Volltextsuche ändern

387 Treffer
Suchbegriff: Adling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt08.09.1849
  • Datum
    Samstag, 08. September 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Dechen, Major u. Inſp. der 1. Pion. Inſp., dienſtl. Adjut. der 11. Div., von des Kaiſers von das Ritterkreuz des Milit. St. Heinrichs Ordens, Oeſtreich Majeſtät, das Ritterkreuz des Ordens der Becker, Pr. Lt. vom 6. Inf. Regt, dienſtl. Adl. eiſernen Krore verliehen. [...]
Magazin zur nähern Kenntniß des physischen und politischen Zustandes von Europa und dessen auswärtigen KolonieenBd. 2,1 No. 007 1793
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1793
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] das adl. Cadettenkorps in Berlin betr. 125 [...]
[...] das adl. Cadettenkorps in Berlin betr. 145 [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)16.09.1867
  • Datum
    Montag, 16. September 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] zum 15. Wahlbezirke gelegten Per tinenzien Adl. Gut Drage ausſchl. der Drager Pertinenzien zu Hohenweſtedt Alt und Neu-Böternhöfen [...]
[...] Pertinenzien zu Hohenweſtedt Alt und Neu-Böternhöfen Adl. Güter Krummediek ausſchl. Nütteln eiligenſtedten [...]
[...] Gr. Campen melsbüttel Ä Ä ### sburg Blumendorf T. QOlllll(T Adl. Güter Ahrensburg Blumendorf Kl. Colmar 16 reſenburg Grabau Höltenklinken Wandsbek Neuendorf obenholz Hoisbüttel Jersbeck und [...]
[...] Äl von Hohenwehſtedt Alt- und Neu-Böternhöfen Adl. Güter Emkendorf Ä Oſter Äde Gr. Nordſee. ronsburg Deutſch-Nienhof Eluvenſiek Pohl [...]
[...] önkloe - V Stadt Segeberg III. Hannover Iſtein Adl. Güter Caden. Borſtel Bram- IV. Schleswig-Holſtei Zuſammen ſtedt Erfrade Prohnſtorf Magº rethenhof 1 Rohlſtorf, Wenſien - [...]
Militär-Wochenblatt29.09.1855
  • Datum
    Samstag, 29. September 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] adl No. 77/9. [...]
L' Abeille du Parnasse23.06.1753
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1753
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se levent à l'inſtant qu'on les a ramafſés : Tout prend part au " # ſemble infati aDle, C'eſt la manne du Ciel, le tréſor véritable, Qu'un Dieu plein de bonté reproduit tous les ans, [...]
Berliner Gerichts-Zeitung27.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem haben im Kreiſe Culm folgende Ortſchaften theils die frü heren, theils neue deutſche Namen erhalten: Zegartowicz den Namen Segartsdorf, Adl. Wierzbowo – Weidenhof, Kobyli – Stuthof, K. Rosnowo – Roſenau, Kgl. Waldowo – Waldau. Waldowo-Mühle – Waldau Mühle, Adl. Waldowo – Adl. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)09.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 09. August 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Einliegerſohn Adalbert Rudkowski, 24 J. alt, aus Slukowo geb. kath., 50) den Einliegerſohn Joſeph Szimszewski, 25 J. alt, aus Slupowo geb. kath, 51) den Knecht Johann Derkowski, 24 J alt, aus Adl. Wierzchucin Dominium. geb. kath. 52) den Ä Radtke, 24 J. alt, aus Adl. Wierzchucin Dom. geb. kath., 53) den Einwohnerſohn Michael Buczkowski, 24 J. alt, aus Wilcze [...]
[...] den Oekonomsſohn Stanislaus v. Wedzik, 24 J. alt, aus Änij gebürtig, katholiſch, 118) den Einwohnerſohn Adalbert Fink, 23 Jahre alt aus. Adl. Wierzchucin gebürtig katholiſch. 19) den Einwohner ſohn Michael Splett, 23 Jahre alt, aus Adl. Wierzchucin, katholiſch, 120) den Wilhelm Ferdinand Günther, 23 J. alt, aus Okollo geb., evan [...]
Militär-Wochenblatt24.06.1854
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] adl No. 145/6. M. O. D. 2. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)08.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 08. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Einliegerſohn Adalbert Rudkowski, 24 J. alt, aus Slukowo geb., kath, 50) den Einliegerſohn Joſeph Szimszewski, 25 J. alt, aus Slupowo geb. kath. 51) den Knecht Johann Derkowski, 24 J alt, aus Adl. Wierzchucin Ä geb. kath. 52) den Johann Radtke, 24 J. alt, aus Adl. Wierzchucin Dom. geb. kath. 53) den Einwohnerſohn Michael Buczkowski, 24 J. alt, aus Wilcze [...]
[...] den Oekonomsſohn Stanislaus v. Wedzik, alt, aus Trzementowo gebürtig, katholiſch, 118) den Einwohnerſohn Adalbert Fink, 23 Jahre alt, aus Adl. Wierzchucin gebürtig, katholiſch, 119) den Einwohner ſohn Michael Splett, 23 Jahre alt, aus Adl. Wierzchucin, katholiſch, 120) den Wilhelm Ferdinand Günther, 23 J alt, aus Okollo geb., evan [...]
Zeitung für die elegante Welt12.09.1829
  • Datum
    Samstag, 12. September 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 'Unbegränzte, reine Lieb« ziehe Freundlich uns zur hohen Harmonie. Sichtbar adle sie die treuen Söhne, Schaff' in ihnen Ruh«, Muth und That, Und der heiligen Entzückung Thröve, [...]
Suche einschränken