Volltextsuche ändern

128 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung03.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Mitwirkung theoretischer [...]
[...] werden unter der [...]
[...] Ed. Bote & G. Bock in Berlin, Unter den Linden 27, erbeten.Halbjährlich Thtr. 25 Sgr. [...]
[...] einen unfruchtbaren chromatischen Gang, unter welchem [...]
[...] so zu sagen noch aus den Kohlen holen. Labatt ist hier für drei Jahre engagirt mit einem Jahresgehalt von fünfzehn tausend Gulden. Dieser ganz willkürliche Act eines Einzel nen wurde in der Spitze der Theater-Verwaltung missliebig bemerkt, aber geschehen ist geschehen. Nun sollte der „Fra [...]
[...] trefflicher Pianist und Musiker, veranstaltet hierselbst unter Mit wirkung Berliner Künstler, der Herren Japsen und Loeper, 3 Soiréen für Kammermusik. Das Hauptbestreben des Unterneh [...]
[...] Unter Verantwortlichkeit von E. Bock. [...]
[...] für den C la vier unter richt VOIl Louis Köhler. [...]
[...] 20 Sgr., Obere Raum 15 Sgr., Seiten-Schiff 10 Sgr., sind in der Königl. Hof-Musikhandlung von Ed. Bote & G. Bock, Französi sche-Str. 33E und Unter den Linden 27, zu haben. [...]
[...] Druck von C. F. Schmidt in Beriu, Unter den Linden No. 30 [...]
Neue Berliner Musikzeitung22.08.1849
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1849
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Briefe und Pakete werden unter der Adresse: Redaction der Neuen Berliner Musikzeitung durch die Verlagshandlung derselben: [...]
[...] len Kirchen bestanden: eine takt– und rhythmuslose Reihe von Klängen und singbaren Gängen, deren innere Beziehung unter einander nicht weiter im Vortrage wahrgenommen wird, als eben der Ausdruck „Gänge“ bezeichnen mag? Oder: - [...]
[...] gehört also den sogenannten rhythmisch wechselnden Cho rälen an. Zu den unter 1. verzeichneten Zwischenspielen bemerke ich nur noch, dass diese Form von mir gewählt worden, um die eigenthümliche Zusammenstellung zweier in ihrer [...]
[...] spiele formell aus dem Leben gegriffen, zum Theil sogar buchstäblich, wie ich nachweisen kann. Wie fern aber die unter 2. angedeutete taktisch-rhythmische Ausführung des [...]
[...] gemacht, wenn nicht gründlich, so doch kürzlich! (Urania, 1849, S. 43.) Man wird vielleicht einwenden, dass ein auf die unter 1. beschriebene Art gesungener Choral immer noch einen gewissen Rest von Rhythmus nothwendig behalten müsse, [...]
[...] nun, neu einstudirt und mit den besten Kräften, über welche in diesem Augenblicke die Regie gebietet, ausgestattet. Wir müssen auf alle Fälle, und namentlich unter solchen Verhältnissen, mit Dank anerkennen, dass man das Werk zur Aufführung brachte und dass es unter der tüchtigen Leitung Taubert's auch mit ent [...]
[...] XV. Ich kann nicht umhin, Ihnen von einem Sammelwerk zu spre chen, welches unter den Wiener Editionen der letzten Zeit einen eigenthümlichen und ehrenvollen Platz einnimmt. Es sind dies die ,,klassischen Studien für das Piano [...]
[...] als Einer Hinsicht. Wenig Klavierspieler dürften in der Lage sein, zu den Quellen selbst zu gelangen, aus welchen Fischhof geschöpft, d. h. die betreffenden Einzel- und Gesammt-Ausgaben anzuschaffen, deren Erlangung ebenso kostspielig als schwer ist. Eine weitere Schwierigkeit für Novizen wäre es dann, was er [...]
[...] Im Laufe der Zeit mussten nun nothwendig Manusscripte und Editionen zum Vorschein kommen, welche bei gleicher Glaub würdigkeit unter einander und mit der Originalausgabe mannig fach abwichen. Man sieht, wie sich die Schwierigkeit einer späteren Redac [...]
[...] Soprane u. Altstimmen mit Piano-Begleitung. Im vollständigen Klavier-Auszuge 1# Thlr. F- In Weimar wird das Werk unter Liszt's eigener Leitung am Festtage aufgeführt. Alle Buchhandlungen nehmen Bestellungen an. [...]
Neue Berliner Musikzeitung25.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1863
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Mitwirkung theoretischer [...]
[...] werden unter der Adresse: Redaction der Neuen Berliner Musikzeitung durch die Verlagshandlung derselben: [...]
[...] Instrumentalist besonders ein tüchtiger Violoncellist, erlernte er in Prag die Musik, ging init seinem 17. Jahre nach Mai land und studirte mit bedeutendem Erfolge unter San Mar tini Composition. 1741 wurde hier seine erste grosse Oper [...]
[...] türlichere, charaktermässigere, künstlerischere musikalisch poetische Diction die Oberhand gewinnt. Mögen deshalb alle deutschen Bühnen, und unter die sen die grössten und bedeutendsten, sich aus der Misere des heutigen Tages auſrichten, und Gluck's hochragende, [...]
[...] reichste Anerkennung zollte und ihn nach jeder Nummer meh rere Male hervorrief. – Das Kroll'sche Orchester, unter Leitung seines Directors Herrn Engel, spielte die Ouverturen zum Sommernachtstraum und zu Egmont schwungvoll und präcis. [...]
[...] selbst dürfen wir die Composition als eine der interessantesten bezeichnen, welche uns die Neuzeit vorgeführt hat. Die Or chesterwirkungen sind treffend und die Klangwirkungen einzel ner Instrumente genau erfasst. Auch die Motive sind zierlich, und wir würden das Concert fast ohne die obligate Violine [...]
[...] als Violoncellspieler Herr Popper. Der Gesang war durch die Damen Louise Köster, Helene Damrosch, Agnes Liebe und Hrn. Wo worsky vertreten. – Unter mehreren Männergesang vereinen ist nur der „Breslauer Sängerbund“ unter Leitung des Hrn. Pätzoldt erwähnenswerth; eine würdige Auswahl der [...]
[...] Dirigent der Kirchenmusik, Domcapellmeister Brosig, ist be strebt, nur solche Compositionen aufzuführen, welche der gottes dienstlichen Feier, wie der Kunst würdig sind. Unter den Wer ken, welche zur Aufführung kamen, sind besonders bemerkens werth Messen von Brosig, Gottwald und Schnabel. Die zweite [...]
[...] nichts von Weichlichkeit anklebte, forderte den vollen Beifall der Hörer heraus. Hieran schloss sich das „Crucifixus“ von Lott, wie die übrigen Chöre von dem unter Leitung des Con certgebers stehenden Gesangvereine gesungen. Diese Composition ist von hoher, eigenthümlicher Schönheit. Dass unter grossen [...]
[...] Druck von c F. Schmidt in Berlin, Unter den Linden No. 30. [...]
Neue Berliner Musikzeitung14.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1853
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 10
[...] -unter Mitwirkung theoretischer [...]
[...] werden unter der Adresse: Reduction der Neuen Berliner Musikzeitung durch die Verlagshandlung derselben: [...]
[...] lich auch stand, wie selten sich mit ihm berührte. Der Verfasser dieser Zeilen könnte manche freudig rührende Einzel-Erinnerung aus seinem vielfachen Zusammentreffen mit dem Wackern anführen! Seit dreissig Jahren hat er mit ihm verkehrt, und das letzte Jahr wie der letzte Tag [...]
[...] Zu dem höchst interessanten Aufsatze des Herrn Ernst Pasque in No. 33. d. B. unter obiger Überschrift, erlaubt sich der Unterzeichnete folgende Ergänzung: Vincenzo Righini: La selva incantata. Dramma con Musica. [...]
[...] Publikum einige Heiterkeit erregte. Basel. Die Abonnementsconcerte haben, würdig mit einer Mendelssohn'schen Sinfonie eröffnet, unter Herrn Reiter's Leitung begonnen. Dessen Gattin hatte kürzlich in der Martinskirche ein geistliches Concert veranstaltet. Der gemischte Chor ein sehr [...]
[...] wieder zurückkehren. Am Teatro Nuovo sind einstweilen Ferien. Doch spricht man von mancherlei Neuigkeiten, die das San Carlo bringen wird, unter Andern eine neue Oper von Pacini, benannt: „Romilda di Provenza“. Dann soll folgen ... Marco Visconti“ von Petrella. - [...]
[...] ten zu entwickeln. Genua. Der berühmte Violinist Camillo Sivori gab sein zweites Concert unter enthusiastischem Beifall. Man nennt ihn allgemein den zweiten Paganini und es unterliegt keinem Zwei fel, dass seine Rundreise durch Italien ihm die glänzendsten Er [...]
[...] Petersburg. In der italienischen Oper macht Mad. La Grange mit ihrer Coloratur Furore. Stockholm. Unter dem Titel: „Compositionen Sr. Kö nigl. Hoheit des Hochseligen Prinzen Gustav“) Seine um Andenken gewidmet“ sind in Abrah. Lundqvist's Verlag, bei [...]
[...] namentlich wird Hr. Fries als ein Violinist ersten Ranges be zeichnet. – Eine bedeutende Stelle unter den hiesigen Musiklehrer nimmt Aloph Kielblock aus Berlin ein, der sich als Schüler des Prof. Marx in Berlin bezeichnet und mit vielem Erfolg in [...]
[...] Druck von Pasewaldt & Schmidt in Berlin, Unter den Linden No. s [...]
Neue Berliner Musikzeitung12.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1868
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Mitwirkung theoretischer [...]
[...] U. d. Linden No. 27, Posen, Wilhelmstr. No. 21. werden unter der Adresse: Redaction Halbjährlich 3 Thlr. hend in einem Zusic [...]
[...] a Berlin, Unter den Linden 27, erbeten. [...]
[...] der Aufnahme, welcher öfter selbst die Werke von Meistern unter [...]
[...] „Liederkranz“, die auch gelegentlich des vorigen Samstag statt gefundenen Vereins. Abends im Saale des Grand-Orient in der rue Cadet, unter Ehmont's Leitung, erfreuliche Kunstresultate [...]
[...] Mit unseren contrapunktischen Sludien hier ist's nicht gut be stellt, seit der alle“ Sechter todt ist. Er beschloss die Reihe jener grossen Wiener Lehrer des Contrapunkts, unter denen Fuchs und Albrechtsberger sich dauernden Ruhn erworben haben. Es finden sich unter unseren Jungen Componisten für [...]
[...] fonie von Rubinstein, Ouverture „Der römische Carneval“ von Berlioz etc. Cöln. 7. Gürzenichconcert unter Mitwirkung des Herrn Rubinstein: Concert-Ouverture von Hiller, Gesänge für Frauen chor von Brahms, Clavierconcert No 4 D-moll) von Rubinstein, [...]
[...] directors Franz Lachner hat der König von Baiern endlich Folge gegeben und denselben unter gleichzeitiger Verleihung des Comthu kreuzes des Verdienstordens vom heiligen Michael auf die Dauer eines Jahres in den Ruhestand versetzt. Gleichzeitig [...]
[...] Unter Veruntwortlichkeit von E. Bock. [...]
[...] No. 12. G-moll 7; Ngr. Schubert, Franz. Lieder und Gesänge. Erster Band. Dreissig Lieder von Göthe. Einzel-Ausgabe. [...]
Neue Berliner Musikzeitung25.08.1858
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1858
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Mitwirkung theoretischer [...]
[...] werden unter der Adresse: Redaction der Neuen Berliner Musikzeitung durch die Verlagshandlung derselben: [...]
[...] Anerkennung, welche sich der Gast erwarb, war daher nur eine sehr bedingte. Die weitere Besetzung hatte keine Änderungen erfahren und ging das Werk unter Hrn. Kapellmeister Dorn's [...]
[...] Hilfe hat den Zustand des Erkrankten bereits der Besserung zu geführt. – Unter den jetzt hier verweilenden Fremden ist auch der vielgenannte Norwegische Violin-Virtuose Ole Bull. Derselbe, durch seine früheren Concerte in Berlin bekannt, hat sich der [...]
[...] der Ausführung der neuesten, sehr ansprechenden Composition von Tschirch „Eine Sängerfahrt in's Riesengebirge“ begonnen, und solche unter Mitwirkung der Bilse'schen Capelle zur gröss ten Freude der zahlreichen Zuhörer prächtig durchgeführt. Nach dem Musikdirector Bilse mit seiner Capelle noch einige Piecen [...]
[...] dem Musikdirector Bilse mit seiner Capelle noch einige Piecen meisterhaft vorgetragen, kamen die Gesänge der einzelnen Vereine zum Vortrage. Es hatten sich neun Vereine zum Vortrage einzel ner Piecen gemeldet; da aber durch die Abreise einzelner Mit glieder manche Vereine schon einen Theil ihrer Kräfte verloren [...]
[...] auf Böhmtsch die Hälfte.) Von Gitschin kam die Polka nach Prag. In Wien wurde sie zuerst 1839 durch die Musikbande des Prager Scharfschützen-Corps unter Leitung des Herrn Pergler be kannt; in demselben Jahre erschien in Wien der erste Tanz dieses Namens unter dem Titel: „Pergler-Polka“. [...]
[...] linge des Birnengartens geheissen. Es soll nämlich Kaiser Hiuen-Tsong (702–756), der grosse Kenner und Freund verschie dener Künste unter anderm auch eine musikalische Academie gegründet haben, worin 300 Zöglinge beiderlei Geschlechts Un terricht erhielten. Man versammelte sich in einem Birnengarten, [...]
[...] zu Boden zu schlagen, so nimmt der Schauspieler einen Stock zwischen die Beine und in die andre Hand eine Peitsche, mit welcher er wüthend um sich schlägt. Am Ende reitet er unter [...]
[...] Druck von C. F. Schmidt in Berlin. Unter den Linden No. 30 [...]
Neue Berliner Musikzeitung18.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1865
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Mitwirkung theoretischer [...]
[...] Ed. Bote & G. Bock in Berlin, Unter den Linden 27, erbeten. Halbjährlich 1 Thlr. 25 Sgr. [...]
[...] werden unter der Adresse: Redaction Halbjährlich 3 Thlr. ſhend in einem Zusiche [...]
[...] unter Goethe, Forts.). – Necrolog (Heinrich Ä– Correspondenz aus Wien. – Journal-Revue. – Nachrichten. – Inserate. [...]
[...] -Die Weimar'sche Hofkapelle unter Goethe. (Fortsetzung.) - Unter seines Vaters, des Kapellmeisters, Regiment ver [...]
[...] Tact und Tempo mit Füssen tretenden genialen Ungebunden heit, mit seinen Paukenklöppeln in den zitternden Händen, zur unbestreitbarsten Unzeit unter seine vor ihm aufgepflanzten bei den dickbäuchigen Unterthanen rechts und links wie der Don ner unter die Töpfe fuhr: da brauchte der Ungestüme für ein [...]
[...] Nur Beifallsbezeugungen sollen erlaubt sein. Erst nach Beendi gung der Debüts ist das Publikum eingeladen, seine Meinung kundzugeben. Der Regisseur liest dann die Namen der einzel nen Schauspieler vor und das Publikum giebt sein Urtheil ab, nicht durch Schreien und Klatschen, sondern nur „mittelst ein [...]
[...] Unter verantwortlichkeit von E. Bock. [...]
[...] Französische Strasse 33E. Unter den Linden 27. [...]
[...] Druck von C. F. Schmidt in Berlin, Unter den Linden No. 30. [...]
Neue Berliner Musikzeitung22.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Mitwirkung theoretischer [...]
[...] werden unter der Adresse: Redaction er Neuen Berliner Musikzeitung durch die Verlagshandlung derselben: [...]
[...] die Verlagshandlung derselben: Ed. Bote & G. Bock in Berlin, Unter den Linden 27, erbeten.Halbjährlich l Thlr. 25 Sgr. [...]
[...] ------unter zehnmal wohl achtmal so hören: [...]
[...] Der Vorwurf, die Oden von Ph. Em. Bach, welche unter das Beste zu rechnen sind, was er componirt hat, auf diese Weise einem musikliebenden Publikum mundrecht zu machen, wenn ich mich so ausdrücken darf, rief bei [...]
[...] der contrapunktischen Formen, würde ihnen grosse, ja unüber windliche Schwierigkeiten bieten. Es giebt unter den Nachahmern Mendelssohnianer, Schu mannianer – sonderbarer Weise keine Schubertianer. Und doch war dieser der erste und der genialste Romantiker – [...]
[...] Brautfahrt“ von Gernsheim, Requiem für Mignon von Schu Imann etc. Darmstadt. Unter den mannigfachen neuen Opern, welche in den letzten Jahren der hiesigen Bühne zugeführt wurden. war wohl keine, welche einen so durchschlagenden Erfolg er [...]
[...] Petersburg. Berlioz ist von hier nach Moskau gereist, wo er ein Concert der russischen Musikgesellschaft leiten wird. Unter Verantwortlichkeit von E. Bock. [...]
[...] Erster Band. Einzel-Ausgabe. Erlkönig. (Ballade) Gretchen am Spinnrade. [...]
[...] 1 - No. 27. Druck von C. F. S>hmidt in Berlin. Unter den Linden No 3t [...]
Neue Berliner Musikzeitung14.09.1853
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1853
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Mitwirkung theoretischer [...]
[...] werden unter der Adresse: Redaction str. 340, und alle Post-Anstalten, Buch- und der Neuen Berliner Musikzeitung durch die Verlagshandlung derselben: [...]
[...] Der Componist gehört unter die ersten Notabilitäten der heutigen Violoncellisten und ist unter diesen eben so der Hauptrepräsentant der neueren französischen Schule wie [...]
[...] der heutigen Violoncellisten und ist unter diesen eben so der Hauptrepräsentant der neueren französischen Schule wie Beriot, Vieuxtemps, Allard u. a. unter den Violinspielern. Die, dieser Schule eigenthümliche moderne Eleganz und Politur finden wir überall in Servais' Compositionen her [...]
[...] Achtung, welche man ihrem schönen Talent schon damals in reichem Maasse zollte, neuerdings in erhöhtem Grade erworbe und ist unter Auszeiehmungen entlassen, die hier zu den unge wöhnlichsten gehören. – (Stadttheater.) Die Darstellung von Meyerbeer's „Prophe [...]
[...] – Fräul. Betty Engst, vom Hofopern-Theater zu Wien, ist als Fides (2 Mal) und Romeo unter vielem Beifall aufgetreten. Sie ist im Besitz einer umfangreichen Mezzosopran-Stimme, der sich eine lebhafte, angemessene Darstellung beigesellt. [...]
[...] grosses Unternehmen einer vollständigen Biographie und Charak teristik von Haydn, Mozart und Beethoven. Ueber die beiden letzteren hat er das Glück gehabt, eine grosse Menge Einzel heiten und Neues aufzufinden. N. M. Z. – Der für unsere Oper seit einiger Zeit engagirte Tenorist [...]
[...] gern, als dem Componisten; die meisten Zuschauer gingen fort und die Zurückbleibenden pfiffen von Anfang bis zu Ende. Bologna. Unter dem Titel L'Arpa erscheint hier eine neue, den Kunstinteressen, insbesondere den theatralischen, gewidmete Zeitschrift. [...]
[...] werden alle Zeitungen und Bilderladen in Bewegung gesetzt, um auf den berühmten Mann aufmerksam zu machen. Newport. Die „Deutschen“ allhier haben unter Otto Dressel's Leitung eine Reihe von musikalischen Matinéen im Oreon-House gegeben, in denen unter andern Mozart'sche, wie Bee [...]
[...] Druck von Pasewaldt & Schmidt in Berlin, Unter den Linden No. 3 [...]
Neue Berliner Musikzeitung25.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter Mitwirkung theoretischer [...]
[...] werden unter der Adresse: Redaction der Neuen Berliner Musikzeitung durch die Verlagshandlung derselben: [...]
[...] in Berlin, Unter den Linden 27, erbeten. [...]
[...] der damaligen Tonleitern aufklären, so genügt doch das Gegebene vollkommen um darin bereits die mittelalterlichen Toni zu erkennen. Er sagt unter Anderem, jetzt wird meist nur das diatonische Geschlecht gebraucht und fügt den sie ben Oktavgattungen noch eine achte hinzu. Er beginnt [...]
[...] animam meam und die angenehmere Pflicht erfüllen, das Vorzüglichste aus den angeführten Liedern hervorzuheben. Unter den Claussen'schen Schilfliedern ist es vor allen das zweite „Drüben geht die Sonne scheiden“, welches einerseits den Anforderungen, die ich an ein gutes Lied [...]
[...] veranlassten unfreiwilligen Urlaub, die Sympathien des Publikums in möglichst gesteigertem Grade wiederfindet. Faure, der gebil detste Sänger der Opéra, hatte die Gewohnheit, seine in einzel nen Scenen errungenen Erfolge bei jedesmaligem Auftreten durch Sendboten an seine Mutter zu rapportiren, und fühlt sich jetzt [...]
[...] selbe in nächster Zeit und zwar unter Mitwirkung der Alboni hier zur Aufführung zu bringen. Letztere erhält dadurch erhöhte Bedeutung, dass sie der Schwanengesang der vortrefflichen, mit [...]
[...] England und Frankreich bereisen wird. - - London. Die englische Oper im Kristall-Pallast hat Wallaces „Maritana“ unter besonderem Beifalle gegeben. [...]
[...] , . . --- -Unter Verantwortlichkeit von E. Bock. [...]
[...] Druck von C. F. Schmidt in Berlin, Unter den Linden No. 30. [...]