Volltextsuche ändern

633 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt30.09.1816
  • Datum
    Montag, 30. September 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Virtuoſen, doch wenigſtens Geiger und Pfeifer, zu finden wären, jährlich ein Concert zum Beſten ungezogener Kinder gäbe – wie, wenn man von dem Ertrage R u [...]
Zeitung für die elegante Welt25.07.1809
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1809
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] gute Geſellſchaft auf der Wieſe, wo der luſtige Kontre tanz oder der wollurige Walzer alle Beine in Bewegung ſetzen und Geiger und Pfeifer ſich überall hören laſſen. Hier haben die Nimer, da die Airer, dort die Avigno ner ihren Ball; jeder ſchließt ſich an ſeine Landsleute an, [...]
Zeitung für die elegante Welt26.01.1802
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1802
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] folgende Namen taufen: Leberecht, Sirach, So krates, Kam illus, Telemach, Cicero, Herz berg, Geiger, wie das, wenn ein Zweifler dieſe Kühnheit fabelhaft finden ſollte, in den ſchleſiſchen Pro vinzialblättern Oktober 1797 nachzuleſen iſt. Aber ich [...]
Zeitung für die elegante Welt26.01.1804
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] recht die Luſt. Es wird geſcherzt und geſpielt, und man lebt frei und ungezwungen, wie es die alten Eichen gern ſehen mögen. Die elenden Geiger, Pfeifer und Sän ger, Bettler und Gauner gehen in den luſtigen Kreiſen hin und her, und nehmen möglichſten Theil an der all [...]
Der Freimüthige für Deutschland20.12.1819
  • Datum
    Montag, 20. Dezember 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vom zarten Ä - Schattenſpiel an der Wand, ſchöne Laterna magica!“ Är), – Laßt uns den Kerl inquiriren, meinte der Braune, Die Geiger und Trompeter, wie er zu dem närriſchen Bilde gekommen. Alle wa“ ÄÄ'EÄr ren es wohl zufrieden und ſo wurde der Schattenſpie“ Ä Wein, dem Sorgentödter; ler gerufen. – Wie geſtern zeigte er ſeine bunten Ra* [...]
Zeitung für die elegante Welt11.07.1818
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] übrigens die wohlverdiente Anerkennung ihrer braven Leiſtung durch den Ausdruck des allgemeinen Beifalls, der auch Herrn Schwarz in der Rolle des Geigers Müller mit Recht zu Theil wurde. Wir ſind überzeugt, daß Dem Schwar, ſich zu einer vorzüglichen Künſtlerin auszubilden, alle Anlagen bei [...]
Zeitung für die elegante Welt02.10.1841
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] mahlen, Wein und Punſch. Nach ungefähr einer Stunde wird ein Theil der Tafel entfernt und die Muſikanten – gewöhnlich ein Sackpfeifer und ein Geiger –, die bis dahin einige der langſamen, klagenden Nationalwei ſen geſpielt haben, ſtreichen tüchtig auf, und der Tanz [...]
Zeitung für die elegante Welt12.08.1842
  • Datum
    Freitag, 12. August 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] und abfluthenden Tonſtröme zu erſchlaffen, auch wol zu erſticken bemüht ſind. Es liegt Etwas in der Behaup tung des originellen Geigers Fidelius in Weißflog's „Bratſcheverklärung,“ daß man künftig die Heere aus guten Bratſchiſten bilden möge, um des Sieges gewiß [...]
Militär-Wochenblatt13.03.1824
  • Datum
    Samstag, 13. März 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] ' Verſeizungen: ' = Den 9.4.Februar. v. Klan- Major des Garde geiger Baile… zum Commandeur der 1. und 2. äger Abtheilung. Lied le, inval. Wachtmftr. in Bromberg. eihält den [...]
Zeitung für die elegante Welt31.12.1832
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1832
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf dieſe Kunſt mich nicht verſtände, entgegnete er ſehr be troffen: „Das iſt ſonderbar! Man hat uns doch geſagt, alle Franzoſen ſeven Barbiere und Geiger!“ Wie weit man damals dorten noch zurück war, erhellt auch daraus, daß, als einmal ein franzöſiſcher Cavaleriſt ein paar Reit [...]
Suche einschränken