Volltextsuche ändern

4184 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)09.12.1859
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1859
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf Schloß Haag im Kreiſe Geldern, und dem Kamm Ä ÄÄÄ zu Wiſſen im Kreiſe Ä e Erlaubnib zur Anlegung des ihnen verliehene [...]
[...] „ Baron van Hoebell im Haag, [...]
[...] „ J. L. B. Engelhardt, Reſident im Haag, „ W. Nuys, J. D. Sohn, Rheder in Rotterdam, „ H. W. Fromberg, Rentner in Arnheim, [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung18.04.1837
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtitution von Nieder-Kanada zu petitioniren. Der bisherige Kaiſerlich Ruſſiſche Geſchäftsträger in Lon don, Baron Maltz, ſoll zum Geſandten im Haag ernannt ſeyn. Lord Palmerſton hat einen Konſul in Candien in der Per ſon des Herrn H. S. Ongley ernannt und gedenkt auch, in [...]
[...] Die hieſigen Blätter enthalten einen am 7. Februar zwi ſchen England und Holland durch den Geſandten Sir E. C. Disbrowe und Herrn Verſtolk van Soelen im Haag abgeſchloſ. ſenen Zuſatz-Artikel zu dem Traktat vom 4. Mai 1818 über Ab ſtellung des Sklavenhandels, durch welchen Artikel beſtimmt wird, [...]
[...] Aus dem Haag, 11. April. Die Staats- Courant gie folgende Original : Korreſpondenz aus Konſtantinopel vom 8 März: „Man iſt mit der Ausführung eines neuen Handels [...]
[...] Hattorf. - ) II. KK. HH. der Prinz und die Prinzeſſin Friedrich der Niederlande haben auf der Reiſe vom Haag nach Berlin mit zahlreichem Gefolge in 7 Wagen vorgeſtern zu Osnabrück, ge: tern zu Hildesheimr übernachtet, und wollten heute in Magde [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung20.02.1842
  • Datum
    Sonntag, 20. Februar 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sir J. Cochranes Ernennung zum Ober-Befehlshaber der Flotte in Oſtindienu China. – Räumung der Inſel Karrak.–Vermiſchtes, Niederlande. Haag. Generalſtaaten. Belgien. Brüſſel. Denkſchrift über General Buen. Deutſche Bundesſtaaten. München. Kirchenfeier. – Fürſt [...]
[...] Aus dem Haag, 10. Febr. Nach einer Unterbrechung von vier Monaten ſind geſtern die Generalſtaaten wieder zuſam mengetreten; an Arbeit wird es ihnen auch diesmal nicht fehlen. [...]
[...] F Luxemburg, 11. Febr. Geſtern brachte ein Courier aus dem Haag die Nachricht, daß Se. Majeſtät als Großherzog von Luxemburg dem Deutſchen Zoll-Verbande beigetreten ſey, ſo wie den Befehl zur Bekanntmachung des neuen Zoll-Tarifs, wie er [...]
[...] Gouvernement durch die Preußiſche Geſandtſchaft in Brüſſel zu: gegangen ſeyn ſollte, in der Stadt verbreitet. Den folgenden Tag ewann dieſes Gerücht, durch Privatbriefe aus dem Haag und rüſſel, allgemeinere Glaubwürdigkeit. Wie ein Lauffeuer drang die frohe Botſchaft durch alle Kreiſe der Stadt, und es mag die [...]
Preußisches Handels-Archiv19.11.1858
  • Datum
    Freitag, 19. November 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Niederl. Auf der Linie der Holländiſchen Eiſenbahngeſellſchaft von der Uebergangsſtation Haag nach Delft, Harlem, * f/ f f f Leyden, [...]
[...] und am 15. Mai mit beſchränkten Dienſtſtunden dem allgemei nen Verkehr eröffnet worden. Im Seebadeorte Scheveningen in der Nähe von Haag, und [...]
[...] eine Niederländiſche Vereinsſtation mit beſchränktem Tagesdienſt für die Dauer der Badeſaiſon eröffnet worden. Auf der ganzen Strecke von Haarlem über Haag und Schie dam bis Rotterdam iſt eine neue (4te) Leitung hergeſtellt worden. Die Telegraphenſtation im Loo iſt ſeit Anfang Juni für [...]
[...] England. Nach einer Mittheilung der Electric and in ternational Telegraph-Company, welche die unterſeeiſche Tele graphenlinie zwiſchen Haag und England beſitzt, ſind die Drähte dieſer Geſellſchaft in die Königlichen Reſidenzſchlöſſer zu Wind ſor, Balmoral - Caſtle, Buckingham-Palace und Osbornehouſe [...]
[...] dieſer Geſellſchaft in die Königlichen Reſidenzſchlöſſer zu Wind ſor, Balmoral - Caſtle, Buckingham-Palace und Osbornehouſe eingeführt, weshalb Depeſchen dahin nur über Haag eine ganz direkte, und folglich die ſchnellſte und ſicherſte Beförderung finden. Dieſelbe Geſellſchaft hat neue Stationen in Great-Bridge, [...]
[...] bury, Weedon und Walsall eröffnet. Nach einer Mittheilung der Königl. Niederländiſchen Tele graphen-Verwaltung findet bei den via Haag dirigirten Depe ſchen nach Ortſchaften in Großbritannien, welche, obwohl die Electric Telegraph-Company dort keine Stationen hat, doch auf [...]
[...] den ausſchließlich in der Stationsliſte der Submarine Telegraph Company aufgeführten Ortſchaften mit gleicher Schnelligkeit wie via Oſtende oder Calais auch via Haag ihrer Beſtimmung zu geführt. Zu Brownshills und Perry-Barr ſind Stationen der Elec [...]
Preußisches Handels-Archiv29.08.1856
  • Datum
    Freitag, 29. August 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] - bekleidet. - Jeder an die Niederländiſche Regierung zu richtende An trag muß durch die Vermittelung des im Haag reſidirenden diplomatiſchen Agenten geſchehen. Bei Ermangelung eines ſolchen Agenten und in dringenden Fällen kann der General-Konſul, [...]
[...] die gegenwärtige Uebereinkunft unterzeichnet und mit ihren Siegeln verſehen. - So geſchehen im Haag, den 16. Juni im Jahre des Heils 1856. [...]
[...] Der vorſtehende Vertrag iſt ratifizirt und die Auswechſelung der Ratifikations-Urkunden am 16. Juli 1856 im Haag bewirkt worden. - [...]
[...] wägung der am 11. Juli 1851 zwiſchen Seiner Majeſtät dem Könige der Niederlande und Seiner Majeſtät dem Könige von Preußen im Haag abgeſchloſſenen Uebereinkunft eine auf gleicher Grundlage beruhende Uebereinkunft zum Zwecke der Unterdrückung des Schleichhandels an den zuſammentreffenden Grenzen Ihrer [...]
[...] Geſchehen in doppelter Ausfertigung im Haag, den ſieben und zwanzigſten Mai eintauſend achthundert ſechs und funfzig. [...]
[...] Aufgeſtellt und doppelt ausgefertigt im Haag, den 27. Mai 1856. [...]
[...] Aufgeſtellt und doppelt ausgefertigt im Haag, den 27. Mai 1856. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)12.08.1858
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich auf 62,353,667 Fl. ſtellte, iſt es im Jahre 1857 auf 42,533,868 Fl. herabgegangen, j um 19,819,799 Fl. geringer geworden. Niederlande. Haag, 9. Auguſt. Nachdem Se. Königl. Hoheit der Prinz Karl von Preußen geſtern einem großen Diner bei Ihrer Majeſtät der Königin im Hauſe ten Boſch bei [...]
[...] auf dieſem Wege fünf Worte ausbuchſtabirt worden. Die Strö mungen ſind ſtark und die Schnelligkeit iſt eine größere, als die bei dem unterſeeiſchen Telegraphen nach dem Haag. Frankreich. Paris, 10. Auguſt. Der Kaiſer und die Kaiſerin trafen geſtern um 1 Uhr in Breſt ein und wurden von [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.10.1856
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] burg-Strelitz iſt nach Neuſtrelitz, und Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich der Nieder lande nach dem Haag abgereiſt. [...]
[...] vokat Amiet, Apotheker Matthey und Kommandant Henriod ſtehen an der Spitze der Gewählten. (Fr._P. 3.) - Niederlande. Haag, 14. Oktober. Nachdem die Zweite Kammer in den Sectionen die Vorunterſuchung des Budgets been digt, hat ſie heute ſich für eine unbeſtimmte Zeit vertagt, um der [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)19.10.1855
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Angekommen: Se. Ercellenz der Wirkliche Geheime Rath, Erbhofmeiſter in der Kurmark Brandenburg und Geſandter im Haag, Kammerherr Graf von Königsmarck, vom Haag. Der Ober-Jägermeiſter Graf von der Aſſeburg-Falken ſtein, von Meisdorff. - [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege24.12.1852
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weiperath 3 Korhauſen Hunolſtein 4 Lahr Haag 5 Neuerburg Merſchbach 6 Outſcheid 7 | Bauſtert [...]
[...] +) Mit Ausſchluß der Gemeinden Merſcheid, Elzen- *) In Kyllburg werden periodiſche Gerichtsſitzungen ab rath, Heinzerath, Weiperath, Hunolſtein, gehalten. Haag und Merſchbach, welche zum Friedensgericht Neumagen gehören. ++) Zur Bürgermeiſterei Morbach gehörig. [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung14.10.1842
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] London. (Lord Aſhburton's Depeſchen; die Stellung Englands zu Deutſchland.) - Niederlande. Haag. Die Vermählung der Prinzeſſin Sophie. Belgien. Brüſſel. Anleihe. . - Deutſche Bundesſtaaten. München. Einberufung der Stände [...]
[...] Aus dem Haag, 8. Okt. Die Vermählung des Erbgroß herzogs und der Erbgroßherzogin von Sachſen-Weimar giebt un ſeren Zeitungen Stoff zu ausführlichen Beſchreibungen, die ſämmt [...]
[...] 3 Weimar, 11. Okt. Heute iſt der Königlich Niederlän diſche General Graf von Limburg - Stirum in außerordentlicher Sendung aus dem Haag hier eingetroffen, und haben Se. Königl. Hoheit der Großherzog in einer demſelben auf dem Reſidenzſchloſſe gewährten Audienz das Königliche Notifications-Schreiben, über [...]
[...] Hoheit der Großherzog in einer demſelben auf dem Reſidenzſchloſſe gewährten Audienz das Königliche Notifications-Schreiben, über die am 8ten d. M. im Haag erfolgte Vermählung Sr. Königl. Hoheit des Erbgroßherzogs mit Ihrer König. Hoheit der Prin zeſſin Sophie der Niederlande entgegengenommen. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel