Volltextsuche ändern

633 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner allgemeine musikalische Zeitung27.03.1830
  • Datum
    Samstag, 27. März 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich an den Tag legte. Am folgenden Tag, den 13. d. M. verliess Herr Moscheles Paris. Ausser Herrn Moscheles spielte der Geiger Bohrer ein Violin-Solo mit bemerkenswerther Zartheit und Genauigkeit, und Mad. Malibran sang wie [...]
[...] hier erschienen, unter welchen dieser Chor, von dem wir eben gesprochen, vorzufinden ist. – Ausserdem spielte ein junger Geiger, Herr Schmidt, aus der Kapelle des Gross - Her zogs von Darmstadt ein Violin - Konzert von [...]
Militär-Wochenblatt06.09.1851
  • Datum
    Samstag, 06. September 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geiger, Sec. Lt. vom 2. Bat. 13. Regts., auf 3 Jahr vom Dienſt in der Landwehr entbunden. Möllenhoff, Sec. Lt. vom 1. Bat. 16. Regts., [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 25.08.1835
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1835
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bilder aus dem Leben eines genialen Dichters unſerer Zeit. Von Iſidor. 1 Thlr. Jan van Vliet, der Geiger von Amſterdam. 1 Thlr. 6 Gr. [...]
Zeitung für die elegante Welt28.11.1808
  • Datum
    Montag, 28. November 1808
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] jäiſche Ä Äattet je es nur den Vermögensumſº des Ausbildung" j dem eeinen braven Geiger” Ä geben * einem Rode, Kreuzer oder ander" großen [...]
Zeitung für die elegante Welt17.12.1803
  • Datum
    Samstag, 17. Dezember 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſter, bei der vormaligen Lichtenſteiniſchen Theater - Ein richtung, wegnahm und dem deutſchen Theater einver leibte. Die Violiniſten und überhaupt die Geiger, wel che damals herübergenommen wurden, ſind brav, ja man kann ſagen, unverbeſſerlich; aber die übrigen ſind [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 01.03.1806
  • Datum
    Samstag, 01. März 1806
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] haben folgende neue Bücher kürzlich die Preſſe - -- verlaſſen: ---- - Geigers und Glüks merkwürdige Rechtsfälle und Ab [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung19.08.1842
  • Datum
    Freitag, 19. August 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Breslau, 15. Aug. (Bresl. Ztg.) Zur Geſchichte der Rabbinats - Wirren in Breslau tragen wir nach, daß wiederum zwei Dokumente erſchienen ſind: „Dr. Geiger’s Anſprache an die Gemeinde“ und der „Zweite Bericht des Ober - Vorſteher - Kolle giums.“ Dr. Geiger wehrt die Vorwürfe, welche ihm in Abſicht [...]
[...] in dieſer Sache von den Parteien ſelbſt ausgingen. Bei Erwäh nung dieſer Sachlage der Rabbinats-Wirren iſt die Mittheilung am rechten Orte, daß Dr. Geiger während des Hierſeyns Sr. Excellenz des Herrn Miniſters Eichhorn bei demſelben zur Audienz gelaſſen wurde und ſich einer ſehr freundlichen Aufnahme zu er [...]
Berlinische musikalische ZeitungNo. 033 1806
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1806
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ge, die Flöte zur Querpfeife machen? Würde des halb, daß die Orcheſterſtimmung einen halben Ton niedriger wäre, der ercentriſche Geiger ſich abhalten laſſen, einen Sprung über den Steg zu wagen? – Werden denn wirklich dadurch, daß die Stim [...]
Die GartenlaubeInhaltsverzeichnis 1861
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 118 Nr. 2. Aie proteſtantiſchen Kirchhöfe 253 Geſchäftshaus, ein engliſches . . . . Göraey's Geiger . . . . . . . . . 411 Häuſer, die literariſchen, Berlins. Von F. 458 Brunoldt . . . . . . . . . . . [...]
Die GartenlaubeNo. 038 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Geiger-König und ſeine Königin. [...]
[...] Joſeph und Amalie Joachim verknüpft, ſo ſind ſie auch geiſtig auſ's Innigſte miteinander geeinigt. Zur Seite des Königs der Geiger ſteht als ſeine Gattin eine Königin im Reiche des Geſanges. Beide verkörpern uns das Künſtlerthum in ſeiner lauterſten Geſtalt; mit einer Fülle gleich echter Kränze ſehen wir [...]
[...] ſeinen jüngeren Kunſtgenoſſen geweſen, welchen treuen Freund und unermüdlichen Förderer jedes ernſtere Streben in ihm ge funden. Auch den dreizehnjährigen ungariſchen Geiger, deſſen [...]
[...] ſo iſt es denn auch dieſer zumeiſt, der durch ſeine vornehme Größe, fleckenloſe Schönheit und lebendige Ausdrucksfähigkeit dem Spiel unſeres Geigers das charakteriſtiſche Gepräge giebt. In allen Lagen, vom tiefſten Bruſtregiſter der G-Saite bis hinauf zum höchſten Flageolet, in ſämmtlichen Stärkegraden, ſelbſt noch [...]
Suche einschränken