Volltextsuche ändern

8194 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Deutsche Gemeinde-ZeitungBeiblatt 27.05.1876
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] meinde-Zeitung, Berlin S., Moritzſtraße 10, iſt zu beziehen: 1) Gutes weißes Schreibpapier, das Ries zu 7 % 2) Gutes Conceptpapier, das Ries zu 5; 6. Das Papier iſt das zu den gedruckten Formularen [...]
[...] wendete, vielfach begehrte Papier im Folio-Format. 3) Gutes weißes Briefpapier im gr. Ouart-Format, das Ries (480 Bogen) 9 % 4) Gutes weißes Briefpapier im gr. Octav-Format, das Ries (480 Bogen) 4. «Mé. [...]
[...] Journ.-Nr. und der Aufforderung zum Gebrauche der letzteren bei Antworten an dieſelbe bedruckt und koſtet dann je 1 Ries 2 %, je 2 Ries 3 %. mehr... - In den Preis iſt das Porto für die Zuſendung nicht einbegriffen, [...]
Berlinische musikalische ZeitungBeilage 003 1805
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1805
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mivoju ma-ri-ta-rie fa-ri -zi- jupig-ghiari adu-na cula spa-daepoi"ni [...]
[...] ſa-ri spi-sa, a2 a-ta un mazzi-ted du d'insa-la-ta, San-tudia che ca-rala spi-sa, Campa [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Register 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Βeschwerde der Ηandelskammer, Differen tialtarife betr. 21, 298. Μilit à ris c h es. Feld - Εisenb. - Αbthlg. 48, 749. Vorschriften in Βetreff der Μilitairtrans [...]
[...] umgewandelt 48, 745. ,, Geschiftsbericht pro 1868. 48, 749. Ung a ris c h e Νor d ostb a h n. Βaubeginn. 1, 3. Βeschreibung der Βahu. "9, 109. Τrace begehungen resp. Βaufortschritte. 21, [...]
[...] ,, Verhandlungen im Ungar. Unterhause. 27, 394. Ung a ris ch- G a liz is c h e V er bin d un g sb a h n (Κaschau-Przemysl).Τerrainverhiltnisse, Rentabilitätsmomente. 4, 39. [...]
[...] monde-Μίinchen-Gladbach concessionirt. 46, 714. ,, Fr a m e ri e s - C h i m a y. Gesellschaft con stituirt. Βahnnetή. Βetriebsvertrag mit der Société générale d'Εxploitation. 46, 714. [...]
[...] des Ρo bei Βorgoforte oder Οstiglia etc. 10, 130. G e nua - C h i a v a ri erόffnet. 19, 268. C hi a v a ri - S p ez z i a im Μarz 1870 zu erόffnen. 51, 796. [...]
[...] Β ess a r a bise h e Β a h n. Concession. 38, 581. (G ria sy) Β or is o g 1 eb s k - Ζει ri zin. Con cession. 31, 473. Βus u ! n o k - Κa m a - F1 uss, projectirt. 16, [...]
[...] Septbr. 1869. 52, 819. ,, Τransportdienst nach Venedig. 51, 795. S c h w e i z e ri s c h e C e n tr a 1 b a h n. Ρachtvertrag mit der Βerner Staatsb. von der General Versamml. genehmigt. 9, 113. [...]
[...] Α m e ri ca. Εntschädigung Seitens einer Τelegr.- Comp. wegen Νichtbefόrderung eines Geschäftstelegramms. Νο. 46, 8. 715. [...]
[...] Α egy p tis c h e Dampfschifffahrts-Ges. Αzizié. Νο. 21, Seite 301. Α m e ri c a. Canal νon Panama. 15, 210. Βay e rn. Freie Schifffahrt. 14, 193. ,, Βodenseeschiffahrt in 1868.46, 715. [...]
[...] Αc ti e n - Gesellschaft für Fab ri cation v o n Εi se n b ah n b e d a rf in Βerlin, Ge schaftsbericht pro 1868. Νο. 12, S. 160. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)09.10.1857
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] derlichen Schreibmaterialien zum ungefähren Be darfe von: 500 Ries Konzeptpapier Nr. 1., 180 Ries Konzeptpapier II., 300 Ries Konzept papier Nr. III., 260 Ries Mittelfeinpapier [...]
[...] Konzeptpapier II., 300 Ries Konzept papier Nr. III., 260 Ries Mittelfeinpapier Nr.I., 90 Ries Mittelfeinpapier Nr. II., 18 Ries Mittelfeinpapier Nr. III., 10 Ries Velin- (Bericht-) Papier, 10 Ries Poſt [...]
[...] 18 Ries Mittelfeinpapier Nr. III., 10 Ries Velin- (Bericht-) Papier, 10 Ries Poſt papier (weißes),95 Ries Couvertpapier, 5 Ries Löſchpapier, 38 Ries Packpapier, zur Hälfte blau, zur Hälfte weiß, 25 Ries [...]
[...] Oder-Deichbau-Obligationen .. - - - do. Prior.-0blig. 49999 do. II. Emission49898 Berliner Stadt-Obligationen . .4 – - do. do. II. Em.5 – 101 Thüringer . . . . . . . . – 124– do. do. 3 – | – do, do . . . . . . . . 4 – – do. ri-Oblig 4 – – do. III.Emission4 – – do. III. Serie4 –– do. IV.Emission4 82 – do. IV. Serie– – – [...]
Berliner allgemeine musikalische Zeitung26.12.1827
  • Datum
    Mittwoch, 26. Dezember 1827
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] # ZEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE Soprano I. EERE FEE Px - HS-EE ------E --- – Ky-ri-e, Ky.ri-ee---- le --ison e-le - - - - - - ison! S II Ky-ri-e, e - - le - - ison e - le - ison e - - - le -ison! oprano II. ZETE +=--+------+---+-s ----- º TT [...]
[...] Alto. #F=###= FFF- ÄFES - r-„Tr TF“-STTFs - Ky-ri-e, e-le ison Ky -- ri - é e - le - - - - lsoo! - r- . N -. Tenore. #=### # # #4 S [...]
[...] SEEF- E - -- ---ETP-T=--------* Basso. =-- – E TT = z=#zt Kyie, Ky - zi-e Ky - ri-e e-le - - - - ioni (Fünf– und zwanzig Takte Instrumentenspiel; dann :) Largo. A to. [...]
[...] >--EF=EE===F-E=HE TETF Alt und Pa - ter si fi - e - ri.pot - est, trans-e N ) N -----u-Ear-A-a-s- f5 --- [...]
[...] .II12-I1UK tU-2K spi-ri-tum [...]
Militär-Wochenblatt06.03.1824
  • Datum
    Samstag, 06. März 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] ilkw oleontl Betta fun en fiber d'en ſieben'à ri: > pgrn Krieg. 5) By,-mms,) .] h Bemerkungen zu den Bcftachfungen. [...]
[...] ' lilium; es wurde in ſeine Quai-ris zurückgeworfen, Die Schlacht dauerte fort. das preußilzche Heer Quartal 1824. . . [...]
[...] &! ri [...]
[...] Metall (nach den aufSituationsplänen gebräuchlichen Bezeichnungen dar eikellt) werden auf tenen Plänen. mit Ri'ickfichrauf ſirit nttd Nanni ben-egi, [...]
[...] Waffe werden ebenfalls durch Würfel entfchieden. und dabei gleiche oder ungleiche Krafte dergeftalt bei ri'itkfichtigt. dah z. V. der eine Theil 2 oder 3 Ent ſcheidungett‘ fur fich haben kann. während der andre nur eine fur fich hat. [...]
Berliner allgemeine musikalische Zeitung07.11.1827
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1827
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Um nun auch zu beweisen, daſs Kom ponisten in dieser Form geschrieben haben, führe ich an, daſs Beethoven und Ferd. Ries das erste Tonstück eines Quintetts für 2 Violi nen, 2 Bratschen und 1. Violonzell darin ver [...]
[...] nen, 2 Bratschen und 1. Violonzell darin ver fertigten. Von Beethoven ist es als Opus 29 bei Breitkopf und Härtel, und von Ries Opus 37 bei Böhme in Hamburg erschienen. Beide Tonstücke will ich der Form nach, so weit [...]
[...] Tonstücke will ich der Form nach, so weit es hier nothwendig ist, beleuchten. Beethoven und Ries fangen dasselbe nicht mit einem Thema, sondern einem Satze an, welcher nur mit wenigen Veränderungen in [...]
[...] 6 Takte enthält, wornach 2 Takte Einleitung den Anfang des zweiten Thema's herbeiführen. Ries wendet sich dagegen von der Haupt tonart aus unmittelbar nach der Tonart der Unter-Mediante, worin er 36 Takte bleibt, [...]
[...] faſst ist, mehrere Tonarten, und endigt das selbe mit 23 Takten. Dagegen enthält das zweite Thema von Ries nur 12 Takte, und bleibt fortwährend in der Tonart A-dur, indem erst mit der Schluſsnote desselben der Anfäng der [...]
[...] Stimmen vertheilt, und endet dieselbe mit ganz ruhigen Akkorden. Dagegen ist die von Ries mehr für den Vortheil der ersten Violine be rechnet, und modulirt auch nur durch nächst [...]
[...] den wiederkehrenden Anfang des Tonstücks herbeiführt; Beethoven zwar nur von 2, Ries aber von 8 Takten. So weit geht nun der erste Theil dieser [...]
Berliner allgemeine musikalische ZeitungInhaltsverzeichnis 1824
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - - - - - - - - - Gegenst. und Verfasser. Beurtheiler. I No. Seite. Gegenst- und Verfasser. I Beurtheiler. I No. | Seite. 7. Rondo v. Kalkbren– T– 28. Variationen v. Ries ner op. 60. Schlesin- op. 118. N. 1. Schle # in Paris. N. G. 5. 38. singer in Berlin. «- 28. | 242. [...]
[...] ner op. 60. Schlesin- op. 118. N. 1. Schle # in Paris. N. G. 5. 38. singer in Berlin. «- 28. | 242. 8. Festges. v. Müller: - 29. Polonaise v.Ries op. Trautwein in Berlin. - Il. - 7Ex. | 67. 119. Schles.in. Berl. - 29. | 249. 9. Gesänge v. Pohlenz, - 30. Variationen v. Ries. [...]
[...] op.9.M. f. Kunst etc. - , 27. | 235. Schlesinger in Berl. - 40. | 343. 27.Second Divertissem. 50.SchönElla v.Marsch von Ries op. 117. ner. Hofmeister in Schlesinger in Berl. amy 28. I 242. Leipzig. - 42. | 357. [...]
Berliner allgemeine musikalische Zeitung31.01.1827
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1827
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 7
[...] Berlin, den 25. Januar 1827. Groſses Konzert von Ferdinand Ries. [...]
[...] Pianofortisten, Moscheles, Kalkbrenners, Hum mels, Aloys Schmidts, Arnolds, zu berichten; jetzt schlieſst sich Ries an, diese Reihe. Zu untersuchen, wer gröſsere Bravour bewiesen, mehr oder seltnere Fingerkünste ausgeführt, [...]
[...] Ausübender diese Idee erkannt und verwirk licht hat. Was wir nun in dieser Beziehung von Hrn. Ries und zu seinem Preis sagen könn ten, ist schon längst und allgemein bekannt und es ist hier genug, ihn mit jenen ersten [...]
[...] eine groſse Virtuosität des Ausübenden an den zu legen. Tag 1n Ä Punkten hat aber Herr Ries in seinem heutigen Konzert aller oben genannten Künstler hiesige Leistungen entschieden und [...]
[...] Dirigenten und das Orchester. - Mit dem Konzertgeber führte Herr Kam mermusikus Hubert Ries Bravour-Variatio– nen für Geige und Pianoforte mit groſser Ge– schicklichkeit aus. Herr Jäger sang Tami [...]
[...] ches Talent in ihr an der rossinischen Ver derbniſs zu Grunde geht. – Will Herr Ries einen dritten würdigen Triumph über seine Vorgänger feiern, so möge er in seinem bevorstehenden Konzert im kö [...]
[...] *) Daſs Herr Ries selbst sich zu Höherm berufen erkennt, als zu Virtuosenleistung, wird uns nach Abſassung dieses Berichts durch die Nachricht bestätigt, daſs er [...]
Berliner allgemeine musikalische Zeitung02.10.1830
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der Sieg des Glaubens, Oratorium von J. B. Rousseau, komponirt von Ferd. Ries. Opus 157. Klavierauszug und Chorstimmen. N. Simrock in Bonn. [...]
[...] err Ries, ein Lieblingsschüler Beethovens, einer der ausgezeichnetsten Pianoforte-Virtuosen und Lehrer unsrer Zeit, hat sich eine Reihe von [...]
[...] Weber, besonders Beethoven hervorgetreten, – am entschiedensten bei Beethoven, und nun in seinem Schüler Ries. Anders verfuhren die grossen Meister frühe rer Perioden. Händel fasst mit aller Grossinnig [...]
[...] gezeigt worden. Wenn Ref. nun eine gleiche Rechtfertigung aus Ries vorliegendem Werke nicht nachzu weisen vermag, so ist er darum doch weit ent fernt, die Verdienste des Meisters und die Treff [...]
[...] Bist du nur ein trüber Gast Auf der dunkeln Erde. Zu diesem reinern Licht aufzustreben, muss Ries [...]
[...] die Musik schon das ausfüllen, ergänzen, gut machen werde, was er ihr nur in flüchtigen, un bestimmten Umrissen anvertraue. Dies hat Ries nicht vermocht, und keinem Meister würde es gelungen sein. Es ist diese Unbestimmtheit, die [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel