Volltextsuche ändern

937 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner musikalische Zeitung03.10.1846
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Feinde. Im Jahre 1810 wurde Beethoven's C-dur-Messe vor dem Fürsten Paul Esterhazy aufgeführt, bei dem Hummel damals Kapellmeister war. Nach der Aufführung empfing der Fürst, ein grosser Verehrer Haydn's, Beet hoven und Hummel und sagte zum ersteren mit der un [...]
[...] bekümmertsten Miene von der Welt: ,,Aber, lieber Beet hoven, was haben Sie da gemacht?“ Beethoven war wüthend und noch wüthender, als er sah, wie Hummel dazu verstohlen lachte. Ohne zu fragen, weshalb dieser eigentlich gelacht, eilte er fort, und weihte ihm einen äch [...]
[...] ten unvergänglichen Musikerhass. Dieser verstärkte sich, als ein junges Mädchen, um das sich beide bewarben, dem Kapellmeister Hummel den Vorzug gab. Es er eignet sich oft in der Welt, dass die Kleineren den Vor zug vor den Grossen erhalten. [...]
[...] 7. 3 Quartette von Joseph IIaydn, Op. 6%, No. 1, in G– dur; No. 2, D-dur; No. 3, Es-dur. J. N. Hummel gewidmet. 8. 3 Quartette von Joseph Haydn, Op. 76. Zelt er ge [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz08.03.1822
  • Datum
    Freitag, 08. März 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Petersburg. Am 18ten Januar a. St. gab der hier anweſende Großh. Sachſen-Weimarſche Hof-Kapeltmeiſter J. N. Hummel, vor ſeiner Reiſe nach Moskau, ein großes Vokal- und Inſtrumental-Conzert in dem großen Saale der bürgerlichen Tanz Geſellſchaft. Im erſten Theile ſpielte Hr. Hummel ſein neueſtes [...]
[...] ters ſangen Der Eintritt koſtete 25 Rubel Banknoten; ein Preis, den bis jetzt nur die Catalani und Hr. Drouet forderten, dennoch war der Saal gefüllt und Hr. Hummel ſoll eine Ein nahme von 7.ooo Rubel gemacht haben. – Unter dem Namen: „Optiſche Täuſchungen, entlºhnt aus dem Cabinette des Hrn. [...]
[...] Wittwen - und Waiſen : Inſtituts beſtimmt. Sie ſelbſt ſpielte ein Eonzert von Ries auf dem Piano : Forte und ein Rondeau von Hummel, und erndtete Beifall. Der Himmel ſegne ſie, das gute Kind! - W. Leipzig. Hr. Wurm hat eine Reihe von Gaſtrollen be [...]
Berliner allgemeine musikalische Zeitung25.07.1827
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1827
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fräulein Hühnel vorgetragene Arien die Zwischensätze bildeten. Zugegeben, daſs Hummel in der Ueberwindung technischer Schwierigkeiten wohl einige gluckliche Ne benbuhler haben möge, so steht er dafür ein [...]
[...] ſo bemühte sich die Administration des Kärnth nerthortheaters gleichfalls, den Phönix in ih rem Netze zu fangen, und Hummel lieſs sich gegen ehrenvolle Bedingungen herab, einige Täge darauf ein Chef-d'Oeuvre, das Konzert [...]
[...] würdig auszuzeichnen. - - Aus Freundschaft für seinen alten Kunst bruder Schuppan zig h trug Hummel auch in dessen Abonnement-Quartetten sein herrli ches Sextett vor, wobei die Herren Krähm er [...]
[...] Nachmittag noch lange zu den genuſsreichsten zählen. – Das Valete gab uns Hummel im Ioſeph städter –Theater, bei einem Konzcrte, welches dem vormaligen Orchesterdirector Schindler, [...]
Berliner allgemeine musikalische Zeitung03.05.1826
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Künstler sei, der seine Talente vor leeren Bän ken auszupacken Lust hat! Herr Kapellmeister Hummel erfreute sich eines zahlreichen und höchst anständigen Publikums, und das war zu erwarten. Sein Ruf als ein Klavierspieler [...]
[...] --Ueber das Konzert des Herrn Kapellmeister Hummel. . . Dem Ref, ist lange kein so büudiges Pro [...]
[...] Beendigung nur die Idee, welche jetzt zur voll kommensten Ueberzeugung geworden war, in mir aufgenommen hatte: „Hummel hat ein neues Konzert gemacht und du hast es gehört.“ Auffallend war dem Ref. zweierlei: einmal, [...]
[...] bürgen – am schwierigsten wird's aber dem Arroganten werden, mit seiner Stimme durch zudringen, denn Herr Kapellmeister Hummel war's, der sein B-dur – Rondo spielte – wer unter allen Klavicembalisten wirft den ersten [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene LeserZeitung für Theater, Musik und bildende Künste zur Unterhaltung gebildeter und unbefangener Leser 01.11.1823
  • Datum
    Samstag, 01. November 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schoberlechner, Kapellmeiſter am Hºfe 3" Lucca, bei ſeiner Durchreiſe nach Petersburg, durº" großes Vocal und In ſtrumental Concert. Derſelbe ein würdiger Schüler Hummels, hat in Wien, Leipzig und andern Orten ſchon durch ſeine Concertº ſich den größten Beifall des Publieums erworben, weil ſein [...]
[...] hat in Wien, Leipzig und andern Orten ſchon durch ſeine Concertº ſich den größten Beifall des Publieums erworben, weil ſein kräftiges Spiel den ſchönen Anſchlag Hummels und die außeror“ dentliche Fertigkeit von Moſcheles in ſich vereinigt. Als Componiſt verdient er auch einen ehrenvollen Platz in der Reihe der jetzt [...]
[...] Herr Kapellmeiſter Hummel, den wir bereits vºr einkgen Monaten zu bewundern Gelegenheit hatten, beºbº“ uns in dieſen Tage zum andern Male und bewahrte ſei" Ruf. [...]
Zeitung für die elegante Welt12.01.1829
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Erholungsgeſellſchaft am 4. November gegebenes Bocal- und Inſtrumentalconcert, in welchem die großherzogl. Hofcapelle, meh rere Hofſänger und der Capellmeiſter Hummel bätig zu wirken die Gefälligkeit hatten. Die Reihenfolge der gegebenen Muſik ſtücke war die: Das Ganze eröffnete die Ouvertüre von Don [...]
[...] odolce concento etc. auf Mozart's Thema aus der Zauber flöte, geſungen von Dem. Schmidt mit Begleitung des Piano fºrte und zweier Männerſtimmen. Nun erſchien Hummel am Pianoforte, um durch eine freie Phantaſie uns zu erfreuen. Auf eine kunſtvolle, fugenartige, ernſt gehaltene Einleitung, in wel [...]
[...] freunde und das ganze gebildete Publicum ſchon längſt auf dem Herzen getragen haben. Im Winter des Jahres 1823 veranſtal tete die großherzogliche Hofcapelle unter Hummel's Leitung und Mitwirkung des Sängerperſonals einen Ept lus von vier Abon nements concerten, der alljährlich ſich erneuern ſollte. Durch die [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 31.10.1826
  • Datum
    Dienstag, 31. Oktober 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] [rebella wiirdigen rypoguphìlclien Gcslalt. und mit dem von Herrn Carl Bari/1 celu- tren in Kupfer geltochenen porträt des oeligen Hummel-1 Voss von jetzt bis Ende diane: Jahre im Sublcriptionl-Preiu [uf [ein weiſo Druckpupier 3 Il. 15 lu. oder 1 thlr. [...]
[...] Pianoforte erichienenr Carulli, 6 Sonatina-, trdl fuellen. 12 Gr. Hummel, ]. N., Rondo brillmt. Oc. 56. 18 Gr. Kalkbrenner, Polonoiee. Oc. 55. 10 Gr. - — oenone] Concert av. Accomp. de grnnd ()]-oline". [...]
[...] ‘l 4 nmins pu Moclwvilz. Oc. 45. 16 Gr. Pil-ces choisiea facile: p. le Pianoi". exit-iu [le- Oeuvrel da C. Czerny, Hummel, Kalkbrenner, Mo [chele] et Riel. Cali. 1. 2. 3. ‘i 12 Gr. Potpourri nad) beliebten Themas aus der romantlſdnn [...]
Zeitung für die elegante Welt22.08.1831
  • Datum
    Montag, 22. August 1831
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herrn Capellmeiſter Hummel zu, und das vorderſte heftete ihm das blaue Bändchen des Muſikvereins an und über reichte ihm einen Lorbeerkranz, worauf Herr Naue in [...]
[...] meiſter Chelard wurde die Ehre eines ſolchen Lebehochs zu Theil. – Du kannſt Dich verſichert halten, Freund, daß unter Hummel’s Oberleitung in der Folge die Sache ein ganz anderes Anſehen erhalten wird. [...]
[...] äußerſt zahlreich beſucht und mit der Gegenwart bei der k. Majeſtäten beehrt wurde, bot drei Mertwürdigkeiten. Der berühmte Fortepianomeiſter, Ritter Nepomuk Hummel, der auf ſeiner Reiſe nach Paris eben hier angekommen war, ent ſchloß ſich ſchnell und gern, zu dem wohlthätigen Zwecke des [...]
Zeitung für die elegante Welt27.02.1829
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich würdig an die neueſten Erſcheinungen der Art von Mo ſcheles, Kalkbrenner – vielleicht etwas zu nah an die von Hummel an, bietet jedoch auch einzelnes Eigenthümliche. Den nächſten Zweck, hohe Kunſtfertigkeit des Spielers in das beſte Licht zu ſtellen, wird es vollkommen erreichen. [...]
[...] Ehrlich (Oeuv. 2., Mainz bei Schott), hat mir nicht gefallen, obgleich ſich der Verfaſſer auf dem Titel einen Schü er von Hummel und Rink nennt. Was ſoll eine ſolche [...]
[...] Nachricht dem Publicum. Um das zu lernen, was in der Compoſition zu lernen iſt, braucht man eben keinen Hummel und keinen Rink, und das, was eigentlich den Künſtler macht, kann nur der höchſte Meiſter verleihen. Was man [...]
Zeitung für die elegante Welt18.09.1828
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1828
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Waldborn, von Gödike, aus. Am 4. Januar gab die Virtuos ſin ein Concertin Mitau; da wurden folgende Sachen gegeben: großes Fortepianoconcert in E dur, von Hummel; Gelegenheits cantate, von Maurer, geſungen von rigaiſchen Muſikliebhabern; Rondo fürs Fortepiano in Cis moll, von Ries; Introduction [...]
[...] Riga das letzte Concert im Schauſpielhauſe, abermals eröffnet durch eine Ouvertüre vom Muſikdirector Gödike. Die Künſtlerin trug ein Fortepianoconcert von Hummel und Introduction und Bas riationen über den Alerandermarſch für das Fortepiano mit Dre cheſterbegleitung, von Moſcheles, vor. Sie erwarb ſich in Riga [...]
[...] riationen über den Alerandermarſch für das Fortepiano mit Dre cheſterbegleitung, von Moſcheles, vor. Sie erwarb ſich in Riga und Mitau den größten Beifall. - Die Hummel'ſchen Sachen ſpielte ſie nicht nach einer beliebigen Art zugeſchnitten und in eis ner effectſuchenden Manier, ſondern, wie ſie der Componiſt geſchries [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel