Volltextsuche ändern

205 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen24.06.1813
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] dung mit einen unter dem Befehle des Major v. Elen wangen ſtehenden Puk Koſaken hat ſich von der Rieder elbe, wo ſie am 29en Mai bei Tangermünde überging, mit [...]
[...] und königl. preußiſche Oſiztere hier angekommen, unter den erſtern bemerkt man den General Adjudant v. U. wa rof, den ruſſiſchen General Thielemann (der früher in [...]
[...] ºder gefangen. (!) Ich habe bei dieſer Affaire 7 Offiziere, worunter ein Major, ein Kapitän, 5 Ober- oder Unter lieutenants, und 3 preußiſche Offiziere, (nicht einer iſt [...]
[...] wºrden ſº das Cºrps des Herzogs von Rejo (Südij hatte iemlich die Beſtimmung, ſich der Reitvenz Berlin zu Ä. „Daß es aber gegen die unter den Oberes Äenat von Bülow ſehenden tapfern Tj [...]
[...] Ä pertheilen. - Die 14te Diviſion formirte ſich in der Ebene von Nar diz, unter einem ſehr heftigen Artilleriefeuer in Carrées, mein Feuer antwortete darauf mit Vortheil. Als der Feind bemerkte, daß ſeine Anftrengungen von [...]
[...] tät gegen die Katholiken 4. Die Morning Chronicle, heißt es im Kurier vom 22ſten Mat, erzählte neulich, man habe die ruſſiſche Flotte unter ſucht, und ſie tn einem ſolchen Zuſtande gefunden, daß [...]
[...] Das Blockadekorps vor Glogau iſt den 27ſten Mai, früh, abgezogen. Unter der 4ooo Mann ſtarken Garni ſon befinden ſich 12oo Badener. [...]
[...] geln durchbohrte und ihn auf der Stelle tödtete. Ein Trauerſpiel von ihm, Conradin von Schwaben, voll acht vaterländiſchen Geiſtes, iſt bereits unter der Preſſe; ein anderes, Woldemar, hat er vollendet hinterlaſſen. [...]
[...] Verpachtung einer Papier - Mühle. Die zu der Stadt C Ä gehdrige, # Metlen davon en fernt, in Gollenberge belegene Papiermühle von 2o Stampfe (24 Gängen), welche nach dem Tode des Eigenthümer P„viermacher Herrn Johann Gottfried Lehfeldt und deſſt [...]
[...] mehrere Jahre, öffentlich verpachtet werden. Wir habe biezu einen Termin auf den "5ten July Vormittag um 9 Uhr, auf der Papiermühle ſelbſt angeſetzt, und lade alle und jede qualifie:te Pachtluſtige ein, ſich in dieſer Termin daſelbſt perſönlich, oder durch gehörig legirimir [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)14.02.1857
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Mancheſter Ä Rede vorbringen. „ Im Schloß Windſor trafen vorgeſtern zum Beſuche bei der Königin unter Anderen der Herzog von Wellington und der Earl von Weſtmoreland ein. Geſtern, am 17ten Jahrestage der Ver mählung Ihrer Majeſtät, fand ein Konzert bei Hofe ſtatt. [...]
[...] Rußland, um eine Diverſion zu machen, Aufſtände in Italien anſchürte, die franzöſiſche Regierung verhalten würde. Die fran zöſiſche Regierung antwortete, ſie werde ſich unter ſolchen Ver hältniſſen ſo benehmen, wie es einem ehrlichen Bundesgenoſſen gezieme, und keine Erhebungen und Ruheſtörungen in Italien [...]
[...] benen Preiſe verbunden war. Unter den Bewerbern waren faſt alle Nationen des Erdballes vertreten. Die Jury, beſtehend aus fünf Abgeordneten der bezüglichen Geſellſchafts-Abtheilungen, vier [...]
[...] Türkei. Unter dem Titel „Quelques mots per la Walachie“ iſt kürzlich in Paris eine Broſchüre erſchienen, welche im gegenwärtigen Augenblick wohl eine beſondere Aufmerkſamkeit verdient. Der Ver [...]
[...] Jahr ernannt werden. Der Friedensvertrag von Adrianopel ſetzte jedoch feſt, daß die Hospodarwürde eine lebenslängliche ſein ſolle. Abſetzungen ſollten nur unter Genehmigung Rußlands und der Pforte erfolgen können. Während der ruſſiſchen Okkupation (von Ende 1829 bis zum April 1834) ſtand [...]
[...] „Die Winter - Expedition des laufenden Jahres in der großen Tſchetſchna begann mit dem Aushauen eines Durchſchnitts durch den Wald von Majurtup, bekannt unter dem Namen Nußbaum-Forſt von Majurtup. - Dieſer undurchdringliche Wald wurde ſtets als ein Haupthinderniß [...]
[...] Majurtup zu nicht erwartet hatten, fanden nicht mehr Zeit, ſich zur Wertheidigung des Waldes zu ſammeln. Erſt in der Hälfte Dezember # Schamhl maſſenhafte Schaaren zuſammengebracht, die er unter An [...]
[...] Das den Eugen und Iſabella geborne Steczewska-Willmannſchen Eheleuten gehörige, u Bromberg in der Bahnhofsſtraße unter der Ä. 23 belegene Grundſtück, abgeſchätzt auf 7946 Thlr. i7 Sgr. 2 Pf, zufolge der nebſt [...]
[...] oth gehörige, nahe bei dem Liebe-Fluſſe am Bache Zipelle, ohnweit der Stadt Marien werder belegene Grundſtück Papiermühle Nr.4. der Hypotheken-Bezeichnung, beſtehend aus einem Wohnhaus nebſt Papiermühle unter einem [...]
[...] „Unter Bezugnahme auf die Artikel 6, 22 und 28 des Geſellſchafts-Statuts erſuchen wir die Herren Actionaire, die zweite Rate von 10pCt. [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege19.12.1856
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1856
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kreisgericht in Stettin verſetzt worden; der Kreisgerichts - Rath. Franz Anton Hillebrand in Pader born iſt unter Verleihung des rothen Adler-Ordens IV. Klaſſe penſionirt; der Kreisrichter Ludwig Robert Schmidt bei der Gerichts [...]
[...] nicht für qualifizirt erachtet werden kann, als Vertreter aufzutreten, wie ſich dieſes aus Art. 20 des Geſetzes vom 3. Mai 1852 ergiebt, welcher ſowohl ſeiner Stellung als ſeiner Faſſung nach nicht blos für das Hauptverfahren vor dem erkennenden Gericht, ſondern für das ganze Unter ſuchungsverfahren maaßgebend iſt; in Erwägung: [...]
[...] daß nämlich nach der ausdrücklichen Beſtimmung dieſes Artikels, außer denjenigen, welche als Vertheidiger auftreten können, nur Ä Männer als Vertreter zugelaſſen werden dürfen; daß aber die Zulaſſung als Vertheidiger, nach der ganzen Faſſung des Artikels unter Nr. 1–4, weſentlich auf der Vorausſetzung einer Rechtskenntniß beruht, wie ſie bei Frauenzimmern nie vermuthet werden kann; - - [...]
[...] Im Jahre 1832 provozirte der Kläger bei der damaligen Königlichen General-Kommiſſion zu Marien werder. auf Ablöſung der Holzgerechtſame, welche ſeiner Papiermühle gegen die Forſten des inzwiſchen an den Weſtpreußiſchen Provinzial-Schulfond gelangten Gutes R. zuſtanden. Im Laufe des eingeleiteten Ausein anderſetzungs-Verfahrens ward der Streit über die Quantität jener Gerechtſame dahin rechtskräftig entſchieden: [...]
[...] Reiſig zu liefern ſeien Fiskus geſtand nur eine Stärke von 1 bis 3 Zoll zu, während Kläger auf eine ſolche von 3 bis 6 Zoll Anſpruch machte, und im Wege eines bei dem Königlichen Kreisgericht zu N. an geſtellten Prozeſſes auch unter dem 11. Juli 1849 ein Erkenntniß jenes Gerichts erſtritt, durch welches Fiskus zur Verabreichung von 3- bis 6zölligem Reiſig verurtheilt wurde. Auf die von dem Fiskus hiergegen ein gelegte Appellation entſchied indeſſen das Königliche Appellationsgericht zu Marienwerder am 16. Juli 1850, [...]
[...] des Appellationsgerichts zu Marienwerder über die Kompetenzfrage folgend, am 22. Mai 1854 in erſter Inſtanz erkannt worden; - / daß unter Aufhebung des Erkenntniſſes des Kreisgerichts zu N. vom 11. Juli 1849 Kläger mit ſeinem Antrage, den Beklagten für ſchuldig zu erachten, die ihm nach dem Abfindungsrezeſſe ge bührenden 20 Klafter halb Buchen, halb Eichen geputztes Reiſig in der Stärke von 3 bis 6 Zoll, [...]
[...] Die höhere Spruchbehörde, das hieſige Königliche Reviſions-Kollegium für Landeskulturſachen, er achtete auch jene Einrede der Inkompetenz für begründet. Daſſelbe erkannte daher am 10. Auguſt vorigen Jahres: daß unter Abänderung des Erkenntniſſes des Ä für landwirthſchaftliche Angelegen heiten des Regierungsbezirks Danzig vom 22. Mai 1854 die Auseinanderſetzungsbehörde für in kompetent zu erachten, und die Ä. zur Erledigung der Appellation gegen das Erkenntniß des [...]
[...] einer weiteren Firation dieſer neuen Gerechtigkeit nach jenen Vorſchriften der Gemeinheitstheilungs-Ordnung könne nicht die Rede ſein; für ihre etwaige nähere Beſtimmung gebe es keinen anderen Maaßſtab, als das unter den Parteien in dem Rezeſſe ſelbſt getroffene Abkommen; ſei dieſes ſo unbeſtimmt gefaßt, daß es als Vertrag nicht beſtehen könne, ſo müſſe auf Aufhebung des ganzen Rezeſſes geklagt werden; wolle aber Klä er, wie es der Fall ſei, bei dem Rezeſſe ſtehen bleiben, ſo könnten alle aus demſelben erwachſenden Streitig [...]
[...] Vertrag nicht beſtehen könne, ſo müſſe auf Aufhebung des ganzen Rezeſſes geklagt werden; wolle aber Klä er, wie es der Fall ſei, bei dem Rezeſſe ſtehen bleiben, ſo könnten alle aus demſelben erwachſenden Streitig eiten unter den Kontrahenten nur nach Maaßgabe des Rezeſſes und den geſetzlichen Vorſchriften über Aus legung und Wirkung der Verträge entſchieden werden; hierzu aber ſeien, da das Ablöſungsverfahren längſt beendet und eine fernere Einwirkung der Auseinanderſetzungsbehörden darauf nach §§ 20 u. ff. der Verord [...]
[...] Ä ſind ſo überzeugend, daß es einer weiteren Rechtfertigung der dadurch vertheidigten Anſicht nicht bedarf. Es mußte daher, unter Aufhebung der im entgegengeſetzten Sinne ergangenen Feſtſetzung des Appel lationsgerichts zu Marienwerder vom 16. Juli 1850, wie geſchehen, erkannt werden. Berlin, den 27. September 1856. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)21.12.1852
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] März/April 22 Rthlr. Br., 22k G. - April/Mai 22 u. , Rthlr. bez, 22. Br., 22 G.. VVeizen still. Roggen eher etwas fester. Rüböl unter Notrungen nicht anzukommen. Spiritus bei schwachem Umsatz einzelne Termine etwas besser bezahlt. [...]
[...] dienſtergebenſt erſucht, auf dieſes gemeingefähr liche Individuum vigiliren und im Betretungs falle die c. Hoffmann unter ſicherem Geleite hierher abliefern laſſen zu wollen. [...]
[...] Das auf dem Bürgerpfeil, an der krummen Bucht, unweit der Stadt Elbing und am Fluſſe gleichen Namens belegene, unter Litt. C. XXVII. 1. ins Hypothekenbuch eingetragene, dem Kauf mann Friedrich Auguſt Baumgarth gehörige [...]
[...] Die dem Müllermeiſter Karl Schumann gehö rige, sub No., 10 des Hypothekenbuchs von Braunsdorf belegene Birtenbuſch Papiermühle nebſt Garten und 6 Morgen Länderei, abge ſchätzt auf [...]
[...] durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte an hie ſiger Amtsſtelle zu erſcheinen und ihre Forderun en unter der Verwarnung, daß ſie außerdem mit olchen von der Konkursmaſſe werden ausge [...]
[...] verluſtig werden erachtet werden, anzumelden und zu beſcheinigen, mit dem beſtellten Rechtsvertreter, ſowie der Priorität halber unter ſich, darüber zu verfahren, binnen 6 Wochen zu beſchließen und [...]
Preußische Wehr-Zeitung15.12.1853
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1853
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1715. Stralsund, die Könige von Preußen und Dänemark ziehen in die eroberte Feſtung ein. 1741. Olmütz, von den Preußen unter Schwerin beſetzt. 1757. Liegnitz, capitulirt mit den Preußen. 1786. General-Lieutenant Freiherr v. Lenntunlus + [...]
[...] 1806. Puultusk , Äuses Schlacht der Preußen und Ruſſen mit den TA!! OKI. 1813. Torgaun, Ä mit den Preußen unter Tauentzien. B7. December. 1704. General-Feldmarſchall Jolaaaan AlbreeHat Graf w. Barfus + [...]
[...] 1759. Giessen, entſcheidungsloſe Kanonade der Alliirten unter dem Herzog Fer dinand von Braunſchweig mit den Franzoſen unter Broglio. 1793. Annweiler, die Preußen unter Köhler ſchlagen die Franzoſen. [...]
[...] »Die Schwediſchen Regimenter »Königin« und »Engelbrecht« wurden im Jahre 1815 mit der Provinz Vorpommern von Preußen übernommen und zu einem Regiment, dem 33ſen (1ſten Referve) Regiment formirt. Unter dem Officier Corps gab es viele recht ausgezeichnete, von ächtem ritterlichen Geiſte beſeelte junge Männer, die auch mit einer reichlichen Zulage von Haufe [...]
[...] Die Ueberſiedelung des Königlichen Hoflagers von Potsdam (Stadtſchloß) nach Charlottenburg, iſt am 10. Mittags erfolgt. Die unter dem Commando des Oberſt-Lieutenants v. Müller, Commandeur des 1ſten Bataillons 24ſten In fanterie-Regiments, aus Spandau nach Charlottenburg abgerückten zwei Com [...]
[...] 2 Reitlehrern, 1ſter und 2ter, 2 Rittmeiſter, 1 Reglementslehrer, 2ter Rittmeiſter, und Fecht- Oberlehrer, 1 Unter-Lieutenant erſter Claſſe. An Schülern: 20 Ober-Lieutenants, 20 Unter-Lieutenants 1ſter Claſſe, und [...]
[...] in Unordnung. In dieſer Lage erreichten die Preußen Cröllwitz, wo ſich noch mehrere Haufen und Einzelne hinter Hecken und Häuſern vertheidigten. An der Papiermühle bei Cröllwitz, wo ſich das Terrain vom linken Saai-Ufer mittelſt des Ochſenberges an das Waſſer anſchließt, wurde das Regiment bis auf We nige zu, Gefangenen gemacht. Einige Trupps, welche über den Ochſenberg hin [...]
[...] den bei dieſer Affaire in die Saale geſprengt, manche retteten ſich durch Schwim men. Der Commandeur des Regiments, Oberſt v. Engelbrecht, wurde bei der Papiermühle tödtlich verwundet und ſtarb in der folgenden Nacht« Bei der Stelle: »Viele Preußen wurden bei dieſer Affaire in die Saale geſprengt, manche [...]
[...] die Franzoſen 4 Fahnen, welche nur dem Regiment »v. Tres kow« gehörten. « In der zweiten Beilage des Werks werden unter der Ueberſchrift (Seite 39): »Verluſt der Preußiſchen Reſerve-Armee“, folgende Officiere des Regiments »v. Tres, kow“ aufgeführt, die blieben oder gleich nach den erhaltenen Wunden ſtarben: [...]
[...] Quedlinburg. Am 7. December, früh 2 Uhr, erlag nach jahrelangen, ſelten unter brochenen ſchweren Leiden der Oberſt - Lieutenant a. D. v. Liebhaber einer Lun genlähmung im Alter von 77 Jahren. Mit ihm iſt wiederum einer der Braven des [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)21.10.1852
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2) bei Nacht, von einer oder zwei Perſonen, von jeder Perſon . von drei oder mehreren Perſonen, von jeder Perſon Kinder unter fünf Jahren, welche in Begleitung von erwach ſenen Perſonen überfahren, bleiben von der Ä frei. „ Desgleichen, bleiben Reiter, Führer oder Treiber von Thieren, [...]
[...] auf deſſen Höhe zu entrichten. Bei vorhandener Eisbahn, für deren gehörigen Zuſtand von den Hebungsberechtigten zu ſorgen iſt, er Ä ſie ſich, unter Fortfall der Sätze zu I b. und IV, auf f, [...]
[...] Die dem Müllermeiſter Karl Ämann gehö rige, sub No. 10 des Hypothekenbuchs von Braunsdorf belegene Birkenbuſch Papiermühle # Än und 6 Morgen Länderei, abge ätzt au [...]
[...] 10 Uhr, an hieſiger Gerichtsſtelle angeſetzten Termine zu melden, widrigenfalls ſie damit unter Auferlegung eines ewigen Stillſchweigens präkludirt, die Do kumente amortiſint und die eingetragenen Poſten [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)14.03.1857
  • Datum
    Samstag, 14. März 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das 11te Stück der Geſetz - Sammlung, welches heute aus "Ä wird, enthält unter r, 4618. den Allerhöchſten Erlaß vom 26. Januar 1857, be treffend die Verleihung der fiskaliſchen Vorrechte für [...]
[...] Wohlau und Winzig über Polgſen und von Polgſen nach dem Poſen-Breslauer Eiſenbahnhofe Göllendorf; unter den Allerhöchſten Erlaß vom 9. Februar 1857, be treffend die Verleihung der fiskaliſchen Vorrechte für [...]
[...] Chauſſee von Ziegenrück über Eßbach bis zur Meinin genſchen Landesgrenze in der Richtung auf Eßmanns dorf; unter den Allerhöchſten Erlaß vom 9. Februar 1857, betref [...]
[...] Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Stadt Ahr weiler, Regierungs-Bezirks Koblenz; unter die Bekanntmachung über die unter dem 26. Januar 1857 erfolgte Allerhöchſte Beſtätigung der Statuten [...]
[...] 1857 erfolgte Allerhöchſte Beſtätigung der Statuten der Lebensverſicherungs-Actiengeſellſchaft „Germania“ zu Stettin. Vom 17. Februar 1857; unter das Geſetz über das unerlaubte Kreditgeben an Min derjährige. Vom 2. März 1857; unter [...]
[...] 14. Januar Vom 4. März 1857; unter die Bekanntmachung der Miniſterial- Erklärung vom 10. Februar 1857, betreffend die Erweiterung des [...]
[...] . Septe Vom 4. März 1857; und unter » 4626. die Bekanntmachung der Miniſterial- Erklärung vom 10. Februar 1857, betreffend die Erweiterung des [...]
[...] Kloth gehörige, nahe bei dem Liebe-Fluſſe am Bache Zipelle, ohnweit der Stadt Marien werder belegene Grundſtück Papiermühle Nr. 4. der Hypotheken-Bezeichnung, beſtehend aus einem Wohnhaus nebſt Papiermühle unter einem [...]
[...] Die Actionaire des Berg- und Hütten-Actien-Vereins „ Neu - Schottland“ lade - mit, unter Bezugnahme auf die tranſitoriſche Beſtimmung unſerer Allerhöchſt Ä # [...]
[...] in Müſen bei Siegen oder bei dem A. Schaaffhauſen'ſchen Bankverein in Cöln, unter Vorlage der in ihren Händen befindlichen Interims-Quit tungen, zu leiſten. [...]
Der Neuigkeitsbote12.11.1840
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] zum Geſchenk. Bei der nächſten Wäſche, wo ſolche kaum trocken war, nahm er ſie heimlich ab, ſchlich damit nach einer Papiermühle, verkaufte dieſe Wäſche [...]
[...] ſeinen unüberwindlichen Durſt nach Branntwein zu ſtillen.“ Solch ein Trunkenbolt verdient doch wohl unter [...]
[...] ſolche Verzweiflung, daß ſie ſich in einen dicht da bei ſtehenden Keſſel voll glühenden Asphalts ſtürzt und wenig Stunden nachher unter den gräßlichſten Martern ihre Seele aushaucht. – Wahrlich ein zu theures Opfer, das der elende Verräther nicht verdiente. [...]
[...] ſchaften, und als ſich endlich die Boote durch ſchar fes und geſchmeidiges Seegras vorwärts gewunden hatten, ſtiegen alle Heimkehrenden unter dem übl chen Geſange an's Land, und die aus Netzen und Geräthſchaften gewonnenen Fiſche in glänzenden Hau [...]
[...] oder der zweijährige – er, der arme Kleine, der kürz lich erſt gehen lernte – es war noch ein Glück, wenn er in der Fahrt nicht zerquetſcht ward unter den Ton nen, welche die Strandufer hinabfuhren, die Ernte des Tages einzuſchließen. [...]
[...] wimmel. Hier war die Wirkſamkeit verdoppelt, und daß es Sonntag, hatte man ganz vergeſſen. Bald unterſchied er unter den übrigen eine lange, befeh lende Geſtalt, einen Kopf höher als die andern; al les Küſierweſen, alles Geſangartige war nun bei ihm [...]
[...] er einen Schmerzensſchrei: ſie wurden aus dem Wege da unter Dienern und Nachbarn, wie ein kleiner Ab [...]
[...] tete nach Frankreich. Am 27. October 1788 verſchied, ohne männliche Erben zu hinterlaſſen, im hohen Al ter zu Albano der letzte Stuart, bekannt unter dem Namen der Prätendent. 25. Was murren und raiſonniren wir noch [...]
[...] A Berlin. Der Profeſſor Döbler, welcher jetzt das Publikum im Königsſtädtiſchen Theater un terhielt und in Erſtaunen ſetzte, iſt wie Keiner unter den jetzt Lebenden, Profeſſor der Zauberei, nicht Pro feſſor der Phyſik und Chemie. Ungeachtet wir in den [...]
[...] ihm befahl: „Machet die Erde Euch unterthan und herrſchet über die Fiſche im Meer und über die Vö gel unter dem Himmel und über alles Gethier, das auf Erden kreucht.“ Oeſterreich. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)21.08.1852
  • Datum
    Samstag, 21. August 1852
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] täglich Vor- und Nachmittags ertheilt wird. Geſellen des Maurer-, Zimmer- und Steinmetz-Handwerks, welche daran Theil nehmen wollen, haben dazu unter Einreichung 1) ihres ſelbſt verfaßten Lebenslaufs, 2) "are über gehörig zurückgelegte 3jährige Lehrzeit, [...]
[...] Die dem Müllermeiſter Karl Schumann gehö rige, sub No. 10 des Hypothekenbuchs von Braunsdorf belegene Birkenbuſch Papiermühle nebſt Garten und 6 Morgen Länderei, abge ſchätzt auf - [...]
[...] September c, Vormittags 10 Uhr, im großen Saale des Rathhauſes hieſelbſt ſtattfinden. Unter Hinweiſung auf die §§ 61 und 62 un ſeres Geſellſchaftsſtatuts laden wir die dazu be rechtigten Actionaire hiermit ein, an dieſer Ge [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung09.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] umgebt. Unſeres Erachtens hat man ſehr llrecht, wenn in an unter den gegenwärtigen Umſtänden von dem Minſe tum ein Uebermaß von Strenze veranat; denn wenn man dieſen Rathe [...]
[...] Eines der anſehnlichſten unter den Häuſern, die mit Oſtin, dien Geſchäfte machen, die Firma Marjoribanks und Compagnie, [...]
[...] 50 pCt. gewönnen; auch ſey, ein ungeheurer Bankerott unter den Hongs ausgebrochen, wodurch viele der Kaufleute ſchwer erlören. [...]
[...] geboren am 15. Febr., 836, geſtorben iſt. - - Das Königliche Miniſterium hat der Allgemeinen Stände Verſammlung unter dem 24. April 1837 eine Mittheilung in Betreff der Eiſenbahn-Angelegenheit gemacht, deren Haupt inhalt nach der Hannoverſchen Zeitung folgender Äſt [...]
[...] gung die Eröffnung aller Häfen der Türkei und die freie Aus ſuhr der Erzeugniſſe derſelben feſtſetzen müſſe. Rußland aber hat ſich gegen eine ſolche Konzeſſion ausgeſprochen, und da unter ſolchen Umſtänden, bei offenem Zerwürfniß unter den großen mit der Türkei Handel treibenden Mächten vorerſt ein allge [...]
[...] Unter den drei Rechnungs- Aufgaben, die dem jungen Vito bei ſeiner Anweſenheit in Marſeille geſtellt und angeblich von dieſem ge löſt worden ſind, beſindet ſich ſolgende: [...]
[...] ventuell aber werden die Erben deſſelben aufgefordert, innen glecher Friſt ihre Erbrechte hierſelbſt anzu melden, beides unter dem Rechtsnachtheil, daß widri [...]
[...] der genannte Verſchollene werde für todt erklärt, e unbekannten Erben deſſelben aber werden präcludirt und über das für jenen hier unter Kuratel ſtehende Vermögen anderweitig den Rechten gemäß werde ver. [...]
[...] ſchen Adminiſtration geſchloſſenen, am 29. Ja nuar 1816 auf ihn transportirten Kontrakte ori ginirendes Pachtrecht an der Papiermühle zu Kemnitzerhagen - und den dazu gelegten Lände reien ſo wie ſein Pachtrecht aus den mit der [...]
[...] 1822. und 19. April 1825 über einige Ländereien geſchloſſenen Kontrakten abzutreten, die ihm an jener Papiermühle und deren Neben gebäuden, ſo wie an einem zu Kemnitzerhagen [...]
Suche einschränken