Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Achatz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung07.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1853
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 4
[...] eine ungleich grössere sein, wenn man an einigen Stellen kürzt. Nach einem kurzen Entreact beginnt der zweite Act mit einem Terzett zwischen Achatz, Veronica und Ottenstein. Es ist dies ein leichtes, aber sehr frisches Musikstück, welches Anerkennung verdient. Die darauf folgende Arie des Achatz ist sehr effectvoll, [...]
[...] aufgenommen wurde, ist wohl Veranlassung gewesen, dass uns der übrige Theil des Finale kein grosses Interesse mehr abge winnen konnte. – Eine ähnliche Arie, wie die Achatz im zwei ten Act, wird uns von Ulrich im dritten Act vorgesungen. Auch hier ist die gute Behandlung der Baritonstimme ein Hauptverdienst. [...]
[...] hier ist die gute Behandlung der Baritonstimme ein Hauptverdienst. Es folgen darauf ein Quartett, eine Bravourarie der Veronica, ein Duett zwischen letzterer und Achatz und ein Lied der Rose-Marie, welche Stücke jedoch sämmtlich nur durch das Sängerpersonal sich Geltung verschaffen können. Dass gerade diese Nummern, [...]
[...] Achatz von Kapellen liess seine schöne Stimme erklingen und verband heute damit eine gute Vortragsweise. Ilr. Hardtmu th, [...]
Neue Berliner Musikzeitung22.03.1854
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1854
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] tigen Vortrag. Die Besetzung durch die Herren Biberhofer, Curti, Schloss, Tomaczeck, als Graf Ullrich, Kammerherr, Achatz, Seppi, und die Damen Bamberg und Amendt als Rose Marie und Veronica liess in gesanglicher Beziehung bei Allen, in Hinsicht der Darstellung aber nur bei Einigen, nichts zu wün [...]