Volltextsuche ändern

112 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Militär-Wochenblatt31.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heſſ. Inf. (Leibgarde-) Regt. Nr. 115, zu Port. Fähnrs. – befördert. Frhr. v. Thüngen, Port. Fähnr. von demſ. Regt, in das 1. Heſſ. # Regt. Nr. 81 verſetzt. Schraub, char. Port. Fähnr. vom 4. Großherz. Heſſ. [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen29.04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stimmzettel abgegeben, darunter 5 unbeſchriebene, bleiben 301 gültige, abſolute Majorität 151: davon erhalten v. Roggen bach 138, Herzog v. Uieſt 104 v. Neurath 51 v. Thüngen 3. Löwe 3, Windthorſt 2 Stimmen. Es muß alſo zur engern Wahl geſchritten werden, an der nach der Geſchäftsordnung die [...]
[...] Polen her. Zum größten Theil wandten dieſelben Abgeordneten bei der Wahl des erſten Vicepräſidenten ihre Stimmen dem Frei herrn v. Thüngen zu. [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen02.05.1868
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Zu Rhein. Graf zu Dohna-Finckenſtein, Harnier, Kraus, v Kirchmann, Pfannebecker, Diffene v. Puttkamer (Sorau), Dr. Jäger, Knapp, v. Thüngen, v. Levetzow, Graf Arnim-Boytzen Ä Zehmen, Köſter, Keyſer, Roßhirt, Albrecht, Feuſtel und evenG. [...]
[...] Miller, v. Neumayr, v. Ow, Pfretzſchner, Römmich, v. Schlör Dr. Schneider, Frhr. v Schrenk, Schwinn, Dr. Sepp, v. Soyer Frhr. v. Stauffenberg, Frhr. v. Thüngen, Dr. Völk, Dr. Wild Ä v. Zu-Rhein. Der Parlaments-Almanach des Dr. Georg Hirth wird [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen24.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] º ſchen Demokraten Moritz Mohl und Dr. Tafel ſäßen jetzt in raulicher Beratung neben den demokratiſchen Elementen, r, wie ſie durch die Herren von Thüngen von Zu-Rhein, v. Neurath, Gj Stotzingen von Neumader repräſentirt würden. Zwiſchen den Herren v. Mallinckrodt, Reichenſperger und Windthorſt einerſeits, [...]
[...] Gährung ausgebrochen. Ein Theil dieſer Leute – es ſind dies r die Ultramontanen von Niederbayern und der Oberpfalz – revol - - irt, gegen den Vorſtand dieſer Fraction, den Baron Thüngen, weil derſelbe ſich erlaubte, zu behaupten, das bayeriſche Volk ſei geneigt, die Schuh- und Trutzbündniſſe ebrich und offenzuhal [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)25.12.1858
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] curation iſt auf den 9. Januar anberaumt. – Die in Ausſicht geſtellte Ernennung des Königlichen Legationsrathes Frhrn. Wolf gang von Thüngen zum Königlichen Miniſter - Reſidenten in Kaſſel iſt bereits erfolgt. (N. C.) [...]
Nationalzeitung02.05.1868
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu entſcheiden hatten, und ließ Einer ſich beigehen, ander wärts anzunehmen, ſo entging er der kirchlichen Cenfur nicht, ſelbſt wenn es ein Freiherr von Thüngen war. – Nie wie geſagt, war unſeres Gedenkens bisher der bairiſche Klerus in ſolcher Art aufgetreten, nie waren aber [...]
[...] -- * ené, v. Puttkammer (Sorau), napp, v. Thüngen, [...]
[...] ich auf dº Vorſchlag des Präſidenten zur Schluß: Äthung überwieſen; zu Referenten wurden ernannt, die g von Bennigſen und von Thüngen. Desgleichen "Ä je Schlußberathung beliebt für den Antrag des Abg. Ämm betreffend die franzöſiſche Ä für expor [...]
Nationalzeitung17.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄFF ÄÄÄha Ä Ä # je Ä Ä Äſie "ihn „ÄDer „Weſer-Ztg“ wird von hier geſchrieben: „Die ſº die Rede v. Thüngen's im Zollparlament; eine Anklage. Ä erjord Ä die Zollverträge und ihr im Friedens- Notiz, daß in dem Bundeshaushalt für S6) im Ejº ÄsjÄÄÄÄÄ cº aus dem BUDgerausſchuß; die neue Landwe - - 4 - Älle ſenzuhalten. Sie legt alſo angeſetzt ſei, könnte - - ----- - [...]
[...] niſonen wünſchenswerth erſcheine.“ Die bei der Adreßdebatte im Thüngen gehaltene [...]
Preußische Wehr-Zeitung13.10.1853
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1853
  • Erschienen
    Berlin; Potsdam
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Potsdam
Anzahl der Treffer: 1
[...] ebenſolche Aufſchläge und weiße Knöpfe. Errichtet wurde es 1682 von dem Oberſten Pfalzgraf Ludwig Anton zu Neuburg, ging 1694 an den Feldzeugmeiſter Gra“ fen Thüngen, 1710 an den Prinzen von Holſtein - Beck, und 1719 an den Feld zeugmeiſter Grafen Disbach über. In dem Schleſiſchen und ſiebenjährigen Kriege trug es den Namen »Coloredo- Waldſee “, nach dem Feldmarſchall gleichen [...]
Nationalzeitung05.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] W. Bennigſen Äme ". Thuengen Ablehnung des vor. T. Die „B. A. C.“ ſagt über di • - A - - ; ÄÄÄ. I“: e Adreſfraa e: [...]
[...] Schluß Är Sjünüſ. Nächſte Sitzung: Donnerſtag? jſ jr. jÄ Ä 1 Äe VIITE'(IIF. 11 Uhr. Tagesordnung: Adreßdebatte (von den beiden Refe wei Ö. Rºd Bei Lehe. # is renten beantragt. v. Bennigſen Annahme, v. Thüngen Ableh- SÄ Änd: ge zur Le om Beſitz. Prei nung des Adreßentwurfes). 1 Thlr. 15 Sgr [...]
[...] 11 Ä Sitzung 3 Uhr. Nächſte Sitzung: Donnerſtag ° Ä Th F # des Än Civilrechts. rent ÄÄI j ſ s Ä Ä. hkr. 25 Sgr. - Ä t v. Är Annahme, v. Thüngen Ableh- Ä5 Sº UD., räge zur Lehre vom Beſitz. Preis ----- Langenbeck, Dr. Wilh, die Lehre von der Theilnahme am Verbrechen. Preis 1 Thr. 20 [...]
Berlinische Nachrichten von Staats- und gelehrten Sachen30.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Wahlen herbeizuführen. Eine Ungültigkeitserklärung der Wahl ſoll daraus nicht hergeleitet werden. Abg. v. Thüngen (gegen den Antrag Miquel): Nicht Worte entſcheiden, ſondern der Sinn des Geſetzes. Der Begriff des Staatsbürgerth ums“ iſt bei uns in Bayern beſchränkter, [...]
[...] ſchloſſen ſei. Abg. Feuſiel ſchließt ſich den Ausführungen des Abg. von Thüngen an. Er ſelbſt ſei in der zweiten bayeriſchen Kammer Referent über das Wahlgeſetz geweſen; man habe hier ſowohl im Ausſchuß wie im Plenum einen Antrag auf Streichung des [...]