Volltextsuche ändern

23818 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt22.07.1865
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] louis) 4. Rhein. Regts. Nr. 30, Ohm, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 3. Bats. (Münſter berg) 4. Niederſchleſ. Regts. Nr. 11, in das 3. Bat. (Potsdam) 3. Brandenb. Regts. Nr. 20, Schmidt, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 1. Bats. (Ruppin) [...]
[...] (Hirſchberg) 2. Niederſchleſ. Regts. Nr. 7, Fünfſtück, Sec. Lt. vom 1. Aufg. 3. Bats. (Löwen berg) deſſ. Regts, zu Pr. Lts., Fünfſtück, Scheuermann, Vice-Feldw. von demſ. t [...]
[...] befördert. Girth, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 3. Bats. (Münſter berg) 4. Niederſchleſ. Regts. Nr. 11, in das 2. Bat. (Hirſchberg) 2. Niederſchleſ. Regts. Nr. 7, Teinert, Sec. Lt. vom 2. Aufg: 1. Bats. (Poſen) [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)23.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] - - beiten hat eine »Zuſammenſtellung der ſtatiſtiſchen Ergebniſſe des Berg " - re - 2 werks-, Hütten- und Ä in dem Ä Ä Ä - - - - - zº, der Jahre 1852 bis 1861« durch den Ber Ä Althans bearbeiten und [...]
[...] " - re - 2 werks-, Hütten- und Ä in dem Ä Ä Ä - - - - - zº, der Jahre 1852 bis 1861« durch den Ber Ä Althans bearbeiten und als Supplement zu dem X. Bande der Ä chrift für das Berg-, Hütten --- - und Salinenweſen in dem preußiſchen Staate«, ſo wie in beſonderen Ab - - - -bruck bei der Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei erſcheinen laſſen, aus deren [...]
[...] - - - - - - ſtiegen und eine Wºminderung der Arbeiter nur bei ------ ---Ä von 2207 auf 1687 Köpfe im Verhältniß = 100:76 -- -- ÄÄ Ä Ä Ä Thlr. Ä der Berg rodukte (Ioco Grube) hat daher das Jahr 1861 den 6 ------ F-==- ielt. Hiervon Ä h Jahr en 6fachen Betrag [...]
[...] maſſe gehörige im Landkreiſe Königsberg i. Pr. dicht vor dem Friedländer Thor der Stadt Königs berg belegene Gut Mühlenhoff, zu welchem drei Holländer Windmühlen, als Mahl- Schneide und Tabaksmühlen eingerichtet und eine Ge [...]
[...] - - 0) Königsgrube. - ie unterzeichnete Berg-Inſpection macht hier bekannt, daß auf ſämmtlichen Förderſchächten „Königlichen Steinkohlengrube König bei Königs [...]
[...] -- icht von 3 Ctr. entſpricht. --önigshütte, den 20. Juni 1863. - - Königliche Berg- Inſpection. - 36) Oberſchleſiſche Eiſenbahn. " -Yie Zahlung der am 1. Juli fälligen Zºº [...]
[...] Weehase -Ä. Pfandbriefe Äjäorfer 3 - 91 Berlin-Hamb lº Amsterdam ... .. 250 F.Kurz 142 142 Kur- und Neumärk.391 90Aachen-Mastrichter – 34 – Berlin-Hamb. l E 4 º. dito . . . 250 Fl.2 Mt. 142 141 do. do. 4101 101 Berg-Märk. Lit. A..–107106BerlPotsdMg LtA. Hamburg .. Z00 ÄÄ 151 151kOstpreussische... ... . 389 – Berlin- Anhalter..... –148 147 do.tº dito .. 300 M.2 Mt. 150 150 do. ------ -4 Tº 97 Berlin-Hamburger ..–121 – do. Litt, C.4 [...]
[...] Aachen-Mastrichter .47069 do. do... ... do. II. Emission5 71 70Rhrt. Crf-Krºt- Berg. Märkische conv.4101 – do. . d. do. II. Ser. conv.4100 – do. lll Kºf deºs, St. g... - sÄ. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)25.06.1867
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] welchem das Allgemeine Berggeſetz für die preußiſchen Staaten vom 24. Juni 1865 mit dem 1. Juli d. Js. in Kraft tritt in die drei Berg- Reviere Caſſel, Fulda und Schmalkalden etheilt worden, von denen das Bergrevier Caſſel, die Grafſchaft chaumburg ſowie die Kreiſe Caſſel, W enhauſen, Melſungen. Hof [...]
[...] Bezirkes Orb, das Bergrevier Schmalkalden die Herrſchaft Schmal kalden umfaßt. - Die Verwaltung des Bergreviers Caſſel iſt dem Königlichen Berg Ä Des Coudres zu Caſſel des Bergreviers Fulda dem König ichen Berg - Inſpektor Württenberger zu Fulda des Bergreviers [...]
[...] Ä Des Coudres zu Caſſel des Bergreviers Fulda dem König ichen Berg - Inſpektor Württenberger zu Fulda des Bergreviers Schmalkalden dem Königlichen Berg-Inſpektor Merz zu Schmalkalden übertragen worden. - Auf Grund des § 12 des Allgemeinen Berggeſetzes verordnet die [...]
[...] übertragen worden. - Auf Grund des § 12 des Allgemeinen Berggeſetzes verordnet die unterzeichnete Ober-Berg- und Salzwerks-Direction für die genannten unter ihrer Verwaltung ſtehenden Landestheile Ä was folgt: 1) die Annahme der Muthungen in den Bergrevieren Caſſel [...]
[...] evierbeamten überwieſen, ſo daß lediglich bei dieſen die Muthun gen anzubringen ſind. 2) Anträge auf Feldes - Umwandlung öder Feldes. Erweiterung (§§ 25 bis 218 des Allgemeinen Berg geſetzes) müſſen, da ſie hinſichtlich der Anbringung den Muthungen gleichgeſtellt ſind, bei der nach der Beſtimmung unter 1 zur Annahme [...]
[...] von Muthungen kompetenten Bergbehörde angebracht werden. Caſſel, den 24. Juni 1867. - - - - - - - Königliche Ober-Berg- und Salzwerks-Direction. [...]
[...] Berlin-Stettiner ....... - Aachen-Mastrichter ...4l – – Cöln-Mindener I. Em.. 98:98do. do. von 1862 u. 64 93 93 Breslau-Schw.- Freib.–135134# do. II. Emission... 573 – do. II.Em..5 Es 1010. v. Staat garantirt.. 98 – Brieg-Neisse ---------- – 98 – Berg-Märkische I. Ser.498- do. do. 486 – Rhein-Nahe v. Staat gar.4 94 – Cöln-Mindener ... ......–144143 do. II. Serie43 – º do. III. Em.4 º, – do., do. II. Em... .494 Ts Magdeb.-Halberstadt ..-1929 do. III.S. v.Staat3gar. T | # do. ds.49594 Rhrtref-KrGladb.LS4 - – [...]
Die GartenlaubeNo. 028 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] warten mußte, zeigte ſich das Gegentheil, und man war genöthigt, ſich mit Beilen einen Pfad durch das dichte Geſtrüpp zu bahnen. Am Fuße des Berges, auf deſſen Gipfel das Gueva Upas liegen ſollte, angelangt, ließen ſie ihre Pferde zurück und erkletterten, ſich an die Baumzweige haltend, mit großer Anſtrengung die äußerſt [...]
[...] henswerthe Kunſtſtraße verwandelten Bergpaſſes über den untern Hauenſtein beträgt vom Dorfe Läufelfingen am nördlichen Fuße des Berges bis nach Trimbach, der erſten ſolothurniſchen Dorf ſchaft, am ſüdlichen Fuße über 9000 Meter; die Höhe des Ge birgskamms iſt 2139 Fuß über dem Meer. – [...]
[...] Der Bau des Tunnels, welcher bei einer Steigung von 2,2 Procent auf 100 Fuß 8301 Fuß lang, 40 Fuß hoch und 30 Fuß breit wird und durchſchnittlich 500 Fuß unter dem Berge liegt, wurde um die Summe von 5 Millionen Franken dem eng liſchen Bauunternehmer Braſſey in Accord gegeben. In der [...]
[...] ſtein nicht blos an dem nördlichen Endpunkte, oberhalb des Dorfes Läufelfingen, und am ſüdlichen Endpunkte, oberhalb des Dorfes Trimbach, von der Außenſeite des Berges in Angriff nehmen, ſon dern von der Höhe des Berges drei Schächte in die Tiefe hinab treiben, um auf die Tunnel-Linie zu gelangen, ſo daß man ſechs [...]
[...] von der eben bezeichneten Stelle unter dem Schachte Nr. 1. aus die zur Auskleidung des Tunnelgewölbes benöthigten Steine, welche man von der Höhe des Berges an einem langen, 32 Zoll dicken, ſtark in Theergetränkten Seile den Schacht hinunter auf oben erwähntes Gerüſte und durch eine eigens hierzu angebrachte Fallthüre auf die [...]
[...] des hölzernen Einbaues, der Bretter, Sparren und Balken hatte den Einſturz des ganzen Schachtes zur Folge. Drunten in der Tiefe des Berges, im Tunnel, hatte kurze Zeit zuvor die Ablöſung der Arbeiter, welche alle drei Stunden zu geſchehen pflegt, ſtattgefunden. Am erſten Feuer der kleinen [...]
[...] beſtändig im Tunnel, waren mit ihnen eingeſperrt, ihr Fleiſch konnte ihnen für den Nothfall Nahrung bieten; Waſſer, reichlich aus den Schichten des Berges ſickernd, war im Ueberfluß da, von welchem man auch noch hoffte, daß es, von dem erhöhten inneren Theile des Tunnels gegen die Brandſtelle abfließend – es floß ſogar be [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung23.02.1819
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] zuthun. In derſelben Zeitſchrift hat ein Herr von Hall berg - wahrſcheinlich auch der Freiherr von Halls berg- Broich – den Betrag der Penſionen, welche der Düßeldorfer Regierungsbezirk bezahle, dahin be [...]
[...] der Düßeldorfer Regierungsbezirk bezahle, dahin be kannt gemacht: Berg. Kurant. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung11.12.1819
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Se. Königl. Majeſtät haben allergnädigſt ga ruhet den Geheimen Regierungs- und Bergrath von Witzleben zu Halle, zum Vice-Berg- Hauptmann zu ernennen, und das Patent darüber allerhöchſtſelbſt zu vollziehen. [...]
[...] Meinungen des Verfaßers der Aufſätze zu berichtigen, die in Nr. 90. 91. 92. 95. und 97. über die Steuern in den Herzogthümern Jülich, Berg und Weſtphalen ent halten ſind. Der polemiſche Karakter dieſer Berichtigungen hat [...]
[...] *) Die Zeitung von Düßeldorf, welche jetzt hier nicht zur Hand iſt, ſoll die Behauptung, daß die vormaligen Re genten von Jülich und Berg einen verſchwenderiſchen Haushalt geführt, mit einiger Heftigkeit getadelt ha ben. Wenn ſie hiſtoriſch zu berichtigen ſteht, iſt dieſer [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen16.08.1764
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1764
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zn dem 47ſten Blatte der Berliner Zeitung rom uten April e. a. iſt bekanntgemacht worden ,_ daß. dem Ma. tbematieo Johann Chriſtian Jugel die Concelfionertheilet [en, in Schleſien am Riefen Erbin-ge Berg. werke auf Edelgefteine wie anch Sold und Silber anzulegen. wobey die Liebhaber des Berg-Butter; ein. [...]
[...] ' geladen worden, an [othanen Bergwerken Antheil zu nehmen, und darinn ihr anna zu machen. Nad): -- dem man aber îiachhero in Erfahrung gebracht, daß gedachter June! nicht allein uom Berg Ban wenig oder nichts verſtehe , [ondern auch mit Betrugeteh umgehe, nnd mittelſt der erhaltenen Cori-ff onen das Publicinn fu hintergehen intendire, wie er dann bereits im Jahr 1756 dureh dfftntliche mi Druck vor [...]
Militär-Wochenblatt24.06.1848
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] v. Clauſewitz, Major vom Kad. Korps, von Bens berg als Chef der 1. Komp nach Potsdam verſetzt. v. Asmuth, Pr. Lt. vom Kad. Korps, z. Hauptm. u. Komp. Chef ernannt. [...]
[...] daß daraus auf ein größeres Unternehmen hat ge ſchloſſen werden können, während man doch vom Düppeler Berge aus unter den damaligen Umſtänden Alles hätte ſehen und hören müſſen, was in Son derburg vorging. [...]
[...] bei der Windmühle von Nübel zurück. In dieſer Poſition koncentrirten ſich, nachdem durch das Anſtecken des Fanals am Düppeler Berge das Zeichen dazu gegeben worden war, nach und [...]
Neueste MannigfaltigkeitenWoche 106 1779
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1779
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Groſſe Fichten beuget der Wind am meiſten; :: Härter iſt der Umſturz von hohen Türmen, Und die Blitze treffen der Berge Gipfel - - - Immer am erſten. - - . . . [...]
[...] Siehet nimmer den Tod. Ewig erſchallt mein Ruhm; Ewig wächſet er, bis Prieſter und Jungfrau nicht - Den tarpejiſchen Berg ſchweigend mehr aufwärts gehn. (!) Wo der Aufidus rauſcht (*); wo, an Gewäſſern arm, Daunus (3) ländliches Volk ehmals beherrſchete, [...]
[...] Anmerkungen. (1) Das Capitolium ſtand auf dem tarpejiſchen Berge. Die [...]
Neue Mannigfaltigkeiten (Neueste Mannigfaltigkeiten)Woche 105 27.05.1775
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1775
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] de dieſes frölichen Morgens zubringen. Noch ver birgt ſich die Sonne hinter dieſem Hüget; aber ich ſehe ſchon die glänzendern Gipfel jener erhabnern Berge, und bald werden mich ihre Stralen auch in dieſem anmuthigen Thale begrüßen. Mir iſt, als wenn ich in eine neue Welt [...]
[...] Ich ſehe hier Berge, Hügel und Thäler. Ich ſehe gar in der Entfernung das blaue Amphitheater der Harzgebirge: [...]
[...] ſitzt der Schäfer, und ſchnitzt an ſeinem Stabe; dort ſam meln 2 Kinder die erſten Kräuter für ihre Ziege. Ich ſehe Wieſen, die ſchon grüner, als dieſe Berge, in die Augen fallen; Aecker die mit aſchfarbnen und grünen Streifen aba wechſeln; Gärten, vollblühender Bäume, und dann noch [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel