Volltextsuche ändern

2044 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung13.12.1829
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1829
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] als Oberzoll- und Hallbeamten nach Miltenberg zu verſez herrn von Varnbüler, den Rothen Adler-Orden erſter [...]
[...] der auswärtigen Angelegenheiten, Grafen von Beroldin gen, den Rothen Adler-Orden erſter Claſſe mit Brillan ten; dem Königl. Würtembergiſchen Finanzminiſter, Frei [...]
[...] Hofe, Freiherrn v. Blomberg und dem Königl. Wür tembergiſchen Geheimen Legationsrath v. Bilfinger, den Rothen Adler-Orden zweiter Claſſe zu verleihen geruht. Se. Majeſtät der König haben dem von der verwittwe ten Gräfin von Solms, gebornen von Baehr, an Kindes [...]
[...] Doriſcher Ordnung beſtehen, und dem Aeußern nach der Säule Trajans in Rom ähnlich ſeyn. Der aus einem Stücke rothen Granits beſtehende Schaft der Colonne wird 12 Fa den oder 84 Fuß hoch ſeyn, und das ganze Monument, den Säulenſtuhl und das Kreutz an der Colonne mitgerechnet, [...]
Bayreuther Zeitung31.01.1830
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1830
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] hier anweſenden hohen Fürſtlichen Perſonen, und gefolgt von den Rittern des Schwarzen Adler-Ordens, ſo wie von den Rittern des Rothen Adler-Ordens erſter Claſſe, webſt den von der General-Ordens-Commiſſion geführten, ſeit dem vorjährigen Feſte, und am 18ten dieſes Monats, [...]
[...] Unteroffiziere und Gemeinen, Ritter, und Ehrenzeichen Inhaber, Theil. Am heutigen Tage hatten Se. Majeſtät der König und alle Prinzen des Königl. Haußes den rothen Adler-Orden vierter Claſſe angelegt. Nach aufgehobener Tafel begab ſich die Verſammlung in den Ritterſaal, und [...]
[...] Liſte derjenigen Ritter des Rothen Adler-Ordens 2ter Klaſſe, welchen Seine Majeſtät der König am 24. Jas nuar 1830 den Stern mit Eichenlaub beigelegt haben: [...]
[...] am Berliuifchen Gymnafinm hiefelbik den rothen ?ldlerorden dritter Claffe mittl-ifi Allerguaciglten Handfchreibens huld reichſt zu ertheilen geruht. —- _ [...]
Bayreuther zuverläßige Auszüge derer merkwuerdigsten Begebenheiten unserer Zeit ...19.05.1742
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1742
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] rothen, gelben, ſchwarzen und weiſſen AchſelBändern ver [...]
[...] mit einen rothen Tuche bedecket, und ſtunde darauf ein beklei deter Bet-Stuhl mit einen Lehn Seſſel vor JhroHochGräfi che Ercellenz. Die Stühle aufbeyden Seiten etwasrück [...]
[...] wärts ſind gleichfals mit rothen Tuch bedecket geweſen, und von des Herren Canzlers Ercellenz oben an zur Rechten wie auch denen Herren Aſſeſſoren und Seeretarien eingenommen [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 21.04.1786
  • Datum
    Freitag, 21. April 1786
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Damen geben dieſes durch ihren Schmuck zu erkennen. Seine Feindinnen tragen einen Stroh huth mit rothen Bändern, um dadurch anzu zeigen, daß der mit dem rothen Huth beklei dete Cardinal auf dem Stroh, das heißt, in der [...]
[...] dete Cardinal auf dem Stroh, das heißt, in der Claſſe der Verbrecher ſey. Seine Freundinnen tragen himmelblaue Hüthe mit rothen Bändern, um durch die himmelblaue Farbe ſeine Unſchuld anzuzeigen. - - [...]
Bayreuther Zeitung25.01.1787
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1787
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] 13 Ellen des beſten ſchwarzen Leinen-Bandes – und einen 2 Schuh hohen Buſch aus vier Hahnen ſchwänzen von weißen, gelben, rothen, ſchwarzen, braunen, violetten und blauen Federn. – Ich hab einen dunkelblauen Rock an – mit einem leinenen [...]
[...] woran ein Dragon von weiß und rothen Serſch hängt :c. c. So ausſtaffiert erſchein, ich auf der Straße, und jeder hält mich nun für einen ächten [...]
[...] gelernt, und Heidengegenden durchzogen, um den Schrek kenzauber des gepanzerten Feindes zu bändigen, den mit dem rothen Kreuz bezeichneten glänzenden Schild tru gen. – Dieſer mit Hexenmährchen durchwebte Geſang rührte die horchenden Ritter, und ſie ſchüttelten ihre [...]
Bayreuther Zeitung31.03.1792
  • Datum
    Samstag, 31. März 1792
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] ruffen, wie man in öffentlichen Blättern unterm Du Wouter überreichte man im Jocobiner Clubb 17ten aus Venedig lieſt, und daß die Regierung unver- eine ſolche Mütze, da er hineintrat. Er nahm ſie an, weilt Befehl gegeben, dieſe Leute tod oder leben- º hielt Ä rothen Mütze auf dem Kopf eine dig zu arreſtiren, von dem allen meldet obiges Äſamung der noch während der Privatſchreiben nichts. Sitzung kam das obgemeldte Schreiben des Maire [...]
[...] ärmſten Claſſe in den Pariſer Vorſtädten tragen ſie. Ä Ä Ä „º Ä ÄÄÄÄÄÄ ihren rothen jaj damit auf, und drohten jeden Ä #Ä Ä ÄÄÄÄÄÄÄÄ -, D e Republik und das Gelübde allen Königen und Für [...]
[...] dieſen Rächern der Freyheit in die Hände fallen. Die rothen Kappen ſind verſchwunden, ſoge. ſchwind als ſie aufgekommen; die Fiſchweiber würden dem übel mitfahren, der mit einer ſols [...]
Bayreuther Zeitung07.03.1776
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1776
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] 24 kr, ganzes Blauholz, der Cent. 1 of. geraſpeltes Blanholz, Cent. 1 1 f. das Pf. 7 kr. rpth Holz, Pf. 17 kr. recht fein Fernabuckholz, Pf. 23 kr. Waid der Cent. 9 f. 3o kr. das Pf, 6 kr. Breßlauer Herbſtroth, Pf. 1 kr. rothen Sandel, Pf. 12 kr, weißen Weinſtein, Pf. 16 kr, rothen Weinſtein, Pf. 14 und 12 fr, weißen Allaun, Pf. 1o kr. rothen Paun Pf, 22 kr. Galles, Pf, 22 und 30 kr recht ſchwarzen Galles, Pf. 4o kr. ſein Romaniſchen Safflor, Pf. 1 f. Alkance Wurzel, Pf. 4 kr. Orlean, [...]
[...] ſchwarzen Galles, Pf. 4o kr. ſein Romaniſchen Safflor, Pf. 1 f. Alkance Wurzel, Pf. 4 kr. Orlean, Pf. 1 f. 45 fr. Conchenilien, das Loth;o kr. Curcuinma, das Pfund 38 kr. ſein gefeuerten Indigo, das Pfund 4 fl. 24 kr. rothen Schmink-Flor, das Loth 12 kr. weißen Schmink-Flºr, das Loth o kr, end lich der Todtenkopf, das Pfund 12 kr. [...]
Bayreuther Zeitung18.02.1769
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1769
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Calanzana, von 15 Januar. Wenn unſere Corſen, welche zu Pie tra, einer auf der rothen Inſel liegen den Feſtung, in Beſatzung ſtehen die Zeit hätten erwarten können; ſo würde [...]
[...] Monats nach der Rothen Inſel ein. Un ſere Truppen, es ſey-nun daß ſie hinter die Schliche des Commendanten gekom [...]
[...] Haube, und rothen wollenen Strümpfen bekleidet geweſen, im Fall ihrer Betretung [...]
Bayreuther Zeitung07.03.1849
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1849
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] mont-Ferrand, zu Villefranche (Aveyron), zu Saint - Ceré und an zwanzig andern Orten haben die Socialiſten den Jahrestag des 24. Februar nur als eine Gelegenheit betrachtet, mit der rothen Fahne oder in deren Ermangelung mit der rothen Mütze zu para diren. [...]
[...] von Kopf bis zu Füſſen roth angethan, trugen Beile und Piken. Vier andere, weiß gekleidete Individuen waren mit Stricken gefeſ ſelt, welche die rothen in der Hand hielten. Dieſer Zug, dem ein Tambour voranging und dem ungefähr 200 Perſonen folgten, hielt bei ſeinem zweimaligen Marſch durch die ganze Stadt auf den öf [...]
[...] ſchleppte man die Weißen an den Fuß des Baumes und nöthigte ſie, auf die Kniee zu fallen, um Buße zu thun und um Verzei hung zu bitten. Während deſſen ſchwangen die rothen ihre Beile über dem Haupte der Gefangenen und zuletzt ſchlug man, um das Bild noch täuſchender zu machen, weißen Strohmännern den Kopf [...]
Bayreuther Zeitung12.06.1821
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1821
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] nur noch eine Magd. In ſeinem Aeußeren hatte er dº Ane ſehen eines Cynikers, doch unterließ er nicht, den ſchºb Ueberrock, den er trug, mit einem breiten rothen Ordensband - [...]
[...] 3, 4 a 6 Ellen breit, nebſt breiten und langen Serviet ten, zu 6, 12, 18 u. 24 Perſonen, dergleichen # u. ? breiten, # und langen grauen und rothen Atlas-Kafeeſer vietten und Hand - Tüchern. Weißen Piquee, engl. Dimitis oder Schnur-Barchend, Kanafaß zu Plumeaux. – Ordinäre [...]
[...] und mittel-feine Tiſch- und Handtücherzeuge. Oſtindiſche Nanquins. Ordinaire, mittel und feinen – blauen und ächt rothen – brabanter Triller, Wachstüchern zu Tiſchdecken mie Landſchaften. Feinen Bettdecken von Piquee mit breiter Bor dure und Medaillon, ſchleſiſch- und holländiſchen weißen lei [...]