Volltextsuche ändern

337 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Freimüthige für Deutschland02.05.1820
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wenn's Bächlein ſilbern fließet, Des Raines Blümlein ſprießet, Und die Libelle grüßet Der Welle ſchaukelnd Spiel; [...]
[...] Zögling unſerer Muſageten ihrem Geſchmacke fröhnte.“ – Nach dieſem unbefangenen Urtheile kann man Hrn. Karl Maria v. Weber, der als Verfechter der Emma öffent lich aufgetreten iſt, und ſich in deren Lobe ſelbſt vergißt, er wtedern: Credat Judaeus Apella! – Uebrigens gebührt der [...]
Berliner politisches Wochenblatt01.10.1836
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1836
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Beider in die Zukunft mögen ungefähr dieſelben ſeyn, und es findet nur der Unterſchied ſtatt, daß Chriſtina ſelbſt den Sturm auf ihr Haupt herbeiführte, Donna Maria blos ern tet, was ihr Vater geſät. – Als einſtweiliger Conſeils Präſident und Kriegsminiſter wird Graf Lumiares, als Mi [...]
[...] ſitze Calatrava's vervollſtändigt. Gil de la Quadra über nimmt das Portefeuille des Seeweſens, und ſtatt ſeiner Maria Lopez das des Innern, Landero y Corchado wird Juſtiz-Miniſter; da Ferrer die Verwaltung der Finanzen ablehnte, ſo iſt Mendizabal, ungeachtet der noch nicht getilg [...]
[...] ten Cherbourg zu drängen. Dagegen bot ſie die Krone Spaniens dem Herzoge von Nemours dar; – dieſer würde ſich mit Dona Maria, der Erbin des damals in Paris anweſenden Dom Pedro vermählen, und ſo die ganze Halbinſel zu Einem Reiche vereinigen. Sie wurde [...]
[...] wie dieß z. B. mit Frankreich der Fall war, nebeneinander denkt. Allerdings bleibt in dieſem Falle die Perſönlichkeit des Souve rains allein von der göttlich inſtituirten Souverainetät übrig, weil alle damit in Verbindung ſtehenden geſellſchaftlichen Ein richtungen zerſtört ſind. Dieſ iſt offenbar der höchſte Mißſtand, [...]
[...] Haufen werfen müßen. Dieſe wunderbare Verbindung ſchützte ſogar den gottloſen, den unchriſtlichen Souve rain, d. h. es beſchönigte und entſchuldigte allerdings nicht ſeine unchriſtliche Geſinnung, allein es ſchadete der göttlichen Weihe der Souverainetät nicht. Ja, wo [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz13.04.1821
  • Datum
    Freitag, 13. April 1821
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] waren zum Theil beffer geſtimmt, als die Stadt; es wurde manches 3eichen des Rreuzes geſchlagen, man= cher Ausruf: „Jeſus Maria!" gehört. – Belche Bere fchiedenheit! — und doch geht der Beg der Menſchen von allen Gottesầcfern in denfelben Himmel! [...]
[...] Echriften, der Benuerfung werth, find : , „Mordiſche Riefenge: ſchichten" (stámvehiſtorier), nach isländiſchen Manuſcripten von G. G. Raín; ferner „der Oberrorf", vom profeſſor Rrufe, und der „Damien : Ralender“ von Bagge. Der erste Theil der „Rie: fengeſchichten" enthält die Sagen vom stönig Hvolf strafe und [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz16.04.1821
  • Datum
    Montag, 16. April 1821
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Regel das befie thun, fo mag auch Schönemann's Mutter nicht unerwähnt bleiben. Sie hatte zwei fehr fromme Mamen, hieß Maria Eliſabeth, und war die [...]
[...] Bandeln durch die Blumen = Raine, Ruhen aus in fůhlen Bauben, stůffen fich im Mondenfcheine, [...]
Locomotive12.09.1848
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1848
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Halle (Saale); Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lächeln und er verbeugte ſich tief vor dem dumnen Ochſen, denn er begrüßte in ihm die fette, ſouve raine Volksdummheit. „Sei mir gegrüßt, dicke, fette Dummheit! – ſagte er bei ſich, – du biſt willkommen; ich werde dich vollſtändig ausbraten.“ – [...]
[...] ſchreitet, verachtet von den lumpigen Philiſtern und züchtigen Hausfrauen, und angebetet von den glü henden Jünglingen aller Welt; das iſt Maria und Johannes, Aurora Düdevant und George Sand in einer Perſon. Auch ſie iſt betrübt, aber noch nicht [...]
Berliner allgemeine musikalische Zeitung01.08.1827
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1827
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] (C-dur, achtstimmig oder vielmehr doppel chörig): » He gave them IIailstones for rain; (Fire) mingled „Ha –gel statt Regen fiel herab; Feu'r, unterm with the Hail ran along upon, the ground.« [...]
[...] Böhm. 4. Adelaide; gesungen von Herrn Rietze. 5. Pianoforte – Konzert in C-moll, gespielt von Herrn Karl Maria von Boc – klet. 6. Chor aus dem Oratorium: Chri– stus am Oehlberge. – VVer hätte nicht [...]
[...] und VV eigl, den Nestor Abb é Stadler, die Herren Hummel, Hofrath Rochlitz, Spohr, Rossini, Carl Maria von VV e– bér, und Ihren würdigen Professor Zeiter zu Ehrenmitgliedern gewählt, und den [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉19.04.1873
  • Datum
    Samstag, 19. April 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] grossem Aufwande kultivirt; dennoch entbehren diese Anla- namentlich am oberen Ende in ungünstiger Form einschnei gen gerade nach zwei Richtungen hin jener Vervollkommnung, den und eine mögliche Erweiterung ausschliessen. Das Ter welcher die zoologischen Gärten ihre Bedeutung und stei- rain ist somit für den genannten Zweck sowohl hinsichtlich gende Beliebtheit bei der Allgemeinheit des Publikums ver- seiner Grösse, wie seiner Begrenzung nicht gerade allzu danken. Als Luxusanlagen im Besitze Einzelner sind die günstig zu nennen. Diese Nachtheile werden indessen reich [...]
[...] das Land geleitet werden, so dass es langsam in einer dünnen Schicht dasselbe überströmt. Zu diesem Ende muss dem Ter rain eine leise, aber ganz gleichmässige Abdachung gegeben und in dieser alle Unebenheiten vermieden werden, da in den Ver [...]
[...] grossen Vorzuge (S. Spirito und S. Giovanni Battista); sodann die Basilika mit Pfeilern oder Säulen, verbunden mit Systemen von Kuppeln oder Kreuzgewölben (S. Maria in Vado und S. Fran cesco, Benedetto und S. Christoforo). Dazu kommt bei diesen Kirchen eine ungemein edle und wirksame Dekoration im Innern [...]
[...] Abschluss in der Höhe und Form eines Lettners, aber ohne Raum für einen Sängerchor. Ueber dem Chorabschluss ist ein Kruzifix mit Maria und Johannes anzubringen, und es wird dem Künstler anheim gegeben, ob er das Kruzifix aus dem Chorab schluss emporwachsen lassen, oder von dem Gewölbebogen herun [...]
Berliner musikalische Zeitung08.08.1846
  • Datum
    Samstag, 08. August 1846
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Morgen will ich ziehen, Hin am grünen Rain, Morgen will ich fliehen Zu der Liebsten mein. [...]
[...] tischer Tanz, Vetter Michel. – Masurek aus der Zauberrose. – Sechs Contretänze aus dem Postillon von Lonjumeau. – Pot ponrri-Walzer nach Strauss, Lanner und Labitzki. – Maria nen Galopp, von John. [...]
Berliner politisches Wochenblatt22.10.1836
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1836
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen weder befördern noch billigen, und daß die Ehre und der Eid ihnen nicht leere Worte ſind. Fürwahr, wenn Dona Maria keinen andern Gebrauch von dieſem Proteſte machen kann, ſo lohnte es ſchwerlich der Mühe, ihn anzufertigen. Indeſ liegt der Gedanke nahe, [...]
[...] fiel Madrid; aber war doch auch Napoleon im Eskurial geweſen, und hatte ſich doch jetzt wenigſtens die ſouve raine Volksvertretergeſellſchaft – den gefangenen Kö nig in ihrer Mitte – hinter Wall und Mauern des unüberwindlichen Cadiz in Sicherheit gebracht! Von [...]
Militär-WochenblattInhaltsverzeichnis 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Die Ritter des Maria-Theresien-Ordens in der Kö niglich Preußischen Armee. (74 u. 79) S. 376. Verleihung der Marmorbüsten beziehw. Oelgemälde [...]
[...] Major Hann v. Weyhern, Die theoretische Ausbildung des Kavallerie-Unteroffiziers in der Kenntniß des Ter rains 2c, (v. P. N.) S. 571. Die Uebungen der Königlich Sächsischen Kavallerie-Divi fion. (v. P. N.) S. 718. [...]
Suche einschränken