Volltextsuche ändern

6985 Treffer
Suchbegriff: Keller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner Gerichts-Zeitung25.10.1864
  • Datum
    Dienstag, 25. Oktober 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Diefer Angabe feßt die Fifcher den entfchiedenfien Widerfpruch ent egen; fie bleibt dabei, daß fie Gregh ain 17. April, dem age feiner Ermordung, als er im Keller der Ouinche erfchienen, das erfte Mal in ihrem Leben gefeheri habe. [...]
[...] Der Kanzleirath Bergemann erzählt ein Erlebniß bon direkt roinantiſchem Charakter, welches er in dem Quinche'fchen Keller in der Trebinner Straße gehabt hat. Seine Frau iſt Borfteherin eines Wohlthätigkeits-Vereius und hat in dieſer Eigenfchaft vielfach die Verhältniffe von [...]
[...] einwohne. Demnäch entfernte fich der Zeuge und war, wie er fagt, froh, als er, auf der Straße anlangend, den Keller hinter fich hatte. Als Herr Ber eniann diefe ſeine Ausfage beendet hatte, erhob fich Louis rothe und fagte: „Sie ſ_cheinen mir zu [...]
[...] was er mitgetheilt habe. - Die Schankwirth Meßdorff'fchew Eheleute, welche den zweiten Keller in dem Haufe Oranienfiraße 20 inne haben, fagen aus, daß Louis Grothe am Tage der That Abends nach 8 Uhr in einer Zwifchenzeit von hochftens [...]
[...] Geld hatte, zum werke der Beraubung re p.Er mordung in den Keller am Oranienplatze zu locken. Zu Kierskikam [...]
[...] ler ein, am Abende deffelben Tages in den Keller zu kommen, wo felbft fich noch viele ſ chöne Sachen befänden, [...]
[...] Nach acht Uhr Abends begab fich Kierski nun * au in den Keller, überzeugte fich dort bald, daß die Sachen nichts werth im" und wollte- daher ,mdlf kaufen. Louis Grothe [...]
[...] heit die Bemerkun nicht unterdrücken, daß die Erklarung, welche der Herr octor über das Motiv zu dem Gregn fchen Befuche im Quinchefchen Keller abgegeben hat, von dem gefammten großen Publikum mit der ungethetltefien Ungläiibigkeit auf enommen worden ifi. Man findet es [...]
[...] da gemacht hat, weiß ich nicht. Am 17. April Abends war die Fifcher eben mit einem fremden Manne in den Keller gekommen — was fie öfter that iind woge en mein “'-“"%: Louis nie etwas fagte —— als bald amg Gregh [...]
[...] noch auf der Straße fpielen. Das that ich und blieb dann eine halbe .Stunde auf dem Oranienplane. Bei meiner Rückkehr fand ich den Keller verfchloffen. Erft nach langem Klopfen ward geöffnet und ich mußte nun im Vor keller bleiben. Meine Mutter kam mehrfach durch den [...]
Militär-Wochenblatt08.08.1840
  • Datum
    Samstag, 08. August 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorräthig ſein ſollte. Ich fand einen Hof ganz voll geſtopft von Menſchen, welche ſich dem Eingange eines Kellers zudrängten. Bis in den Keller gelangte ich glücklich, mein Kochgeſchirr mit Branntewein fül lend, aber hiermit endigte auch der bisher gehabte [...]
[...] merten, aber Niemand hörte es. Zu unſerm Glücke verbreitete ſich außerhalb das Gerücht: es wäre kein Branntewein im Keller, welches um ſo mehr Glau ben erlangte, da Alle, die demſelben widerſprechen konnten, gequetſcht im Keller lagen. Hierauf ver [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)06.03.1848
  • Datum
    Montag, 06. März 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kammer, Küche und Bodengelaß. 6) Deſſauer Str. No. 17. a) 1 Treppe hoch 3 Stuben, 1 Entrer, Speiſekammer, Küche, Keller, Boden: b) daſelbſt 3 Stuben, Küche, Keller, Boden. 7) Im Kühlſchen Grundſtück Schönebergerfeld No. 47. a)1 Woh [...]
[...] 11) Deſſauer Straße No. 25. a) 1 Ladenkeller, 2 Stuben, 1 Küche und Bierkeller; b) par terre 3 Stuben, Küche, Entree und Boden; c) Bel-Etage, 3 Stuben, Küche, Entree, Keller und Boden; d) daſelbſt 4 Stuben, Küche, Keller und Boden; e) 2 Tr, hoch4 Stuben, Küche, Keller Boden; f) Stallung zu [...]
[...] er, Boden. 14) Köthener Straße No. 33. a) Bel-Etage 4 Stuben, Kammer, Keller, Boden; b) 2 Tr. h. eine gleiche Wobnung; c) 1 Hof wohnung von Stube, Kammer, Küche; d) eine Tiſchlerwerk ſtatt nebſt gewölbtem Keller. [...]
[...] 15) Potsdamer Straße No. 46. eine Tr. h. 3 Stuben, Küche und Boden. 16) Linksſtraße No., 28. a) im Keller 1 Laden, 2 Stuben, 1 Küche, Bierkeller; b) in der Bel-Etage 5 Stuben, Kücke u. Keller; c) eine Dachwohnung von 2 Stuben, Kammer, Küche, Bo [...]
[...] 17) Schiffbauerdamm 29. 1 Stube, Kammer, Küche, Boden, 1*) Louiſenplatz No. 11. die Bel-Etage mit Balkon, beſtehend aus 1 Saal, 7 Stuben, Keller, Entreſol, Boden und Gar tenpro" erade. 19) Charitéſtraße 10 parterre 3 Stuben, Küche und Keller. [...]
[...] tenpro" erade. 19) Charitéſtraße 10 parterre 3 Stuben, Küche und Keller. 20) Hirſchelſtraße 14, .) 1 Laden, 2 Stuben, Küche, Keller und Boden; b) Bel-Etage 8 Stuben, Küche, Keller, Boden; c) 2 Tr. boch 6 Stuben, Küche, Keller, Boden. [...]
[...] 23) Ä. No. 5. Stallung u. Wagenremiſe. - 24) Mohrenſtraße No. 1 ) par terre 4 Stuben, Küche, Entree, # Boden; b) daſelbſt Stube, Kammer, Küche, Keller, ODCM. Invalidenſtraße No. 52. a) im Keller Stube, Küche u. Bo [...]
[...] 30) Wilhelmsſtraße No. 85. auf der Hofe eine Stube. 31) Lützowerwegſtraße No. 11. a) Be-Etage 3 Stuben, Entree, Küche, Boden u. Keller; b) daſelbſt 3 Stuben, 2 Kammern, Füche, Keller u. Boden; c) eine Hofwohnung von 2 Stuben, Küche, Keller, Boden; d) Ä u. Wagenremiſe. [...]
[...] Stube, Kammer, Küche; g) 2 Hofwohnungen, jede von 2 Stuben, Kammer, Küche. - 35) Linksſtraße No. 27. a) im Keller 2 Stuben, Küche und Kel er; b) 1 Ladenkeller, 1 Stube, Kammer, Küche; c) par terre 2 Stuben, Kammer, Küche, Tiſchlerwerkſtatt, Keller, Boden, [...]
[...] 2 Stuben, Kammer, Küche, Tiſchlerwerkſtatt, Keller, Boden, ſo wie Stallung und Wagenremiſe nebſt Kutſcherſtube; d) Bel Etage 4 Stuben, Küche, Keller, Boden; e) daſelbſt 3 Stu ben, Alkoven, Küche, Keller Boden. - Näheres bierüber bei dem Adminiſtrator Lüſſow, Marienſtraße [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 07.01.1853
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Präſident: Der Abgeordnete Keller hat das Wort. [...]
[...] Abgeordn. Keller (vom Platz): Ich füge dem eben Geſagten nur das Einzige bei, daß die Gründlichkeit der Berathung auf jeden Fall bei dem Vorſchlage des Herrn Präſidenten nicht leiden kann; [...]
[...] Abgeordn. Reichenſperger (Köln) (vom Platz): Ich wollte im Weſentlichen daſſelbe ſagen, was der Herr Abgeordnete Keller ſo eben geſprochen hat. Ich bin nämlich auch der Anſicht, daß der Antrag den Weg [...]
[...] Der Abgeordnete von Waldbott......... .. 129 Stimmen. D) )) Oſterrath - - - - - - - - - - - - - 87 Dy Y) JA Keller . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Y) D) DI von Hiller... ............... 30 II " . )) von Bonin (Wolmirſtedt) 10 D) [...]
[...] von Waldbott, Oſterrath, Keller, von Hiller und von Bonin (Wolmirſtedt). [...]
[...] )) )) Oſterrath . . . . . . . . . . . . 8 )) )» )) Keller . . . . . . . . . . . . . . . . 29 )) " „. . . - von Hiller... ......... 23 )) Ungültig war................................... 1 Stimmzettel. [...]
Die GartenlaubeNo. 002 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] gen. Es iſt ferner der deutſchen Weinſtadt angemeſſen, daß ſie den größten und ſchönſten deutſchen Weinkeller beſitze. Und das iſt in der That und Wahrheit der Keller des Königsſchloſſes hier, ein in zwiefacher Bedeutung wirklich königlicher Keller, der König der deutſchen Weinkeller. - [...]
[...] Arbeitsräume und Keller der Siligmüller'ſchen Schaumweinfabrik in Würzburg. [...]
[...] Geiſte, deutſcher Einheit und Größe nichts weniger als entſpricht, iſt dies beim Keller durchaus der Fall; er iſt ein würdiger Repräſentant der deutſchen Weinpflege, der edlen Frankenweine, wie ſie unſere Zeit liefert, und darf ſich mit Stolz den Königs [...]
[...] Repräſentant der deutſchen Weinpflege, der edlen Frankenweine, wie ſie unſere Zeit liefert, und darf ſich mit Stolz den Königs keller der deutſchen Weinſtadt nennen laſſen. Der Hofkeller beſteht aus zwei großen von einander getrenn ten Abtheilungen – alſo aus zwei Kellern – und nimmt faſt [...]
[...] in dieſen Raum, von welchem ſich die ſtattlichen Gewölbeabtheilun gen abzweigen, welche die beſondern Namen Moſtkeller und Kammer keller führen und an welche ſich weiter die Gewölbe, Bandhaus keller und Schwedenkeller genannt, anſchließen. Der Flächeninhalt ſämmtlicher Abtheilungen beträgt 11,603 Quadratfuß; die Höhe [...]
[...] Boden iſt durchweg mit großen Steinplatten belegt und in be ſtimmten Entfernungen mit Vertiefungen verſehen, in welche die um ſämmtliche Keller hinlaufenden ſteinernen Rinnen ausmünden, die, wenn ein Faß zerplatzen ſollte, keinen Becher Wein verloren gehen laſſen. Eine andere zweckmäßige Einrichtung iſt ein ſpringender [...]
[...] die über alle Vorſtellung durſtige Thätigkeit dieſer ungebetenen Gäſte während der wenigen Jahre, in welchen ſie hier die Herren ſpielten (1631–1634). Der ebenfalls nicht unbedeutende Keller der Veſte Marienberg, der Vorgänger des jetzigen Hofkellers, war, nachdem ſie das Schloß erſtürmt, zumeiſt der Schauplatz dieſes [...]
[...] Liebe gepflegt, den nordiſchen Kehlen zu entfremden, in der Hoff nung, der liebe Gott werde das Schwedenregiment nicht allzu lange dulden. Der Keller hatte eine kleine verſteckte Abtheilung, irgend ein allerliebſtes, geheimes Gemach; dahinein wurde der Cy klope des ſechszehnten Jahrhunderts gebracht und ſo geſchickt zu [...]
[...] Als Erbe des Marienberger Kellers erhielt jene Abtheilung des [...]
[...] biſchof Georg Karl von Fechenbach dieſe Perlen ſeines neuen Hof kellers ſchnell nach dem nahen preußiſchen Orte Marktſteft bringen, wo ſie unter den Fittigen des hohenzollerſchen Adlers ein ſicheres Aſyl fanden. So kettet ſich an die unſelige Geſchichte von der [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte 23.03.1854
  • Datum
    Donnerstag, 23. März 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Präſident: Der Abgeordnete von Keller hat das Wort. [...]
[...] Kommiſſion durch die Abtheilungen, ſondern die Berathung durch die Abtheilungen. Das iſt der Unterſchied. Der Abgeordnete von Keller hat das Wort. [...]
[...] menfällt, ſo ſind es immer zwei Gegenſtände, über die ein beſonde rer Beſchluß von der Kammer gefaßt werden muß. Der Abgeordnete von Keller hat das Wort. [...]
[...] beantragt iſt, oder durch eine neue Kommiſſion, oder endlich durch Verweiſung an den Central-Auſchuß? Der Abgeordnete von Keller hat das Wort. [...]
[...] Sache zu entſprechen und beſonders geboten durch den Antrag des Abgeordneten Brämer. Der Abgeordnete von Keller hat das Wort. [...]
[...] Abgeordn. von Keller: Ich habe nichts dagegen einzu wenden. [...]
[...] (Der Abgeordnete von Keller beantragt namentliche Abſtimmung.) [...]
[...] Abgeordn. von Keller: Wenn der Herr Präſident es wünſcht, ſo ziehe ich meinen Antrag zurück. [...]
[...] Abgeordn, von Keller: Wenn ich meine Ueberzeugung ausſprechen ſoll, ſo bleibe ich bei dem Antrage ſtehen. [...]
[...] von Kampz. von Katte. von Keller. Freiherr von Kleiſt (Schweinitz). von Kleiſt-Thchow. [...]
Nachrichten aus dem Gebiete der Staats- und VolkswirthschaftBd. 2, Versicherungs-Zeitung No. 015 1853
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Polizei. Es erſchienen darauf die Schutzmänner Sadlowski, Pomer, Schlunck, Günther und der Wachtmeiſter Fehß. Bei deren Ankunft waren der Laden und der darunter belegene Keller des Mielitz noch verſchloſſen, dicker Qualm aber drang aus Thür und Fenſter des Ladens. Sie gingen auf den Hof und klopften ſehr [...]
[...] lichtern angefüllten Fach eines Repoſitorii ſo ſtark gebrannt, daß die darüber liegenden Bretter theilweis verkohlt waren. Auf der Treppe dieſes Ganges bis zum Keller hinunter lag Colophonium; ferner war aus neuen Beſen, die gegen die Treppe lehnten, und aus loſe hingeſtreutem geſtoßenem Schelllack eine fortlaufende Leitung gebil [...]
[...] in die äußerſte Ecke. An verſchiedenen Stellen dieſer Leitung waren neue Beſen, dünne Bretterchen und anderes Holzwerk aufgeſtellt. Im Keller unter dem dunklen Gange hatte ein Repoſitorium ge brannt; daſſelbe iſt für Flaſchen eingerichtet, – unmittelbar bei der Brandſtelle lagen aber Stroh und Lichte. Im dritten Kellerraum [...]
[...] wein, Eſſig und Syrup gefüllt und mit großen Stücken Colopho nium belegt waren, nicht mitgetheilt. Ferner fand man in dem Keller einen Tiegel mit kaltem Terpentin. Endlich war das Keller fenſter mit einer Matte und die Glasthür der Kellertreppe mit einem Ä verhangen, auch der Hahn der über dem Ladentiſche im [...]
[...] fenſter mit einer Matte und die Glasthür der Kellertreppe mit einem Ä verhangen, auch der Hahn der über dem Ladentiſche im Keller angebrachten Gasröhre geöffnet. Im Comtoirzimmer war Holzwerk und Ueberzug des Schlafſophas und ein darauf liegendes Bett ſtark angebrannt, das Cylinder-Büreau geöffnet und deſſen [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)11.08.1848
  • Datum
    Freitag, 11. August 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] vor auch ſogleich zu vermiethen: 1) Schäfergaſſe No. 21. a) 3 Treppen hoch, jetzt leer, 1 Entree, 3 Stuben, 1 Küche, Keller und Boden; b) im Seitenhauſe 3 Treppen hoch 1 Stube, Kammer, Küche und Holzgelaß. 2) Neanderſtraße No. 28. a) im Keller 1 Stube, Kammer und [...]
[...] auch eine Tiſchlerwerkſtatt. 3) Charlottenſtraße No. 82. a) Parterre 6 Stuben, im Souter ria 1 Stube, Kammer, Küche, 3 Keller, 1 Ä. Kut ſche ſtube, Wagenremiſe und Gartenpromenade; b) Bel-Etage 7 Stuben, Küche, Keller, Boden, Kammer, gemeinſchaftliches [...]
[...] Waſchhaus u Gartenp;omenade. Mark aſenſtraße No. 14. a)1 Treppe hoch 3 Stuben, Alko ven, Kammer, Küche, Keller u. Boden; b) daſelbſt 2 Stuben, Kich, Boden; c) im Dacbe Stube, Kammer, Küche, Keller u. Boden; d) daº 1 Stube, Kammer, Küche, Boden. [...]
[...] u. Boden; d) daº 1 Stube, Kammer, Küche, Boden. Beſſelſtraße No. 9. a) parterre 1 Laden, 2 Stuben, Kam mer, Küche, Keller, Beden; b) 1 Tr, h, 1 Entree, 4 Stuben, Kammer, Küche, Boden; c) daſelbſt 1 Entree, 4 Stuben, Speiſekammer, Küche, Keller. [...]
[...] daſelbſt 1 Tr. h. 1 Stube, Kammer, Küche, Boden; f) daſelbſt 1 Stube, Kammer, Küche, Keller;g) daſelbſt auch 2 Stuben, Kammer, Küche, Keller.. 11) Anhaltiſche Communikation Nº. 12. a) 2 Tr, h., 1 Entree, 3 [...]
[...] 3 Tr. h. 1 Stube, Kammer, Küche, Boden. 13) Sebaſtiansſtr. No. 41. parterre 6 Stben, „Entreſol, Küche, Keller, Boden; 2. Tr. h. 3 Stuben, Küche, Bºde. 14 Alte Jakobsſtr. No. 16. a) parterre rechts 3 Stuben, Kam mer, Küche, Keller, Gartenpromenade; b) daſelbſt links 9 [...]
[...] 14 Alte Jakobsſtr. No. 16. a) parterre rechts 3 Stuben, Kam mer, Küche, Keller, Gartenpromenade; b) daſelbſt links 9 Stuben, Gartenſaal, Küche, Keller, Boden, Grtenlaube; c) 1 Treppe hoch 5 Stuben, Küche, Keller u. Boden u. 8 Stu [...]
[...] ben, Küche, Keller u. Boden. Kellerlokal nebſt Wohnung zur [...]
[...] 1 Treppe hoch 1 Stube, Kammer, Küche, Boden. 19) Jeruſalemsſtr No. 3. par terre 3 Stuben, Küche, Kammer, keller u. Boden. 20) Wallſtr. No. 15a. 1 Treppe hoch, 1. Entree, 3 Stuben, Spet ſekammer, Küche, Keller, gemeinſchaftlicher Trockenboden [...]
[...] Wohnung von 4 Stuben mehreren Kammern, Keller, Boden und Zubehör jÄ vermiethen. A / Zubehör zu Michaelis zu [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)10.02.1848
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] und 5 Pfd. mit Kümmel und Ä ausgebacken. Bei Zu rückgabe von 9 Marken wird das 10te umſonſt verabreicht Lieſegang, Leipziger Str. 97. im Keller. Ein gebrauchtes Mah-PaToſorte billigſt zu verkaufen alte Leip zÄ [...]
[...] * Leipziger Str. 67. TTT Tr hoch gelegene freundliche, auch zu jedem reinlichen Geſchäft paſſende Hofwohnung von gr. Stube, gr. 2fenſtr. Kammer, Flurküche, Boden, Keller, # und Trockenboden zum 1. April zu vermiethen. Näh. beim Wirth. [...]
[...] 1) In der Schäfergaſſe No. 21. a) 3 Treppen hoch. 1. Entree, 3 uben, eine Küche, Keller und Boden; b) im linken Seiten hauſe 1 Treppe # jetzt leer, 2 Stuben, Küche u. Keller. 2) In der Neanderſtraße No. 28. a)1 Treppe hoch 5 Stuben u. [...]
[...] 8) In der Charlottenſtraße No. 99. a)1 Treppe hoch 5 Stu ben, 1 Kammer, Küche, Holzgelaß; 3 Stuben, Küche, Kel ler u. Boden; c) 2 Treppen hoch 5 Stuben, Küche, Keller u. Boden; d) 3 Treppen hoch 2 Entrees, 4 Stuben, 1 Kammer, Küche, Keller, Boden, Stallung u. Remiſe. [...]
[...] 17) Schützenſtr. No. 15. im rechten Seitenhauſe 1 Stube, Kam mer, Küche, Boden 3 Treppen hoch. 18) Alte Jakobsſtraße No. 126. a) im Keller 1 Stube und ge meinſchaftliche Küche; b) parterre 9 Stuben, Gartenſaal, Küche, Keller, Boden und Gartenlaube; c) 1 Treppe hoch 5 [...]
[...] meinſchaftliche Küche; b) parterre 9 Stuben, Gartenſaal, Küche, Keller, Boden und Gartenlaube; c) 1 Treppe hoch 5 Stuben, Küche, Keller und Boden; d) ebendaſelbſt 8 Stuben, Küche, Keller und Boden. 19) Stallſchreiberſtraße No. 1. a) im Keller 1 Stube und ge [...]
[...] 19) Stallſchreiberſtraße No. 1. a) im Keller 1 Stube und ge meinſchaftliche Küche; b) im Dach 2 Stuben und Küche. 20) Stallſchreiberſtraße No. 2 im Keller 2 Stuben, 2 Kammern, Küche, Keller und Ä 21) Wilhelmsſtraße No 141. parterre 2 Stuben, 1 Kammer, [...]
[...] Küche, Keller und Ä 21) Wilhelmsſtraße No 141. parterre 2 Stuben, 1 Kammer, Küche und Keller. 22) Lindenſtraße No. 92. zwei Treppen hoch 1 Stube, Kammer, Küche und Holzgelaß. [...]
[...] Stuben, Küche; b) parterre 5 Stuben, Küche, Kellerſtube und Gartenpromenade; c) eine Treppe 3 Stuben, Küche Keller und Boden; d) im Seitenhauſe 3 Treppen j Stuben, Küche, Boden. 24) Stallſchreiberſtraße No. 23. im Seitenhauſe 3 Treppen hoch [...]
[...] lung zu 8 und 4 Pferden. 25) Wilhelmsſtraße No.133. parterre 2 Stuben, 1 Kammer, Küche und Keller; 1 Treppe hoch 2 Stuben, Kammer, Küche und Keller. 26) Dresdner Straße No. 6 im Entreſol 1 Stube nebſt Koch [...]
Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen (Berlinische privilegirte Zeitung)16.06.1848
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] gen # vermiethen: i) Faſhäi-Kirchſtraße No. 11. (früher No,8) a) Tr, hoch 5 Sºbej eine Küche und 1 Keller; ) 2 Tr. h. eine gl. [...]
[...] 1. Kammer, Küche und Zubehör 5) Deſſauerſtraße. No 17.) in der Rel- Eaae 1 Entree, 3 Sj Speiſekammer, Küche, Keller und Boden; b) daſ. 3 Stuben, Küche und Keller. 6) Köthenerſtraße No. 2 ) in der Bel-Etage 2 Wohnungen, [...]
[...] t rhodem. - - 23. a) im Keller 1 Laden, 2 Stuben, 13) Köherer Straße No a) h) in dr Bel-Etage 2 Wob [...]
[...] Köhener Straße No. 33 *) Ä Bel-Etage 4 Suben, j, Küche u. Zubehör; b) eine groß: Tiſchlerwerkſtatt mt Keller. No. 24. e) parterre 3.Stºber, 1 Kºmer, 1 15) Ä # uBoden; b) 1 Te. b. 2 Stuben, Kammer; [...]
[...] 15) Ä # uBoden; b) 1 Te. b. 2 Stuben, Kammer; Äu Boden; ) ? T. Ä? Wohnungen, jene vºn ? ÄÄÄ Küch: u Keller; d) im Dahe eine gleiche [...]
[...] . Boden. 17) Ä No. 37. im Keller 1 Laden, 2.Sºben, Küche, [...]
[...] 25) Deoſheenſtraße No. 84. a) 2 Tr. h. „Stube; b) im Dahe 2 Stuben, eine Kammer, Küche und Bºden. 26) Hirſchelſtaße No 14. a) 1 T. hoch 8 Stiben, Küche, Keller u. Boden; b) 2 Tr b. 6 Stuben, Küh, Keller u. BoYen.“ 27) Ä Straße No. 54. Stallung, Wazenremiſe und [...]
[...] tºr 0H. 32) Eartéſir No. 10 a. par terre 2 gr, Stuben, 1 Entreſol, Kabinet, Küche, Kammer, Keller und Holzſtall. 33) Linkſtrº No. 36. a) im Keller 3 Stuben, 1 Kºmme Kühe und Keller; b) 1 Tr. h. 4 Stuben, Alkoven, Kºche, Kamme, [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄalejº Veranda, Ä Äadſtºbjajajoj5 Kammern 2 Ä Kühe, Keller, Räucherkammer, Bodenräume ze, alle vollſtädiſ. möblir, nebſt Betten, Haus- und Kühengetd, 2 Stalluntel, 2 Rejen, Holzhof, Waſchhaus, Eiskler, Fiſcher, Tauben [...]
[...] Terve hoch. Jü°nſtreße 51, nahe der Koausstraße iſt die Parterre-Woh nung 6 Stubenne, auch die darurter defindlichen ſchönen Keller zufomºe oder atheilt zum 1ſten Oktober d. J. zu vermiethen. Das Nähre beim Wuth. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel