Volltextsuche ändern

390 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung24.01.1814
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1814
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Feſtung Wittenberg, (Ans der Berliner Zeitung.) [...]
[...] Gouverneur von Wittenberg hatte das Schloß, das [...]
[...] lin dirigirt. von 58 ſranzöſiſchen kriegsgefangenen Officieren und 1194 Gemeinen von Wittenberg, dann die kriegsgefans [...]
Bayreuther Zeitung03.05.1816
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1816
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Halle nach ihrem Ableben nicht durch andere erſetzt wer den noch ein beſonderes Corps btten, ſondern nur der Fond von Wittenberg wird auf Halle übergehen, wel ches bisher keinen ſelbſtſtändiges Fond beſaß. Die Re gierung ſcheint Wittenberg durch Errichtung eines Pre [...]
[...] ches bisher keinen ſelbſtſtändiges Fond beſaß. Die Re gierung ſcheint Wittenberg durch Errichtung eines Pre digerſeminariums in Wittenberg, welches aber beſſer neben einer Univerſität gedeiht, einigermaſſen entſchädi gen zu wollen, wenigſtens iſt dazu ein Plan eingereicht [...]
Bayreuther Zeitung25.05.1813
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] de France.) Krieg sº N ach richten. Die Einwohner Wittenbergs haben unſägliche Drang ſale erlitten - und die Schilderung ihrer Noth iſt herz zerſchneidend. Während des Bombardements am 21. [...]
[...] April fielen mehrere Haubitzgranaten gerade zu der Zeit, wo der Generalſuperintendent Dr. Nitzſch predigte auf die Haupt-Stadtkirche. „Um Wittenberg herum grünt kein Baum, kein Buſch, kein Garten, kein Saatfeld mehr. Ganze Gegenden von Sachſen ſind in mci, [...]
[...] zu Torgau eingetroffen. Der Herzog " Bellunº hat ſich mit dem 2ten Corps, ſo wie auch da Cavallerie jorps des Generals Sebaſtiani, nach Wittenberg in [...]
Bayreuther Zeitung19.09.1813
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf das linke Ufer der Elbe zurückzugehen, auf einmal wieder in ihre Verſchanzungen bei Teuchal und Trachnn vor Wittenberg geworfen habe. Dieſe plötzliche Rück [...]
[...] chen Materialien aufzutreiben. Die Berichte der Vor poſten meldeten ſtündlich, daß der Feind auf Zahne (eiz ne Meile von Wittenberg) losmarſchire. [...]
[...] Wittenberg blieben. Nicht lange und das Canonen und [...]
Bayreuther Zeitung15.11.1813
  • Datum
    Montag, 15. November 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1) Wittenberger Krets mit den Querfurter Aemtern Dahma und Jüterbögs –'Gouvern. Conmiſſair rechts [...]
[...] Aus dem Lager vor Wittenberg vom 26. [...]
[...] wurden alſo nur zurück behalten, die Gemeinen aber um ſo mehr entlaſſen, als ſie ſchon mit den, die Beſatzung von Wittenberg zum Theil ausmachenden Holländern [...]
Bayreuther Zeitung05.10.1813
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] fet ſich der Fürſt von Schwarzenberg an. Der Preuſſiſche General von Bülow hat am 24ten Abends die Vorſtädte von Wittenberg beſetzt, noch in Ber Nacht die Tranſcheen eröffnet und wollte am 25ten [...]
[...] halb Wittenberg) und eine bei Elſter (oberhalb Witten berg) über die Elbe ſchlagen laſſen. Der Ruſſiſche General Czernitſcheff, der bisher zwi [...]
Bayreuther Zeitung29.05.1813
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] * "A... - ... * - - . . . . " tet se T- * - . Beſchluß d e des Commandanten v.Wittenberg. Vor dieſem Angriff waren alle unſere Auſſenpoſten leb haft angefallen worden und ſie würden aufgehoben worden [...]
[...] ben, um welche ich Ew. Majeſtät für dieſe tapfern, Aller höchſt Ihrer Perſon und Ihrem Dienſt Ergebenen lebhaft bitte. Ich bin e. Wittenberg, den 7. Mai 1813. - Der Diviſionsgeneral, Gouverneur der Feſtung Wittenberg, in Belagerungsſtande, [...]
Bayreuther Zeitung04.01.1829
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1829
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein von ſeinem Honorar erſpartes Capital von 10,ooo Thalern in 4 Proc. pr. Staatsſcheinen, welche er den Uni verſitäten Leipzig und Halle-Wittenberg ſchenkt. So lange er und ſeine Gattin lebt, bekommen beide die Zin ſen davon. Nach ihrem beiderſeitigen Tode aber werden [...]
[...] ſitäten eingehen oder von der Stiftung abweichen, ſo ſind die Univerſitäten Jena und Göttingen ihnen ſubſtituirt. Krug hat in Wittenberg, Jena und Göttingen ſtudiert und in Wittenberg und Leipzig gelehrt. Bis jetzt hat er noch keine Nachricht von der Annahme ſeiner Stiftung von [...]
Bayreuther Zeitung30.10.1813
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] und faßte hierauf den Entſchluß ſie fortzuſetzen. Er bes mächtigte ſich Deſſaus der Werke und Brücke von Roß lau; ſandte zwei Armeecorps nach Wittenberg und lies den General Thümen Commandanten der Blocade der Feſtung, angreifen. Dieſer General zog ſich nachdem [...]
[...] Sie erlitten keinen Verluſt; der in den vorherges henden Gefechten in der Gegend von Deſſau, Coswig und Wittenberg erlittene beläuft ſich nicht über 4oo Mann. » Da alle Nachrichten meldeten, daß der Kaiſer Nat [...]
[...] Da alle Nachrichten meldeten, daß der Kaiſer Nat poleon beträchtliche Streitkräfte zwiſchen Düben und Wittenberg vereinigt hatte, um durch dieſe Stadt auf Magdeburg zu debouchiren und ſeine vewagte Stellung zu verlaſſen ging die Armee des nördlichen Deutſchlands [...]
[...] würde. Man vernahm, daß das 4te und 7te Corps mit dem 2ten der Cavallerie den 14ten October ſich auf dem rechten Elbufer befand; das 11te zu Wittenberg, das 3te zu Deſſau; zu Düben die alte und die junge Garde. Der Herzog von Raguſa war zu Delitzſch. Der [...]
Bayreuther Zeitung20.01.1842
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1842
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Traugott Krug, Dr. der Philoſophie, der Theologie und der Rechte, Ehrenbürger der Stadt Leipzig c. Am 17. Oc tober 1841 hatten die Univerſitäten Halle-Wittenberg und Leipzig das Jubiläum der philoſophiſchen Doctorwürde des eben ſo berühmten als verdienſtvollen Mannes gefeiert. – [...]
[...] Krug war geboren den 21.22. Juni 1770 zu Radis bei Grä fenhainchen. Ueber ſeine Bildung in der Landesſchule Pforta, über ſeine Studien in Wittenberg, Jena und Göttingen, über ſeine akademiſche Wirkſamkeit in Wittenberg ſeit 1794, in Frankfurt a. d. O. ſeit 1801, in Königsberg ſeit 1805, [...]