Volltextsuche ändern

1288 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt31.05.1827
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1827
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Meine ich auch nicht gerade, daß mir viele Leſer dieſer Blätter folgen würden, wenn ich ſie auf ein Jagdrevier führen wollte, um mich über die Haſen- und Rebhühner jagd, über das Aushetzen der Füchſe und Dachſe, über die Vertilgung der Raubvögel und andere Dinge weidge [...]
[...] ſchlechteſten „Platzern“ gehöre – im Bewußtſeyn der vielen Sünden, die ich leider auf Revieren begangen habe, wo meine Flinte ſo manchen Haſen auf 100 und 150 Schritte zu Holze geſchoſſen hat, ich ſage, daß man ihm Recht ge ben muß, wenn er die Jagd nur von Leuten ausgeübt ſe [...]
Zeitung für die elegante Welt09.12.1814
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1814
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu erwecken, wovon er künftig Nutzen zu ſchöpfen gedenkt. Da werden in des Prinzen ſeinem Gemach ſchon einige Haſen gehe zt und das Waldhorn geblaſen, um demſelben Luſt zur Jägerei zu machen – da macht man Hunde zu Pferden, um demſelben den Marſtall [...]
[...] zu allem, ſo heißt er ein einfältiger Tropf. Läßt er ſich mit einem ein, ſo fallen die andern auf ihn zu und ſind viel Hunde eines Haſen Tod. Geht es das eine Mal nicht, ſo ſetzt man das andre und mehrere Male an und ruhet nicht, bis * Informator zum Geſpött und [...]
Der Freimüthige oder Ernst und Scherz (Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser)15.05.1804
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] zugleich die knorpelichten Theile der Naſe ganz fehl ten; die häutigen Theile hingegen konnte man auf heben, und wenn man zugleich die Ränder der Haſen charte zuſammenhielt, ſo formirte es ein rundes Loch wodurch man in den Rachen hinunter ſehen konnte. [...]
[...] tödlich hält? und gegen die er ſelbſt ſtarke Vorſtellun gen gemacht hat? bloß weil die Eltern es wo en? – Würde nicht das Kind mit ſeiner Haſen ſcharte fortgelebt haben, und zwar nie ein wunder ſchönes Mädchen, aber doch vielleicht eine ſehr brave [...]
Die GartenlaubeNo. 027 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zoologen und namentlich für den Anhänger der Darwin'ſchen Theorie vom größten Intereſſe. Daß Baſtarde vom Haſen und Kaninchen vorkommen, iſt längſt bewieſen. Insbeſondere hat der berühmte Zoolog Owen den Schädel eines ſolchen Haſen-Kanin-Baſtards genau beſchrieben. [...]
[...] Alfred Roux in Angoulême 1847 gelungen ſei, Baſtarde vom Feldhaſen und Stallkaninchen zu erziehen, und daß durch An Paarung dieſer Blendlinge mit Haſen eine Thiergattung erzüchtet worden ſei, welche zu fünf Achtel Haſenblut und zu drei Achtel Kaninchenblut in ſich trage. Broca (Brown-Séquard, Journ. [...]
[...] d. 1. Physiol. Vol. II. p. 367) beſchrieb die von Roux ge Zogenen Thiere. Dr. Pigeaux (Bullet. d. l. Soc. d'Acclim. 1866), der von der Exiſtenz von Baſtarden des Haſens und des Kaninchens überzeugt war, behauptet, daß die angeblichen von Roux gezogenen Leporiden nicht echt ſeien. Nun ſind aber ſo [...]
[...] werden jetzt vielfach in Deutſchland gezüchtet. Dieſelben dürfen entſchieden nicht als echte Haſen-Kanin-Baſtarde betrachtet werden. Zwei Generationen echter Leporiden zog in neuerer Zeit meines Wiſſens zuerſt Profeſſor Dr. Conrad (jetzt in Halle) zu [...]
[...] waren bei den meiſten Exemplaren ſchwarz. Bei dieſen Leporiden war auch das obere Ende der Blume ſchwarz gefärbt. Bezüglich der Größe ſtanden die Baſtarde zwiſchen Haſen und den ge wöhnlichen Stallkaninchen. Die Jungen waren blind, als ſie geboren wurden. Die Farbe der Iris ſtellte ſich bei einigen [...]
[...] nähere Mittheilungen gemacht, namentlich auch zu beweiſen verſucht, daß die Baſtarde nicht nur äußerlich Eigenthümlichkeiten an ſich trugen, die theils dem Haſen, theils dem Kaninchen angehören, ſondern daß ſie auch an ihrem Skelete ſpecifiſche oſteologiſche Merkmale des Lepus timidus und des Lepus [...]
[...] cuniculus vereint erkennen ließen. Es ſei hier nur noch bemerkt, daß es freilich ſehr ſchwer iſt, Haſen mit Kaninchen zum Paaren zu bringen; daß man am zweckmäßigſten einen Haſenrammler, der drei bis vier Wochen alt iſt, mit zwei bis drei ebenſo alten weiblichen Kaninchen zu [...]
Zeitung für die elegante Welt31.07.1829
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eroberung Romö und Arnulsö Kaiserkrönung, ver anlaßt durch einen Hasen. Arnulf, der deutsche König, rückte 8S6 vor Rom, um den Papst FormosuS von dessen Feinden zu retten. Noch [...]
[...] als plötzlich vor den heranrückenden Scharen ein Hase auf sprang und den Mauern der Stadt zulief. Die Vordersten setzten dem Hasen mit lustigem Geschrei nach. Die Römer aber hielten dies für «inen grimmigen Sturmlauf, verlie ßen voll Schreck Mauern und Thore, und nun ergriff Ar [...]
Zeitung für die elegante Welt21.06.1811
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1811
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fºnd vor dem Haſen der Froſch, Ich kann nicht an i, ſigt Hamlet; - ºt Hectuln ſelber nach Wermögen thwn, [...]
[...] Haſe und vor dem Haſen der Froſch. Ich kann nicht an ders, ſagt Hamlet; Laßt Herkuln ſelber nach Vermögen thun, [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz02.07.1824
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kugeln prallten von ſeinem büffelledernen Kollet ab, wie Hagelkörner von einem Steine. Er beſitze einen Zauber, der einen Haſen ſelbſt von Lariffa's Grenze zu rück rufe – und noch viel mehr ſolcher Sagen. Den beſten Segen, den ſie ihm ertheilen mochten, hieß: „Der [...]
[...] liefert – ein ſchlauer Fuchs! Laurie beſaß Geld und Gut, verſtand mit den Hunden zu jagen, und mit den Haſen zu fliehen – Whigg oder Dorry, Heiliger oder Sünder zu ſeyn, wie ſich der Wind drehte. Ein Ei ferer öffentlich für die Revolution, hörte er recht gern [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)18.12.1852
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä dieſelben nach § 7 des Reglements vom 31. Juli c. zur vorſchriftsmäßigen Verpackung zurückgegeben werden. – Größeres Wild, ſo wie Haſen und Faſanen, können zwar auch fernerhin un emballirt zur Beförderung mit der Poſt angenommen werden. Wenn aber mehrere Haſen oder mehrere Faſanen als Ein Paket [...]
[...] Mit Äückſicht auf die Eingangs ertheilten ſpeziellen Anwei ſungen bleibt die Beſtimmung der General-Verfügung vom 3. Ok tober 1849, wonach Haſen und unemballirt zur Poſt gegebene Fa ſanen beim Eintragen in die Frachtkarten und beim Zählen der Wagenſtücke ſtets nach der wirklichen Kopfzahl zu rechnen ſind, wie [...]
[...] ſanen beim Eintragen in die Frachtkarten und beim Zählen der Wagenſtücke ſtets nach der wirklichen Kopfzahl zu rechnen ſind, wie ſich verſteht, dann außer Anwendung, wenn mehrere Haſen, der mehrere Faſanen bei der Einlieferung entweder vorſchriftsmäßig nicht blos an den Füßen und an den Köpfen, ſondern auch in der [...]
Die GartenlaubeNo. 049 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Paläotherium beſonders wegen der ungeheuern Ver ſchiedenheit ſeiner Größe. Man hat Ueberbleibſel die ſes Thieres in allen Größen, von der eines Haſen bis zu der des größten Pferdes gefunden. – Die ſcheußlichſten Ungeheuer im Vordergrunde [...]
[...] Francs dafür. Ich bin überzeugt, daß der Kerl auf's Evangelium vor Gott und den Menſchen ſchwören würde, daß der Hund, der einen Haſen abgefaßt hat, nicht angefangen hat, ſondern daß die Schuld auf Seiten des Haſen war. Und die Haſen haben ein ſo [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz04.02.1826
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freiheitshelden, die ſo viel Politiſch-Kühnes in's Pu blikum hineinſchwatzen, mir immer vorkommen, wie Haſen, die auf öffentlichen Jahrmärkten Piſtolen ab ſchießen, und doch Haſen ſind. Der Sohn der Alpen batte es gewiß nicht böſe gemeint, „es war ein dicker [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel