Volltextsuche ändern

4010 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Die GartenlaubeNo. 037 1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Waſſerbau in der Welt, 2/2 engliſche Meilen lang und auf dem Grunde 200 Fuß breit, im Durchſchnitt 50 Fuß hoch, ganz von Stein und Cement. Er bildet dem Oceane gegenüber einen Winkel von 169 Grad. Beide Endpunkte ſind befeſtigt und mit Kanonen geſpickt, eben ſo die gegenüberliegenden feſten Punkte des Landes, [...]
[...] des Schattens zu den einzelnen Tagesſtunden entſprechen. Der Sonnenzeiger darf nämlich auf der untergebreiteten Horizontalebene nicht lothrecht ſtehen, muß vielmehr mit derſelben einen Winkel bilden, welcher gleich iſt mit der geographiſchen Breite des Ortes, alſo gleich der Anzahl der Grade, um welche der Beobachtungsort [...]
[...] Punkte getroffen wird. Durch dieſen Treffpunkt zieht man auf der lothrechten Fläche eine wagerechte Linie, welche natürlich mit der Mittagslinie zwei Winkel bildet. Sind die Winkel gleich, ſo iſt das ein Zeichen, daß die lothrechte Fläche, alſo z. B. eine Mauer, ganz genau nach Süden gerichtet iſt (von Oſt nach Weſt läuft); [...]
[...] dann wird ein im Treffpunkte der horizontalen Mittagslinie, auf der wagerechten Seite der Mauer errichtetes Loth die Mittagslinie auf der lothrechten Fläche darſtellen. Sind dagegen die beiden Winkel nicht von gleicher Größe, ſo weicht die Mauer um ſo viel von der genauen Richtung von Weſt nach Oſt ab, als der eine Winkel (UNCU [...]
[...] nicht von gleicher Größe, ſo weicht die Mauer um ſo viel von der genauen Richtung von Weſt nach Oſt ab, als der eine Winkel (UNCU rechten an Größe übertrifft. Um denſelben Winkel weicht dann die Mittagslinie auf der Mauer von der Richtung des im Treff punkte auf der wagerechten Linie errichteten Lothes ab; um denſel [...]
[...] die Mittagslinie auf der Mauer von der Richtung des im Treff punkte auf der wagerechten Linie errichteten Lothes ab; um denſel ben Winkel muß dann auch die Tafel der Sonnenuhr, welche an der Mauer angebracht werden ſoll, gegen die Mauer ſelbſt geneigt ſein, damit erſtere genau nach Süden gerichtet iſt. Bei den ver [...]
[...] Fußpunkte aus man die Stundenlinien zu ziehen hat. Hierbei hat man jedoch wieder zu beachten, daß der Sonnenzeiger mit der loth rechten Fläche keinen rechten Winkel bilde, ſondern einen Winkel, welcher die geographiſche Breite zu einem rechten ergänzt, mit dieſer zuſammen 90 Grade ausmacht. Die Stundenwinkel ſind ebenſo [...]
[...] * Bei einer Sonnenuhr auf horizontaler Ä haben die Stunden winkel (Winkel, welche die Stundenlinien mit der Mittagslinie bilden) fol gende annähernde Werthe:zwiſchen 12–11. und 12% ſind 6 Grade; zwiſchen 12–11 und 1 Uhr ſind 11% Grade; zwiſchen 12–10", und 1!/, [...]
[...] 53, Grade; zwiſchen 12–7% und 4% ſind 62 Grade; zwiſchen 12–7 und 5 ſind 71 Grade; zwiſchen 12–6% und 5% ſind 80°/s Grade; zwiſchen 12–6 und 6 ſind 90 Grade oder ein rechter Winkel. Grad iſt nämlich der 360ſte Theil des Kreisumfanges oder der 90ſte Theil eines rechten Winkeis. [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉10.02.1877
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] trum der Bildfläche liegen. Die von den Sehstrahlen auf der Bildfläche gebildete Pyramide ist demnach bestimmt und es sind damit auch die Winkel bestimmt, die von den Sehstrahlen bei O gebildet werden. Denkt man sich die Bildfläche auf der ent gegengesetzten Seite von O, nach dem Gebäude zu, in gleichem [...]
[...] fläche steht, muss dasselbe auch L vw stehen. Zieht man von 0 aus nach dem Horizont 2 Linien Od und Od“, die mit Oo Winkel von 459 bilden, so ist od = od“ = Oo und in d und d“ hat man die sog. Distanzpunkte. – Aus obiger, im allgemeinen bekannten Entwickelung ergiebt sich, [...]
[...] Aus obiger, im allgemeinen bekannten Entwickelung ergiebt sich, dass diejenigen Linien der Grundrissebene, deren Bilder durch o und d gehen, sich unter einem Winkel von 450 schneiden. Stellt Fig. 3 die Bildfläche in geometrischer Ansicht dar, so werden nach obigem die (Grundriss-) Linien oa und da einen [...]
[...] Stellt Fig. 3 die Bildfläche in geometrischer Ansicht dar, so werden nach obigem die (Grundriss-) Linien oa und da einen Fig. 3. Winkel von 450 bilden. Bezeichnet m n den Durch [...]
[...] Sind im Bilde weitere Gegenstände nicht vorhanden, so suche man den Verschwindungspunkt u derjenigen Linien, die den rechten Winkel halbiren. Diese finden sich im Bilde an vorspringenden Theilen, Gesimsen etc. und bilden die sogenannten Gehrungslinien. Re [...]
[...] bilden, dessen Diagonale den gesuchten Punkt u giebt. Ueber der Linie uv konstruire man dann einen Kreisbogen, der einen Winkel von 450 umfasst; der Durchschnitt desselben mit dem Halbkreis über vw giebt den gesuchten Punkt O. Wenn in der Grundrissebene des Bildes ein Kreis vorkommt, [...]
[...] lellen, bezw. auf der selben L stehenden Linien Winkel = 450 bilden. Indem man also in o auf vo [...]
[...] eine Senkrechte er richtet und in v einen Winkel von 450 an trägt, erhält man den Augenpunkt O und [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉27.03.1878
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1878
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die weitere, wichtigste Behauptung von Helmholtz lautet dahin, dass das Auge innerhalb des Sehkegels von 1" noch genau /so desselben – also eine Winkel-Minute zu unterscheiden vermöge, eine Behauptung, der auch die prak tischen Mediziner beipflichten und die von ihnen als Grundlage [...]
[...] gestattet, durch welche wir bei den verschiedensten Entfer nungen des Objekts in allen Fällen deutliche Bilder erhalten. Wir können andererseits das Auge auch mit einem Winkel mess-Instrumente vergleichen, dessen kleinste erkennbare Theilung 1 Winkelminute entspricht. [...]
[...] vorherrschend in Anspruch nehmen soll, er von einem be stimmten Standpunkte aus, also unter einem ganz bestimmten Winkel, gesehen werden muss, so etwa, dass alle jene Ringe des deutlichen und bequemen Sehens gefüllt sein würden. Es fragt sich nun, welches der richtige Standpunkt ist, von [...]
[...] Kunstwerk als besondere kleine Welt betrachten. 3. Bei der Augendistanz, welche dem Augen-Aufschlag winkel von 45° entspricht, ergeht sich das Auge im Genuss des Details. 4. Bei einem Augen-Aufschlagwinkel von 200–180 [...]
[...] der Façaden bieten. Gerade hieraus ergiebt sich für die Façaden der Gebäude die Wichtigkeit der Details, die wie erwähnt, unter diesem Winkel sich dem Auge ganz besonders aufdrängen. Unter mehren glücklichen Beispielen bieten sich hierzu insbesondere die Vorstädte Dresden's (s. Fig. 2), [...]
Militär-Wochenblatt05.04.1823
  • Datum
    Samstag, 05. April 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 5
[...] hat, anßer ein paar Beobachtern, iſt bei dieſem Kugelwerfen auch weiter keine Gefahr. Unter einem Winkel von 45 Grad konnte indeſ „Hutton keine Kugeln ſchießen, weil dann die Ku: geln nicht in die Themſe fielen, ſondern herüber [...]
[...] mit Ä Unzen Pulver unter einem Winkel von 45 Grad gemacht. Im Mittel blieben die Kugeln 20 Sekunden und flogen 515o Fuß weit. - [...]
[...] mit 2 Unzen und mit 4 Unzen Ladung gemacht. Bei denen mit 2 Unzen wurde die Kanone unter einem Winkel von -45 Grad abgefeuert. Die Kugel blieb 22 Sek. in der Luft und kam 5o68 F. weit. Bei 4 Unzen und 15 Grad Neigung blieb ſie [...]
[...] an ihrem Sauſen hört, wobei man die Umdrehung immer ſehr deutlich Ä kann. Der Winkel, den dieſe Drehungsachſe gegen di Richtung der Bahn macht, iſt ſchwer zu beſtimmen, johl ganz allein von dem letzten Anſtoß her [...]
[...] ſcheinlich, daß dieſe Drehungsachſe inmer ſehr nahe ſenkrecht gegen, die Richtung der Bahn ſteht. Al jer welchem Winkel ſie gegen den Horizont j, das wird davºn abhangen. Äh oben oder titet "Ä an # Seite von der Mitt [...]
Militär-Wochenblatt16.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juli 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] innerhalb einer geraden Linie – Aufſuchen des Durch ſchnittspunktes zweier geraden Linien – Traciren des Kreiſes – Konſtruktion des rechten Winkels und des Winkels von 600 – Halbiren der Winkel – Antragen eines gegebenen Winkels – Konſtruktion der übrigen [...]
[...] Winkels von 600 – Halbiren der Winkel – Antragen eines gegebenen Winkels – Konſtruktion der übrigen Winkel – Konſtruktion paralleler Linien – Meſſen von Linien, Flächen und Körpern – Antragen gleich hoch gelegener Punkte – Antragen verſchiedener Höhenpunkte [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉02.05.1877
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] stärkeren Grauwackenbänken wechseln. Das erstgenannte Gebirge ist das günstigste, das letztgenannte in der Regel das un günstigste. Letzteres deshalb, weil bei dem spitzen Winkel (10 bis 30"), unter welchem gegen die Schichtung gebohrt wer den muss, und bei dem sehr grossen Unterschied in der IIärte [...]
[...] 2 Maschinen befinden sich auf jeder Seite und 2 in der Mitte des Bohrgestells. Die seitlich gelagerten können gegen die Tunnelaxe bis zu einem Winkel von 100; die mittleren bis zu einem Winkel von 30° verstellt werden, und zwar in der Hori zontal-Ebene gemessen. In der Vertikal-Ebene ist die Verstell [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)11.10.1855
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] der Korniloff-Baſtion drei Sprengungen mit Projections-Minen, mit welchen er noch mehr die Theile der Bruſtwehr und der Merlons in dem hervorſpringenden Winkel der Baſtion verſchüttete. Während derſelben Zeit fingen die feindlichen Kolonnen in der Richtung von der engliſchen Batterie von 22 Kanonen und von den Trancheen hinter der Kamtſchatka [...]
[...] hatte, blieben in der Vorſtadt. Um 11 Uhr Morgens am 27. Auguſt warf ſich der Feind aus ſeinen Sappen gleichzeitig und heftig auf die vorſpringenden Winkel der Baſtionen Nr. 2 und Korniloff. Die verſchütteten Gräben und eingeſtürzten Bruſtwehren ſtellten dem # keine ſchwer zu über windende Hinderniſſe entgegen; er ſprang auf die Baſtion Nr. 2, drängte [...]
[...] brach der Feind gleichfalls durch, warf das Regiment Murom, wurde aber Ä von dem Regiment Sſewsk mit dem Bajonnett zurückge ſchlagen. Auf den vorſpringenden Winkel der Korniloff-Baſtion ſtürzte ſich eine ungeheuere Maſſe fünf franzöſiſche Diviſionen, an Zahl bis 30.000 Mann. Die Kolonne an der Tete brach in die [...]
[...] ſich eine ungeheuere Maſſe fünf franzöſiſche Diviſionen, an Zahl bis 30.000 Mann. Die Kolonne an der Tete brach in die Baſtion ein beim linken Winkel und drängte das Regiment Praga zurück. Der Commandeur deſſelben, Oberſt Freund, griff mit einigen Rotten die Franzoſen mit dem Bajonnett an, warf ſie [...]
[...] choß über die Schießſcharten, ohne vorzurücken. Um 12 Uhr Mittags warfen ſich die Engländer, durch große Re ſerven unterſtützt, in getrennter Front, auf den vorgeſchobenen Winkel der Baſtion Nr. 3. Das Regiment Wladimir wurde anfangs zu rückgedrängt, da es aber zu rechter Zeit durch die Compagnieen [...]
[...] Reſerve befindliche Regiment Sſelenginsk. Der Feind, wiederholte den Angriff auf den vorſpringenden Winkel der Baſtion, wurde aber aufs Neue von dem Regiment Sſelen ginsk unter dem Befehle ſeines Commandeurs, des Oberſten Meſenzoff, der bei dieſer Attakefiel, zurückgeſchlagen. [...]
[...] Druſchine Nr. 47 ſchlugen den Angriff ab und warfen den Feind, welcher gegen dieſe Punkte keine neue Verſuche mehr machte - Gleichzeitig mit dem Angriff auf den vorſpringenden Winkel der Baſtion Nr. 3 wurden die Sturm-Batterieen attakirt; der Angreifer aber, von einem Lauffeuer empfangen, wagte nicht, ſich in den Graben hinab [...]
[...] Batterie Schemjakin empfangen, zurückgeworfen, und ſchlugen die Richtung zu ihren Truppen ein, die während dieſer Zeit auf den vorſpringenden Winkel der Baſtion Nr. 5 losſtürzten. Die Kolonnen, die ſich auf die 5te Baſtion warfen, erreichten unge achtet des Ä Kartätſchen- und Gewehrfeuers den Graben und [...]
Zeitung für die elegante Welt04.02.1809
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1809
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] alles genau hören könnte, ſie bäte mich aber zugleich, wenn ich mich nicht unglücklich machen wollte, mich in meinem Winkel nicht zu regen und nicht das entfernteſte Zeichen von meiner Gegenwart zu geben. Jetzt erſt ſchöpfte D. den Argwohn, daß irgend ein Ungewitter über dem Haupte [...]
[...] Menſch geredet, dem die Todesangſt den Gebrauch der Vernunft genommen habe. Ich fühlte mich geſpornt, ſag te D., aus meinem verborgenen Winkel hervorzubrechen, aber ich glaubte nicht, daß die Königin ihre Drohungen ſo ſchnell wahr machen würde, ich erwartete vielmehr, [...]
[...] ſich der Königin zu Füßen, und bat um Gnade für den Verbrecher. – Jetzt trat auch der Graf D. aus ſeinem Winkel hervor, und beſchwor ſie: mit dem Unglücklichen Erbarmen zu haben; allein ſie blieb eiskalt und unerbitt lich. Sie hörte nur die Stimme eines Machiavel, und [...]
Militär-Wochenblatt12.04.1823
  • Datum
    Samstag, 12. April 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] wird nun die Wurfweite verlängern oder verkürzen. Eben ſo kann ſich die Kugel beim Herausfliegen in der Mündung der Kanone unter einem Winkel von 45 Grad ſtoßen, und Ä Rotationsachſe wird dann einen Winkel von 45 Grad mit dem Horizonte [...]
[...] ſchlägt. – Es kommen beim Rikoſchetiren aber zwei verſchiedene Fälle vor, die man unterſcheiden muß. Eine Kugel, die unter einem ſehr kleinen Winkel [...]
[...] nicht um ihre Achſe drehte. Sie thut dieſes nach den Geſetzen der Abprallung. Allein eine Kugel, die unter einem großen Winkel geworfen wird, und [...]
[...] ſie auf dieſe Weiſe zu verhindern, daß ſie keine an: dere Rotationsachſe annehmen können, die mit ihrer Bahn irgend einen Winkel mache. s iſt merkwürdig, daß der Schneckenzug bis zum Jahr 174o noch gar nicht in England bekannt [...]
Militär-Wochenblatt07.01.1826
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5) Sie giebt dem alten Gebrauch- anzunehmenx daß das Terrain von der Linken des Betrachters her, wie in den Sentàlden, unter einem Winkel von ſi 50° —- 65° beleuchtet wei-de, den Vorzug. Die meifien Mitglieder der Commiffiom obgleich [...]
[...] gen Beleuchtung für jede fchiefe Ebene. nicht allein ihren Neigungswinkel gegen den Horizont. fondern auch noch den Winkel berechnen. unter dem fie von den Lichtfirahlen getroffen würde. um finden [...]
[...] Weiſe, mittelſt der Schwarzen das Profil aus; zudrücken. diejenige ift. wo dadurch der Neigungs winkel der fchiefen Flächen ausgedruckt wird. (Fortfetzung folge,) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel