Volltextsuche ändern

937 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt05.04.1830
  • Datum
    Montag, 05. April 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Chefs, geſtellten Penſionsinſtituts für die Witwen und Waiſen verſtorbener Mitglieder derſelben in das Leben getres ten. Hummel's edlen Beſtrebungen verdankt ſie hauptſächlich ihr Daſeyn. Die Einnahmen des Inſtituts beſtehen nach den dem Drucke übergebenen Statuten theils in den jährlichen Bei [...]
[...] gibt. Das erſte dieſer Concerte, worin Händel's herrliches Aler an der feſt oder die Macht der Muſik nach Mozart's Bear beitung, unter Hummel's Leitung und unter Mitwirkung unſerer Soloſänger uud des bedeutend verſtärkten Theatercorps, meiſters baft aufgeführt wurde, hat bereits am 12ten d. M. im Schaus [...]
[...] baft aufgeführt wurde, hat bereits am 12ten d. M. im Schaus ſpielhauſe Statt gefunden. Schon früher, unter der vorigen Dis rection, batte die Hofcapelle auf Hummel's Beranlaſſung einen Cyclus von Wintereoncerten veranſtaltet, der jährlich wiederzue kehren beſtimmt war. Allein ſchon nach Berlauf des erſten Jahs [...]
Berliner allgemeine musikalische Zeitung27.06.1827
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1827
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] Les Adieux. Grand Concerto pour le Pfte, avec Accompagnement de l'Orchestre, par J. N. Hummel. Oeuvre 110. Preis 5 Thlr. Leipzig chez Peters. [...]
[...] Takte ohne Pedal auch in der That reiner und deutlicher klingen. Wäre es nicht der treff liche Hummel, der gewiſs das Instrument in allen seinen Leistungen fast erschöpft hat, so möchte man glauben, er verstände das Pedal [...]
[...] ses Verfahren mag bei andern Komponisten von nothwendigem und auch wohl sehr gutem Erfolge benutzt sein, – bei Herrn Hummel aber, der es dann und wann einmal einem Takte beifügt, der ohne Dämpfer nicht anders, [...]
[...] Grande Sonate pour Pianoforte et Violoncelle par I. N. Hummel. Op. 104. – Leipzig au Bureau de Musique de Peters. Pr. [...]
Zeitung für die elegante Welt07.09.1833
  • Datum
    Samstag, 07. September 1833
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Die Hinrichtung – Hummel's Mathilde – Benefiz und Ab ſchied der Mad. Schechner.“ [...]
[...] ihr geſprochen habe; da ſich aber ſehr viel elegante Welt um den Rabenſtein verſammelt hatte, ſo war es wohl ein Wort zu ſeiner Zeit. – In unſerm Sachregiſter haben wir Hummel's neueſte Oper, Mathilde, dicht zu dem Rabenſteine geſtellt, weil ſie eigentlich auch nur er ecutirt wurde, und zwar doppelt, erſt [...]
[...] ſie zu verſchweigen. Im Jahre 1820 oder 1821 nämlich hatte das Theater die Oper angenommen, im Jahre 1833 aber immer noch nicht gegeben. Hummel verlor endlich die Geduld mit ſei nem Schuldner und verlangte peremtoriſche Zahlung. Da man aber nach einem Theaterſtatute nur aufgeführte Stücke hono [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung05.06.1842
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] III. In der Klaſſe für Perſpektive unter Leitung des Pro feſſors Hummel, welche von 23 Schülern beſucht wurde: Eduard Riehle aus Danzig, Stuben-Maler, Hummel's Per ſpektive, 2 Bde. [...]
[...] 11) Felix Küſtenmacher aus Berlin, Tiſchler. c. Außerordentliche Anerkenntniſſe erhielten vier Schüler: 1) Heinr. Zimmermann aus Berlin, Tiſchler, Hummel's Säulen-Ordnungen. [...]
[...] 2) Ä Lau aus Königsberg, desgl. Zwei Hefte deſſelben WSerfeG. 3) Auguſt Tießen aus Königsberg, Lithograph. Hummel's Perſpektive 2 Bde. 9 B. Bauzeichner- und Tiſchler-Klaſſe in zwei Ab: [...]
[...] Schüler: 1) Johann Azallino aus Neuſtadt - Magdeburg, Maurer, Hummels Säulen-Ordnungen. 2) Friedrich Kunze aus Calbe, Lehrling der Lithographie, zwei Hefte der Bötticherſchen Ornamente. [...]
[...] 1) Johann Drei heller aus Erfurt, deſignirter Schullehrer in Mühlhauſen, Hummels Perſpektive, 2 Bde. 2) Guſtav Heyſe aus Erfurt, Maurer, Hummel's Säulen Ordnungen. [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und HerzZeitung der Ereignisse und Ansichten 25.11.1825
  • Datum
    Freitag, 25. November 1825
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] runde waren eigene Lieder. gedichtet von den Herren St. Schlitz. Friedrich von Miiller. Peuter, Hate iHof-Advokat). Weichardt (Profell'or) und Eckermann. größtentheils von Hummel comvo niri, gedruckt erfchienen. die, von Hummel's trefiiebem Soiel auf dem Pianoforte und einem befondern Mufti-Chor begleitet. [...]
[...] Nach dem Sebiuffe des Theaters hatte lich die Großherzog]. Hof Cavelle aus freiem Antriebe vor der Behaufung Goethe's eine gefunden und brachte diefem. unter Direktion Hummels. eine von Leßterem eoniponirte auSgeieichnete Serenade im Freien. wahrend welcher die Bewohner dei umliegenden'Frauenolaheo [...]
Berliner allgemeine musikalische Zeitung28.06.1826
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2) Hummel's Konzert. Was könnte man von Hummel schreiben, das man von ihm nicht schon wüſste? Er spielte sein A-moll [...]
[...] als sei er knikerig. Das Groſse sollte sich stets nur ohne falsche Schatten zeigen. Uebri gens spielte Hummel vor seinem Konzert bei Hofe ein neues Konzert in E-dur, welches er das französische (er schrieb es in Paris) nennt, [...]
[...] lung von Cosi fan tutte und die Aeusse rungen von Männern, wie VVeber, Wendt, Hummel über diesen Gegenstand entgegen. Cosi fan tutte hat aber auf dem Konigstädter Theater bei weitem weniger volle Häuser [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz15.05.1826
  • Datum
    Montag, 15. Mai 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hummel. [...]
[...] hat eine ſolche gefühlvolle Lieblichkeit, daß ſie im einfachen Liede dem Referenten faſt werther iſt, als im kunſtreichſten Geſange. – Freie Phantaſie auf dem Pianoforte, von Hummel. Aber maliger Empfang. Die erſte Hälfte zeigte die Tiefe der gedies genen Virtuoſitat; die zweite Hälfte gab höchſt anſprechende [...]
[...] nen!“ – das war indeſſen doch etwas zuviel verlangt, nach: dem Demoiſ. Sontag drei Abende hinter einander geſungen (am 4ten in Hummel's Conzert; am 5ten die „Italienerin in Al gier“, und heut); und ſo wollen wir damit zufrieden ſeyn, wenn dieſer Wunſch in der nächſten Abend: Unterhaltung er [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 26.04.1836
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1836
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] in kurzer Zeit richtig, gewandt und schön spielen zu lernen. Nach J. V. HUMMELS Grundsätzen. [...]
[...] Von J. E. Häuser. qu. Quart. geh. Preis 27. Sgr. Hummel's grosse vortreffliche Pianoforte-Schule kön nen nur wenige Lehrer und Schüler sich anschaffen; noch weniger Schüler werden Lust und Zeit haben, dieses volu [...]
Berliner allgemeine musikalische Zeitung26.04.1826
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] kennen. – Zwischen dem Sommer und Herbst – spielte Hr. Kapellmeister Hummel-ein Rondeau bril-- lant von seiner Komposition. Herr General [...]
[...] zahlreich besuchten Konzerts zum Besten des Orchester- und Chorpersonals bestimmt und Herrn Hummel bewogen, die Frequenz des Konzertes durch thätige Theilnahme zu ver mehren. [...]
[...] flüssig, wo nicht störend erscheinen möchte. Hier gab es nun nur eine Lösung. Herr Hummel muſste über Themate aus dem groſsen Werke phantasieren; und daſs er das kann, hat er oft genug glänzend bewiesen. Aber in [...]
Berlinische musikalische ZeitungNo. 062 1805
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1805
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Operncompoſition ſehr geringe Verdienſte hat, wenn gleich manche Inſtrumentalparchie nicht übel war. Der Text von einem gewiſſen Hummel war aber auch ſo elend als möglich. Dieſer große Dichter hatte ſchon einmal eine Cantate aufgeführt, welche, [...]
[...] uovich, Sellach ich u. ſ. w. vorkamen. Der hie ſige Componiſt Hummel hatte dazu ohne Beden ken eine Muſik geſetzt!!! – Nach dieſer Oper iſt bloß die letzte Joſeph Weigelſche: die Uniform, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel