Volltextsuche ändern

336 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung29.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Monatsgage angemessen. Es sollte uns gar nicht wundern, wenn einmal diese geplagten Tagsarbeiter der Opernbühnen Grève machen, und ebenso, wie die Kohlen-, Stein- und Fa briks-Arbeiter höheren Tagslohn verlangen. – Das kleine Athé née-Theater, unter Martin et's Leitung, wird bald der Opéra [...]
[...] – Dasselbe für Flöte u.äPiano . . . . . . . . . . – 15 – No. 13. 0ffenbach, J. Die Grossherzogin von Gerol stein für Viol. u. Piano . . . . . . . . . . . . – 20 – Dasselbe für Flöte u. Piano . . . . . . . . . . – 20 – No. 14. 0ffenbach, J. Blaubart f. Viol u. Piano . . – 20 [...]
Neue Berliner Musikzeitung20.03.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. März 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] nen Theile entsteht die künstlerische Form. Die Möglich keit einer solchen Gestaltung wird aber durch das zu ver wendende Darstellungsmaterial selbst bedingt. Stein und Mörtel, Farbe und Licht sind so beschaffen, dass sie eine derartige Verwendung zulassen, ebenso auch die uns zur [...]
[...] Darstellung ist dann der Nachweis, wie schon die allmä lig sich ausbreitende Mehrstimmigkeit an dem ganzen Sy stein zu rütteln beginnt, wie selbst die canonischen For men, namentlich die aus ihnen hervortreibende Fugenform allmälig die Herrschaft der Dominante im Sinne der neuen [...]
Neue Berliner Musikzeitung13.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zur gelungenen Ausführung der beiden Lieder von Rob. Volkmann – Gedichte von Ulrich von Lichten stein und Emanuel Geibel – gehören aber tüchtig geschulte und musikfeste Sänger. Die künstlichen Modulationen, durch den Text nicht einmal bedingt, sind für unsere Männerge [...]
[...] Schwindelhöhen rein durch, die erste Arie im Original, die zweite um einen ganzen Ton transponirt. Uns aber fiel doch ein Stein vom Herzen, als das Experiment vorüber war, das gewagte. Seither wiederholte Frau Wilt dasselbe und es wurde ihr und uns völlig sicher. Wie verlautet, habe Frau [...]
Neue Berliner Musikzeitung23.09.1857
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1857
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] setzte natürlich den Virtuosen in die peinlichste Verlegenheit. Angstlich blickte er im Saale umher und entdeckte glücklicher weise in einer Ecke eine grosse Basstrompete. Ein Stein fiel von seinem Herzen und er sagte: „Ew. Herrlichkeit blasen Trompete“. Lord St . . . erwiderte geschmeichelt: „Ja! Wollen [...]
[...] zurück. Endlich aber erreicht auch er Hydepark. Dort lässt sich Seine Lordschaft vom Groom die Trompete reichen und es beginnt eine jener Musiken, „welche Stein erweichen, Men schen rasend machen kann“. Eine halbe Stunde quält sich der glückliche Dilettant, ebenso sehr seine Augen aus dem Kopſe, [...]
Neue Berliner Musikzeitung06.11.1872
  • Datum
    Mittwoch, 06. November 1872
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Himmel mit Sternen – es hat aber auch Disteln und Taubnesseln und sonstiges Unkraut drunter; es ist sogar mancher Stein dazu geworfen worden. Viele Blumen sind auch schon welk und nur die Wurzel ist frisch und lebens fähig geblieben. Wer's nun versteht, diese zu behandeln, [...]
[...] ganze Bau wird aus Holz mit leichter Vermauerung hergestellt, also von Fachwerk. Nur die vier Wasserthürme und die schon erwähnten vier Eckbauten werden massiv und von Stein. Zier rathen bekommt das Gebäude keine. Pompös wird dagegen die Ausstattung der Bühne werden und es sind hiezu die Anord [...]
Neue Berliner MusikzeitungInhaltsverzeichnis 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] a. M., Granzin in Danzig, Albert Hahn, Dr. Hahn, Dr. Hans lick in Wien, A. Haupt, Musikdirector F. W. Jähns, Dr. Kefer stein in Wiekerstadt, Dr. A. Kahlert in Breslau, Superintendent Karsten in Züllichau, Louis Kindscher in Cöthen, Köhler in Königsberg, C. Kossmaly in Stettin, 0. Kraushaar in Cassel, [...]
Neue Berliner MusikzeitungInhaltsverzeichnis 1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Granzin in Danzig, W. Grothe, Albert Hahn, Dr. Hahn, Dr. Hanslick in Wien, A. Huupt, Musik-Dir. F. W. Jähns, Dr. Keſer stein in Wiekerstadt, Dr. A. Kahlert in Breslau, Superintendent Karsten in Zillichau, Louis Kindscher in Cöthen, Köhler in Königsberg, C. Kossinaly in Stettin, 0. Kraushaar in Cassel, [...]
Neue Berliner MusikzeitungMusikalischer Monatsbericht 03.1855/04.1855
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1855
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] pour la Flüte . . . . 36 kr. Lorle-Ländler, Sieger-Polka, Lorte-Polka, sämmtlich von Waller stein , Polka-Marsch aus Martha und Luisetten-Polka von Bohlmann bilden den Inhalt dieses Heftes, welches den Freunden dieser Samm lung ohne weitere Empfehlung willkommen sein wird. [...]
Neue Berliner MusikzeitungInhaltsverzeichnis 1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Spohr, L., op. 141. S. 65. Sprenger, J. op. 1. 2. S. 332. Stein, op. 3. H. 1. 2. S.- 106. Stuckenschmidt, J, H., 4 Lieder. S. 363. [...]
Neue Berliner MusikzeitungMusikalischer Monatsbericht 12.1856/01.1857
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1856
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden, wie in ihrer ersten Gestalt als Pianoforte-Compositionen. Bratsch, J. G. Klage, Gedicht von A. Réitzen stein für eine Singstimme mit Begleitung einer Flöte und des Pianoforte. Op. 13. . . . 54 kr. Das etwas sentimentale Lied hat einen entsprechenden musika [...]