Volltextsuche ändern

282 Treffer
Suchbegriff: Maria-Ehrenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)14.10.1853
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] he„eberſicht der Formen und Verhältniſſe vorzulegen, wie es zwar vom Nil, Ganges und Miſſiſſippi, aber von deutſchen Flüſſen bisher nicht zu lange geweſen. Schon im März d. J. hatte Herr Ehrenberg von dem Herrn Miniſter ſorgfältige Filtra aus drei Monaten erhalten, konnte aber de Cºeſammzung der Akademie am 18. Auguſt dergleichen von [...]
[...] Sr. Ercellenz überſandte Filtra aus einem vollen Jahres - Cy ºder Mºnate vorlegen. Im Allgemeinen ergiebt ſich aus der ºn Än Ehrenberg vorgenommenen mikroſkopiſchen Prüfung, daß d, Waſſer - Trübung des Rheins in einem feinthönigen“Mulm mit etwa „Ouarzſand ein ſehr reiches mikroſkopiſches Leben einſchließt. Ein [...]
[...] d, Waſſer - Trübung des Rheins in einem feinthönigen“Mulm mit etwa „Ouarzſand ein ſehr reiches mikroſkopiſches Leben einſchließt. Ein g“ Verhalten hat Herr Ehrenberg bereits an den Trübungen des Nils, Ganges und Miſſiſſippi vorgelegt. Dieſes Leben iſt keinesweges eine Miſchung mit verweſten Stoffen und vielartigem Abraum, vielmehr [...]
[...] ſind überwiegend. Die gelbe Trübung des Rheins iſt, wie die der Saale, Elbe, Schelde und alle anderen von Herrn Ehrenberg in einzelnen Jahreszeiten unter ſº Flüſſe auch der außerdeutſchen Länder, feinesweges nur von Löß oder Lehm gefärbt. Ein nicht ganz unweſentlicher Theil der Farbe gehört [...]
[...] zum Meere führt, oder als Kulturland ablagert, dem unſichtbar kleinen organiſchen Leben angehören. ...Sodann las Herr Ehrenberg 2) über neue rohe Wüſten- Erde aus Afrika. Herr Dr. Vogel, welcher bekanntlich nach Overwegs Tode die Reiſe nach Afrika angetreten hat, um ſich Herrn Dr. Barth anzuſchließen, [...]
[...] lokale rothe Sand der Sahara weſentlich verſchieden iſt von dem rothen Paſſatſtatbe, hat ſich aufs Neue ergeben. - Eine dritte Mittheilung des Herrn Ehrenberg betraf einen neuen Meteorſtaub aus China, von dem der Dr. Macgowan aus Ningpo, einer engliſchen Station an der Küſte des Gelben Meeres in China, unter [...]
[...] Meteorſtaub aus China, von dem der Dr. Macgowan aus Ningpo, einer engliſchen Station an der Küſte des Gelben Meeres in China, unter 30° N. Br., an Herrn Ehrenberg Poben überſandt hat. Das Fallen [...]
[...] ſtammen mag, oder daß im Gelben Meere das Süßwaſſer uberwiegenden influß bat. ºn ſprach Herr Ehrenberg noch über neue Anſchauungen des kleinſten nördlichen Polar-Lebens. Durch Herrn Dickie in Aberdeen in England erhielt Herr Ehrenberg drei Proben des hochnordiſchen mikroſto [...]
[...] Sonnabend, 15. Oktober. Im Opernhauſe. 170ſte Vorſtellung. Zur Feier des Allerhöchſten Geburtsfeſtes Sr. Majeſtät des Königs: Jubel - Ouvertüre von Carl Maria v. Weber. Hierauf: Prolo Ä von Herrn Stawinsky. Dann (neu einſtudirt): Richard öwenherz. Oper in 3 Abtheilungen. Muſik von Gretry. [...]
[...] Wiltſch geboren, ein unehelicher Sohn der im Jahre 1809 in Niclasdorf verſtorbenen Häuslerin Anna Maria Schneider, geborenen Stiffel, frü her verwittwet geweſene Herrmann, im Jahre 1803 in die öſterreichiſchen Staaten ausgewan [...]
Zeitung für die elegante Welt27.02.1810
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1810
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] kinde, und beide klapperten zuſammen mit den Strah len, die ihnen um den Kopf gebunden waren, ja alle Augenblicke mußte man befürchten, Maria und Eliſabeth würden ſich in die Glorien ihrer Kinder ſtechen. Ferner: man findet allerdings auf altdeutſchen Gemälden, Maria [...]
[...] gegeben, der in einer ruhigern beſſern Zeit Anwendung verdiente. Nicht weit von Reite ſteigt man zur ſoge nannten Ehrenberger Klauſe hinan, ſie hat den Namen von dem lateiniſchen Worte Clausura, und da ſich auf dem Ferner-Berge gegen Naſſareit ehemals eben ſolch [...]
[...] zwiſchen dieſen beiden ſteinern „Thoren gelegenen Ort ſchaften vom Ferner an bis hier nach Ehrenberg, noch bis auf den heutigen Tag Zwiſchenthoren. Unter Oeſtreich war hier ehemals der Hauptgränzzoll, und zwei [...]
[...] öſtreichiſche Kommandant. Ueber der Klauſe in beträcht licher gerader Höhe, ſehen die grauen Ueberreſte des Schloſſes Ehrenberg auf die öde Gegend herab. Es war ehemals der Aufenthaltsort des Pflegamts und zugleich das Amthaus im Juſtizfache; der Ueberreſt vertrat die [...]
Zeitung für die elegante Welt15.12.1815
  • Datum
    Freitag, 15. Dezember 1815
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wo seine Engel freundlich zu uns schwebe», Der, hoch verklärt, sich unsrer Liebe freut, Wo Wilhelm und Maria aus den Hohe« Auf Dick, Du junger Welf, herniederfehen! Wir wollen diesen Tag Zder Liebe feiern [...]
[...] Literatur. Andachtsbuch für Gebildet« des weiblich,» Geschlechts von Friedrich Ehrenberg, Kd« niglichemHof« und Domprcdiger zu Berlin. Leipzig, bei Engelmann. [...]
[...] Der durch mehrere auf die höhere Bildung des weiblichen Geschlechts abzmeckend«, geifti und gemütbvolke Schrift«» rühmlich bekannte Herr Hofprediger Ehrenberg zu Berlin bat auch durch die eben genannte Schrift die« fem Ge'chlecht ei» Buch in die Hände gegeben, welches [...]
Zeitung für die elegante Welt27.05.1824
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] dieſe Adele an ihrer Lieblingsſtelle. Sie war ſelig wie ein Engel, dem ſie in ihrer zar ten, farbenloſen Geſtalt glich. Ehrenbergs Bilder des Lebens lagen aufgeſchlagen auf ihrem Schoße. Sie las bald darin einige gehaltvolle Worte, bald wieder in dem [...]
[...] zuſammengehalten. Die Furcht, entdeckt zu werden, Schmerz und Unwille raubten ihr faſt den Athem. Sie nahm ihren Ehrenberg wieder zur Hand. Ske wollte bei ihm das, was ſie ſo eben gehört hatte, ver geſſen. Umſonſt! der Spott und der Muthwile über [...]
[...] Opern, wo der Kenner mit der Aufführung vot kommen zufri“ den ſeyn konnte, z. B. die Schweizerfamilie, von Joſ. Weg den Freiſchütz, von E. Maria v. Weber; die Teufelsmüht von Wenzel Müller; Jakob und ſeine Söhne, von Mehn. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)18.10.1856
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Wiſſenſchaft und des Landes fort und fort ſo erhalten werden, wie ſie urſprünglich geſtellt worden. Hierauf leitete der Profeſſor ord. Dr. Ehrenberg die üebergabe des Rektorates an den Profeſſor ord. Dr. Tren delenburg mit der ſtatiſtiſchen Ueberſicht der Ereigniſſe des verfloſſenen Jahres ein. - Er erwähnte nach kurzer Einleitung zuerſt die Ver [...]
[...] Nachdem der neue Senat proklamirt war, beſtehend aus dem neu ernannten Rektor Herrn Profeſſor Dr. Trendelenburg, dem Prorektor Profeſſor Dr. Ehrenberg, den Dekanen: Profeſſoren Hengſtenberg, Richter, dem bereits als Prorektor genannten Profeſſor Ehrenberg, Profeſſor Braun, und den Senatoren Herren Boeckh, [...]
[...] P. Taglioni. Beſetzung: Ferdinand VI., König von Spanien, Hr. Rad waner, Maria Thereſia von Portugal, ſeine Gemahlin, Frl. Gey. Rafael d'Estuniga, Hr. Formes. Gil Vargas, ſein Hofmeiſter, Hr. Boſt. Carlo Broschi, Frau Herrenburg-Tuczek. Caſilda, ſeine [...]
[...] In der Zeit vom 20. bis 30. d. M. wird Signora Riſtori im Königlichen Opernhauſe und zwar in folgenden Vorſtellungen ſechsmal auftreten: Medea; Maria Stuarda; Rosmunda; Pia de Tolommei; Franzesca de -Rimini. Textbücher, deutſch-italieniſch, ſind vom Montag den 20ſten an beim Portier des Königlichen [...]
[...] (Sohn des Schneidermeiſters Johann Peter Thomſen und der Maria Henriette Ahrens.) Es werden demnach von dieſen Waiſengerichte die genannten Perſonen, im Falle ihres Ab [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 13.10.1818
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] » ---- - - - - " - - - - :: Weiblicher Sinn und weibliches Leben – Ä. – Gemälde und Re flexionen – von Fr, Ehrenberg. (Ober s: Conſiſtorial-Rath und Hofprediger in Berlin.) 8. -. Von dieſem für das weibliche Geſchlecht äußerſt in [...]
[...] Lösener, J. G. - Variat. p, Cor de Bassus AW". Orch. - 1 Thlr. - - - – Variations sur une, Romance de Della Maria p. le Cor de Bassette av. acc. de 2 Vlons, Wla, 2 Flütes, 2 Cors et Basse. Op 3. 1 Thlr. - [...]
[...] Weibliche Sinn und weibliches Leben – Charakterzüge – Gemälde und Re flexionen – von Fr. Ehrenberg (Ober Conſiſtorial, Rath und Hofprediger in Berlin.) 8. Von dieſem: für das weibliche Geſchlecht äußerſt in [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 07.11.1820
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ralds Wanderungen (nach dem Engliſchen des Lord Byron) von Arthur vom Nordſtern, und Bruch ſtücke aus: Tonkünſtlers Leben von Carl Maria von Weber, enthalten. [...]
[...] Druckfehler. Ehrenbergs Andachtsbuch, 3te Auflage, [...]
Militär-Wochenblatt03.09.1836
  • Datum
    Samstag, 03. September 1836
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Z du Troſſel, v. Lobenthal, s 24. - - v. Ehrenberg, s 29. - - z v, Espinol, - 30. - - Z v. Hagen, - 31. - - [...]
[...] gen wurde. Hier zwang die Geldnoth zu einem ueuen Anlehn, und die beiden Regentinnen, Biancha von Savoyen und Maria von Montferrat, überlies ferten ihm als Darlehn ihre Diamanten, die er für 24000 Dukaten verſetzte. [...]
Literarische Zeitung20.07.1836
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1836
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2040. Johannes und Maria oder die erste Feier des heiligen Abendmahls. Ein Confirmationsgeschenk für Ä bildete Söhne u. Töchter von Joh. Friedr. Weingart, Pfar [...]
[...] Wagner. – 5. Ausflüge in die Nachbarschaft von Quito u. zum Gipfel des Chinnborazo im J. 1831, vom Obersten IIall. – 6. Ueb. die thierische Organisation; von Ehrenberg. [...]
[...] felsäure zu einigen Chlormetallen u. Salzen; von H. Rose. – 2. Zur Charakteristik der vegetabilischen Organismen in Nord africa u. Westasien: von Ehrenberg. – 3. Üeb. die Vase des Archemores; von Gerhard. – 4. Einige Bemerkungen üb. un bestimmte Gleichungen vom ersten Grade zwischen zwei gan [...]
[...] wasserfreien Schwefelsäure mit der wasserfreien schweflich ten Säure; von H. Rose. – 6. Mittheilungen üb. fossile In fusionsthiere; von Ehrenberg. – 7. Ueb. die Insectenfamilie: Panorpatae; von Klug. 2078. Auctionen. In Breslau am 15. Aug. Bibliothek [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)24.09.1864
  • Datum
    Samstag, 24. September 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Prinzipals. ſtellt iſt. Regiſter, gung. 6. Kaufmann Adolph | Wehlau. Die Firma Flora Eingetra Adolph Ehren-Ehrenberg. Adolph Ehrenberg gen zufolge berg aus Ehrenberg iſt geb. Mar- Ä Wehlau. eingetragen cuſe, zu vom 14ten [...]
[...] [1744) Pr o cl am a. Das den Hofbeſitzer Johann Marcus und Maria, geborenen Omieczyñska Wisniewskiſchen Eheleuten gehörige, in dem Dorfe Subkau sub Nr. 16 des Hypothekenbuchs belegene Grundſtück, zu welchem gehören: ein Wohnhaus [...]