Volltextsuche ändern

16419 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt26.04.1823
  • Datum
    Samstag, 26. April 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 9
[...] hen, die Flügel der Schabraken müſſen mit ſtarker Wachsleinwand gefüttert ſeyn. 4) Eiſentaſchen. Zwei Paar gut gerichtete Eiſen und 48 Nägel, alles mit Papier umwickelt, befinden ſich darin zur Anfertigung, und zu ihrem [...]
[...] Kammer packt. Im Mantelſack befindet ſich: 1 Hende, 1 weite Unterhoſe von Gingham oder Leinwand, 1 Nachtjacke, 2 Paar Strümpfe, 1 Paar Handſchuh, 1 Halstuch, 1 Schnupftuch, 1 Handtuch; zwei Blechkaften im Beutel von Leinwand, angefüllt [...]
[...] wand noch Thee, Reis, Sago, Gewürz u. ſ. w. mitgeführt werden. Unter der Klappe befinden ſich ein Paar Schuhe oder Pantoffeln, 1G) Ledertaſchen. Sie ſind von länglicher Form, oben zum Zuſammenſchnüren, und werden. [...]
[...] 1 Meſſer, 1 Gabel, 1 Löffel, 1 Theeldffel, 2 Raſier: mefſer, 1 Scheere, 1 Zahnbürſte, 1 Nagelbürſte, 2 Kämme, 1 kleiner Spiegel, r Paar Stiefelanzieher, 1 Büchſe zu Zahnpulver, 1 Seifdoſe, 1 Stück Seife und 1 Pinſel. In der andern Taſche iſt eine Kanne [...]
[...] 6) Mantel ſack. – Von grauem Tuch und viereckigt, (Leder gibt Lohfecke). Hierin 1 Ueberrock, 1, Kollet, 1 oder 2 paar graue Hoſen, 2 Hemden, 1 Unterhoſe, 1 Nachtiacke, 2 paar Strümpfe, 2 paar Handſchuh, 1 Halstuch, 2 Schnupftücher, 1 ſchwarz [...]
[...] 1 Unterhoſe, 1 Nachtiacke, 2 paar Strümpfe, 2 paar Handſchuh, 1 Halstuch, 2 Schnupftücher, 1 ſchwarz ſeidene Weſte, 1 paar Epaulets, 1 ſehr gutes feſtes neues Säbelkoppel, die Schnüre und Troddeln der Kordons, (1 Portepée, 1 Schärpe mit Schnalle [...]
[...] Bedienten: 2 Hemden, 1 Halstuch, 1 Weſte, 1 Un: terhoſe, 2paar Strümpfe. Unter der Klappe 1 auch 2 paar feine Stiefeln mit Sporen des Offiziers; hier kann der Bediente auch 1 paar Schuh führen, wenn er ſie nicht lieber in die Ledertaſche beim Putz [...]
[...] 9. Mantelſack: Hierin 1 Hemde, 1 weite Unterhoſe von Gingham oder Leinwand, 1. Nacht: jacke, 1 paar Strümpfe, 1 paar Handſchuh, 1 Hals tuch, 1 Schnupftuch, 1 Handtuch; und wird das Fehlende um den Mantelſack auszufüllen wohl [...]
[...] Sago und Gewürz fortzubringen ſind: – Will der Offizier auf dieſem Pferde keinen Mantelſack ha: ben, dann kommt 1 paar Strümpfe und 1 Hand: tuch in den Mantelſack des Bedienten, alles andere: bleibt zurück. – - [...]
De Platt-DütscheNo. 024 1772
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1772
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] - ––dy jo noch een Paar Dryer verdeenen. So [...]
[...] met mynem Pypbuck wat to doohn maa ken – unſer Herr Gott künn my ſtraafen. Vört aunre mutt ick hüt noch een Paar [...]
[...] et man ſo ſtoowte. – Un dat Meßföhren kannſt du jo noch een Paar Daage upſchu wen. Ick hebb hüt gaar to groote Luſt, noch to gooder lezt hyr eens to danzen. [...]
[...] myne Oohren gehört, datt een Mäken to ſo'nen Plunnermaß ſeggte: „Da, Fru Rod „drigen! het ſee een Paar Lappen, Geew „ſee my Naateln daavör!“ - Fledderwiſch. Du Narr! – et [...]
[...] een Hooven Geld koſten. Ouappſteert. Dat ſchaadt nich. Ick hebbe my een Paar Dälerkens geſammelt. Ut myn Veeh denck' ick ook noch wat to [...]
[...] Wenn alle Stränge ryten: ſo mutt uns de een Paar hunnert Daaler vörſcheeten. Fledderwiſch. Dat lätſck hören:– aawer du verſteehſt jo den Kraam nich. [...]
Magazin zur nähern Kenntniß des physischen und politischen Zustandes von Europa und dessen auswärtigen KolonieenBd. 1,3 No. 017 1792
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1792
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Flanell 18,915 -- - Frieſe 43 1 – U ** - - Strümpfe 63,2 1o Paar? 54,74 Re Handſchuhe 12,o12 - - - Hüte 18,518 Stück) [...]
[...] Tücher 19, 175 Stück - - Strümpfe 2oo Paar Ab2,676 – - Aus Schwiebus. . Tücher 12,262 Stück , 144,369 - [...]
[...] Wollene Zenge 76 -- - a - Hüte - - 1 : 5 72 - - - 63, 187 -- Strümpfe 6oo Paar K Fue Gottesberg, Strümpfe 10.544 Paar " [...]
[...] Tücher f 2,693 Stück Strümpfe 2, 44o Paar ( - -- – Leinwand 2, 128 Schock 87,629 - Schleyer 3,339 Webe - [...]
[...] 56o Paar [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)21.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 21. Mai 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aleppo u. von Hama, das Stück 29,50 236 210 Handtücher von Seide, Z von Alaye breit das Stück 580 046 von Konſtantinopel, ge- - 1711Zeug von Alaye, ſchmal das Stück 470 037 nannt Kirk-Kalem. das Paar 49,60 3,96 172 Zeug von Merzifoun. das Stück 16,40 131 211 Kiſſen und Divan- 173 Zeug von Guedos, breit der Ballen von - - überzüge von Biledjik das Paar 57,90 4,63 [...]
[...] 176 Teppiche genannt Ki- 214 Kiſſen, geſtickte, von lim zum Gebrauch - Biledjik mit Flitter der Armee. das Stück 13,10 104 gold. das Paar 2090 1672 177 Teppiche, große, ge- - 215 Kiſſen von Bruſſage- - 78 Ä ScÄ “l das Stüc 49,30 3,94 nannt Beledt. * das Paar 1960 156 [...]
[...] 78 Ä ScÄ “l das Stüc 49,30 3,94 nannt Beledt. * das Paar 1960 156 178 Teppiche, kleine, ge- - --- 216Kiſſen von Merzifoun, 9 nannt Seſshane. “l das Stüc 2630 210 217 pÄ Beledi. das Paar 26,10 2,08 179 Teppiche, Turkoma- - - 217 Peſchtimal von Guive, Ä das Stück 128,60 1028 genannt Akbaſch. das Paar 7,90 0,63 [...]
[...] genannt Ouchak. die Okka 2520 20 221 Schürzen genannt 182 Filz von Caſſarié. das Stück 16,40 1,31 # von Hama ein- - 183Filz von Karahiſſar, - - - - - ache. das Paar 46,70 3,73 weiß und farbig. das Stück 230 0,98 222 Schürzen von Bruſſa, - - -- 184Filz von Ismid. das Stück 104 genannt Peſchtimal das Paar 16,70 1,33 [...]
[...] Stickereien. das Stück 8670 693 nannt Kalemkiar von 193Aba, Socken Terlik, das Paket von - - - - - Konſtantinopel mitt- - große von Aba. 10 Paar 2670 213 lere. das Stück 4,60 036 194|Aba, Socken Terlik, kleine das Paket von - - 230Taſchentücher ge von Aba. 10 Paar 13,30 106 nannt Kalemkiar von [...]
[...] 206Handtücher von Sa- ordinaire von Tunis. 4 Stück 113,30 9,06 lonik, genannt Peſch- 244 Fez kleine von Tunis das Paket von timal. das Paar 16.30 130 12 Stück 11330 906 [...]
[...] 381Hörner von Hirſchen f 419 pÄn Prisren ad valorem (Geweihe). die Okka 4,0 0,32 und von Kalcandel das - - 382Hörner von Ochſen. | die 100 Paar | 230, 18,40 | 420 Rin andelen, das Paar. 2950 2,36 - - - - - - - - - - ge von Meſſing die 1000 Stück 4 # Ä“een Buchs die 160 Stück 131,40 1051 * 421Roſenkränze Äse - U 66,20 5,29 [...]
[...] Qualitäten. . - ad valorem 426 Schuhe genannt Bar tin Ä das Paar 14,70 1,17 427 Schwämme (Waſch- - - ſchwämme.) - - ad Yalorem [...]
[...] von Rumelien und 4 Anatolien. das Stück 320 25 432Steigbügel. das Paar 9,90 0,79 433 Stiefel, gelbe. das Paar 23,20 1,85 434 Stiefel rothe und [...]
[...] 445 Trauben muß Paſte, genannt Keufter. der Centner 160,70 1285 446Ueberſchuhe von Holz das Paar 2,70 021 447|Vorhängeſchlöſſer - von Philippopel. die 10 Stück 12,80 1,02 [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen04.05.1813
  • Datum
    Dienstag, 04. Mai 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] S. 6) Von L. 1 Tºr. C, - - Für die Abgebrannten zu Leibkauſ noch bei uns eingegan „n: Nr. 73) L. 3 Weſten, Paar Beikleder und Paar Strümpfe. 74 Eu. ein Tuchinante und ein Paar Tºchbein 76) J D. B 1 Tºr Cr. [...]
[...] 76) J D. B 1 Tºr Cr. 77) A. H. 1 Thte. Cr. 78) WV F. lebror ÄMaare jene, Paar gewebte Beinkleider und 5 Paar Mannsſtrüm [...]
[...] Stück Piſtolen 19 Stück Degen und Säbel, Stär Ba jonets. 5 Stück Patrontaſchen, 1 Säbeltaſche, 1 Torniſter, 36 Elle Tuch,43 Paar tuchene Hoſen, 15 Paar lederne Hoſen, 130 Paar neue Schuhe, 1 Paar Stiefeln, 4 Czakos. 2) Von dem Hrn. Oberamtmann Kriele zu Wittſtock 2 [...]
[...] Ä, jrit ſind in dem Züſchowſchen ſº jtadt äüchau eingeſammelt worden: Stür º: 27o Ellen Leinwand, 14 Ä tuchene Beinkleider, 11 Paar Schuhe, 2 Czakos, 45 Stück Hemden 166 Paar Strümpfe. j)ßerdem ſind vºn der Stadt Zchau abgeliefert wor [...]
[...] de Piſtolen, 4 Säbel und Degen „º P;ſtolenhalftee, Patroºtäſche, 1 Torniſter, 29 Elen. Tuch 4 (Elle! Lei!! ajoo Paar neue tuchene Pantalons –! Paar kurze tu Gene Är Paar Schuhe, 1o Stück Hemde Paar wollene Strümpfe 7 Paar baumwollene Änd [...]
[...] worden: Bächſe, 62 Gewehre, 18 Piſtolen, 4 Säbel und Degen, 37 Elle Leinwand, 2 Paartuche Geld ? Paar Schube, Cako. 22) Durch den Hrn. Landrat .. Wadow ſind im Aranswaldſcten Kreiſe ergeſannelt wº! den Stück gezogene Büchſen 6 Stück Gewehre, 4 W [...]
[...] Äcke,5tnchene Weſten, 1 Hutüberzug, 44 Ellen Lºch 5 Packet und 22 Een Leinwand 6 Paartnchene Beine der 3 Paar Schuhe, 2 Paar Stiefeln, 25 Hemden, 13 Paar Stranpfe. 23) Qurch den elben ſind von den n Arenswaldſchen Kreiſe eingekommenen haaren Geldbeiträ [...]
[...] Gewehre, Piſtol. 6) Im Landsberge: Kreiſe ſtnd durº den Hrn. Landrath Baron v. Wendeſſen eingeſammelt: 8 Es Tuch, 11y Ellen Leinwand, 6 Paar Schuhe. 27) Im Croſſenſchen Kreiſe durch den Hrn. Landrath Baron von #. 64 EIen Leitwand. 28) Durch den Magiſtrat zu [...]
[...] taſchen, 1 Säbeltaſche, 8 Torniſter. 2 Pferdedecken, 5 tu chene Weſten, 1 Hutüberzug 1 Stück und 854 Elle Tuch, 45 Recken und 1299! Ellen Leinwand. 66 Paar tucent Beinkleider, 1oo Paar Pantalons, 15 Paar lederne Bein kleider, 261 Paar neue Schuhe, 3 Paar Stiefel,7 Czakos, [...]
[...] Beinkleider, 1oo Paar Pantalons, 15 Paar lederne Bein kleider, 261 Paar neue Schuhe, 3 Paar Stiefel,7 Czakos, - 137 Hemden 245 Paar wollene Strümpfe, 7 Paar baum wollene Strämpfe, Ä Mäntel, 1 tuchene Jacke, 1 polniſche uniform mit Feldmühe nebſ Kamaſchen 3 Paar [...]
Zeitung für die elegante Welt25.05.1805
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1805
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] oder als eigennützige und gefähmacklose Bauherren, welche die Schätze, welche sie plünderten, nicht kannten und nicht zu würdigen wußten? – Doch ein paar Weihkeffel, an die Mauer Vespasians angeklebt, ein Altar, ein Münch, Golgatha und die abgeschmackte Inschrift – O danken [...]
[...] goldene Schale, während der Gefang: Laffet euer Licht leuchten, daß sie eure guten Werke fehen, gespielt ward. Der König erhob sich als dann und die Ritter gingen Paar weise zum Altar, wo sie knieend das ritterliche Opfer, welches aus 10 Guineen und 10 Schillingen in einem fil [...]
[...] chicht schreiber seiner Vaterstadt sich erworben hat, mit seiner Gattin das Fest der goldnen Hochzeit. Es war ein rühren der, herzerhebender Anblick, das ehrwürdige Paar in dem voll den Genusse seiner Gesundheit und Kräfte zu fehn, wie ihre Kinder, deren ganzes Glück sie sind, mit ihren Gatten, wie [...]
[...] diesem Festie vorbereitet, und jedermann bestrebte fich, gewiß aus reiner, edler Absicht, die Herzlichkeit seiner Gesinnungen dem ehrwürdigen Paare an den Tag zu legen. Mehrere und sehr schöne Gedichte, heils in den Namen einzelner Personen, theils in den Namen ganzer Korporazionen, wurden über [...]
[...] brennender Fackel die Sense entreißt. Schön ist die Erklärung des Prediger Neuhofers zu dieser Medaille. Die drei noch lebenden Kinder des ehrwürdigen Paares ließen denselben von Marmor ein Monument errichten. Es stellt eine Ara vor, oben liegt ein Sphinx von tararischem [...]
[...] Marmor, das Bild der Glückseligkeit der Aegypter, in einem Relief von gleichem Marmor ist das Sekulum vorgestellt, wie es das Paar auf ein neues vereintget. Auf der Hinterseite stehen die Worte: [...]
[...] ter dem Monument liegt, eine reizende Harmonie erhob, wel che von einem Bürger Augsburgs und Mitglied der Regierung den ehrwürdigen Paare geweiht wurde. Gleich einer Wall fahrt zu einem Segen spendenden Heiligenbilde frömten die Einwohner Augsburgs nach dem errichteten Monumente, Tau [...]
[...] fende versammelten sich hier und freuten sich des freudigen Ta ges und sahen mit theilnehmenden Blicken nach dem Hause, in welchem das ehrwürdige Paar wohnt, Tausende kamen und gingen, keiner war gewiß ohne Theilnahme. Aber die Menge nahm noch mehr zu, als die Zeit herannahte, in welcher in [...]
[...] gesammten Kaufmannschaft veranstaltet wurde, eine Theil nahmsbezeugung (denn dieß, nicht Ehrenbezeugung, ist die wahre Benennung), welche das Paar, dem sie gewidmet war, besonders rührte. Lautes Vivat erschou, wo sich der ehrwür: dige Paul Stetten mit feiner Gattin blicken ließ. Und so [...]
Militär-Wochenblatt10.02.1866
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] - Brand-ein Paar Infan- ein Paar Vor-Ä Är Schaft- W Sohl- Fahl- terie- reſp. Ka-ſchuh für Ä Ä. lä Bemerkungen. Sohl-vallerie-Stiefelterie reſp. Ka- # fej ange. [...]
[...] Preis pro Centner Die Durchſchnittskoſten haben betragen für: Brand- ein Paar Infan- ein Paar Vor-Ä Ä Schaft Sohl-Fahl- terie- reſp. Ka-ſchuh für Infan- Ä Ä - Bemerkungen. Sohl-vallerie-Stiefelteriereſp. Ka-Ä j länge. [...]
[...] Preis pro Centner Die Durchſchnittskoſten haben betragen für: Brand- ein Paar Infan ein Paar Vor-Ä Schaf Sohl- Fahl- terie- reſp. Ka- ## Infan- Ä. - Bemerkungen. Sohl-vallerie-Stiefelteriereſp.Ka-Ä cf - länge. [...]
[...] Preis pro Centner Die Durchſchnittskoſten haben betragen für: Brand- ein Paar Infan-ein Paar Vor-Ä Paar Schaft Sohl- Fahl- terie- reſp. Ka-ſchuh für Ä Ä. - Bemerkungen. Sohl-vallerie-Stiefelteriereſp. Ka-Ä Ä länge. [...]
[...] Preis pro Centner Die Durchſchnittskoſten haben betragen für: g - Brand- ein Paar Infan-ein Paar Vor-Ä Paar Schaft Sohl-Fahl- terie- reſp. Ka-ſchuh für Ä Ä. - Bemerkungen. Sohl-vallerie-Stiefel terie reſp. Ka- # Ä länge. [...]
[...] Preis pro Centner Die Durchſchnittskoſten haben betragen für: Brand ein Paar Infan-ein Paar Bor-Ä Ä Schaft Sohl- Fahl- ÄÄÄÄÄÄÄ. lä Bemerkungen. Sohl-vallerie-Stiefelterie reſp. Ka- # fe j ange. [...]
Militär-Wochenblatt05.03.1864
  • Datum
    Samstag, 05. März 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] # b) In Natura. # # O/ S | E Paar. Stck. 964 Von dem Landrathsamte zu Jauer - - - - 965 Von dem Landrathsamte zu Jauer (dort übergeben). - 6 8 [...]
[...] –! S. R S S | Es Paar. Stck. 1005 Ungenannt aus Werben . - 4 - - - - h - - - 4 1006 Von dem Landraths-Amt des Kreiſes Bergen a/R. Namens des konſervativen Vereins 6 19 [...]
[...] O. C- - - Paar. Stck. 1084 Von den Damen einer Logengeſellſchaft durch den Herrn Major a. D. v. Hartwig in Halberſtadt 4 e - « - 4 4 - s e 4. [...]
[...] 6 Vom Vorſtand des patriotiſchen Vereins für Merſeburg und Umgegend . - - - - - - - . 3910 nebſ 1 Korb mit Charpie und Verbandmitteln 10 Paar wolle ÄÄÄÄ Ä 7 Vom Polizei-Präſidium hier von einer Abendgeſellſchaft bei m11 Ung * - - [...]
[...] Z Einſ e n der s. # # # ########## O- SF G EDHE2553 Zºº ZH Paar. Stck. Paar. Paar. Stck. Paar. Paar. PrSt Stück. 1184 Von dem Herrn Geh. Kommerzien-Rath Wilh. Ermeler u. Co. hier . . . . . . . . . [...]
[...] F Einſenders. # # # °5###5 # ### S 5 E G) G-8- SR-Ö- O. Paar. Stck. Paar Paar. Stück.Paar. Paar.PrStck. Stück. 1228 Von dem Hrn. Landrath v. Rauchhaupt in Delitzſch, durch Sammlun - - - - - - - - - - 3 24 145 2 [...]
[...] . Paar. [...]
[...] S 25: 2. SF- S. S 5- FA- FASZE2 | 2 - E z-E Ä Cº-A--- Sä55 ####### # # * 5.5°C5 #EF 555 sie sie S#### Paar. St Pfd. Lth-Paar. StStSt Stück. Stück.Ellen. Pfd. St.rſpPrPrº Ell StPfd. PfPr.St. Pfd. Pfd. Stück. StStSt 19 220 [...]
Militär-Wochenblatt27.02.1864
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] # Empfänger # # # ################ # ##2##### C- = = G °SS FH SZZG SS “ SSZS | S SS = S - SFZ Paar. Stck. Paar. Paar Stck. Pr. Paar.PrSt. St. Paar. Pfd. PrStStElen. Stück. StStück.PfPf. StPf. St Thlr. A. V. d. bei d. [...]
[...] terjacken und 38566 Paar Socken 25623 Anm. Die Verausga [...]
[...] Paar Paar [...]
[...] Paar. [...]
[...] Gº mpfänger. ######################2##### -- E E 5 SHZ * ZZZ5 G ES3* SS#3S SHS =? - SF Paar. Stck. Paar. Paar. Stck. Pr.Paar. PrSt St.Paar. Pfd. PrStSt Ellen Stück. StStückPfPf. StPfSt Ferner Ä direkt verſandt: [...]
[...] Z| Empfänger. = E # # ##* = = = = = = = = = EFE Z ZEQE SEE # C- = = G) - DHF = SZSZSG SZ * SQZS | SSF = 7 ESFSF Paar. Stck. Paar. Paar. Stck. PrPaar.PrSt St.Pr. Pfd. Pr. StStEllen Stück. StStPrPfPf.StSt. St An d. Weſtphäl. Pion. Bat. Nr. 7 . . . 100 60 266 25 25 5 75 5 20 5 12 [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen08.07.1813
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] -richteten Bataillons: 484 Hemden, 109 Paar Socken, 3o Paar Schuhe, 18 Paar Stiefein; 2) at: Herrn Haup!nmann ran Irving für das vierte R ſerve-Bataillon: 48 Hen [...]
[...] Paar Schuhe, 18 Paar Stiefein; 2) at: Herrn Haup!nmann ran Irving für das vierte R ſerve-Bataillon: 48 Hen den und 338 Paar litte:e Beinkleider; 3) an Herrn Regte re: 3s-Rath von Bärenſprung zur weitern Vertbeilung: 35 Henden u. 5o2 Paar Socke“. Suſanninen, nach rorhandenen [...]
[...] re: 3s-Rath von Bärenſprung zur weitern Vertbeilung: 35 Henden u. 5o2 Paar Socke“. Suſanninen, nach rorhandenen Emp;angsſcheine 7: ooo Henden, 338 Paar leinene Ben [...]
[...] Hºffmann 1o Th!r. C. Von J. C. H. 1. Thlr. Cour. 2. A n Kle id un g sſt ü cken : e. Von einem Unge an:ten 6 ordinä:e Hemden und 2 Paar leiſe Hoſen Vºm Hrn. Oekonomen Döper 21 Ellen ſchwar j Tu... Von Demo ee Wih mine Schaff 24 Paar Socken. [...]
[...] j Tu... Von Demo ee Wih mine Schaff 24 Paar Socken. Vºn Hr : D. M. durch Hra Jušz-Kommiſſär Todt 1oo Hem den. Von Hrn. Kaufmann Alsleben 1 Paar lederne Handſchuhe, tre Uniform, ein Paar Stiefeletten. Von einem Ungenannte R 2 Paar wollen Socken. Von Madame M. B. 2 Paar wollene [...]
[...] tre Uniform, ein Paar Stiefeletten. Von einem Ungenannte R 2 Paar wollen Socken. Von Madame M. B. 2 Paar wollene Socken. Von Madamº F. B. 6 Paar wollene Socken. Von Hrn. Kaufmann Harraſſowitz 29 Paar wollene Socken. Vom hri. L., 52. Ellen Leinwand "Berlin den 1ſten Juli 1813. [...]
[...] tie der 611 Paar Sºcrºn, 3o Paar Schuhe und 18 Paar [...]
[...] Schröder u deſſe" Stteftodter u;d 3 Bauerfamilien; 8) von Fr Pred L petit und zingen ungen Mädcen aus Ätorkow I3 Paar lernene und 1 Paar wsene Strümpfe und 7 Pfd. Charpie und Binden; 9) von der jüngſt verſtorbenen Jalte [...]
[...] ſchaftlichen Hºuſe, der Ratlaß des daelbſt verſorbºten Etappen-Secretair von Graveritz, bei.herd in einer ſilber nen Taſte uhr, ein Paar ſilbernen Evoren, Ä Kleidungsſtürer, Reitzeug und andern Sachen, dffent in Courant verauktion ret werden, [...]
[...] Ich bin aus der Kronenſtraße nach der FWarlotTºn, Fransſiſchenſtraßen-Ece Nr 33. gezogen. Es werden an dänicht Handſchuh bei mir Ä à Paar 2 Gr. Cou“. L 3abelsen, Hoſen- und Handſchuomacter. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel