Volltextsuche ändern

156 Treffer
Suchbegriff: Pfaffendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 20.10.1873
  • Datum
    Montag, 20. Oktober 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 207881 Thlr., bei der festen Rheinbrücke zu Köln (Köln-Min dener E.) zur Amortisation des Anlage-Kapitals Seitens des Staats 38 524 Thlr., bei der Strecke Pfaffendorf-Oberlahnstein der Rheinischen Eisenbahn Seitens des Staats 28818 Thlr., bei der Gotha-Leinefelder Eisenbahn Seitens der betheiligten Staaten [...]
Berliner musikalische Zeitung18.10.1845
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1845
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] den nochmals, als wollte und könnte ich nicht davon lassen, das grossartige Ehrenbreitstein und das liebli che Pfaffendorf. Wer längere Zeit, und wie ich, unter Freunden an den Ufern des Rheins verlebte, kann ohne Wehmuth über die Trennung von hier nicht scheiden. [...]
Militär-Wochenblatt01.07.1865
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wick, Kreis Recklinghauſen, monatl. 4 Thlr. auf 7 Mo nate . d - - - - - - e Dem Maurergeſellen Joh. Baptiſt Zentzheim in Pfaffendorf, Kr. Koblenz, Vater des vor dem Feinde gebliebenen Ka noniers Zentzheim, monatl. 4 Thlr. auf 8 Monate [...]
Preußische Wehr-Zeitung08.07.1852
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juli 1852
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gelegenheit die Rheinfronten von Coblenz und Ehrenbreitſtein, die Rheinbrücke, die Moſelbrücke und mehrere Gartenhäuſer auf das Glänzendſte erleuchtet waren. Auch die Dörfer Pfaffendorf und Nauendorf waren nicht zurückgeblieben, um dem allge liebten Könige ihre Huldigungen durch prachtvolle Illuminationen, am Rhein auf geſtellte Fackelzüge und zahlreiche bengaliſche Flammen in allen Farben an den [...]
[...] niglichen Hoheiten der Prinz und die Frau Prinzeſſin von Preußen in Cºblenz ausgeſtiegen waren, fuhr das Dampfſchiff, auf welchem der König ſich befand, direet nach Stolzenfels. Als dasſelbe an Pfaffendorf vorbeifuhr, ergänzte die Anlage "zur Rheinluſt“ plötzlich in purpurrothem Lichte, welches ſich in den Wogen des Rheines wiederſpiegelte und einen herrlichen Effect machte. An dem [...]
Militär-Wochenblatt. Beiheft (Militär-Wochenblatt)Beiheft 11.1843/12.1843
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1843
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Demarkationslinie der alliirt e n Ar mee geht gleichfalls von der böhmiſchen Grenze aus, durch Dittersbach, Pfaffendorf, Landshut, folgt dem Bober bis nach Rudelſtadt, geht von da durch Volkenhayn und Striegau, folgt dem Striegauer Waſſer bis nach Canth [...]
[...] Franzoſen, Rheinbündner, Spanier. Davon ſtanden die Diviſionen Delmas und Albert in und um Lieg niz, bei Lindenbuſch, Pfaffendorf und Panten; die Diviſion Souham bei Parchwitz, die Diviſion Ric card bei Steinau, endlich die Diviſion Marchand [...]
[...] den wurde für den Vorpoſtendienſt verwendet; die der zweiten Brigade vor dem rechten Flügel in Sa ſtershauſen und Pfaffendorf; die der 7ten in Laaſan und Niclasdorf; die der 8ten in Preilsdorf und Jä riſchau; die der 1ſten – vor dem linken Flügel – [...]
[...] ganzen Tour bis nahe an der Katzbach vom Feinde zU Än bekam, und ob ich gleich zwei Läger, das eine bei Pfaffendorf (unterhalb Liegnitz), das andere auf den Pfaffendorfer Höhen, ſehr in der Nähe zu beobachten Gelegenheit hatte, ſo konnte ich doch durch [...]
[...] beobachten Gelegenheit hatte, ſo konnte ich doch durch aus nicht in denſelben mehr als eine kleine Feldwacht an der Katzbach vor Pfaffendorf entdecken. Da ich nun in dem mir gewordenen Befehl, eine Rekognos cirung gegen Liegnitz vorzunehmen, nach meiner An [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege12.09.1851
  • Datum
    Freitag, 12. September 1851
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Gerichtsſchreiber Hellinger in Rheinbrohl iſt zum Ge richtsſchreiber bei den Schöffengerichten in Ehrenbreitſtein, Arzheim, Mühlbach, Pfaffendorf und Horchheim er nannt worden. [...]
Deutsche Gemeinde-Zeitung22.08.1874
  • Datum
    Samstag, 22. August 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Liegnitz verordnet, was folgt. - § 1. In der Stadt Liegnitz iſt auf dem Glogauer Haag, an der Pfaffendorfer Straße, ein öffentliches Schlachthaus als eine Gemeinde Anſtalt von der Stadtgemeinde errichtet. - § 2. Nur in dieſem öffentlichen, von der Stadtgemeinde errichte [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 18.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Unteroffizier Joh. Carl Aug. Seiffert aus Pfaffendorf, Kreis Frei ſtadt. Leicht verwundet. Streifſchuß. [...]
[...] Füſilier Friedrich Wilhelm Hoffmann aus Strans, Kreis Bunz lau. Leicht verwundet. Schuß durch die linke Backe. Füſilier Joſeph Deckwerth aus Pfaffendorf, Kreis Lauban. Schwer verwundet. Schuß in Arm und Bruſt. [...]
[...] Grenadier Auguſt Johnſcher aus Frankenberg, Kreis Frankenſtein. Schwer verwundet. Schuß in den Kopf. Lazareth Skalitz, Grenadier Carl Guſtav Ritter II. aus Pfaffendorf, Kreis Liegnitz. Schwer verwundet. Schuß in die Hand. Lazareth Skalitz. Gefreiter Carl Auguſt Seiffert aus Buchwaldt, Kreis Hirſchberg. [...]
[...] lazareth. ua Ä Carl Obſt aus Jauer. Feldlazareth. Grenadier Auguſt Arlt aus Pfaffendorf, Kreis Lauban. Todt, º. Johann Adolph aus Schreiberhau, Kreis Hirſchberg. odt. [...]
[...] Kanonier Anton Jung aus Pfaffendorf Kreis Landshut. Leicht verwundet. ranatſchuß in die rechte Backe. . . Kanonier Johann Rybakowski aus Dobnin „Kreis Frauſtadt. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 23.07.1866
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] beider Auguſt Brendel aus Pfaffendorf Kr. Striegau. T. Füſ. Wilheln Ä. aus Klein-Wilkave, Kr. Trebnitz. S. v. Füſ. Gottfried Paſchke aus Gohle Kr. Poln. Wartenberg. S. v. [...]
[...] Gef. ÄÄ# ler aus Pfaffendorf, Kr. Reichenbach. Verw. Schlag Huſ. Ärº Äirſ ch aus Hernsdorf Kr. Waldenburg. T. Granat [...]
Militär-Wochenblatt11.02.1871
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] In dieſer Beziehung ſind, unabhängig von einer wei- Ä Inf. Div. Ä º ÄÄÄÄÄ Hrn. teren Verſtärkung der Werke, Verſuche mit 18 Zoll ſtar- Äs Ä Ä v. Kühn (Bitterfeld). – Hrn. Lieut. Seh di im Inf. Regt. Nr. 29 Hamann (Pfaffendorf bei Coblenz). – Ä Ä Ä Ä Ä Ä (Tochter) Hrn. Rittm. im 1. Garde Ulanen-Regt. v. Scholten. ſ ß / – Hrn. Hauptm. im Juf. Regt. Nr. 41 v. Einem (Stade). [...]
Suche einschränken