Volltextsuche ändern

337 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung17.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1872
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat ihn, wie wir glauben, die Natur begnadigt, und die äusseren Factoren hat er durch umfassendes Studium unter Anleitung Kiels herzugetragen. Als Geiger hörten wir Herrn Ries ausser in der Primostimme seines Quartetts in Variationen „La ſolia“ von Corelli. Auch nach dieser Seite hin, haben wir nur Worte [...]
Neue Berliner Musikzeitung20.11.1872
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1872
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2 gute erste Geiger, die auch Bläser sind, 1 erster Oboer und 1 Tubaist finden unter guten Bedingungen Stellung im Mu [...]
Neue Berliner Musikzeitung06.03.1867
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwar weil derselbe vor dem Wahlcomité sich geäussert hatte: „Hellmesberger verdiene weiter keine Rücksicht, da er nur ein einfacher Geiger wie viele hundert Audere sei!“ Diese etwas gewagte Ansicht des Herrn Grafen musste freilich widerlegt wer [...]
Neue Berliner Musikzeitung03.04.1867
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Conservatorium zu errichten; Herr Eichberg soll Director und Lehrer der Geige und der Harmonie werden. (Unseres Erinnerns war Herr Eichberg vor vielen Jahren am Rheine als Geiger drf ten, als Musiker keinen Ranges bekannt; wie er dazu kommen soll. in Boston, der wirklich gebildetsten Stadt Amerika's, Diree [...]
Neue Berliner Musikzeitung12.05.1858
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1858
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] W. Groth und J. Rodenberg. Braunschweig. Die Gebrüder Müller (Söhne des ersten Geigers Carl Müller) machen gegenwärtig elne ausgedehnte Kunst reise über Breslau, Mainz, Frankfurt, Danzig, Königsberg, Brauns berg, Stettin, und die Quartettkünstler werden auch Leipzig be [...]
Neue Berliner Musikzeitung14.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] nanzboden von Händel's Geige nicht hart aneinander ka men – wahrscheinlich hatte der Letztere gedacht, es sässe der gewöhnliche erste Geiger zu seiner Rechten – aber zuletzt möchte auch dieser nicht gern seinen Kopf zu einem derartigen Experimente hergegeben haben. – Und Bach, der fronne [...]
Neue Berliner Musikzeitung20.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1859
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] sucht. In Kürze wird auch der unter seiner Leitung stehende Musikverein Mendelssohn's „Elias“ zur Aufführung bringen. Mainz. Eine neue romantisch-komische Oper: „Der Geiger aus Tyrol“, Text und Musik von Richard Genée, ist bereits au mehreren bedeutenden Bühnen mit entschieden günstigem Erfolge [...]
Neue Berliner Musikzeitung21.04.1858
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1858
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] fänger sein, wenn er baldmöglich mit Pianobegleitung (wenn auch nur Stücke mit leeren Saiten) spielen kann, allein für die Intonation des kleinen Geigers wäre doch die beglei tende zweite Violine des Lehrers unbedingt besser, da nur dessen scharfes Mitspielen und rechtzeitiges Eingreifen, wo [...]
Neue Berliner Musikzeitung21.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1866
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] len Schüler des Herrn Professor Dachs und Beethoven's C-moll Sinfonie. Alles ging vortrefflich von Statten; namentlich exellir. ten die Geiger und die Contrabässe. Wir haben das „göttliche Gerumpel“ (so wurden einmal die Anfangstacte des Trios aus der Beethoven'schen C-moll-Sinfonie treffend bezeichnet) nicht [...]
Neue Berliner Musikzeitung02.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1858
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Marche du Prince Impérial, deposée aux pieds de la Majesté l'Em pereur Napoléon III.“, von Frl. Constanze Geiger componirt, zur Aufführung. Derselbe ist, wie alle Compositionen dieser jungen Tonkünstlerin, voll Melodie, reich an Effecten und im strengsten [...]