Volltextsuche ändern

167 Treffer
Suchbegriff: Stockach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt12.07.1825
  • Datum
    Dienstag, 12. Juli 1825
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſe Gegend in geognoſtiſcher und mineralogiſcher Hinſicht mir gewährte, ſo ſtieg doch meine Unruhe und das Ver langen nach dem Bodenſee mit jeder Minute. Stockach hatten wir endlich im Rücken, den Berg hinter Stockach waren wir hinaufgeſtiegen, und die Ausſicht über einen [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)23.08.1861
  • Datum
    Freitag, 23. August 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä M. über Mühlacker, Bruchſal, Heidelberg und um gerehrt; II. in der Richtung von Sigmaringen über Möſſkirch, Stockach, Engen, Donaueſchingen, Neuſtadt, Freiburg nach Mannheim und umgekehrt. [...]
[...] 1) Möſſkirch; der Etappenbezirk beſteht aus den Orten: Rohr dorf, Heudorf, Schnerkingen und Krumbach; 2) Stockach; der Etappenbezirk beſteht aus den Orten: Zoznegg, Hindelwangen, Nenzingen, Eigeldingen; 3) Engen; der Etappenbezirk beſteht aus den Orten: Aach, [...]
[...] von Mößkirch bis Krumbach . . . . . . . . . . . . . . . . . ........... 1? von Krumbach bis Zoznegg .................... ............ 1. von Zoznegg bis Stockach. ................................ 1; –Tr von Stockach bis Nenzingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ........ 1 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)19.04.1862
  • Datum
    Samstag, 19. April 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] – – –Inhalt: Die Eisenbahnen der Welt. – Die Ausdehnung der Königl. priv. Bayerischen 0stbahnen in der 0berpfalz und 0berfranken. – Der Kohlen transport auf den englischen Eisenbahnen. – Eisenbahn en: a) Projecte: Aus Schwaben, Project einer Eisenbahn-Anlage von Aulendorf nach Stockach. Goslar-Bienenburg, Project. Düren-Schleidener Bahn. Project zum Anschlusse der Schlesischen Gebirgsbahn an die Oesterreichische Staatsbahn. Project neuer Eisenbahnlinien zur Verbindung von Triest einerseits mit Cattaro, anderseits mit Belgrad, dann von Belgrad mit Temesvár. b) Eisenbahn-Bau und [...]
[...] a. Eisenbahn-Projecte. Ü Aus Schwaben. (Das Project einer Eisenbahn-Anlage von Aulendorf nach Stockach. In den Orten Aulendorf (Station an der Eisenbahn Ulm-Friedrichshafen), Altshausen, Ostrach, Pfullen [...]
[...] dorf und Stockach hat sich ein Comité zur Einleitung des Baues eines Schienenweges auf der genannten Strecke gebildet. Es würde diese Linie Württembergisches, Preussisches und Badisches Gebiet berüh [...]
[...] andere Bahn zur Ausführung kommt. Die directeste und natürlichste Verbindung der Bahnen Genf, Zürich-Schaffhausen und Lyon, Basel, Elsas, Breisgau, Schaffhausen, Singen, Stockach, Aulendorf, Ulm würde durch die projectirte Bahn hergestellt, und zwar billiger, als auf einer jeden andern Route: von Lindau nach Meckenbeuren und [...]
[...] auf einer jeden andern Route: von Lindau nach Meckenbeuren und von Aulendorf nach Ostrich sind nur je 2 Meilen auf dem günstigsten Terrain zu bauen, und die Fortsetzung von da bis Stockach, eine un bedeutende Entfernung, würde ebenfalls nur günstige Bodenbeschaf fenheit finden. Die Ä interessirten Staaten, Oesterreich, Preussen, [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)08.07.1865
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verbindungen bei Mühlacker, Bruchsal-Jaxtfeld, Osterburken, Mergentheim, Pforzheim, Villingen, Tuttlingen, Mösskirch, Im menstaad (Markdorf) und Stockach, im Osten gegen Bayern durch die Verbindungen bei Ulm und Nördlingen erzielt; insoweit die Württembergische Eisenbahn das Hohenzollern'sche Gebiet zu [...]
[...] 10) von Ulm über Blaubeuren, Ehingen, Riedlingen, Mengen und Scheer nach Sigmaringen (Donauthalbahn) zum An schluss an die Badische Radolfzell-Stockach-Mösskirch-Sig maringer Bahn, 11) von Aulendorf oder einem diesem nahegelegenen Schneide [...]
[...] 11) von Aulendorf oder einem diesem nahegelegenen Schneide puncte der Süd- und Allgäubahn nach Mengen einer- und Pfullendorf (Stockach) andererseits, 12) von dem genannten Schneidepuncte über Waldsee und Leut kirch an die Bayerische Grenze (Allgäubahn), [...]
[...] kirch, beziehungsweise Aulendorf-Pfullendorf-Stockach. 6) Endlich gestaltet sich eine fortlaufende Eisenbahnlinie von der südöstlichen Grenze des Württembergischen Gebiets [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)17.05.1862
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] noch an, dass es kaum ausbleiben Ä. dass Baden einen Anschluss an die Linie Ulm-Friedrichshafen sucht. Ein solcher würde durch die Bahn Stockach-Pfullendorf. Aulendorf, worüber in Nr. 32 dies. Ztg. S. 306 berichtet ist, naturgemäss und vortheilhaft hergestellt werden. Daraufhin führen die Linien Villingen-Singen und Schaffhausen-Sin [...]
[...] S. 306 berichtet ist, naturgemäss und vortheilhaft hergestellt werden. Daraufhin führen die Linien Villingen-Singen und Schaffhausen-Sin gen nach Stockach. Zu jenem Referate „aus Schwaben“ können wir sodann noch nachtragen, dass Württemberg beabsichtigt, bei Anlage einer Bahn von Aulendorf nach Stockach das preussische Gebiet [...]
[...] durch württembergisches und badisches Gebiet zu führen. In dieser Richtung „agitiren namentlich die württembergischen Eisenbahn Comités für das Project Aulendorf-Stockach. [...]
Bau-AnzeigerBau-Anzeiger 09.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) über die Moos (Eisenbahnstation Rudolfzell) mit einem Gewicht von ca. 20000k, 2) über die Stockach (Eisenbahnstation Stockach) mit einem Gewicht von ca. 6800k, 3) über den Riedgraben (Eisenbahnstation Engen) mit [...]
Militär-Wochenblatt19.12.1829
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1829
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] punkte in welchem ich ſchrieb, boten keine großen auf einem Schlachtfelde geſchlagene Schlachten dar, wie die des ſieben: jahrigen Krieges, bloß die von Fleurus, Rivoli, Novi, Stockach gehorten hierher; Zürich, Marengo und alle die andern um faßten ſchon ſtrategiſche Operationen. Die großen Schlachten [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)16.02.1867
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Baucapital: 3300 000 Thlr. =638300 Thlr. pro Meile. Stationen: Radolfzell, Stahringen, Wahlwies, Nenzingen, Stockach, Zizenhausen, Zoznegg, Schwackenreuthe, Sauldorf und Möskirch. Kunstbauten: 1 Tunnel von 240 Meter Länge. [...]
[...] Möskirch. Kunstbauten: 1 Tunnel von 240 Meter Länge. Bis Stockach grösste Steigung 10 promille, von da bis Möskirch Maximum 16,66 promille. Betriebs-Eröffnung: Die Strecke Radolfzell-Stockach wird [...]
[...] Maximum 16,66 promille. Betriebs-Eröffnung: Die Strecke Radolfzell-Stockach wird Ä den Juni dieses Jahres vollendet sein. Für Stockach - Mös irch Eröffnung unbestimmt, da zur Zeit die Arbeiten ruhen. [...]
Militär-Wochenblatt15.12.1877
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] am 21. März bei Oſtrach geſchlagen und zog ſich nun zwiſchen Donau und Bodenſee vor den ver folgenden Oeſterreichern gegen Stockach zurück, wo er ſich feſtſetzte. Von den Fenſtern der Zimmer des Kommandanten [...]
[...] konnte man die Bewegungen der beiderſeitigen Heer ſäulen deutlich beobachten und den Gang der am 25. März geſchlagenen Schlacht bei Stockach, welche mit einer erneuten völligen Niederlage Jourdans und mit deſſen Rückzuge über den Rhein endigte, auf das [...]
Militär-Wochenblatt21.01.1832
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1832
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] den kurzen Feldzug i. I. 1799, welcher mit ihrem Rückzuge hinter den Rhein endete; Details über das Treffen bei Oſtrach und die Schlacht bei Stockach. 4. Ä de 1799 en Italie. Zuförderſt eine Ueberſicht der Ereigniſſe vom Beginn des Feldzugs [...]
Suche einschränken