Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Obersachsen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung12.02.1813
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] cieren befehligt, bis ſie 2 oder 3 Monate gedient haben, Folgende Originalkarten, welche der berühmte Geograph alsdann gehen jene nach und nach in das Regiment oder º F. Ä Ä Ä Ä / Ä - S. - - seinen ganzen Atlas von Oberſachſen ab, auf welchen jeder - Bataillon zurück und die Ä we Ä ÄZenſ die Veränderungen des Kriegsjaj leicht den Jägern, wenn ſie ſich qualificiren nach ihrer eig nachſehen und finden kann. - - " . [...]
[...] werden hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, mit Ä Weimar, Eiſenach und dem Erfurter Gebiet, - - K„, - - * - * - der vertrauungsvollen Erwartung, daß der bekannte Gez 5). Deſſen Karte von Oberſachſen, welche obige 4 Blätter, [...]
Oberfränkisches Unterhaltungsblatt (Bayreuther Zeitung)Oberfränkisches Unterhaltungsblatt 14.04.1845
  • Datum
    Montag, 14. April 1845
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] ren auch über beide Lauſitze, über Ober- und Unterſchleſien, über Großpolen, über den ſchönſten Theil der Oberpfalz und einen nicht unbedeutenden Theil Oberſachſens und Thüringens verbreitete. Die weiße Frau erſchien in Lyon und Paris, denn gar manchen Roſenberg haben auf fran [...]
Bayreuther Zeitung05.01.1847
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1847
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Errichtung des Freiſtaates Krakau für dieſe Stadt auf im mer vorbehalten habe. (N. Kur.) Aus Oberſachſen, 28. December. Im Laufe weni ger Wochen iſt in öffentlichen Blättern von drei vorgekomme nen Duellen berichtet worden, die alle je ein Menſchenleben [...]
Bayreuther Zeitung02.06.1847
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1847
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä von Seite der Majoratserben drückend gemacht würde. Aus Oberſachſen, 25. Mai. Was aus Stockholm berichtet wird, daß dort, trotz ungewöhnlich günſtiger Ernte, eine mit drückender Noth drohende Steigerung der Getreide [...]
Bayreuther Zeitung12.04.1851
  • Datum
    Samstag, 12. April 1851
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] emporſchlägt, deren Feuer aber auch bei dem gewöhnlichen Menſchen niemals lange anhält – die findet man hier nicht. Die Krawaller und Bummler vom Rhein, aus Schwaben und . . . Oberſachſen be finden ſich deßhalb hier ſehr ſchlecht, und wer vielleicht der Mei uung iſt, Volksbegeiſterung könne ſich nur zeigen, wie weiland in [...]
Bayreuther Zeitung13.02.1787
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1787
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Johann Adam Allwig, welcher vor einem Jahr ein zu dem hieſigen Ritterguth Dettendorflehenbares Guth zu Oberſachſen erkaufet, hat ſich vor 14 Tagen mit ſeinem Eheweib und einem zwölfjährigen Knaben zur Nachts zeit heimlicher Weiſe davon gemachet, und ſeitdeme ſind wider denſelben viele ſein zurückgelaſſenes Vermögen über ſteigende Schulden eingeklagt worden. Es werden daher deſſen ſo bekannte als unbekannte Creditores hierdurch [...]
Bayreuther Zeitung06.09.1848
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1848
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] theilen, nämlich: Preußen (mit 7 Provinzen), Oeſterreich (mit 6 Provinzen), Bayern (mit 2 Provinzen), und Schwaben Heſſen, Oberſachſen, Niederſachſen und Nordalbingen. – Preußen aber würde folgende Geſtalt annehmen. Preußen tritt in den Wiederbeſitz ſeiner fränkiſchen Stammlande. D. h. es [...]