Volltextsuche ändern

390 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung26.07.1813
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] ben. Andere Lebensmittel, Getreide und Kochfrüchte werden geliefert. Es gehen täglich 20 bis 30 Schiffe mit Lebensmitteln auf der Elbe nach Wittenberg, Tor gau und Dresden. – Ueberall wird in Weſtphalen ſtark recrutirt. [...]
[...] den Kaufleuten zu Leipzig für die Freigebung der dort gen Colonialwaaren bezahlte runde Summe ſoll, wie es heißt, zum Beſten von Wittenberg verwendet werden. sº. sden, 15. Juli. Man erwartet hier bis zum 2oten noch ſtarke Durchmärſche von franzöſiſchen und verz [...]
Bayreuther Zeitung22.04.1813
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schreiben aus Potsdam vom 7. April: „So eben geht die wichtige Nachricht hier ein, daß die Franzoſen aus Beſorgniſ abgeſchnitten zu werden, Wittenberg verlaſ ſen, und die Brücke abgebrannt haben; unmittelbar nachher beſetzten 6000 Preuſſen Wittenberg- Office [...]
Bayreuther Zeitung04.05.1813
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] nämlichen Zuſtande. Stettin, Cüſtrin, Glogau waren der ſpaniſchen Armee ſollten mit Engländern beſetzt werden; nur ſchwach blokiet. Magdeburg war der Reſervepunct die Folge davºn wº daſ Office und Geºine ſhrhºfs des Vicekönigs. Wittenberg und Torgau waren in gu. Ä. - Die Gegend von Ronda und der größte Theit [...]
[...] - - - --- - von Galicien ſind in Aufſtand gegen die Regierung von Ca efºl Stande Die Garriſon von Wittenberg hatte den j In Andaluſien herrſcht großes Mißvergnügen; die Angriff herzhaft zurückgeſchlagen. Der General Van Einwohner wollen nicht mehr dulden, daſ man ſie an Geld, [...]
Bayreuther Zeitung28.05.1813
  • Datum
    Freitag, 28. Mai 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden, und die beiden Armeen der Elbe und des Mains machen nun nur eine einzige aus. Der Herzog von Bel luno war am 13ten Abends zi Wittenberg. Der Fürſt von der Moskwa brach von Torgau auf um ſich nach Lukan zu begeben. Der Graf Lauriſon marſchitte von Torgau [...]
[...] ſchreiben. Ich bin c. (Unterz.) Baron von Bruny ehemaliger Oberbefehlshaber von Spandau. B) Aetenſtücke die Vertheidigung Wittenbergs betreffend. Depeſche des Command auten von Witz tenberg. - - - [...]
Bayreuther Zeitung26.01.1815
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1815
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] «.nung ſo viel feſtzuſtehen: Preuſſen betrachtet Wittenberg [...]
[...] »Aus Sachſen, 16. Januar. Für die Einwoh ner Wittenbergs war der Neujahrsabend keine angeneh wie Erſcheinung. Der preuſſiſche Commandant, Genc ral Elsner ein wegen ſeiner Menſchenfreundlichkeit und [...]
Bayreuther Zeitung10.07.1813
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1813
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] giment hat nun ſeine Bataillone verſammelt. Jeden Tas treffen eine Menge Marſchbataillone ein, welche zu Mag deburg, Wittenberg, Torgau, Dresden die Elbe paſ ſtren. Se. Majeſtät halten täglich Heerſchau über die jenigen, welche über Dresden ankommen. Das Miliº [...]
[...] der Vermehrung der Feſtungswerke von Glogau. Eben ſo arbeitet man an der Vermehrung der Feſtungswerke vdn Wittenberg. Se. Majeſtät will aus dieſer Stadt eine regelmäßige Feſtung machen, und da die alten Wers. ke mangelyaft ſind, ſo haben Allerhöchſtdieſelbe beſohlen, [...]
Bayreuther Zeitung17.03.1814
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1814
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] . r - . . . . . . . . . . . . . . . ueber die Ereigniſſe bei der Erſtürmung der Feſte Wittenberg trägt ein Schreiben aus Sachſen roc Fol gendes nach. Der Sturm auf Wittenberg hat bewieſen“ was die preuſſiſchen Landwehrmänner dermögen und, [...]
[...] und unberaubt, in Hauſe, ſondern ſelbſt auch den Feind behandeln ſie mit wahrhaft ritterlicher Groß muth. Die Wälle von Wittenberg wurden mit ſolcher Wuz errmt, das vereidſch nur wenige Minus tendaſelbſt halten konntej Die großen 24pfündigen [...]
Bayreuther Zeitung18.05.1845
  • Datum
    Sonntag, 18. Mai 1845
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Halle, 11. Mai. Wislicenus hat ſoeben einen neuen und überaus gemeſſenen Befehl erhalten: das Kolloquium in Wittenberg ſolle und müſſe Statt finden, bei der einmal ernannten Kommiſſion (Möſer, Tweſten, Snethlage, Heub Äehalte es ſein Bewenden und habe er ſich demgemäß [...]
[...] Deutſches Haus: HH. v. Horſt, Gutsbeſ. v. Offenbach. Ehe mann, Kaufm. v. Carlsruhe. Heumann, desgl. v. Speyer. Schmidt, Dr. med. v. Berlin. Hartmann, desgl. v. Wittenberg. Anker: HH. Kflte. Schmidt u. Bloſtermeyer v. Nürnberg, Schmidt v. Wunſiedel, Fiſcher v. Marktleuten. [...]
Bayreuther Zeitung18.10.1842
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1842
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Wittenberg'ſchen Seminar gebildeten evangeliſchen Pre diger die 25jahrige Jubelfeier des Beſtehens dieſer Anſtalt Auch [...]
[...] am 29ſten v. M. in Wittenberg begangen haben. unſer Kultusminiſter hatte ſich zu dieſer Feſtlichkeit in [...]
Bayreuther Zeitung14.03.1838
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1838
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wittenberg, 8. März. Bei einem Waſſerſtand der [...]
[...] auch das Dorf Eutzſch iſt dadurch gänzlich unter Waſſer ge ſetzt worden. Am Pegel der hieſigen Elbbrücke ſteht heute das Waſſer 13 Fuß 10 Zoll. – Wittenberg, 9. März. Wegen Ueberſchwemmung der Poſtſtraße zwiſchen hier und Gräfenhainchen auf einer Wegſtrecke von einer halben Meile, [...]