Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)04.02.1870
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ! Die Wagen sind theils von dem Etablissement Kramer-Klett in Nürn berg, theils von Rathgeber in München, Nöll u. Comp. in Würzburg u. Jaquet in Ludwigshafen. Die Locomotiven sind geliefert von Maffei in Hirschau bei München, früher auch von Meyer in Mühlhausen, von Kessler in Karlsruhe, Hartmann in Chemnitz und Krauss in München. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)04.12.1868
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Eintheilung in kleinere Loose von mehreren Unternehmern ein um 430 000 fl. billigeres Angebot als das aus der ersten Verhandlung gemacht. Für die Theissbahn werden von der Maffei'schen Fabrik in Hirschau bei München 6 Locomotiven geliefert. Die Lieferung gesehieht pro Woche eine. b) Submissionen. [...]
Preußisches Handels-Archiv26.10.1866
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] zugenommen habe in letzterer durch Ausfuhr nach Bayern und der Schweiz. In Oberſchwaben erlitt die Ziegelwaare einen Abſchlag, weil die Bauthä tigkeit ſich verminderte. In Hirſchau wurde wohl im Hinblick auf die pro jektirte Eiſenbahn, eine Feldziegelei in größerem Maßſtab errichtet. – Auch . die Nachfrage nach Waſſerleitungsröhren war ſo ſtark, daß ſie kaum befrie [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)08.06.1867
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2000ste Locomotive im Bau. Bis Ende 1864 waren allein auf Deut schen Bahnen 1493 Borsig'sche Locomotiven im Betriebe. 2) v. Maffei'sche Maschinenfabrik in Hirschau bei Mün chen, gleichfalls im Jahre 1841 gegründet, hat im vorigen November die 600ste Locomotive abgeliefert. Bis Ende 1845 waren 469 Locomo [...]
Nationalzeitung04.01.1871
  • Datum
    Mittwoch, 04. Januar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] j sº einer ſolchen ünterſtützung und wer dies dazu hr. Mit dem Anfange jedes Winters bleiben Schiffer mit ihren Südwind (2715). * t dem Feinde in Sj § 89 des norddeutſchen Ä und Frachtgütern im Eiſe auf der Weichſel bei Die mittlere Monatstemperatur betrug –29 Gr., Äuchs Vorſchub. Dieſe Paragraph Äut"ÄEin Hirſchau liegen. Gegejätig liegen dort an ſ beladene Fahr-d. i 36 Gr. weniger als ſie durchſchnich." Äezember [...]
Preußisches Handels-Archiv31.12.1869
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] hung der Preiſe der Erzeugniſſe, wie ſie durch die Rohſtoffe geboten erſchien nicht durchführbar war. Daher hat auch die Saffianfabrikation und die Fabrikation von gefärbtem Schafleder (Hirſchau) gegen 1867 ab genommen der Abſatz nach Italien wurde ſeit Jahren ſchwieriger und hörte nach Spanien gänzlich auf. Gleichwohl hat die genannte Fabrik [...]