Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Immendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Inhaltsverzeichnis 07.1855/08.1855/09.1855/10.1855/11.1855/12.1855
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] s an die Techniker G. Dremel und F. Schmidt zu Magdeburg ........................ % - - - - - - - - - - - - 230 1717 a. an den Techniker Th. Keßler zu Sudenburg-Magdeburg......j...................................... 232 1729 º „ „ Bergbeamten G. A. Lob zu Immendorf bei Ehrenbreitſtein ................................. 235 1749 º : : Ä § "ÄÄÄÄÄ 237 | 1765 v „ „ E. Rink zu Eupen::::::::::::::::::::::::::..................................................... 241 | 1793 [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege24.12.1852
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 5 Gangelt 4 Ät 6 Geilenkirchen - 5 Ä - 7 Immendorf W Geilenfir- 6 Ä rüchten 8 Puffendorf chen egberg Randerath [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege10.02.1854
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Beſtimmungen der Inſtruktion vom 5. Juni 1852 treten für die Bezirke der vormals Kur-Trier ſchen Schöffengerichte zu Ehrenbreitſtein, Pfaffendorf, Horchheim, Arzheim, Immendorf, Vallendar, Niederwerth, Bendorf, Sayn, Engers, Heimbach, Irrlich, Leutesdorf, Hammerſtein, Rheinbröhl, Hönningen und Ä ſen, ſowie für die Bezirke der vormals Kur-Kölniſchen Schöffengerichte zu Schönſtein, Waldbreitbach, Linz, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)09.10.1855
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dem Bergbeamten Georg Äſ Lotz zu Immendorf bei Ehrenbreitſtein, iſt unter dem 5. Oktober 1855 ein Patent auf eine als neu und eigenthümlich erkannte, zum Aus [...]
Die GartenlaubeNo. 027 1862
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11 Uhr zum letzten Male in Oppermann's Hauſe, wo ſich auch der Bevollmächtigte einfand. Dieſer verabredete nun, daß die Wagen am folgenden Morgen in Immendorf, einer Poſtſtation an der nach Münden führenden Heerſtraße, eintreffen ſollten, neben den obengenannten Fuhrleuten ſollten Hagen und ein gewiſſer [...]
[...] langſam ſeinem Hauſe zu, um an das gewohnte Tagewerk zu gehen. Zur beſtimmten Stunde langten die beiden jungen Männer mit ihren Geſpannen in Immendorf an; als ſie eben beim Frühſtücke ſaßen, traf auch der Bevollmächtigte mit Hagen und Altag ein, und man trat nun gemeinſchaftlich die Weiterreiſe an. Alle waren hei [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)10.01.1854
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Beſtimmungen der Inſtruction vom 5. Juni 1852 treten für die Bezirke der vormals churtrierſchen Schöffengerichte zu Ehrenbreitſtein, Pfaffendorf, Horchheim, Arzheim, Immendorf, Val lendar, Niederwerth, Bendorf, Sayn, Engers, Heimbach, Irrlich, Leutesdorf, Hammerſtein, Rheinbrohl, Hönningen und Horhauſen, [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Inhaltsverzeichnis 07.1856/08.1856/09.1856/10.1856/11.1856/12.1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] f/ „ Techniker Th. Keßler zu Sudenburg“Magdeburg... ................................................. 270 2187 f/ „ Kaufmanns J. H. F. Prillwiß in Berlin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ............................ 270 2187 f „ Bergbeamten G. A. Loß zu Immendorf bei Ehrenbreitſtein. . . . . . . . . ............................. 282 2286 t» der Wittwe Pappenheim zu Berlin ............................. ** - • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • --- 285 2313 ff. des Maſchinen-Fabrikanten Neumann u. Eſſer zu Aachen............................................ 287 232) [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)30.12.1852
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gangelt Geilenkirchen Immendorf Ä Ä [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)29.11.1856
  • Datum
    Samstag, 29. November 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das dem Bergbeamten Georg Auguſt Lotz zu Immendorf bei Ehrenbreitſtein unter dem 5. Oktober 1855 ertheilte Patent auf eine als neu und eigenthümlich erkannte, zum Aus [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)09.11.1854
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Äf den weiteren Antrag vom 11. Öftoj Äjegen Be willigung einer Staats- Prämie zum Bau der Gemeine - Chauſſee Hynt nebach über Immendorf und Würm nach Lindern iſt um ſo “Ä geweſen, als ſich für dieſen bei unſeren Behör 3" nicht in Anregung gebrachten Chauſſeebau, bei den [...]