Volltextsuche ändern

642 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 10.11.1876
  • Datum
    Freitag, 10. November 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Kilogr. Kirchheimer E. 1.055 Buschtéhrader . 0.912 Breslau-Warschauer . "876 [...]
[...] Kirchheimer . . . . . 3,36 Oberschlesischen etc. . 0,346 Vorarlberger . . . 2.7 Stargard-Posener . . 0,36 Rumänischen E. . - . 2.1s Wilhelmsbahn . . - 0,37 [...]
[...] Ostbahn . . . . . . . 58 263 Graz-Köflacher . . 13 571 Mährisch-Schles. Nordb. . 55 877 Rumänischen Eisenb. 16486 Zittau-Reichenberger 55 435 Kirchheimer . . 17981 Oesterr. Nordwestb. 54 521 Eutin-Lübecker . . 18274 Lüttich-Mastrichter . 54 505 Mährischen Grenzbahn 19 026 [...]
[...] PrOC. Proc. Warschau-Wiener 36,34 Oberlausitzer E. . - 14.40 Kirchheimer . . . . . 34,79 Cöslin-Danziger . . . 14,74 Brünn-Rossitzer . 32.9s Mährischen Grenzbahn 15,77 Oldenburgischen . . . . . 32,5, Oesterreichischen Nord [...]
[...] Ctr. Ctr. Aussig-Teplitzer . . 5 527 Greiz-Brunner . . . . . 33 Föin Mindener . . . 5 367 Kirchheimer . . . . . 76 Saarbrücker . . . . . . 4 830 Nürnberg-Fürther . . . 96 Oberschlesischen » 3 585 Ungar.schmalspurigen L. 131 [...]
[...] Oberschlesischen . . . 600 414 Eperies-Tarnower . 8 244 Sächsischen Staats-E. 577 379 Ungar. schmalspur. E. . 10 894 KaiserFerdinands-Nordb. 535 000 Kirchheimer . . . . . 11903 Köln-Mindener . . . . 497 439 Dniester-Bahn . . . . 18 629 Leipzig-Dresdener . . . 366 041 Homburger . . . . . 19 022 [...]
[...] Kilometer Kilometer Galiz Carl-Ludwig B. . 126,7s Nürnberg-Fürther 5»ss L. Czernowitz-Suczawa . 88,2 Kirchheimer . . . . . . . 6.j Rumänischen E. . . 83 21 Crefelder Industrie-E. . . 8.j L. Lemberg-Czernowitz . 82. Greiz-Brunner . . . . . 10j [...]
[...] Ostrau-Friedlander . . 19,21 Alföld-Fiumaner . . . 9.j Nassauischen . . . . 18,14 Brünn Rossitzer . . . . 9.j Kirchheimer . - 18.09 Lüttich-Mastrichter . . 9,s [...]
[...] Rheinischen . . . . 1195 Erzherzog Albrechtbahn 62 Sächsischen Staats-E. 1163 Homburger . . . 65 Berlin-Hamburger . . . 1141 Kirchheimer . . . . . 71 Warschau-Wiener . . . . 1138 Eutin-Lübecker . . . . 74 Rechte Oder-Ufer-E. . . . 1055 Donau-Drau-E. . . . . 77 [...]
[...] Kilomtr. Kilomtr. Galizischen Carl-Ludwig B. 269,13 Nürnberg-Fürther . 379 Niederschles. - Märkischen 201,3, Kirchheimer . . . . 6,35 Preussischen Ostbahn . . 194,77 Crefelder Industrie-E. 10,24 Oesterreichischen Südbahn 184s Greiz-Brunner . - 1173 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)07.10.1872
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kirchheimer . . . . 3202 2640 Ungar. südlichen Staats-E. 3497 [...]
[...] Oberhessischen . . . . . 1ss Cöslin-Danziger . . . . lss Schleswigschen . . . . . 1. Pfälzischen . . . . . . ls Kirchheimer . . . . . . 1,7a Greiz-Brunner . . . 08 [...]
[...] Pro Achsmeile betrugen dieselben, in maximo bei der - Sgr. Kirchheimer . . . . . 5,s Buschtéhrader . . . 4s Kaschau-Oderberger . . . 5,ss Main-Neckar-E. . . . . . 4,47 Kronprinz Rudolf-Bahn . 5,4o Frankfurt-Hanauer . . . 4,48 [...]
[...] Thlr. IThlr. Lambach-Gmundener 352 Mährisch-Schlesisch. Nordb. 908 Kirchheimer . - 462 Zittau-Reichenberger . 912 Württembergischen 653 Ostpreussischen Südbahn . 932 Bayerischen Staats-E . 709 Bayerischen Ostbahn . 942 [...]
[...] Preuss. Ostbahn 14s f Hannoverschen . . 5«s Rhein-Nahe-E. . . . 13j Warschau-Wiener 5s. Süd-Norddeutschen . 13 Kirchheimer . . . . . 5 so † Thüringischen 13,so Greiz-Brunner. . . . . [...]
[...] Vorpommerschen . . . 14436 Cottbus-Grossenhainer . 6172 Kirchheimer . . . . . 14047 Märkisch-Posener . . . 5317 Kaiser Franz-Josef-Bahn 13851 Ungarischen Ostbahn . . . 4933 [...]
[...] Kirchheimer . . . . . 2es Pfälzischen . . . . . 3,51 Niederländischen Staats-E. 35 Märkisch-Posener . . . . 3,ss Oldenburgischen . . 3,24 Greiz-Brunner . . . . . . 3ss [...]
[...] Saarbrücker . . . . . . . 55,2o Hessischen Ludwigsbahn . 36j Niederländischen Staats-E. 54. Oesterr. Südbahn . . . . 36j Kirchheimer . . . 54,84 Berlin-Potsdam-Magdeburg. 35, Stargard-Posener . . . 54 Brünn-Rossitzer . . . BÖ,os Lübeck-Büchener . . . 53,ss Oberschlesischen . . . . . 34j [...]
Zeitung für die elegante Welt01.10.1803
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vorſehung danke, die mich zu Stuttgart anſäſſig ge macht hat. Ich machte die Reiſe über Kirchheim. Dieſer Ort hat eine angenehme Lage. Nahe dabei iſt das Her zogthum Teck, das aus mehreren alten Steinen be [...]
[...] Ort hat eine angenehme Lage. Nahe dabei iſt das Her zogthum Teck, das aus mehreren alten Steinen be ſteht. Die Stadt Kirchheim iſt nicht groß, hat aber doch vier Thore, aus deren jedem man aus - und einpaſſiren kann. *) Sie hält keine Vergleichung mit Stuttgart [...]
[...] dort paſſirt, aufgefallen und entfallen ſei, im Druck herausgegeben habe. Wow Kirchheim kam ich nach Boll, einem Bade, an deſſen Einrichtung, Beſchaffenheit der Wohnungen, [...]
[...] Adreßkalender 4,047 Seelen, nach Abzug derer, welche ſeit dem großen Brande nicht mehr dort ſind. Das Schloß iſt größer als das zu Kirchheim, *) aber un gleich weniger bewohnt, indem es ganz leer ſteht. Der Schloßgarten bot mir nichts Merkwürdiges dar, als daß [...]
Zeitung für die elegante Welt04.05.1820
  • Datum
    Donnerstag, 04. Mai 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sie kehrte, ohne die hohe Beſtimmung, die ihrer im Vaterlande barrte, zu ahnen, im vergangenen Herbſte zurück nach Kirchheim an der Teck, dem nun chon mehrährigen Aufenthalte ihrer Aeltern, den die Frau Herzogin auch nach dem Ableben ihres Gemahls nicht ge [...]
[...] zu nähern das Glück barten. Da fiel Kenig Wilhelms Wadl auf ſie, und ihr Herz entſprach ſeinen Wünſchen. – Die feierliche Anwerbung fand in Kirchheim am 2. April Statt, und der 15. April ward zur hohen Vermählung beſtimmt. Der Monarch nahm noch kurz zuvor eine früs [...]
[...] nach einer Abweſenheit von noch nicht acht Tagen am 13. Abends zurückkehrte. An dieſem Tage hatte die Schützens geſellſchaft in Kirchheim zur Feier des Auszuges der kös niglichen Braut, der den 14. Statt finden ſollte, ein ſolennes Freiſchießen veranſtaltet, und die herzogliche Fas [...]
[...] gebracht und von den vier Schützenmeiſtern der koniglichen Brant überreicht. Am 14. Vormittags 9 Uhr hatte ein feierlicher Gottesdienſt in der Hauptkirche zu Kirchheim [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)26.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Inhalt: XIII. Versammlung Deutscher Architecten und Ingenieure zu Hannover. – Ueber die Verwendung von Frauenspersonen beim Eisenbahn dienste. – Eisenbahnen. Projecte und Bau: Württembergische Privatbahnen, Zweigbahn von Kirchheim nach Unterboihingen. Bebra- Fulda-Hanau. Hessische Eisenbahnprojecte. Halle-Nordhausen-Cassel. Salzbergen-Almelo. Schlesische Bahnprojecte. Rechte Oderuferbahn und Tarnowitz-Myslowitz. Breslau-Kalisch. – Eisenbahn-Betrieb: Württembergische Staatsbahnen, neue Transportordnung. Pfälzische Eisenbahnen, Dividende. Frankfurt-Hanauer [...]
[...] a. Eisenbahn-Projecte und Eisenbahn-Bau. Y Württembergische Privat-Eisenbahnen. (Zweigbahn Kirchheim-Unterboihingen) Stuttgart, 17. Novbr. Ueber den Plan von Unterboihingen, der ersten Station der oberen Neckarbahn, Plochingen-Rottenburg, eine Seitenbahn nach Kirchheim unter Teck [...]
[...] Aussicht genommene Actien-Gesellschaft wirklich zu Stande gekom unen sein wird. Gegen Ende des vorigen Monats hat daher das Comité für die „Kirchheimer Eisenbahn“ den Prospect dieser Eisenbahnanlage ausgegeben und zugleich den Entwurf der Statuten der künftigen Actien-Gesellschaft veröffentlicht. Jenem Prospect entnehme ich [...]
[...] ausgegeben und zugleich den Entwurf der Statuten der künftigen Actien-Gesellschaft veröffentlicht. Jenem Prospect entnehme ich folgende nähere Notizen: Um die gewerbsame Stadt Kirchheim u. T., nur 1°/4 Stunde von der oberen Neckarbahn entfernt, mit 6000 Ein wohnern, Verkehrsmittelpunct einer über 26.000 Seelen zählenden [...]
[...] schiedener anderer Oberamtsbezirke mit 24,000 Einwohnern, mit der Staatseisenbahn in unmittelbare Berührung zu bringen, bedarf es nur einer von Kirchheim aus der Thalsohle der Lauter entlang nach der Station Unterboihingen anzulegenden Zweigbahn von 22,000 Fuss [...]
[...] bahn mit einem Capital von 350.000 Fl. hergestellt werden wird. Was die Ausführung der Bahn im Einzelnen anbelangt, so soll dieselbe von Kirchheim aus, wie schon erwähnt, dem Lauterthal ent lang, mit einem Halteplatz in Oethlingen, in gerader, nur stellenweise etwas gekrümmter Richtung, mit einem Gefäll von 151 Fuss, also [...]
[...] etwas gekrümmter Richtung, mit einem Gefäll von 151 Fuss, also durchschnittlich / e Fall, nach Unterboihingen geführt werden. Sie wird einspurig angelegt und erhält in Kirchheim und Unterboihingen die nöthigen Vorrichtungen zum Umwenden und Verschieben der Maschinen und Wagen. Auf der ganzen Bahnstrecke kommen weder [...]
[...] vor. Ein Wagenwechsel findet voraussichtlich weder in Unterboihingen bei dem Güterverkehr, noch bei dem Personenverkehr in der Richtung nach Stuttgart und Ulm statt, indem die Kirchheimer Personenwagen mit den Zügen der Staatsbahn bis Plochingen befördert werden, und umgekehrt. Der Betrieb der Bahn soll durch Locomotiven vermittelt [...]
Literarische Zeitung26.08.1846
  • Datum
    Mittwoch, 26. August 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] trarch's Bekenntnisse, in Uebertragungen seines Briefes an die Nachwelt und seiner drei Ä über die Verachtung der Welt. Deutsch von L. Clarus. Mainz, Kirchheim, Schott u. Thie lemann. 18. 16 Sgr. – W. Cosack Die Gedächtniſskunst auf ihrem gegenwärtigen Standpunkte. Danzig, Kabus. 4 Sgr. [...]
[...] 2065. Urkundenbuch des Klosters Otterburg in der Rhein pfalz. Herausg. von Michael Frey, Pfarrer zu Hatzenbuhl und Franz Xaver Remling, Pfarrer zu Hambach. Mainz, Kirchheim etc. 1845. VI u. 447 S. 2 Thlr. [...]
[...] zu demselben Preise.) – C. Riffel Der Primat Petri und seiner Nachfolger auf dem apostolischen Stuhle zu Rom. Drei Predigten. Mainz, Kirchheim etc. 7 Sgr. [...]
[...] 2085. Deutschland. C. Fr. Roſshirt Geschichte des Rechts im Mittelalter. Th. 1. Canonisches Recht. Mainz, Kirchheim, Schott u. Thielmann. 3. Thlr. – J. v. Würth Das Stadtrecht von Wie ner-Neustadt aus dem 13. Jahrh. Wien, Sollinger. 14 Sgr. – C. [...]
[...] abzuhelfen? Soldin, Siebert. 2 Sgr. – Geständnisse eines im Protestantismus aufgewachsenen Christen über religiöse Erziehung und Bildung. Mainz, Kirchheim etc. 1. Thlr. – R. J. Wurst Ausführliche Anleitung zum Schreibleseunterrichte, umgearbeitet und mit vielen Zusätzen versehen von B. Fohmann. 3. vermehrte [...]
[...] nach Felicia Hemans, Landon, Southey u. A. von F. Freiligrath. Stuttgart, Cova. 2. Thlr. – Domlieder. Lieder und Romanzen vom Kaiserdom zu Speyer. Speyer (Mainz, Kirchheim). n. 24 Sgr. – Der Besuch. Eine Naturzeichnung vom Verfasser des Traums. Mainz, Kirchheim etc.12. n. 4. Sgr. – W. Wedemann Hundert [...]
[...] deburg, Bänsch. 8 Sgr. – Der Verein der heil. Kindheit. Ge schichte seines Entstehens, seines Wachsthums und gegenwärtigen Bestandes. Mainz, Kirchheim, Schott u. Thielmann. . Thlr. – Chr. Fr. G. Thon's Meister im Schachspiel. 3. sehr verm. Aufl. Von J. B. Montag. Weimar, Voigt. # Thlr. [...]
Literarische Zeitung08.11.1837
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] kurzen Gebetbuche von Kameseder. Landshut, Thomann. 8. Thlr. – Caeremoniale Episcoporum sanctiss. D., N. Bene äici Papae XIV. Jussu.editum eiauctum, Lüttich (Kirchheim in Mainz). gr. 12. 1 Thlr. – Bischof Calmars Predigten. 2r Bd. Fastenpredigten. 1e Abthl. Mit Bildn. Mainz, Kirchheim. [...]
[...] Unkraut unt. dem Waizen. Eine Predigt. Lpzg., Andrae. gr. 8. Thlr. – Klee, Lehrbuch der Dogmengeschichte 1r Bd. Mainz, Kirchheim. gr. 8. 1 Thlr. – Kritik der Geistesver irrungen des Baron v. Uckermann. Lpzg., Hartknoch. gr. 12. Thr. – Krug, krit. Geschichte öffentlicher Verjdſj [...]
[...] Lpzg., Schumann. gr. 8. 1 Thlr. – Das römische Pontifikal, aus d. Latein. mit archäolog. Einleit. u. liturg. Bemerkk. von Nickel. 2r Thl. Mainz, Kirchheim. gr. 8. 1 Thlr. – Die Religion mit Hilfe der neuern Gelehrsamkeit u. Wissenschaft in Ä Allgemeinheit nachgewiesen. N. d Franz Lief. 1. ?. [...]
[...] Würzbg., Stahel, gr. 8. Thlr. – De la Roches Kanzel reden. Aus d. Franz. von Dr. Räſs u. Dr. Weis. 3r Bd. 2r Thl. der Fasten-Predigten. Mainz, Kirchheim. gr. 8. Thlr. – Scheibel, Predigten, in Grünberg u. Glauchau ehalten Lpz§, K. Tauchnitz. gr. 8. # Thlr. – Seltenreich,. Was sind [...]
[...] in theolog.tum Muhammed.tum Iudaeorum exercuerit. Part. II. Hamburg, F., Perthes. gr. 4. Thlr. – Ulenberg, Gesch. der deutschen Reformatoren. 2r Bd. Mainz, Kirchheim. gr. 8. 2 Thlr. – Von dem Nutzen u. den Wirkungen eines öftern Würdigen Empfanges der h. Sacramente dÄBeichÄund des [...]
[...] ewandten Chemie. Herausg. von Liebig u. Poggendorff. I. 3. Ä , Vieweg. gr. 8. # Thlr. – Klee, Prüfung der Lehre vom Drucke der Luft etc. Mainz, Kirchheim. gr. 8. 1 Thlr. – Liebig, Anleitg. zur Analyse organischer Körper. Braunschweig, Vieweg. gr. 8., # Thlr. – Mittheilungen aus [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)20.09.1875
  • Datum
    Montag, 20. September 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] †Oberschlesischen . . 21,g, Breslau-Posen-Glogauer . 10,s †Saarbrücker 21j Zittau-Reichenberger . 10,3 Kirchheimer - - - 21j Altona-Kieler . . . 10,14 †Berlin-Görlitzer . . . 20,94 Grand Central Belge 10,05 Kaiser Franz-Josef-Bah 19,95 Aussig-Teplitzer . . 9,9s [...]
[...] Hannoverschen E. . 336 Altona-Kieler 211 Berlin-Hamburger . . . . 335 Lübeck-Büchener 2 Bergisch-Märkischen . 326 Kirchheimer 20S [...]
[...] Kilom. Nürnberg-Fürther . öst Kirchheimer . . * - 6,5 Crefelder Industrie-E. . . 8,15 Str. Hetzendorf-K.-Ebersd. 9,45 [...]
[...] Main-Neckar-E. . 18,00 Homburger . 17,74 Kirchheimer 17,54 †Thüringischen 17,10 Stargard-Posener 16,91 [...]
[...] Ungarisch. nördl. Staats-E. . 531 Ungarischen südl. Staats-E. 90 Graz-Köflacher . . . . 525 Ungarischen Westbahn . . 90 Magdeburg-Halberstädter 524 Kirchheimer . . . . . . 2 Str. Neumarkt-Simbach . 523 Oberhessischen . . . . . 81 Badischen Staats-E. 467 Ungarischen Ostbahn . . . 81 [...]
[...] Kilom Kilom. Galiz. Carl-Ludwig-B. . 235,o Nürnberg-Fürther . . . 3,79 Niederschl-Märkischen . 189,04 Kirchheimer . . . . . . 6,55 Oesterreichischen Südbahn 185,so Crefelder Industrie-Eisenb. 11,s Preussischen Ostbahn . . 175,a Greiz-Brunner . . . . . 11,1 [...]
[...] ./-6). - ./-). Nürnberg-Fürther . . 1,1so Niederschl.-Märkischen . . 0,1os Kirchheimer . . . . . . 1,017 Pfälzischen . . . . . . 0,167 Ostrau-Friedlander . . . 0,767 Oberschlesischen . . . . 0,1ss Greiz-Brunner . . . . . 0,679 Rechte Oder-Ufer-E. . . . 0,1ss [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 11.10.1875
  • Datum
    Montag, 11. Oktober 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Westfälischen . . . . . . 3500 Lundenburg-Grussbacher . 545 Kaiser Ferdinands Nordb. . 3469 Böhmischen Nordbahn 568 Elsass-Lothringischen . . 3440 Kirchheimer . . . . . 572 Berlin-Hamburger . . 3356 Oldenburgischen . . . . . 574 Bergisch-Märkischen . 3309 Mecklenb.-Friedr.-Franz-E. 610 [...]
[...] Homburger . . . . . . . 10,54 resp. pro Achskilometer bei der Kirchheimer . . . . . . 1ao Sächsischen Staats-Eisenb.. 0,222 Rumänischen Eisenbahn . . 1,27 Breslau-Mittelwalder . . . 0js Str. Hetzendorf-K.-Ebersd. . 1,049 Oberschlesischen . . . . 0,7% [...]
[...] †Kaiser Franz-Josef Bahn 33,92 Köln-Mindener . . . . 17,7s Schleswigschen . . . . . 33,82 " Niederschles.-Märkischen . 17,21 Kirchheimer . . . . . . . . 33,56 +Saarbrücker . . . . . . 16,79 Stargard-Cöslin-Colberger . 33,50 + Bayerischen Ostbahn 16,57 †Bergisch-Märkischen . 33,45 Vorpommerschen . 16,40 [...]
[...] Nassauischen . . . . 7 333 Mährisch-Schles. Nordbahn 3894 Berlin-Anhaltischen . . 7270 Rechte Oder-Ufer-Bahn 3 857 Rheinischen . . . . . 7 124 Kirchheimer . . . . . . 3855 Frankfurt-Bebraer . 6785 I. Siebenbürger - 3 789 Pfälzischen . . . . 6662 Württembergischen . 3 698 [...]
[...] I. Ungar-Galizischen . . . 1,55 Oberhessischen . . . 0,19 Warschau-Bromberger 1,42 Märkisch-Posener . . . . 0,55 Kaschau-Oderberger . . . 1,41 Kirchheimer . . . . 0,57 Str. Hetzend.-K.-Ebersdorf . 1,40 Pfälzischen . . . . . . . 0,50 Salzburg-Halleiner . . 1,4o Cottbus-Grossenhainer 0,82 [...]
[...] Lambach-Gmundener . . 81,74 Süd-Norddeutschen 62,07 „ 30 , 4 7 13 Stargard-Cöslin-Colberger . 81,84 Bergisch-Märkischen. 61,74 | und es hat der geringste Procentsatz der Ausgaben betragen: Arad-Temesvarer . . . 80j Kirchheimer . . . . . . . 61j | 1873 37,7 Proc., 1872 30,9 Proc, 1871 24,so Proc., 1870 24,97 Proc, Rumänischen Linie 80j Posen-Thorn-Bromberger . 61s | 1869 26os Proc. resp. 186826,52 Proc. (Schluss folgt) Alföld-Fiumaner . . 79,7s Köln-Mindener . . . 61,37 [...]
Preußisches Handels-Archiv21.12.1860
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1860
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Pferdegeſchirren verſehen. In Stuttgart dagegen ſoll der hohe Preis des Leders die Anſchaffung von Pferdegeſchirren beſchränken. Die Schuſterei iſt an mehreren Orten für den Export thatig, z. B. in Kirchheim, wo um vergangenen Jahre zwei Firmen 6–7000 Paar feinere Schuhe lieferten. Die Kriegsrüſtungen batten auf den Abſatz von lackirtem Leder [...]
[...] Die Ledergalanteriewaaren-Fabrikation wird im Kammerbezirke am ſtärkſten in Stuttgart und Böblingen, dann auch in Kirchheim betrieben. Die Zahl der Stuttgarter Firmen hat ſich im vergangenen Jahre von fünf auf ſechs erhöht. Sie arbeiten mit 38 Gehülfen, 11 Lehrlingen und 6 [...]
[...] (Gürtler, Schreiner, Dreher c.) ſtändig durch obige Firmen beſchäftigt. Das Böblinger Geſchäft, welches zugleich Cartonage-Arbeiten liefert, be ſchäftigt 14 männliche und 2 weibliche Arbeiter eine Firma in Kirchheim, ebenfalls neben Cartonagefabrikation, 15 männliche und 2 weibliche Ar beiter. [...]
[...] die Buchbinderei, ſowie an einige der obengenannten Ledergalanteriewaaren Geſchäfte anſchließt, wird in Stuttgart und an den oben ſchon genannten Plätzen als ſelbſtſtändiges Gewerbe, in Stuttgart von ſechs, in Kirchheim von einer Firma zuſammen mit etwa 40 Arbeitern betrieben. Außerdem verfertigen in Stuttgart noch etwa 10 Familien mit Mädchen und Kin [...]
[...] 2 » » Ludwigsburg » » 23 » l » » Kirchheim » » 17 » l Y) » Schorndorf » » 4 » 1 » „ Aalen » » 18 vo [...]
[...] ohne Buffet) hat ſich in den letzten Jahren erweitert. Neben dem ſchon im Jahre 1821 gegründeten Haupt-Etabliſſement befinden ſich in unſerem Kammerbezirke vier weitere: in Stuttgart, Kirchheim, Biſſingen und Giengen. Das Ludwigsburger Etabliſſement beſchäftigt regelmäßig 36–40 Geſellen, hat den Ruf ſeiner Werke weit über Europa hinaus verbreitet und ſeit [...]
[...] Oeſterreich, ſich fortwährend vergrößert und ſteht im Begriff, ſeine Arbeiter zahl zu vermehren, um zwölf neuen Beſtellungen zu genügen. Ein kleines älteres Geſchäft in Biſſingen (O. A. Kirchheim) beſchäftigt 5 Arbeiter, das ſeit 1856 in Kirchheim gegründete 6 Arbeiter und geht in dieſem Augen blicke mit einer Erweiterung um. [...]
Suche einschränken