Volltextsuche ändern

16419 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)03.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. April 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] b) in natura. 1417) Von dem K. Landrath Hrn. Wilkens in Nauen durch Samml. im Oſthavelländiſchen Kreiſe 4 Paar Unterhoſen,7 Unterjacken 104 Paar Strümpfe, 7 Paar Pulswärmer, 3 Hemden, 2 Pfd. Bandagenleinw. c. 1418) Vom K. Landrath Hrn. v. Rauchhaupt in Delitzſch durch Samm. [...]
[...] 60 Hemden. 1419) Vom Bürgermeiſteramt in Labes 5.0 Stück Cigarren. 1420) Vom Kaufm. Hrn. E. Heymann in Potsdam 5850 Stück Eigarren. 1421) Vom Major a. D. Hrn. v. d. Burg, in Naugard 1 Paar Unter hoſen 5 Unterjacken, 59 Paar Strümpfe. 14 Paar Pulswärmer. 126 Pfd. 15 Loth Bandageleinw. c. 300 Stück Cigarren, 17 Ell. Flanel, 1 Paar [...]
[...] 15 Loth Bandageleinw. c. 300 Stück Cigarren, 17 Ell. Flanel, 1 Paar Filzſchuhe. 142) Vom Damen-Comité in Barmen durch Hrn. Herrmann Goecke daſ 1 Unterjacke, 11 Paar Strümpfe, 1423). Vom K. Landraths amt in Jauer durch Sammi. 38 Paar Unterhoſen 9 Unterjacken, 54 Paar Strümpfe, 6 Paar Filzſohlen, 6 Leibbinden, 5 Paar Pulswärmer 4 Paar [...]
[...] v. Weller, Hedwig v. Seydewitz u. Charl. Sattig in Görlitz durch Samml. 5 Pfd. Bandageleinw. c 500 Stück Cigarren. Hierzu der nach der Nach weiſung vom 19. d. M. verbliebene Beſtand 748 Paar Unterhoſen 124 Unterjacken, 1181 Paar Strümpfe 2 Paar Handſchuhe, 38 Paar, Puls wärmer, 6 Paar Kniewärmer. Beſchafft ſind 3000 Paar Strümpfe 791 Paar [...]
[...] Unterjacken, 1181 Paar Strümpfe 2 Paar Handſchuhe, 38 Paar, Puls wärmer, 6 Paar Kniewärmer. Beſchafft ſind 3000 Paar Strümpfe 791 Paar Unterhoſen, 146 Unterjacken 4409 Paar Strümpfe 6 Paar Filzſohlen 6 Leibbinden, 2 Paar Handſchuhe 64 Paar Pulswärmer, 6 Paar Knie wärmer, 63 Hemden, 4 Paar Fußlappen, 133 Pfd. 15 Loth Bandageleinw. [...]
[...] ÖutsbeſHrn. Sauberzweig-Vordell 1. Unterjacke. 701) Von Frl, A. Haeger 2P. woll. Leibb. 702) Vom Ä Hrn. Gyrae zu Streblow 12Hemden, 6Ünterjacken, 5 Paar Socken. 703) Durch den Paſtºr Hrn. Jacobi zu Lieben walde, vom dortigen Frauen und Jungfrauen-Verein Paket Berband“ leinw. c. 86 Paar Socken, 9 Paar Pulswärme. Paar Handſchuhe. [...]
[...] wittºeten Frau Wilhelmine Menken zu Königs-Wuſterhauſen 2 Pakete Ver bandleinwand c. 737) Vom Hrn. Poſtdirektor a. D. Jahn zu Elbing, Paºns des dortigen Frauen-Vereins, 12 Hemden, 2 Paar Pulswärmer 18 Paar Socken 1 Paar Handſchuhe, 1 Paar Unterhoſen 12 Unterjacken, 8. Kiſſenbezüge 1, Deckenbezug, 1 Lafen, 3 Handtücher 738) Vom Ober [...]
[...] 8. Kiſſenbezüge 1, Deckenbezug, 1 Lafen, 3 Handtücher 738) Vom Ober Stabsarzt Hrn. Dr. Wuſtandt zu Stargardt durch Samml. 1 Paket Ver handleinn, c 1 Paar Socken 1 Paar Unterhoſen, 1 Handtuch, 1 Hals tut 739) Vom Comité zu Mörs 1 Ballen Verbandleinw. cj Hemden, 2 Paar Strümpfe,5 Paar Unterhoſen 3 Deckenbezüge, 6 Laken, 10 Hand [...]
[...] 300 Stück Cigarren, 8 Paar Strümpfe, 2 Paar Unterhoſen. 795) Von dem Hüttenpächter Hrn. Auguſt Wünſch zu Roſamundehütte bei Morgen roth und deſſen Gattin Adolphine geb. Freiin v. Stilfried-Rattoniz 1 Kiſte [...]
[...] Königl. Polizei-Präſidium zu Aachen 1 Paket Verbandleinwand e. 6 Paar Unterhoſen. 12 Paar Socken. 864) Von der verwittweten Frau Ober Stabsarzt Dr. Gobert hier 1 Paket Verbandleinwand c. [...]
Militär-Wochenblatt30.01.1864
  • Datum
    Samstag, 30. Januar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Paar [...]
[...] Paar. [...]
[...] Paar. [...]
[...] Paar. [...]
[...] Paar. Paar. [...]
[...] . Paar.' [...]
[...] Paar. [...]
[...] Paar. [...]
[...] Paar [...]
[...] Paar [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.07.1864
  • Datum
    Sonntag, 17. Juli 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Die Geſammt-Einnahme beträgt nach den früheren Bekannt“ machungen: 407 Paar Untehoſen, 1 Paar hirſchledene Hoſen, 4058 Un terjacken, 46513. Paar Socken, 73 Bandagebinden, 12 Bruſttatzen, 160 Bruſtwärmer 90 Paar Kniewärmer, 18 Halswärmer, 16 Halstücher, 591 [...]
[...] terjacken, 46513. Paar Socken, 73 Bandagebinden, 12 Bruſttatzen, 160 Bruſtwärmer 90 Paar Kniewärmer, 18 Halswärmer, 16 Halstücher, 591 Paar woll. Handſchuhe, 6 Paar Pelzhandſchuhe 439 Hemden, 151 Paar Hoſenträger, 2 Paar Hausſchuhe, 8 Paar Filzſchuhe. 58 Paar ebezieh ſchuhe, 5 Paar Stiefeln, 21 Leibbinden. 1. Infanterie Mantel 52 Paar [...]
[...] ºoſen 175 Unterjacken, 1854 Paar Socken, 50 Leibbinden, 17 Paar Ohren klappen 200 Paar Pulswärmer 6 Shawls 200 Paar Fußlappen. 12) General Kommando des 5. Armeecorps: 800 Paar Unterhoſen, 225 Unter jacken. 2000 Paar Socken, 6 Bruſtwärmer. 34 Paar wollene Handſchuhe, 0 Leibbinden, 3 Paar Ohrenklappen 55 Paar Pulswärmer, 24 Paar [...]
[...] jacken. 2000 Paar Socken, 6 Bruſtwärmer. 34 Paar wollene Handſchuhe, 0 Leibbinden, 3 Paar Ohrenklappen 55 Paar Pulswärmer, 24 Paar Einlegeſohlen 7 Shawls 2 Weſten, 107 Paar Fußlappen. 13) General Kºmmando des 6. Armeecops: 800 Paar Unterhoſen, 225 Unterjacken, 200 Paar Socken. 6 Bruſtwärmer, 34 Paar wollene Handſchuhe, 3 Paar [...]
[...] 10. Shawls 2 Weſten 75 P. Fußlappen. 17) 3. Garde. Gre nadier-Regiment Königin Eliſabeth: 300 P. Unterhoſen, 332 Unter jacken - 3416 Paar Socken, 14 Bruſtwärmer, 4 Halswärmer, 56 Paar woll. Handſchuhe, 12 Paar Ueberziebſchuhe, 200 Leibbinden, 1 Paar Ohren klappen 69 Paar Pulswärmer 153 Paar Einlageſohlen, 10 Shawls, [...]
[...] 700 Paar Unterhoſen 332 Unterjacken, 1687 Paar Socken 14 Bruſtwär Ä Halswärmer, 50 Paar woll. Handſchuhe, 12 Paar Ueberziehſchuhe, 200 Lebbinden. 1 Paar Ohrenklappen, 1 geſtr, Mütze,679 Paar Puls [...]
[...] binden 430 Paar Pulswärmer, 25 Einlageſohlen, 12 Shawis, 1 Weſte, 525 Paar Fußlappen. 25) 4. Pomm. Inf. Regt. Nr. 21 Füſ. Bat.: 25 Unterjacken, 400 Paar Socken, 10 Leibbindenj1 Paar Öhrenklappen, 2 Paar Pulswärmer 20 Paar Fußlappen. 26) 1. Oberſchleſ Inf. Regt. Nr. 22 2 Bat. 25 Unterjacken, 400 Paar Socken, 10 Leibbinden, 1 Paar [...]
[...] niſon-Lazareth in Brandenburg: 23 Paar Unterhoſen, 15 Unterjacken, 22 aar Socken. 89) Garniſon-Lazareth in Frankfurt: 53 Paar Unterhoſen, Unterjacken, 44 Paar Socken. 90) Garniſon - Lazareth in Potsdam: [...]
[...] aar Socken. 89) Garniſon-Lazareth in Frankfurt: 53 Paar Unterhoſen, Unterjacken, 44 Paar Socken. 90) Garniſon - Lazareth in Potsdam: 50 Paar Unterhoſen, 100 Paar Socken. 91) Garniſon-Lazareth in Span dau: 133 Paar Unterhoſen, 111 Paar Socken. 92) Garniſon-Verwaltung hier: 900 Paar Socken. [...]
[...] lederne Hoſen, 8959Unterjacken, 90739 Paar Socken, 73 Bandagebinden, 12 Ä 160 Bruſtwärmer 90 Paar Kniewärmer, 18 Halswärmer, 16 Halstücher, 591 Paar woll. Handſchuhe, 6 Paar Pelzhandſchuhe, 439 Hemden, 151 Paar Hoſenträger, 2 Paar Hausſchuhe,98 Paar Filzſchuhe, 58 Paar Ueberziehſchuhe, 5 Paar Stiefeln, 2177 Leibbinden, 1 Mantel für [...]
Der Bazar08.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 08. Februar 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Figur 1,1a, 1b und 1c. Paar 1 führt von dem oberen Theil des Saales her bis zur Mitte deſſelben, wendet ſich dann rechts und das ihm folgende Paar 2 links ab. Sobald die folgenden Paare an dieſelbe [...]
[...] Mitte deſſelben, wendet ſich dann rechts und das ihm folgende Paar 2 links ab. Sobald die folgenden Paare an dieſelbe Stelle gelangen, wo die Paare 1 und 2 ſich nach rechts und links getrennt, wenden ſie ſich gleichfalls ein Paar um das andere rechts und links, ſo daß alſo alle Paare, welche ungerade Zah [...]
[...] getrennt, wenden ſie ſich gleichfalls ein Paar um das andere rechts und links, ſo daß alſo alle Paare, welche ungerade Zah len führen, dem erſten Paare nach rechts – und die Paare, welche gerade Zahlen führen, dem zweiten Paare nach links fol gen (Fig. 1 der Choreographie). [...]
[...] welche gerade Zahlen führen, dem zweiten Paare nach links fol gen (Fig. 1 der Choreographie). Nachdem Paar 1 und 2 ſich getrennt, führt Paar 1 nach der rechten – Paar 2 nach der linken Seitenwand und von dort nach dem unteren Theil des Saales hinunter. Hier kommen [...]
[...] anderen Tänzer. Die anderen Paare folgen. Die neugebildeten Paare ſchreiten, ihren Führern folgend, nach außen und bilden in den Zwiſchenräumen der vier erſten [...]
[...] eigens dazu arrangirte Muſik Anklänge an die ſchön ſten Stellen des Balletes enthält. Die Choreographie nimmt 16 Paare zur Aus führung der Polonaiſe an. Es können jedoch auch mehr als 16 Paare an der Ausführung betheiligt [...]
[...] mehr als 16 Paare an der Ausführung betheiligt ſein, nur würde die größere Betheiligung ſich immer auf je 8 Paare erſtrecken (alſo 16, 24, 32 Paare) und der Tanzordner am Schluß der Figur le die Aufſtellung zu [...]
[...] Hände. Figur 10. Paar 1 übernimmt wieder die Führung und ſämmtliche Paare reihen ſich nach Anleitung der Cho reographie (ſ. Figur 10) nach Ä in eine [...]
[...] ie vis-à-vis croiſiren – wodurch jede te ihren Tänzer wieder zur linken Hand mmt – und die Paare gehen, von Paar führt, hintereinander folgend durch die e des Saales nach dem unteren Theil [...]
[...] Nachdem ſämmtliche Paare wieder hin [...]
Militär-Wochenblatt12.03.1864
  • Datum
    Samstag, 12. März 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] “F S S g E | SEE S E E | E | 5 | 5 ##5 Ä Thlr. Sgr. Pf. Paar. | Stck. Paar. Paar. Stück. PrPuar. Nach den Bekanntmachungen vom 14. und 23. Januar, 4., 12., 21. und 28. Februar und 5. d. M. ſind an [...]
[...] S S S "g # # # # | S S = | 5 | 5 | 5 # # # # Thlr. Sgr.Pf. Paar. Stck. Paar. Paar. Stück. Pr Paar. 25 An das General-Kommando III. Armee-Korps zur Vertheilung . . . . . . . . . . . . . . . -- -- 9 144 1069 – 8 49 96 [...]
[...] Paar. Paar. [...]
[...] Paar. [...]
[...] S b) In Matura. # # # # # ### # # # #9## # = = G S 28 ZZF S. 3 S. 3) Paar. Stck. Paar. Paar Stück Paar. Paar.Pr. St. Stück. Paar. St. 1303 Von der Frau Miniſterin von Roon Ex cellenz durch Sammlung . . . 68 1 10 114 [...]
[...] F b) In Natura S. Sº 5 SZé EFS ESSESG EF «- - - - - -- --- «- - - - - - - C- SS | GºFESZ& FSH H | S. F Paar. Stck. Paar. Paar. Stck. Pr. Paar PrSt Stück.Paar. St. 1323 Von dem Deſtillateur M. Boehm in Ober-Waldenburg durch den Königl. [...]
[...] b) In Natura. Charpie. ##### *5 # # # # # #### ##### 35 | #5 | 9S | 52 SDS - Pack. StStF # Stück.Paar. Pack. Butte.Schachtelkruke.StStStSt Von „Räuſchler“ . - - - 1 Packet Von „F. v. Walther“ hier . - - 2 Packete [...]
[...] 15 do. wollene . . . - 1 1 1. 16 Unterjacken . . . . - - 67 31 30 6 6 17Unterhoſen . . . . . Paar | 35 30 5 18 Socken . . . . . . - 468 118 100 o 50 25 25 25 25 468 öFjpen ö ö ö 24 104 [...]
[...] 21 Kniewärmer - - - - - - 3 3 3 22 Bruſtwärmer - - Stck. 3 3 3 23 Pulswärmer . . . . . Paar 87 60 20 7 87 24 Leibbinden, wollene . . Stck. 21 11 10 21 25 Halstücher . . . . - 1. o 29 10 1 10 10 1 [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)26.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Z b. in natura. - - - Frau Kreisgerichts-Direktor v. Michels in Soeſt als Beitrag einiger Landleute des Dorfes Norteln 1 Paar Unterhoſen, 56 Pfd,5 Loth Charpie leinen. Lokal-Abtheilung des Preuß. Volksvereins in Elberfeld 3 Unter jacken, 18 Paar Socken. Hierzu der nach der Nachweiſung vom 11. d. M. [...]
[...] leinen. Lokal-Abtheilung des Preuß. Volksvereins in Elberfeld 3 Unter jacken, 18 Paar Socken. Hierzu der nach der Nachweiſung vom 11. d. M. verbliebene Beſtand 364 Paar Unterhoſen 2nterjacke 178 Paar Socken, 54 Paar Einlegeſohlen, 1 Paar Handſchuh 12 Paar Pulswärmer 3 Paar ußlappen,66 Pfd. Charpicleinen Beſchaft ſind 500 Paar Unterhoſen [...]
[...] 54 Paar Einlegeſohlen, 1 Paar Handſchuh 12 Paar Pulswärmer 3 Paar ußlappen,66 Pfd. Charpicleinen Beſchaft ſind 500 Paar Unterhoſen 5 Paar Socken. Summa 2150 Thlr. 21 Sgr. 5 Pf865 Paar Un terhoſen, 5 Unterjacken, 1048 Paar Socken, 54 Paar Einlegeſohlen Paar Handſchub,12 Paar Pulswärmer 3 Paar Fußlappen 122 Pfd. 5 Loth [...]
[...] 9 - - - - 1) Für die beſchafften 500 Paar Unterhoſen, 425 Thlr. 2). Für die beſchafften 852 Paar Socken 260 Thr 10 Sgr. 3) An die Krankenträger Compagnie des Garde-Corps 178 Paar Unterhoſen, 2 Unteacken 178 [...]
[...] beſchafften 852 Paar Socken 260 Thr 10 Sgr. 3) An die Krankenträger Compagnie des Garde-Corps 178 Paar Unterhoſen, 2 Unteacken 178 Paar Socken, 54 Paar Einlegeſohlen, 1 Paar Handſchuh 12 Paar Puls wärmer, 3 Paar Fußlappen. 4) An das Erſatz-Bataillon des Branden burgiſchen Füſilier-Regiments Nr. 35, für Rekonvaleszenten 100 Paar Un [...]
[...] wärmer, 3 Paar Fußlappen. 4) An das Erſatz-Bataillon des Branden burgiſchen Füſilier-Regiments Nr. 35, für Rekonvaleszenten 100 Paar Un terhoſen, 100 Paar Socken. 5) An das hieſige Garniſon Lazareth zur Ä teren Verwendung 122 Pfd. 5 Loth Charpieleinen. Summa Ausgabe 685 Thlr. 10 Sgr., 278 Paar Unterhoſen, 2 Unterjacken 278 Paar Socken, [...]
[...] teren Verwendung 122 Pfd. 5 Loth Charpieleinen. Summa Ausgabe 685 Thlr. 10 Sgr., 278 Paar Unterhoſen, 2 Unterjacken 278 Paar Socken, 54 Paar Einlegeſohlen, 1 Paar Handſchuh 12 Paar Pulswärmer,3 Paar Fußlappen, 122 Pfd. 5 Loth Charpieleinen. Bleibt Beſtand 1465 Thlr. 11 Sgr 5 Pf, 587 Paar Unterhoſen 3 Anterjacken 770 Paar Socken. [...]
[...] eingeliefert: 1113) Von Frau Geh Räthin Koch in Magdeburg durch Hrn. Carl Kolberg hier 1 Kiſte Verbandleinwand c 1 Paar Pulswärmer, 12 Loth Backobſt, 20 Bücher, 100 Zeitſchriften, 1 Landkarte. 1114) Von dem Kgl. Landrath Hrn. v. "Ä zu Sorau im Kreiſe geſammelt 4 Pakete Ver [...]
[...] Landrath Hrn. v. "Ä zu Sorau im Kreiſe geſammelt 4 Pakete Ver bandleinwand c. , 1115) Vom Königl. Landrathsamte in Sangerhauſen 1 Paket Verbandleinwand c2 Paar Unterhoſen, 3 Paar Socken, 11 Ellen neue Leinwand 2 Fl. Wein, 2 Fl, Fruchtſaft. 1116) Von dem Magiſtrat der Kreisſtadt Cölleda aus einer Sammlung 2 Pakete Verbandleinwand ze, [...]
[...] neue Leinwand 2 Fl. Wein, 2 Fl, Fruchtſaft. 1116) Von dem Magiſtrat der Kreisſtadt Cölleda aus einer Sammlung 2 Pakete Verbandleinwand ze, 11 leinene Hemden, 1 Paar Socken, 1 Faß Liqueur, 20 Pfd. Backobſt. 1117) Von dem Königl. Landrath Hrn. Haſenclever in Aachen 1 Paket Verbandleinwand. c. 1 lein. Hemde 1 Paar Socken. , 1118) Durch das [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen01.05.1813
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä. in 4 Treſorſcheinen. 217) L. G. 1o Rth. Gold. 218) Die Eheleute il, 1o Rth. Gold, 2 gold. Crauringe, Paar ſilberne Jeeiſer und Gabeln. Die seſſhwiſter. 30 Nthl. Gold, Friedrichsd'or ohne Krone, 3 Paar gold Ohrringe, 1 goldener Ring mit einem Brillant, 2 goldene [...]
[...] F. R. º S. L.D.6 Thr 12 . r., ein zerbrochen r . erner Sahn Loffel, 1 dito edaille und 1 paar dts [...]
[...] tapfern Söhne deſſelben 5 Th. Napoleonsd: 1 ſilb JRed., sold: Ring mit Roſetten, 3 kl. Silberm. 1 gold. Trauring, 3 dito Galanterie-Ringe, 1 paar dito Ohrringe mit Kryſtal Band locken, 2 paar dito Börſenringe, I goldener JRing auf Schildkröte, I goldene Halskette und einiges Bruh [...]
[...] ſcheiden, i goldenes Perſchaft mit Carniol vom Hrn. Pol. Eommiſſ. Dobberkow, 1 ſilberne Redaille von deſſen 7jäh rigen Sohn, paar neue Etiefeln, 1 paar neue Schuh. 387) Witwe B. 1co Chr. Cour., 388 ) Deren 3 Kinder 5o Thfr. C. 389 Joh Fried; Lieſe 5 Tblr. in Treſorſch - [...]
[...] q Uhr. 515) v. W. 2 gold. Ringe u. eine dito Cuchna del. 56) Hr. Tiſchlermeiſter Orth 1 Paar ſilberne Schuh [...]
[...] 549) Hr. Buchhalter Hugo 25 Rthlr. Berl. Stadtſchuldver ſchreibungen. 55o) Hr. Buchhalter Häuſeler 2 Rthlr. Ä 1 Paar Piſtolen. 551) Hr. Obermeeizinalrath Kl. 1oo Rthlr. Berl. Stadtoblg. Coupons. Geſchwiſter Kl, 6 Paar wollene Etrümpfe, 4 neue Ä Paar goldene Ohrringe, 2 ſib. [...]
[...] unzinsbare Stadtſchuldſcheine, 5 Rthlr. 4 Ge. MRünzſcheine, 7 ſilberne Med. o Loth. 1 Laubthaler, 2 Lüneburger Gu“ den, 1 Paar ſilberne Heundeknöfe, 1 Paar ſilberne Gürtel ſchnallen, 1 goldener Trauring, 1 dito Erbsring und Zy Eie neue Leinewand. 565) Aus dem Magazinſtraßen - We [...]
[...] Leonhardt 1 Gewehr unit Bajonet 568) Ein Ungenannter 2 Paar ſih Schuhſchnallen mit Steinen, 1 Paar dio mit Perlenutter, 1 Parb dito Braſelets. - 569), Hrn. Gebrüder rons 3o Rthr. Cour., durch den Hrn. Stadtrath Fried“ [...]
[...] einen Perlen, 1 ſilberner Sahnenlöffel, ein Paar ſilberne [...]
[...] unzinsb. Stadtſchuldſcheine, ao, Rthlr. Kurm. ſtänd. Coup., 1 Carolin, 4 ſilb. Henkelſtücke 2 Loth, 1 dito vergoldet Loth, 1 Paar ſilberne Knieſchnallen, 1 Paar dito. Hendefnöpfe, 6 Stück, 1 ſilb. Ned., r dito Fingerhuth . Loth, 1 Paar neue Etiefeln, 25 °tück JMilitairheinden, 1o Paar wotene [...]
Militär-Wochenblatt26.04.1823
  • Datum
    Samstag, 26. April 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] hen, die Flügel der Schabraken müſſen mit ſtarker Wachsleinwand gefüttert ſeyn. 4) Eiſentaſchen. Zwei Paar gut gerichtete Eiſen und 48 Nägel, alles mit Papier umwickelt, befinden ſich darin zur Anfertigung, und zu ihrem [...]
[...] Kammer packt. Im Mantelſack befindet ſich: 1 Hende, 1 weite Unterhoſe von Gingham oder Leinwand, 1 Nachtjacke, 2 Paar Strümpfe, 1 Paar Handſchuh, 1 Halstuch, 1 Schnupftuch, 1 Handtuch; zwei Blechkaften im Beutel von Leinwand, angefüllt [...]
[...] wand noch Thee, Reis, Sago, Gewürz u. ſ. w. mitgeführt werden. Unter der Klappe befinden ſich ein Paar Schuhe oder Pantoffeln, 1G) Ledertaſchen. Sie ſind von länglicher Form, oben zum Zuſammenſchnüren, und werden. [...]
[...] 1 Meſſer, 1 Gabel, 1 Löffel, 1 Theeldffel, 2 Raſier: mefſer, 1 Scheere, 1 Zahnbürſte, 1 Nagelbürſte, 2 Kämme, 1 kleiner Spiegel, r Paar Stiefelanzieher, 1 Büchſe zu Zahnpulver, 1 Seifdoſe, 1 Stück Seife und 1 Pinſel. In der andern Taſche iſt eine Kanne [...]
[...] 6) Mantel ſack. – Von grauem Tuch und viereckigt, (Leder gibt Lohfecke). Hierin 1 Ueberrock, 1, Kollet, 1 oder 2 paar graue Hoſen, 2 Hemden, 1 Unterhoſe, 1 Nachtiacke, 2 paar Strümpfe, 2 paar Handſchuh, 1 Halstuch, 2 Schnupftücher, 1 ſchwarz [...]
[...] 1 Unterhoſe, 1 Nachtiacke, 2 paar Strümpfe, 2 paar Handſchuh, 1 Halstuch, 2 Schnupftücher, 1 ſchwarz ſeidene Weſte, 1 paar Epaulets, 1 ſehr gutes feſtes neues Säbelkoppel, die Schnüre und Troddeln der Kordons, (1 Portepée, 1 Schärpe mit Schnalle [...]
[...] Bedienten: 2 Hemden, 1 Halstuch, 1 Weſte, 1 Un: terhoſe, 2paar Strümpfe. Unter der Klappe 1 auch 2 paar feine Stiefeln mit Sporen des Offiziers; hier kann der Bediente auch 1 paar Schuh führen, wenn er ſie nicht lieber in die Ledertaſche beim Putz [...]
[...] 9. Mantelſack: Hierin 1 Hemde, 1 weite Unterhoſe von Gingham oder Leinwand, 1. Nacht: jacke, 1 paar Strümpfe, 1 paar Handſchuh, 1 Hals tuch, 1 Schnupftuch, 1 Handtuch; und wird das Fehlende um den Mantelſack auszufüllen wohl [...]
[...] Sago und Gewürz fortzubringen ſind: – Will der Offizier auf dieſem Pferde keinen Mantelſack ha: ben, dann kommt 1 paar Strümpfe und 1 Hand: tuch in den Mantelſack des Bedienten, alles andere: bleibt zurück. – - [...]
Magazin zur nähern Kenntniß des physischen und politischen Zustandes von Europa und dessen auswärtigen KolonieenBd. 1,3 No. 017 1792
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1792
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Flanell 18,915 -- - Frieſe 43 1 – U ** - - Strümpfe 63,2 1o Paar? 54,74 Re Handſchuhe 12,o12 - - - Hüte 18,518 Stück) [...]
[...] Tücher 19, 175 Stück - - Strümpfe 2oo Paar Ab2,676 – - Aus Schwiebus. . Tücher 12,262 Stück , 144,369 - [...]
[...] Wollene Zenge 76 -- - a - Hüte - - 1 : 5 72 - - - 63, 187 -- Strümpfe 6oo Paar K Fue Gottesberg, Strümpfe 10.544 Paar " [...]
[...] Tücher f 2,693 Stück Strümpfe 2, 44o Paar ( - -- – Leinwand 2, 128 Schock 87,629 - Schleyer 3,339 Webe - [...]
[...] 56o Paar [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)21.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aleppo u. von Hama, das Stück 29,50 236 210 Handtücher von Seide, Z von Alaye breit das Stück 580 046 von Konſtantinopel, ge- - 1711Zeug von Alaye, ſchmal das Stück 470 037 nannt Kirk-Kalem. das Paar 49,60 3,96 172 Zeug von Merzifoun. das Stück 16,40 131 211 Kiſſen und Divan- 173 Zeug von Guedos, breit der Ballen von - - überzüge von Biledjik das Paar 57,90 4,63 [...]
[...] 176 Teppiche genannt Ki- 214 Kiſſen, geſtickte, von lim zum Gebrauch - Biledjik mit Flitter der Armee. das Stück 13,10 104 gold. das Paar 2090 1672 177 Teppiche, große, ge- - 215 Kiſſen von Bruſſage- - 78 Ä ScÄ “l das Stüc 49,30 3,94 nannt Beledt. * das Paar 1960 156 [...]
[...] 78 Ä ScÄ “l das Stüc 49,30 3,94 nannt Beledt. * das Paar 1960 156 178 Teppiche, kleine, ge- - --- 216Kiſſen von Merzifoun, 9 nannt Seſshane. “l das Stüc 2630 210 217 pÄ Beledi. das Paar 26,10 2,08 179 Teppiche, Turkoma- - - 217 Peſchtimal von Guive, Ä das Stück 128,60 1028 genannt Akbaſch. das Paar 7,90 0,63 [...]
[...] genannt Ouchak. die Okka 2520 20 221 Schürzen genannt 182 Filz von Caſſarié. das Stück 16,40 1,31 # von Hama ein- - 183Filz von Karahiſſar, - - - - - ache. das Paar 46,70 3,73 weiß und farbig. das Stück 230 0,98 222 Schürzen von Bruſſa, - - -- 184Filz von Ismid. das Stück 104 genannt Peſchtimal das Paar 16,70 1,33 [...]
[...] Stickereien. das Stück 8670 693 nannt Kalemkiar von 193Aba, Socken Terlik, das Paket von - - - - - Konſtantinopel mitt- - große von Aba. 10 Paar 2670 213 lere. das Stück 4,60 036 194|Aba, Socken Terlik, kleine das Paket von - - 230Taſchentücher ge von Aba. 10 Paar 13,30 106 nannt Kalemkiar von [...]
[...] 206Handtücher von Sa- ordinaire von Tunis. 4 Stück 113,30 9,06 lonik, genannt Peſch- 244 Fez kleine von Tunis das Paket von timal. das Paar 16.30 130 12 Stück 11330 906 [...]
[...] 381Hörner von Hirſchen f 419 pÄn Prisren ad valorem (Geweihe). die Okka 4,0 0,32 und von Kalcandel das - - 382Hörner von Ochſen. | die 100 Paar | 230, 18,40 | 420 Rin andelen, das Paar. 2950 2,36 - - - - - - - - - - ge von Meſſing die 1000 Stück 4 # Ä“een Buchs die 160 Stück 131,40 1051 * 421Roſenkränze Äse - U 66,20 5,29 [...]
[...] Qualitäten. . - ad valorem 426 Schuhe genannt Bar tin Ä das Paar 14,70 1,17 427 Schwämme (Waſch- - - ſchwämme.) - - ad Yalorem [...]
[...] von Rumelien und 4 Anatolien. das Stück 320 25 432Steigbügel. das Paar 9,90 0,79 433 Stiefel, gelbe. das Paar 23,20 1,85 434 Stiefel rothe und [...]
[...] 445 Trauben muß Paſte, genannt Keufter. der Centner 160,70 1285 446Ueberſchuhe von Holz das Paar 2,70 021 447|Vorhängeſchlöſſer - von Philippopel. die 10 Stück 12,80 1,02 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel