Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Rös

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung06.10.1852
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1852
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] thematische Ausführung, die er den Instrumenten anweist, un terbricht. Überhaupt lassen sich viele Einzelheiten als recht gelungen bezeichnen. So im ersten Theile der Chor der mer: „Ergreift den Empörer“. Ferner ist das Terzett zwischen den drei Männerstimmen sehr geschickt gearbeitet, nur ist es [...]
Neue Berliner Musikzeitung10.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. Februar 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] einen heirathslustigen Alten, welcher nach einer reichen, römi schen Dame ködert, durch drei Acte hindurch gründlich an der Nase herumzuführen, in welches Geschäft sich die joviale merin nicht minder, wie ihr Geliebter, und ihre Hausgenossen theilen. Wenn Familienmütter bei neuen komischen Opern be [...]
Neue Berliner Musikzeitung18.08.1869
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] sam; es sind 4 Hefte: 1) Die sehr schöne Missa „Tu es Petrus“ von Palestrina, 6st. (2 Soprane, Bariton, Bass, Tenor, Alt), die bisher noch nie gedruckt, nur in einem geschriebenen mischen Codex enthalten war. 2) Sechs Motetten, darunter zwei Perlen ersten und höchsten Ranges von Orlandus; die höchst [...]
Neue Berliner Musikzeitung18.09.1867
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde gesungen. Hier hatte sich bei dem Umschwunge, den die Gründung des Anglicanischen Ritus durch König Hein rich VIII. herbeigeführt hatte, noch ein guter Theil der mischen Gebräuche erhalten; eine Zeit lang ward die Messe noch lateinisch gesungen, bis nach und nach die Psalmen und [...]
Neue Berliner Musikzeitung29.12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] so prachtvollen Ausstattung erschienen, dass sich auf diesem Felde kaum eine Parallele namhaft machen lässt. Nicht allein der ausserordentlich schöne Stich und Druck der Firma C. G. der, sondern auch die geistvoll entworfenen und vorzüg lich ausgeführten Bilder zu den Scenen der Oper von der [...]
Neue Berliner Musikzeitung05.03.1856
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1856
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] gangen. Beim Frühgottesdienst in der Schlosskirche das Ave ve rum durch den Kirchenchor, unter Leitung des Dirigenten dessel ben, Th. Schneider. Die Singacademie unter Musiklehrer Rös ler: Hymne „Gottheit“ und Verschiedenes aus „ldomeneo“, vor hergehend ein Prolog von Kindscher. Abends auf der Interims [...]
Neue Berliner Musikzeitung24.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 24. Oktober 1860
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] zer – für möglichst dramatische Gestaltung des Faust, – der Damen Bürde-Ney und Jauner-Krall – Kunigunde und Rös chen – und des Herrn Tichatscheck – Graf Hugo – ver [...]
Neue Berliner Musikzeitung13.02.1867
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kapellmeister Dr. Da mrosch sorgfältig einstudirt, sowohl Chor als auch Orchester waren tüchtig, Die Hauptparthieen waren in den Händen von Fräulein 0r geni (Selica), Frau Rös h ke-L und (Ines) und der Herren Bohl 1 g (Vasco), Robinson (Nelusco) und Rieger (Pedro), von denen besonders Fräulein Orgen und [...]
Neue Berliner Musikzeitung25.06.1851
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1851
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] wonnene Resultat hinzustellen, so wäre dem durch die Her ausgabe der als ächt anerkannten Composition genügt. Nun aber gehörten die beiden Meister neben Palestrina der mischen Schule in ihrer glänzendsten Periode an; ihre Werke erfreuten sich einer zahlreichen Verbreitung und sind von [...]
Neue Berliner Musikzeitung21.02.1855
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1855
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stimmen. Das Orchester ist gut, aber mit dem Opern-Personal will es nicht recht gelingen. Für die Sommer-Monate werden wir dem Vernehmen nach die deutsche Oper des Hrn. Dir. F. der aus Köln hier haben, worauf sich die zahlreichen Freunde, welche die deutsche Musik hier zählt, sehr freuen. [...]