Volltextsuche ändern

8077 Treffer
Suchbegriff: Würzburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)20.11.1875
  • Datum
    Samstag, 20. November 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 10
[...] angedeutet haben, endlich in ein definitives Stadium getreten. Im Frühjahr fanden in den Garniſonen München und Würzburg ausgedehnte Dauerverſuche ſtatt, welche jeden Zweifel über die Solidität des für die ſtärkere Pulverladung der Reichspatrone optirten [...]
[...] -Würzburg, 17. Nov. Das „Fränk. Volksbl.“ iſt in der Lage, folgenden Erlaß des Hrn-Biſchofs an das Domkapitel zur Kenntniß zu bringen. „Johannes [...]
[...] 22. Juli l. J. vollſtändig zurück, wovon Wir andurch Unſerm Hochw. Domkapitel Mittheilung zukommen laſſen. Würzburg, den 15. Nov. 1875. † Johannes Valentin, Biſchof von Würzburg. Würzburg, 17. Nov. Eine Trauerkunde [...]
[...] am 11. Oktober 1807 zu Allersheim einem Pfarrdorfe kgl. Bezirksamtes Ochſenfurt in Unterfranken. Seine Studien machte er an der Univerſität zu Würzburg, wo er auch zum Doktor der Theologie und Philoſophie promovirt wurde. Am 25. November 1830 empfing [...]
[...] Ernennung zum ordentlichen öffentlichen Profeſſor der Exegeſe und der orientaliſchen Sprachen an die Hoch ſchule nach Würzburg. Aus dieſer Stellung, reich an ſchönen Lehrerfolgen und Vertrauensbeweiſen ſeiner Kollegen, ſchied er am 7. Dezember 1846, um am [...]
[...] bis vor mehreren Tagen ein Junge zu dem Umge tauften ſagte: „Du Wiedertäufer.“ Würzburg, 16. Nov. (Schwurgerichts verhandlung gegen die Militärverwaltungsbeamten Braun u. Gen. 2. Verhandlungstag. Schluß.) Um 3 [...]
[...] Geſchäfte dem Braun überlaſſen und deſſen Vorlagen lediglich durch ſeine Unterſchrift beſtätigt, bemerkt Pauli mit Nachdruck, es ſei ihm in Würzburg ſehr ange nehm geweſen, daß Braun ein gewiſſermaßen ſelbſt ſtändiges Regiment in der Geſchäftsleitung beanſprucht [...]
[...] Lehrer, Erlenbach (Unterfr.) atth. Gngelhard, B WÄ: Wºchen. Anna Treutlein, geb. Gej uchbleichersgattin, Würzburg. Joſef Mariº Harlande ÄLandrichter Kaufbeuern, Gg. Käber, j Dºgen. „Er Ja, Handlungsbeſitzer Ärch"j [...]
[...] Bamberg–Würzburg–Frankfurt. Füh. Früh Nchm. Nchts. Bamberg . . . ab 4.25 9.50 2.20Cz. 8.50 [...]
[...] ſchuldentilgungshauptkaſſa erledigte Geldzählerſtelle dem Kaſſadiener bei der Staatsſchüldentilgungsſpezialkaſſa Würzburg M. Bauer auf Anſuchen verliehen und deſſen Stelle dem penſ. Feldwebel, und dermaligen Aushilfsbo- ten bei der Eiſenbahnbaudotations-Hauptkaſſe Ph. Dürr [...]
Bayreuther Zeitung19.02.1846
  • Datum
    Donnerstag, 19. Februar 1846
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] 4te Ausſchuß (Steuern - und Staatsſchuldentilgung) über den Geſetzentwurf bez. des Baues einer Eiſenbahn von Bam berg über Würzburg an die Reichsgrenze. Der von der Re gierung vorgelegte Entwurf enthalt 7 Art., welche durch die Faſſung des Ausſchuſſes auf 10 vermehrt wurden. Art. 1 [...]
[...] difizirt ſo lauten ſoll: „Vor Ablauf des Jahres 184; ſoll über den Geſammtbetrag der für die Vollendnng des Eiſen bahnbaues von Bamberg über Würzburg und Aſchaffenburg an die Reichsgrenze erforderlichen Kapitalaufnahme auf ver faſſungsmäßigem Wege weitere Vorſorge getroffen werden. [...]
[...] aufgehoben; 12) Karlſtad, 9 M., 1828; 13) Königsho fen, 7 M., (war nie aufgehoben); 14) Lohr,5 M., (war nie aufgehoben); 15) Nikolaiberg bei Würzburg, 3M. (war nie aufgehoben). c) Die Minoriten. 1) Oggersheim, ? Ordens [...]
[...] (war nie aufgehoben). c) Die Minoriten. 1) Oggersheim, ? Ordens mitglieder, errichtet 1844; 2) Würzburg, 20 M. (unter großherzogl. würzburg. Regierung hergeſtellt), 3) Schö nau, 4 M. (desgl.). [...]
[...] glieder (ſchon unter dem Fürſt Primas beſtanden); 2) Strau bing, 5M. (beſtand bis zum Jahr 1841 als Zentralkloſter); 3) Würzburg, 18 M. (unter großherzogl. würzburg. Re gierung hergeſtellt); 4) Reiſach,5 M., 1835. II1. Redemt oriſten. 1) Altötting, 41 Ordensmit [...]
[...] errichtet 1834; X. Urſulinerinnen: 1) Landshut 34 Mtgl., errichtet 1826, Straubing, 29 Mtgl., errichtet 1826, 3) Würzburg 25 Mtgl. (nie aufgehoben). B. Klö ſterliche Inſtitute, ausſchließlich für die Zwecke der Krankenpflege. 1. Barmherzige Schweſtern: [...]
Bayreuther Zeitung06.05.1834
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1834
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vom 1. Mai an wird eine direkte Briefpoſt zwiſchen Würzburg und Hof über Dettelbach, Neuſes, Burgwin heim, Bamberg, Würgau, Kaſendorf, Kulmbach und Münch berg eröffnet, die von Würzburg, ſo wie von Hof, täglich [...]
[...] berg eröffnet, die von Würzburg, ſo wie von Hof, täglich um 1 Uhr Nachmittags abgehen, und in Hof, ſo wie in Würzburg, täglich um 10 Uhr 5 Minuten Vormittags ein treffen ſoll. - - Auf der Tour von Würzburg wird dieſe Briefpoſt täglich [...]
[...] ab, und kehrt täglich Nachmittags nach Culmbach zurück, im genauen Anſchluß an die Briefpoſt von und nach Würzburg und Hof. Die direkte Briefpoſt zwiſchen Würzburg und Hof ſchließt ſich in Hof genau an die Briefpoſten nach und von Sachſen, [...]
[...] bayern, Frankreich, Aſchaffenburg, Frankfurt, Darmſtadt, Naſſau, Rheinpreußen, Holland und England an, und ver ſchafft der Correſpondenz zwiſchen Würzburg und Hof gegen ſeither eine um 24 Stunden beſchleunigte Beförderung. Nürnberg, den 27. April 1834. [...]
[...] (Goldne Sonne.) HH.Huber, Kfm. v. Nürnberg. Kirchdörfer, Part. v. München. Böhm, Fabr. v. Neumarkt. Ehmann, C.Th. v. Würzburg. Körnlein, Priv. v. Windsheim. - (Goldner Anker.) HH. Kflte. Eckler v. Frankfurt a. M., Ebert v. Cronach/ Raudev. Scheinfurth, Pöhlmann v. Aſchaffenburg, [...]
[...] Kflte. Hauff v. Offenbach, Spranger v. Nürnberg, Bauer v.Am berg, Reißig v. Hof. (Wil der Mann.) HH. Kflte. Schäfer v. Würzburg, Popp v. Ansbach. Günther, Fabr. v. Regensburg. (Goldner Adler.) HH. Lauterbach, Oberſchreiber, Gebhardt, [...]
Bayreuther Zeitung29.11.1856
  • Datum
    Samstag, 29. November 1856
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 8
[...] einnahmen unter den aufgeführten 29 Städten haben. MÄn mit 966,629 f., Augsburg mit 468,362fl., Nürnberg m *Ä fl., Würzburg mit 351,832 f.; außer dieſen haben noch Landshut, Regensburg, Bayreuth, Bamberg und Schweinfurt Einnahmen joojooſ., die geringſte Einnahme wird bei Neuburg Ät [...]
[...] chen 324,443 f. und in Augsburg 105,939 f. beträgt dº der Aufſchlag an Fleiſch, wofür München 52.666; Nürnberg 29 Würzburg 24,462, Augsburg 15,252, Bamberg über 15.000 fl. einnimmt. Der Aufſchlag an Getreide und Mehl ergab in Nürn berg 73,655, München 68,840, Würzburg 35,937 und Augs“ [...]
[...] -An direkten Gemeinde-Umlagen nahm Würzburg 33,627, Mün chen 3564 f. ein. Die Koſten der Ausgaben belaufen ſich in München auf 939,271, Augsburg 474,905, Nürnberg 408,040, [...]
[...] chen 3564 f. ein. Die Koſten der Ausgaben belaufen ſich in München auf 939,271, Augsburg 474,905, Nürnberg 408,040, Würzburg 326,557, Landshut, Regensburg, Bamberg und Schwein furt über 160,000 fl. Für die Verwaltung und Polizei wurden an Beſoldungen in Augsburg 61,055, Nürnberg 51.33, München [...]
[...] furt über 160,000 fl. Für die Verwaltung und Polizei wurden an Beſoldungen in Augsburg 61,055, Nürnberg 51.33, München nur 51,297 und Würzburg 46,869 f. bezahlt. Auf Gemeinde Anſtalten verwendet München 241,060, Augsburg 190,508, Nürn berg 90,223, Würzburg über 85,000 und Ansbach 44,344 f. [...]
[...] reuth, Dinkelsbühl, Erlangen, Schwabach, Donauwörth und Kemp ten. Den kleinſten Aktivſtand beſitzt Bamberg mit über 28,000 fl. und nur Würzburg weist einen Paſſivſtand von 39,859 f. aus. Bayreuth, 29. Nov. Montag den 1. Dec. beginnt dahier für Oberfranken die juriſtiſche Staatsconcursprüfung. Die Zahl [...]
[...] über Villingen, Donaueſchingen, Radolfzell nach Konſtanz, mit einer Abzweigung wach Schaffhaufen, ferner eine andere von Hei delberg oder Wiesloch nach Würzburg zu auf Staatskoſten vor bereitet und beides dem nächſten Landtag vorgelegt werden. Berlin, 25. Nov. Die ſo eben in die Oeffentlichkeit ge [...]
[...] F r em de n - Anzeige Goldener Anker: HH. Kaufleute: Roſenbaum von Würzburg, Glenk von Pegnitz, Hamburger von Seligenſtadt; Nagengaſt, Rechtspraktikant von - Ä Barlet mit Familie, Landrichter von Stadtſteinach; Sohler, [...]
Bayreuther ZeitungAnhang 28.08.1795
  • Datum
    Freitag, 28. August 1795
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Erzterzog Maximilian von Oeſterreich) wurde in den Oeſterreichiſchen Stimmen nichts erwähnt, nnd ſtatt deſſelben Würzburg empfohlen. Auch Sazburg trug noch am 17ten darauf an, einen biſchöfli chen Reichsſtand, wegen der Epiſcopal- und Diö [...]
[...] zimmer erklärte Directorium: Nachdeme in Computirung der für Hoch- und Deutſchmeiſter und Würzburg votirenden Stimmen ſich einige Schwierigkeiten äuſſeren; ſo wolle man vernehmen, auf welche Weiſe die gütliche Hebung [...]
[...] Theil des hohen Fürſtenraths eine beſondere Angele genheit daraus matt, des Herrn Fürſtbiſchofs zu Würzburg hochfürſtl. Gnaden bey der in Frage ſte heuten Reichsdeputation den Vorzug vor Hoch- und Deutſchmeiſter zu verſchaffen, und mit Vereinigung [...]
[...] einer Stelle bey erwähnter Reichsdeputation zu Gun ſten ſeiner hochfürſtl. Gnaden zu Würzburg freywtl lig zu entſagen, entſchloſſen iſt, und dieſen Verzicht ſich um ſo mehr gefallen laſſen könne, als eines Theils [...]
[...] Würzburg bezeugte ſeine innigſte Verdan kung, ſo wie für das Vertrauen ſeiner höchſt und ohen Mitſtände überhaupt als für dieſe Er [...]
[...] fallſigen Mitſtimmung auf den Ihnen ebenfalls als patriotiſchen Reichsſtand bekannten Herrn Fürſt-Bi ſchof von Würzburg, vorzüglich auf Se. Churfürſtl. Durchlaucht von Cölln, als Hoch- und Teutſchmei ſterbey der Auswahl eines geiſtlichen Fürſten zur [...]
[...] Oeſterreich, Bremen, Bayern, Heſſen-Darmſtadt, Würzburg; Baaden; und aus dem Reichsſtädtiſchen: - catholiſcher Seits A. C. Verwandter Seits [...]
Bayreuther Zeitung08.02.1843
  • Datum
    Mittwoch, 08. Februar 1843
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] Würzburg, 1. Februar. Unter der Aegide der Kgl. Regierung, obgleich im Gefolge der Art. – 49, 50 und 51 der Schifffahrts-Akte vom 31. März 1831 – in ſelbſtſtän [...]
[...] wird in Frankfurt jeden Sonntag regelmäßig ein Schiff ab fahren und den ſiebenten Tag in Würzburg abliefern. In Mainz wird es mittelſt Beſtimmung eines Ladequantums von 1500 Zoll-Centner möglich ſeyn, jede Woche mehrere [...]
[...] die Ladegröße auf 1200Zoll-Centner beſtellt worden, damit auch dann die Ladezeit nicht ſonderlich ausgedehnt werde. Die Lieferzeit von Mainz bis Würzburg iſt neun Tage, von Würzburg bis Marktbreit ein Tag,. von Marktbreit bis Kitzingen ein Tag, von Ä bis Schweinfurt zwei ein [...]
[...] Tag Verſpätung, jedoch mit Ausnahme der übrigens ſtreng kontrollirten Zeit, welche für das Ausladen in und oberhalb Würzburg erforderlich iſt. In den Frachten konnte keine Aenderung erzielt werden, jedoch iſt, die außerordentliche Vertheuerung der Lebensbedürfniſſe für Menſchen und Thiere [...]
[...] günſtigen Witterungszuſtande ohne Verzug und Ende dieſer Woche fährt bereits ein Schiff von Würzburg zu Thal, für Frankfurt, Mainz und Köln befrachtet. (Würzb. Ztg.) Würzburg, 5. Februar. Seit geſtern liest man am [...]
[...] Sonne: HH.Baron v. Döſe, Gutsbeſitzer v. Stuttgart. Wº mann, Fabrikbeſ. v. Augsburg. Benoir, Negotian v. Paris. Kflte. Gebhardt v. Nürnberg, Gutmann v. v. Würzburg, Lampaºtº: Augs burg, Seilerv. Leipzig, Beckart v. Lenep. Fr. Richter nebſt Tochter, Profeſſorin v. Berlin. Frl. Köfelv.Coblenz – Deutſches Haus [...]
Bayreuther Zeitung01.03.1846
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1846
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſter v. Hagen zu äußern geruht: „Sagen Sie Ihren Bür gern meinen Dank, meinen herzlichen Dank!“ Würzburg, 20. Februar. Ein großer Theil des katholiſchen Klerus in Franken, für deſſen Wortführer der gelehrte Arnſteiner Stadtpfarrer Theologiae doctor Anton [...]
[...] das betreffende Manifeſt unter dem Titel: „Der fränkiſche Klerus und die Retemtorſten.“ (Mannh. Abdz.) Würzburg, 26. Februar. Die neue N. W. Z. ent hält folgende Erklärung des Biſchofs von Würzburg: Mit außerſtem Befremden habe ich in einer – von Sr. Durchl. [...]
[...] Is. gehaltenen – Rede folgende Stelle geleſen: „Vollends ganz aufrichtig tritt die Schrift auf, welche der Herr Biſchof von Würzburg offiziell allen Munizipal - Behorden ſeines Sprengels zur Unterfertigung überſendet und auf einſtimmige Weigerung der meiſten Gemeinden durch junge Geiſtliche und [...]
[...] und Liebe ergebenen Volks vernehmen möchten. Ich habe deswegen an der Abfaſſung, Unterzeichnung und Abſendung der aus dem Bisthum Würzburg zum Thron gelangten aller unterthänigſten Adreſſen weder officiell, noch privat, weder direkt noch indirekt noch ſonſt auf irgend eine Weiſe mich be [...]
[...] direkt noch indirekt noch ſonſt auf irgend eine Weiſe mich be theiligt, und von den Adreſſen ſelbſt bis jetzt nur zwei (die von Würzburg und Aſchaffenburg) und auch dieſe erſt dann zu Geſicht bekommen, als ſie bereits im Druck erſchienen wa ren. Vorſtehende Erklärung habe ich auch unter dem Heu [...]
[...] ren. Vorſtehende Erklärung habe ich auch unter dem Heu tigen einem Hrn. Reichsrath zur gefälligen Vorlage in der hohen Kammer der Reichsräthe zugeſandt. Würzburg, 25. Februar 1846. Der Nürnb. Korr. enthält Nachſtehendes über die pol [...]
[...] in Seide, Wolle und Wollenmousseline sind in grosser Auswahl eingetroffen bei J. Würzburger junior, Ecke der Opernstrasse. Im Hauſe Nr. 306 ſind zwei Quartiere mit, Meubels und [...]
Bayreuther Zeitung24.04.1860
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1860
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 9
[...] wieſener Funktionsunfähigkeit gemäß § 22 lit. D. der IX. Verf Beilage für immer in den Ruheſtand treten zu laſſen; zum Contro eur Elaſſe bei der Specialkaſſe Würzburg den bisherigen in Se retär bei der Staatsſchuldentilguns-Cgommiſſion, L. Steger, zum M. Sekretär bei der Staatsſchuldentilgungs-Commiſſion den bis [...]
[...] den V. Rechnungs-Commiſſär der k. Staatsſchuldentilgungs-Com miſſion, J Mayr, bei der Specialkaſſe Nürnberg, dann bei der Specialfaſſe in Würzburg den bisherigen Officianten der Special Augsburg, Th. Fabricius, und den Officianten der Specialkaſſe Würzburg, KPee zu befördern; zum VII. Rechnungs-Commiſſär [...]
[...] tionär im Rechnungscommiſſariate der Schuldentilgungs-Commiſſion, F. Ficer, bei der Specialkaſſe Augsburg, den Funktionär der Specialkaſſe Würzburg. A3eller, bei der Specialkaſſe in Würz burg, den Funktionär der Grundrenten-Ablöſungskaſſe, S. Besner, bei der Specialcaſe in Regensburg und den Rechnungscommiſſariats [...]
[...] Zechmeiſter vom 12. Jnf-Reg. zum 1. Art.-Reg, Dr. K. Hauß ner vom Feſtungs Gouvernement Landau zum 6. Chev-Reg, Dr. J.Port von der Stadt- und Feſtungskommandantſchaft Würzburg zum 2. Art.-Reg, Dr. O. Mayr von der Kommandantſchaft der [...]
[...] 2. Art Reg., Dr. Ph. Ebenhöch von der Kommandantſchaft der t- und Reſidenzſtadt München zum 3. Chev.-Reg: Dr. B. de rignis von der Stadt- und Feſtungskommandantſchaft Würzburg zum 4. Inf-Reg, Dr. F. Römer von der Ämandºſºft der Haupt- und Reſidenzſtadt München zum Genie-Reg, Dr. J.But [...]
[...] nannt werden: zu Unterärzten in proviſoriſcher-Eigenſchaft: die Doktoren der Medizin J. Volk, Gemeiner von der 2. Sanitäts Kompagnie, bei der Stadt- und Feſtungskommandantſchaft Würzburg, A. Riedel, Gemeiner von der 2. Sanitäts-Kompagnie, bei der Stadt und Feſtungs-Kommandantſchaft Germersheim, Fr. Laudenbach aus [...]
[...] Mühlbauer vom 1. im 2. Kuir.-Reg., Dr. Th. Königshöfer vom 4. Inf-Reg. im 2. Chev.-Reg., Dr. L. Wacker vom 2. Art -Reg. bei der Stadt- und Feſtungs-Kommandantſchaft Würzburg, Dr. G. Schmalz vom 6. im 5. Inf-Reg., Dr. W. Fruth vom 2. Jäg - Bat. im 15. Inf.-Reg, Dr. H. Schröder von der Leibgarde der [...]
[...] zu verlängern, und ſehe ich in dieſer Zeit noch gefälligen Beſuchen entgegen im Gaſthofe zum Anker, Zimmer Nr. 15. s D. Ehrenſtein, Optikus aus Würzburg. Das Haus Nr. 133 iſt aus freier Hand zu verkaufen. Nähe res Haus-Nr.458 in der breiten Gaſſe. [...]
[...] ÄÄs ES------ Würzburger - Ecke der Opernstrasse, empfiehlt sein bekanntes [...]
Bayreuther Zeitung27.08.1829
  • Datum
    Donnerstag, 27. August 1829
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] ordentlichen Profeſſor der Rechtswiſſenſchaft an der Hochſchu le zu Würzburg Dr. Seuffert. – III. 4) Den Gutsbe ſitzer Frhr. Heinrich v. der Tann, 5) den Gutsbeſitzer Grafen Carl von Rottenhan, 6) den Gutsbeſitzer [...]
[...] Freiherrn Ludwig Traugott von Thüngen. – IV. 7). Den katholiſchen Pfarrer geiſtlichen Rath Haaf zu Würzburg, 8) den katholiſchen Pfarrer Schultheiß zu Oberleichtersbach, 9) den proteſtantiſchen Pfarrer und Dekan Ackermann zu Würzburg. – V. 10) Den [...]
[...] zu Oberleichtersbach, 9) den proteſtantiſchen Pfarrer und Dekan Ackermann zu Würzburg. – V. 10) Den Bürgermeiſter Hofrath Wilhelm Behr zu Würzburg, 11) den Medicinal-Rath und Profeſſor Dr. d' Outre v pont daſelbſt, 12) den Weinhändler Joſeph Wieber [...]
[...] &# zu Würzburg, 17) den Oelfabrikanten Theodor ätſchenberger zu Tückelhauſen, Landgerichts Ochſen furt, 18) den Gemeinde - Vorſteher Burkard Then [...]
[...] furt, 18) den Gemeinde - Vorſteher Burkard Then zu Sommerach, Landgerichts Volkach, 19) den Gutsbeſiz zer und Großhändler von Rhodius zu Würzburg, 20) [...]
[...] beſitzer Georg Diecas zu Biſchofsheim vor der Rhön, 23) den Gutsbeſitzer und Wirth Joſeph Bötſch zu Unter Pleichfeld, Landgerichts Würzburg r. d. M., 24) den [...]
[...] Würzburg, 23. Auguſt. Geſtern Nachmittag um [...]
Bayreuther Zeitung03.06.1843
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1843
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſche, welche weder unter ſich, noch mit den Steuergeſetzen der übrigen Landestheile im Einklange ſtehen. Hiezu kommt noch, daß in dem ehemaligen Großherzogthume Würzburg die Wittwen- und Waiſenfondsbeiträge der Staatsdiener nicht erhoben werden, wohl aber in den übrigen Theilen [...]
[...] Zeitpunkt iſt nunmehr eingetreten, weil die definitiven Steuerkataſter für die Rentämter Kitzingen, Ochſenfurt, Röttingen, Würzburg, Stadt, und einige Parzellen von Geroldshofen und Volkach bereits ertradirt wurden, die de - finitiven Ruſtikal-, Fiſchwaſſer-, Jagd-, Dominikal- und [...]
[...] ferner am 1. October 1843 die definitiven Steuerkataſter wahrſcheinlich für die Rentämter Geroldshofen, Volkach, Dettelbach, Würzburg rechts und Würzburg links am Main werden extradirt werden. Hiedurch allein wird aber die bisherige Ungleichheit der direkten Beſteuerung der Bewoh [...]
[...] 20. Juli 1807 (im ehemaligen Großherzogthume Würzburg [...]
[...] müht ſeyn werde, durch reellſte und billigſte Bedienung das mir bisher geſchenkte Zutrauen zu befeſtigen. Leopold Würzburger, am untern Markt bei Herrn Gaſtwirth Thiem. [...]
[...] ler v. Mainz, Maßenbach v. Cöln, Scler v. Frankfurt a. O., Lach mann v. Breslau. Huller, Künſtler v. Röchlitz. – S. Roß: HH. Kaufte. Höflich v. Nürnberg, Müller v.Würzburg: Bauer, Geome ter Falker, Fabr. v. München. – Löwe: HH. Schuhler, Kfm. v. Paſſau. Blinzel, Oekonom v. Rothenkirchen. Burger, Flößerv: Au. [...]