Volltextsuche ändern

633 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner allgemeine musikalische Zeitung27.08.1828
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1828
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] *) Einen, übrigens recht braven, Geiger hörte ich eine gz klare Komposition vortragen. Auf einmal kam aneine Stelle, worin ich den Tonsetzer nicht eher [...]
[...] gz klare Komposition vortragen. Auf einmal kam aneine Stelle, worin ich den Tonsetzer nicht eher verstehen konnte, als bis ich dem Geiger über die Schulter gesehen und nun gefunden, dass er Sextolen, welche dorten offenbar gekoppelte Triolen waren, [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege20.11.1868
  • Datum
    Freitag, 20. November 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Referendarius Ferdinand Schultz im Bezirk des Appella tionsgerichts zu Münſter, und der Referendarius Geiger im Bezirk des Kammergerichts. G. Referendarien. Der Referendarius Jacob in Breslau iſt geſtorben. [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege03.05.1872
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſcheid, mit der Funktion bei der Gerichts-Kommiſſion in Meinertshagen, und der Gerichts-Aſſeſſor Geiger bei dem Kreisgericht in Cüſtrin. [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege28.07.1865
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ludwig Wilhelm Müller bei dem Appellationsgericht in Münſter, der Auskultator Heinrich Wilhelm Geiger bei dem Appellations gericht in Bromberg, die Auskultatqren Richard Fretzdorff und Heinrich Waldemar [...]
Die GartenlaubeNo. 013 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wenn Bläſer ihr „Mundſtück“ ſtatt an Metall zur Abwechſe lung an Gläſer zu ſetzen verſuchen, darf uns dies nicht wundern, wie kommen aber die Geiger dazu? – Das muß der Baum, der noch vor-geigen-zeitig ſog und Flüſſigkeit verlangte, das müſſen die Darmſaiten machen! - [...]
[...] greſſes. Kaiſer Alexander von Rußland war ſein Hauptverehrer. Bei einem Hoffeſte ſpielte Clement, die Anweſenden waren entzückt, Kaiſer Alexander nähert ſich dem wunderbaren Geiger, denn er meint, das koſtbare Inſtrument müſſe mit Schuld an den über raſchenden Tönen ſein – er prüft Clements Geige, und ſiehe da, [...]
[...] erſte Soliſt, König Georg ſein Gönner, in Prag wirkte er an der Seite C. M. v. Weber's, in Wien an der Seite Seyfried's, bei welchem Capellmeiſter er treu zur Rechten ruht als erſter Geiger. Es mußte die unerhörteſte Macht des Weines ſein, wenn er [...]
[...] den dreißiger Jahren ſchon im dichteſten Dunkel der Nacht, wen eine ſorgſame Frau mit den ſchwierigſten ſonderlichſten Manövern dahintransportirte – es war der „Congreß-Geiger“, den ſeine Frau kummervoll und frierend vor einer Wirthshausthüre bis tief in die Nacht erharrt hatte, um ihn vor Schaden zu wahren. [...]
[...] als ſie ſelbſt. Bei Nacht erheben ſich wahrſcheinlich Beethoven und Schubert und klopfen dem Capellmeiſter leiſe auf die Schulter; und ſobald der nahe Geiger klopfen hört, erhebt er ſich auch im Sternen ſchimmer und ſetzt ſich mit der Geige auf ſein Grab, und die Vög ein hören im Traume aus den Flageolett-Tönen, welche Stümper [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉29.08.1874
  • Datum
    Samstag, 29. August 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] raths stattfindet und der in seinem Erfolge auf eine völlige Lähmung jeder weiteren Thätigkeit in dieser Frage hinaus kommt, hat der Zivil-Ingenieur Th. Geiger eine kleine Bro schüre erscheinen lassen*), die sich die Aufgabe stellt, die Vorzüge des Schwarz'schen Projektes (vom unparteiischen [...]
[...] dann der Hochwasser-Kanal mit seinen sämmtlichen Nebenwer ken hergestellt werden. Diese finanziell günstigen Verhältnisse schlägt Hr. Geiger so hoch an, dass er meint „Ohne Wien Hochwasser-Kanal sei und bleibe die Anlage der Wiener Lo kalbahnen Zukunftsmusik und ohne ihn werde Wien noch viele [...]
[...] Hr. Geiger auf nicht mehr als 988 Mill. Gulden, wobei aller dings zu bemerken, dass der Tunnel „im Offnen“ ausgeführt und erst nachträglich überschüttet werden soll; das ganze Pro [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉Prospectus Bau- & Gewerbskalender 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Druck von J. H. Geiger in Lahr. [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege20.12.1878
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1878
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Frankfurt a. O.: die Kreisrichter Kullmann in Hoyerswerda, Albrecht in Finſterwalde, Zen zytzki in Spremberg, Geiger in Cüſtrin, Bardt in Croſſen; [...]
Die GartenlaubeNo. 048 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] geiger. [...]
[...] des Rangunterſchiedes vergeſſen. Damals war es, wo die Berichte aus dem ungariſchen Lager oft einer für den Zeitungsleſer myſteriöſen Perſon erwähnten und von „Görgey's Geiger“ ſprachen. - Immer aber ließ ſich das junge feurige Herz nicht durch die vorgeſtellte Wichtigkeit ſeines ruhigen Berufs bändigen und hätte [...]
[...] Der Unterofficier remonſtrirt, fügt ſich aber endlich bei der Erklärung, daß Eduard jede Verantwortung auf ſich nehmen will, und trabt mit ſeinem Detachement, von dem „Geiger“ gefolgt, [...]
[...] Flüchtlinge ein großes Concert angezeigt, und zum erſten Male laſen deutſche Augen den Namen Eduard Rem ényi als Solo Geiger auf einem Programm. Die Sage von dem aus der Wild niß gekommenen Künſtler hatte ſich ſchon in der Stadt verbreitet, die Neugierde, wie die Theilnahme für die Flüchtlinge hatten die [...]
[...] der Königin ernannt worden; die engliſchen Blätter bezeichneten ihn als einen der erſten jetzt lebenden Violin-Virtuoſen; in ſeiner näch ſten Umgebung aber war er nur bekannt als „Görgey's Geiger“. O. R. [...]
Literarische Zeitung25.05.1848
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der verhältnissmässig sehr geringe Preis jedes Bdchn. ist Thlr. Die vorliegenden Bändchen enthalten einen Roman („Nur ein Geiger“); gesammelte Märchen; Bilderbuch ohne Bilder; Reiseschatten; eines Dichters Bazar; dramatische Dichtungen (- Raphaella – Agnete und der Meermann – Der Mulatte – [...]
[...] geniessen, und ist ganz ehrlich der Meinung, dass sie an sich selbst wichtig genug wären! Die Schicksale und das Ende des Geigers sind übrigens wieder auf Leser berechnet, die durch das blosse Unglück poetisch gerührt werden. Christian (dies ist der Name des Geigers) liebt schon als Knabe Naomi, Toch [...]
Suche einschränken