortſetzung der Neuenmarkt - Bayreuther Strecke. Jede Weiterführung derſelben führt in die Oberpfalz. Eine Linie von Bayreuth nach Amberg und Regensburg wird nie, oder doch gewiß ſchwer bewilligt werden, den zwei Parallel-Bahnen von Nord [...]
Bayreuther Zeitung27.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1857
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 26. Oct. Se. Majeſtät der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: unterm 22. October den Reg ſtrator am Appellationsgerichte der Oberpfalz und von Regens burg, Franz Paur, wegen nachgewieſenen körperlichen Leidens nach § 22 lit. D der IX. Verfaſſungsbeilage in den nachgeſuchten tem [...]
[...] porären Ruheſtand auf die Dauer eines Jahres treten zu laſſen; auf die ſich hiedurch erledigende Regiſtratorsſtelle am Appellations erichte der Oberpfalz und von Regensburg den Regiſtrator des Ä Regensburg; Karl Jägerhuber, auf deſſen Stelle den Canzliſten des Appellationsgerichts der Oberpfalz und von [...]
Bayreuther Zeitung02.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1858
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Bauinſp. Kaiſerslautern. 7) Speyer: Ziegenhain, F., bish, Ing bei der Bauinſp. Zweibrücken. 8) Zweibrücken: Wolf, I, bish. Bauinſp. in Zweibrücken. V. Oberpfalz und Regens burg I. Kreis-Baubehörde. Kreisbaurath: Nadler, I., bish. in dieſer Eigenſchaft. Kreis-Baubeamte: a) für das Ingenieurfach: [...]
[...] Frommel, E. A., bish. Inſp. bei der Bauinſp. Nürnberg. b) für das Landbaufach: Maurer, M., und Mühe, A., bish. Civbauin ſpektoren bei der Regierung der Oberpfalz u. Regensburg. ll. Bau behörden: 1) Amberg: Hoecht, R., bish. Inſp. bei der Bauinſp. Amberg. 2) Cham: v. Diez, H., bish. Ing. bei der Bauinſp. [...]
[...] ish Inſp. bei der Bauinſp. Neunburg v. W. 7) Regensburg I.: Landbaufach: Denzinger, F. J, bish: Civilbauing bei der Regie rung der Oberpfalz. 8) Regensburg II.: Ingenieurfach: Popp, I, bish. Kreisbauing bei derſelben Regierung. 9) Tirſchenreuth: Rügemer, M., bish. Bauing, bei der Bauinſp. Straubing.: 10) [...]