Volltextsuche ändern

1 Treffer
Suchbegriff: Kugelau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉02.02.1878
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1878
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] des Oosbach- und Ruhbach-Thales in der Nähe von Geisbach, als auch die wasserführende Schicht am Abhange des Eierkuchen Bergs und der Kugelau. Die Schotterlage, welche im Oosthal und Ruhbachthal die aus Granit gebildeten undurchlässigen Thalsohlen ausfüllt, hat eine mittlere Breite von 60–80 m und eine mittlere [...]
[...] lässige Schicht hinab gegangen werden. Von anderer Art sind die hoch gelegenen wasserführenden Schichten am Abhange des Eierkuchenberges und an der Kugelau. Dort liegt der bunte Sandstein mit fast horizontaler Schichtung auf dem Urgebirge auf und bildet die Hochflächen auf der Wasserscheide zwischen [...]
[...] auf und bildet die Hochflächen auf der Wasserscheide zwischen der oberen Murg und dem Rhein. Diese Formation zieht von der Kugelau über den Ruhberg, Eierkuchenberg, die Streitmannsköpfe, Feldköpfe etc. nach Süden und ist mit den herrlichsten Waldungen bedeckt, deren Bestand mit Rücksicht auf die Besitzverhältnisse [...]
[...] bedeckt, deren Bestand mit Rücksicht auf die Besitzverhältnisse als gesichert betrachtet werden kann. Die Grenze der Auflagerung des Sandsteins auf dem Granit, wie sie an der Kugelau und der Scherrhalde aufgedeckt ist, wird aus eckigem Feldspathgrus ge bildet, neben dem in sehr bedeutender Menge Quarzkörner auf [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort