Volltextsuche ändern

263 Treffer
Suchbegriff: Uffenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken17.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1871
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Die Scheinfelder, Heilbonner oc. liefern hin und wieder ſchweres Vieh, ſo um Bamberg, im Steigerwald, und Schweinfurt herum, wie auch in der Uffenheim e r Gegend. Der Knochenbau iſt mittelmäßig ſtark und die Thiere ſind hoch ge ſtellt und etwas ſchmal gebaut; der Kopf iſt lang, die Hörner ſind [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)01.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] - esuit und die Schwarzen, epochemachendes Werk in 4 den Bekanntmachung. – Krüger, die Jagd, Prachtkupferwerk aus dem Waidma fü„Die Äädchen Mittelſchule zu uffenheim iſt erledigt, und wird hiemit Äglich ſchönen großen Folio"lättern, für Kunſtfreunde und Jag j Bºbºg, ausgeſchehen. nur 2 Thr – Die k. f Gemälde-Gallerie in Wien in ihr Das Ginkommen dieſer Stelle beträgt werken, nach den Ä in Kupfer geſtochen, nur 2 THlr. [...]
[...] nie über Leumund und Geſundheit, erſtere wenigſtens die Note II nach ſeine Stahlſtiche), in Carton, nur 12 Tblr. – 1) Der u. jen. bis zum 15. April l. F beim Stadtmagiſtrate dahier einzureichen. chºter, 4 Theile, die beliebteſten Parodien launige Gedichte WeWe Uffenheim, 17. März 1875. 2) Doctor Eisenbart, neues illuſt. Witzblatt, im Genre der [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 24.04.1786
  • Datum
    Montag, 24. April 1786
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] hiesigem Consistorio unausbleiblich erscheine, mit der ernstlichen Verwarnung, er erscheine oder nicht, daß demohngeachtet Klägerin mit ihrem Anruffen gehört und in der Sache ergehe, was Recht ist. Signatum Mt. Ippesheim bey Uffenheim in Franken, den 20. März 1786. - Hochfreyherrlich Voit von Salzburg.gemeinschaftliches Consistorium daselbst, [...]
Bayreuther Zeitung19.01.1857
  • Datum
    Montag, 19. Januar 1857
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Stande, daß Allerhöchſten Ortes um die Erlaubniß zur Füh rung einer Bahn „von der Stadt Würzburg als Ausgangspunkt derk. b. Weſtbahn-Linie über Ochſenfurt, Marktbreit, Uffenheim nach Windsheim, und von da einer Seits nach Nürnberg als An knüpfungspunkt an die k. b. Südnordbahnlinie, und die im Baue [...]
Bayreuther Zeitung02.03.1849
  • Datum
    Freitag, 02. März 1849
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] . G. A. Pollich in Schweinfurt, Carl Sieber in Würzburg, "Carl Naffz in Uffenheim. [...]
Bayreuther Zeitung12.07.1785
  • Datum
    Dienstag, 12. Juli 1785
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihre Forderungen gehörig zu liquidiren und allenfallſ mit denen übrigen Glaubigern de Prioritare zu certiren, gſerdeme aber zu gewärtigen, daß ſie nach Verfluß dieſes perentoriſchen Termins nicht mehr gehört, ſondern von dieſem Concurs anf immer werden ausgeſchloßen werden. Uffenheim, [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 14.03.1786
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1786
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Austritts Red und Antwort zu geben, und sonach mit seinen Gläubigern rechtlicher Ordnung nach ver fahre. Er, Hezel, erscheine nun in denen anberaumten ausschließenden Fristen oder nicht, so wird den noch ergehen was Rechtens ist. Wornach fich derselbe zu achten. Uffenheim, den 13. Febr. 1786. - Hochfürstl. Brandenburg. Cafen - und Stadt-Vogtyamt. [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 27.03.1792
  • Datum
    Dienstag, 27. März 1792
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder deſſen allenfallſige Leibeserben a dato in Neun Monaten vor dahieſig Königl. Preuſſiſchen Gerichten er ſcheinen, und rechtsgehörig ſich legitimiren, widrigenfalls aber der Extradition des Vermögens an ſeine Ge ſchwiſtrigte gegen Caution gewärtig ſeyn ſollen. Wornach ſich zu achten. Uffenheim in Franken, Fürſten chums Brandenburg Ansbach, den 20. Febr. 1792. - - Aus Königl. Preuſſiſchen Caſten- und Stadtvogtey Amt allda. [...]
Bayreuther Zeitung21.07.1862
  • Datum
    Montag, 21. Juli 1862
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Faſoldshof, Herrmann von Altenkundſtadt, Schwarzmann von Forch heim, Vogel und Köhler von Leipzig, Frenzel von Berlin, Sauveur von Magdeburg. Uebel von Netſchkau, Eckardt mit Frau von Uffenheim, Nacht mann von Mainz. Schneider von Rüdenhauſen; Frhr. v. Seckendorf, Major, und Zopf, f. Aſſeſſor von Greiz; Friedrich und Frau. Oekonom von Ebers [...]
Bayreuther ZeitungBeylage 13.03.1792
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1792
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] oder deſſen allenfallſige Leibeserben a dato in Neun Monaten vor dahieſig Königl. Preuſſiſchen Gerichten er ſcheinen, und rechtsgehörig ſich legitimiren, widrigenfalls aber der Extradition des Vermögens an ſeine Ge ſchwiſtrigte gegen Caution, gewärtig ſeyn ſollen. Wornach ſich zu achten. Uffenheim in Franken, Fürſtens thums Brandenburg Ansbach, den 20. Febr. 1792. Aus Königl. Preuſſiſchen Caſten- und Stadtvogtey Amt allda. [...]